AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?

Seite 1658 von 2412
neuester Beitrag: 04.08.25 23:13
eröffnet am: 19.03.21 15:15 von: The Uncecso. Anzahl Beiträge: 60293
neuester Beitrag: 04.08.25 23:13 von: Palatino NF Leser gesamt: 24867770
davon Heute: 4395
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 1656 | 1657 |
| 1659 | 1660 | ... | 2412   

29.12.22 15:42

1274 Postings, 1560 Tage Seewölfin@T_U

Seit über 15 Jahren, und Deine Mutmaßungen bzw. Tiefschläge perlen an mir ab.
Kannst Du Dir künftig sparen.
Hacke auch nicht darauf rum, wie Du AA bisher glorifiziert hast, während er mir längst in dem Licht erschienen ist, wie wir ihn jetzt sehen. Amen.  

29.12.22 16:01
1

3363 Postings, 2271 Tage Palatino NFAA

hätte spätestens 2 Tage nach dem Reserve Split Vorschlag diesen wieder zurückziehen müssen, denn das er das mit den 90 Prozent synthetische Shares sind weg jetzt noch nicht weiß, nachdem ihn etliche darauf angetweetet  haben, dürfte wohl kaum der Fall sein. Ein kompletter totalausfall dieses Verhalten. Jetzt schauen wir ob T90 greift. Vielleicht weiß Adam Arom, dass der Squeeze in Kürze vorher läuft. Alleine und aber auch nur das ist noch eine Option, wo man Dinge ggf. verstehen könnte. Wobei der Reserve Split 1 zu 10 auch ohne synthetische Shares als fundamental Play hier keinen Sinn ergibt.  

29.12.22 16:13
1

193 Postings, 1626 Tage harryharry@TU

Das tut mir leid, wenn ich dich falsch verstanden haben sollte.
Ich benutze englische Begriffe weil es sich um eine US amerikanische Firma handelt. Die Werte sind damit leichter zu überprüfen. Leider weiß ich immer noch nicht wie Du das Eigenkapital berechnest. Ich habe von Dir zwei unterschiedliche Definitionen erhalten:

1. https://www.deltavalue.de/eigenkapital
 Dabei kommt die in der Bilanz ausgewiesenen -2.58 Milliarden heraus.
2. currentAssets - currentLiabilities
 Dies steht in der Bilanz unter Working Capital mit -717.4 Millionen.

Wie kommst Du zu einem positiven Ergebnis?  

29.12.22 16:14

372 Postings, 1569 Tage Better_be_green90%der synthetischen Shares nach RS

Irgendwie hatte ich immer gedacht, wenn alles 10:1 zurück gesplittet wird und der Sharepreis dann 10 mal so hoch ist, dass dann das neue Verhältnis von synthetischen zu realen Shares das gleiche bleibt. Denn beim Covern gibt es dann auch nur 1/10 reale Shares.
Das Einzige was ich verstehe ist vielleicht die psychologische Wirkung eines höheren Preises auf die Zugaufspringer und Nachkäufer.
Egal wo ich was über Split und reverse Split  lese, nirgends finde ich außer dem psychologischen Aspekt sonst was negatives für die Shareholder.
Kann mir das nochmal jemand erklären bitte?  

29.12.22 16:19

12 Postings, 4933 Tage WhitesoxsSynthetische Aktien

Ich stell das hier mal ein. Twitter AMC Biggums mit Übersetzung. Bin leider am Handy und kann das Foto nicht verkleinern:
for people freaking out about them not sending short positions via email who cares. they literally show you in the page below the new way to access the information this doesnt mean they arent watching short positions anymore. guys READ THE FILINGS NOT ONE PAGE

Übersetzung:
Für Leute, die darüber ausflippen, dass sie keine Short-Positionen per E-Mail senden, wen interessiert das schon. Sie zeigen Ihnen buchstäblich auf der Seite unten die neue Möglichkeit, auf die Informationen zuzugreifen. Dies bedeutet nicht, dass sie keine Short-Positionen mehr beobachten. Jungs LESEN SIE DIE AKTEN NICHT EINE SEITE  

29.12.22 16:20

12 Postings, 4933 Tage WhitesoxsTeil 2

ill try and go live tonight around 9:30pm central. im pretty sick so it all depends how im feeling.  but i am getting a ton of questions and we can go over the positives and negatives of the split.

Übersetzung:

Ich werde versuchen, heute Abend gegen 21:30 Uhr in der Mitte live zu gehen. Ich bin ziemlich krank, also hängt alles davon ab, wie ich mich fühle. Aber ich bekomme eine Menge Fragen und wir können die positiven und negativen Aspekte der Trennung durchgehen.  

29.12.22 16:22
1

12 Postings, 4933 Tage WhitesoxsTeil 3

inside the cns program you are set to one short and one long position each day. they dont give a f.uck about the ticker your shorting it all goes into one total value. it doesnt go by tickers. so no the synthetics dont just disappear



Übersetzung:

Innerhalb des cns-Programms sind Sie jeden Tag auf eine Short- und eine Long-Position eingestellt. Sie kümmern sich nicht um den Ticker, bei dem Sie leerverkaufen, alles geht in einen Gesamtwert über. es geht nicht durch Ticker. Also nein, die Kunststoffe verschwinden nicht einfach  

29.12.22 16:23
1

193 Postings, 1626 Tage harryharry@Better_be_gre

Wenn es sich nur um rationale Investoren handelt, macht ein reverse split keinen Unterschied.  

29.12.22 16:35
2

3363 Postings, 2271 Tage Palatino NFAVG

steigt jetzt auch.  
Angehängte Grafik:
3599c28f-0193-43ba-9d5f-07c825324639.jpeg (verkleinert auf 53%) vergrößern
3599c28f-0193-43ba-9d5f-07c825324639.jpeg

29.12.22 16:40

1274 Postings, 1560 Tage Seewölfin@ palantino

Weißt Du, wie hoch die Borrow Fee war als GME hochgeschossen ist?  

29.12.22 16:58
1

4398 Postings, 2294 Tage LucasMaat@The_Uncecsorer

Danke für deine Antwort !  

29.12.22 17:31
6

19 Postings, 5334 Tage haifisch1962Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

29.12.22 19:09
5

2459 Postings, 1786 Tage The_Uncecsorer@ harryharry

Ihr bzw. du vergleicht / vergleichst nicht, wie du es ausdrückst, "currentAssets - currentLiabilities", also das kurzfristige "Eigenkapital", exakter das Umlaufvermögen, mit den kurzfristigen Verbindlichkeiten sondern ihr bzw. du vergleicht / vergleichst eher "currentAssets - long-termLiabilities", sprich das kurzfristige "Eigenkapital" mit dem langfristigen Verbindlichkeiten und dies ist beim negativen Eigenkapital die dafür falsche Berechnungweise, wie von mir bereits in früheren Posts hingewiesen. Denn das negative Eigenkapital, was ja eigentlich nur ein sehr kurzfristige Kennzahl ist und eine Überschuldung ausdrückt, die, wenn nicht ebenso kurzfristig aus der Welt geschafft werden kann, z. B. durch Umschuldung, aquirieren von neuem Geld, Umwandlung der kurzfristigen in langfristige Verbindlichkeiten, etc., zur Insolvenz bzw. zum Insolvenzantrag führt, wird durch "currentAssets - currentLiabilities" berechnet und nicht wie von euch bzw. dir "currentAssets - long-termLiabilites". Denn solange du mit deinen "currentAssets" deine "currentLiabilities" bedienen kannst, was AMC derzeit schon allein aufgrund seines Cashbestandes unzweifelhaft kann, dann liegt hier solange kein negatives Eigenkapital vor, bis dies nicht mehr der Fall ist und daher muss ich in diesem Fall auch gar nicht das gesamte "currentAsset" von AMC berechnen, solange alleine schon mehr Cash als "currentLiabilites" vorliegt. Solange gibt es, wie bereits gesagt, kein negatives Eigenkapital. Das war im Übrigen auch dies, was Adam Aron damals in seinem Tweet meinte, dass Cash King ist.

Zwar kann "currentAssets - long-termLiabilites" auf ein negatives Eigenkapital in der Zukunft hinweisen, aber woher wilst du wissen, wie sich die "currentAssets" in der nächsten Zeit bzw. bis zur fällig werden der jeweiligen long-termLiabilites noch entwickeln? Z. B. kann AMC durch den Vorschlag den ich gemacht habe, mit einem Schlag so viel "currentAssets" generieren, dass es die "long-termLiabilities" übersteigen und dann wäre in diesem Falle AMC nicht einmal mehr verschuldet sondern hätte maximal nur noch Schulden.

Das ist wie bei dem Häuslebauer, der muss z. B. für sein Haus jeden Monat 2.000 Euro abzahlen, verdient aber jeden Monat z. B. 3.000 Euro. Dann ist er zwar verschuldet, weil er z. B. die 500.000 Euro nicht hat, aber er kann mit seinen 3.000 Euro monatlich, die er verdient, die kurzfristigen Verbindlichkeiten, sprich die monatlichen Raten zahlen. Damit ist er nur verschuldet und nicht überschuldet. Verliert er nun seinen Job und bekommt z. B. nur noch 1.000 Euro Arbeitslosengeld, dann ist er überschuldet bzw. hat ein negatives Eigenkapital, sofern das Haus nicht den Wert der noch offenen Schulden deckt.

Wie bereits gesagt, das negative Eigenkapital ist nur ein sehr kurzer Faktor und kennzeichnet eigentlich nur eine Überschuldung aber keine Verschuldung und bei einer Überschuldung muss ich, sofern ich diese nicht kurzfristig ausgleichen kann, Insolvenz anmelden. Denn ich bin bei einer Überschuldung nicht mehr in der Lage, meine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken und wenn ich dies schon nicht kann, was interessieren mich dann noch meine langfristigen Schulden?

Du musst also für das negative Eigenkapital schauen, welcher Kreditbetrag wird kurzfristig bei AMC fällig und kann dieses mit den Umlaufvermögen von AMC bedient werden oder nicht. Sollte dies nicht der Fall sein, dann müsstest du noch prüfen, ob AMC dieses kurzfristige negative Eigenkapital kurzfristig beseitigen kann, z. B. durch eine KE oder durch Verkäufe aus dem Umlaufvermögen, und ist dies der Fall, dann liegt auch kein wirkliches negatives Eigenkapital vor, so wie z. B. bei Infineon. Ist dies nicht der Fall, dann liegt unzweifelhaft ein negatives Eigenkapital vor.

Das Umlaufvermögen mit den langfristigen Verbindlichkeiten zu vergleichen, ist im Sinne des negativen Eigenkapitals purer Unsinn. Wie bereits gesagt, alleine die Tatsache, dass AMC bisher noch keine Insolvenz anmelden musste, im Vergleich zu z. B. Cineworld, zeigt, dass AMC kein negatives Eigenkapital hat.

@ Better_be_green

Das Verhältnis von sythetischen Shares im Vergleich zu realen Shares bleibt auch gleich, es verringert sich halt nur um den Faktor 10 auf beiden Seiten. D. h. der synthetische Müllhaufen wird um 90% kleiner und auch der Komposthaufen (= reale Shares) wird um 90% kleiner, aber wenn etwas kleiner wird, sprich der synthetische Müllhaufen, welcher das eigentliche Problem unserer "Freunde" ist, ist doch viel leichter und kostengünstiger zu entsorgen als ein 10 mal so großer, oder? Den Komposthaufen interessiert dabei niemanden, da dies der "gute" Müll ist (und jetzt nicht wieder anfangen hier in den Begriff Müll etwas hineinzuinterpretieren, dass bezieht sich einfach nur auf den Komposthaufen, was ja ein Müllhaufen ist, und nicht auf die Aktie von AMC. Gell Graf Rotz?). Mit anderen Worten, über Nacht löst sich für unsere "Freunde" das Problem mit dem synthetischen Müllhaufen zu 90%, ohne das die dafür auch nur einen einzigen Finger krumm machen müssen und dies ist doch eine tolle Sache für unsere "Freunde", wenn die nun nur noch theoretisch einen 1/10 so großen Müllhaufen entsorgen müssen, oder? Selbst wenn sie anfangen, wieder auf den synthetischen Müllhaufen oben was drauf zu packen, z. B. um damit den Kurs der "neuen" AMC - Aktie zu drücken, ist dieser anschließend kleiner (und somit auch billiger) als der sythetische Müllhaufen davor. Mit einem Reverse Split helfen wir somit sozusagen unseren "Freunden" dabei, den synthetischen Müllhaufen um 90% zu reduzieren. Für unsere "Freunde" doch dann eine feine Sache, oder? Wenn auf einmal 90% aller synthetischen Aktien, die in den letzten 2 Jahren so aufgebaut wurden, über Nacht verschwinden, was sonst nur gegangen wäre, hätten wir ihnen unsere (synthetischen) Aktien verkauft.

Wie aber bereits von harryharry gesagt, solange man dies nur aus reiner Investorensicht aus betrachtet bzw. aus einem nicht manipulierten Markt, z. B. ohne sythetische Aktien, dann ist ein Reverse Split mehr oder weniger nur maximal eine psychologische Komponente, so wie auch bei einem Split. Wir leben aber nachweislich nicht in einem nicht manipulierten Markt, sondern in einem manipulierten Markt und es gibt diese sythetischen Shares und bei AMC, aber vor allem bei APE, wohl nicht zu knapp. Vermutlich sind wir ja die meistgeshorteste Aktie der Welt.

Ich hoffe, dass du es nun verstanden hast, warum ein Reverse Split, bezüglich unserer Bewegung und unserer Ziele, u. a. der Short Squeeze oder der MOASS, eine fatale Fehlentscheidung wäre? Falls nicht, dann frag einfach noch einmal nach. Kein Problem wenn.

@ Seewölfin

Es waren keine Mußmaßungen bzw. Tiefschläge gegen dich, sondern Frei21 hat meiner Meinung eine Aussage falsch getätigt bzw. falsch dargestellt und darauf habe ich ihm nur geantwortet. Hätte er dies nicht erwähnt, wäre dies hier so nie ein Thema in diesem Thread geworden. Immerhin hattest du so viel "Arsch in der Hose" und hast zumindest zugegeben, warum du hier bist und nicht wie andere, wie z. B. TheCat, die sich hier als Ape ausgeben, obwohl sie keine sind.

Und das ich mich bei Adam Aron bezüglich seiner "Smartheit" im Umgang mit der Kapitalerhöhung getäuscht habe, habe ich ja bereits schon zugegeben, oder? Also ich kann Fehler zugeben, wenn ich diese gemacht habe und es war beileibe nicht mein erster und einziger Fehler den ich hier zugegeben habe. Aber deswegen rede ich jetzt Adam Aron, für alles was er in der Vergangenheit getan hat, nicht pauschal schlecht, so wie du gerade. Denn er hat beileibe nicht alles falsch gemacht und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass du damals die abgesagte Kapitalerhöhung hier als schlechte Entscheidung verurteilt hättest und ich hänge mich jetzt mal so weit aus den Fenster und behaupte, hättn wir damals die 25 Millionen Stück KE durchgewunken, hätten wir jetzt mindestens eine Milliarde USD mehr auf der hohen Kante und somit wäre es wohl nie zu dem Thema APE überhaupt gekommen und das es so gekommen ist, wie es gekommen ist, daran haben wir genauso unseren Anteil, wenn auch jetzt nicht im speziellen unser Thread, da wir ja eh nicht mit abstimmen durfen.

Und sollte Adam Aron seine Genialität noch beweiesen, dann würde ich mich selbstverständlich für meine erneute Fehleinschätzung ihm gegenüber, zumindest hier, entschuldigen und erneut einen Fehler meinerseits einräumen. Aber ich bezweifle, dass er uns diese Genialität im Bezug auf die APE - KE noch beweisen wird, denn wenn dies der Fall wäre, dann hätte er bestimmt nicht seine Vergütung und die der Vorstände einfrieren lassen. Dies war meiner Meinung nach, wie bereits erwähnt, ein sehr klares und deutliches Zeichen, dass er den Knall zumindest gehört hat und daher damit die Gemüter etwas beruhigen wollte und auch wenn dies wohl nur in diesem Kontext erfolgte, so muss man ihm das dennoch hoch anrechnen, denn wie gesagt, ich kenne CEOs, und du wohl sicherlich auch, die selbst in solch einer Situation noch immer weiter oben draufsatteln. Als jüngstes Beispiel wäre hier die Lufthansa zu nennen.

Wie immer zum Abschluss, alles was ich in diesem Post geschrieben habe, ist meine persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.  

29.12.22 19:33
1

236 Postings, 1328 Tage Sonora.X#41605

"Du brauchst jetzt nicht versuchen hier die Diskussion im Namen von Niko22 weiterführen und mir meine Worte im Munde umzudrehen, denn ich habe in meiner Erklärung die Metrik "currentAssets - currentLiabilities" verwendet und nicht wie mir von dir unterstellt "assets - currentLiabilites" und wieso verwendest du überhaupt solche englischen Begriffe in einem sonst deutschen Posting?"

Die Begriffe verwende ich, weil Sie so in den Bilanzen Ihres Unternehmens  stehen.

Vielleicht werfen Sie einfach einen Blick in diese,
es ist ausdrücklich ein negatives Kapital ausgewiesen.

Ich kann daher nicht nachvollziehen, was Sie hier von sich geben.









 

29.12.22 19:38
1

236 Postings, 1328 Tage Sonora.X#41605 II

Ist das ein reines Verständnisproblem oder definieren Sie bewusst um,
weil Sie mit dem Fakt nicht klarkommen?

In beiden Fällen wirft das ein negatives Licht auf Ihre weiteren Ausführungen.  

29.12.22 19:43
2

1095 Postings, 1554 Tage schulle86oh Mann

144 Beiträge und nur 23 Sterne. das wirft ein negatives Licht auf ihrer Beiträge  

29.12.22 19:52

6573 Postings, 1531 Tage BauchlauscherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.22 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

29.12.22 19:59
7

403 Postings, 1487 Tage MHMsportReverse Split

Wie schon erwähnt, bin ich auch kein Freund vom Reverse Split, eben weil die Vergangenheit oft gezeigt hat, dass  es zum Kursverfall beiträgt. Dennoch ein paar Gedanken dazu:

Es wird argumentiert, dass 90% der synthetischen Aktien verschwinden und damit der synthetische Müllhaufen kleiner wird. Nehmen wir mal rein hypothetisch an, dass es doppelt soviele synthetische wie echte Aktien gibt, dann haben wir ca. 500 Mio AMC, ca. 900 Mio APEs, 1 Mrd synth. AMC und 1,8 Mrd synth. APEs. Nach der "Zusammenführung" gäbe es dann 1,4 Mrd neue AMC, die, auch wieder hypothetisch, für $ 3,00 gehandelt werden. Dazu hätten wir die Dunkelziffer von 2,8 Mrd synth. Aktien, welche mangels Unterscheidungsfähigkeit ebenfalls zu je $3 verkauft werden können. Der synthetische Müllhaufen ist also $ 8,4 Mrd groß. Beim Re-Split werden aus 1,4 Mrd alte AMCs zu § 3,00 nun zum Zeitpunkt der Umwandlung 140 Mio neue AMCs zu $ 30,00. Vom synth. Müllhaufen verschwinden damit besagte 90% der Stücke und er besteht nur noch aus 280 Mio Stück, die allerdings nun zum neuen Marktpreis von § 30,00 erkauft werden müssen, womit wir wieder einen Schwarzmarktwert von $ 8,4 Mrd haben. Der Müllhaufen ist damit in der Gesamtgröße gleich, allerdings besteht er aus weniger, aber dafür größeren Stücken. Da aber das Gesamtverhältnis echte:synth. Aktien weiterhin 1:2 bleibt, dürfte der Effekt beim Covern auch identisch sein. Da aufgrund des höheren Kurses nun auch die Leihgebühren steigen, sollte weiteres Shorten zumindest nicht billiger werden.

Falls ich hier komplett daneben liege, bitte ich selbstverständlich um Korrektur.

Dieses Rechenbeispiel allein überzeugt mich nicht zu einem Re-Split. Möglicherweise muss man das ganze aber tatsächlich auch im Kontext dazu sehen, dass ein niedriger Kurs institutionelle Anlager abschreckt.  

29.12.22 20:23

649 Postings, 2349 Tage scalper32könnte dann

die borrow fee zum problem für die HF werden?

238% von 5€

sind ja etwas weniger als

238% von 50€  

29.12.22 20:27

170 Postings, 1453 Tage Frei21@ scalper32

Nein, da man ja bei 5 Euro ja die zehnache Aktienanzahl als Grundwert der Rechnung verwenden muss.  

29.12.22 20:33

403 Postings, 1487 Tage MHMsport@scalper32/Frei21

Sehe ich genauso wie Frei21. Die Anzahl der bestehenden Shorts verringert sich entsprechend und  neue müssen dann auch nur im geringeren Verhältnis eingegangen werden, um einen gleichwertigen Effekt zu erzielen.  

29.12.22 20:34

649 Postings, 2349 Tage scalper32@frei

ja musste auch grad überlegen ob ich mir rechentechnisch jetzt nen bock geschossen hab


ne meine sofern die fee nach dem RS
auf die höhe steigt


oder...
vermute ich sollte feierabend machen  

29.12.22 20:35

649 Postings, 2349 Tage scalper32ok

ja habt recht

aber ihr wisst worauf ich hinaus wollte  

29.12.22 20:35
1

236 Postings, 1328 Tage Sonora.XDachte es geht um Vermögensaufbau,

nicht das Ansammeln von Sternchen.  

Wie auch immer, Zitat aus einem Morningstar-Artikel, das nächste Jahr betreffend.
Vielleicht nehmen Sie etwas mit, vielleicht auch nicht. Es steht Ihnen frei, Ihr Geld zu verzocken wie es Ihnen beliebt. Ich bin dann auch wieder raus hier und störe nicht mehr.

„Die Hauptursache dafür, dass Sie Ihre finanziellen Ziele nicht erreichen, ist ein dauerhafter Kapitalverlust, bei dem Sie die Verluste nie wieder aufholen können. Das kann in Rezessionen vorkommen (etwa dann, wenn eine minderwertige Anlage Konkurs geht). Daher ist Vorsicht geboten.

Drei Killer können zu dauerhaften Verlusten führen:
1) spekulative Anlagen ohne Bewertungsgrundlage,
2) zu hoch verschuldete Vermögenswerte und
3) ein Verkauf am Tiefpunkt aufgrund eines falschen Verhaltens.“

https://www.morningstar.de/de/news/230193/...urch-eine-rezession.aspx
 

Seite: 1 | ... | 1656 | 1657 |
| 1659 | 1660 | ... | 2412   
   Antwort einfügen - nach oben