Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 63 | 929 |
Talk | 0 | 760 |
Börse | 55 | 144 |
Blockchain | 25 | 61 |
Devisen | 16 | 38 |
Hot-Stocks | 6 | 19 |
AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1656 von 2412
neuester Beitrag: 05.08.25 08:11
|
||||
eröffnet am: | 19.03.21 15:15 von: | The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 60294 |
neuester Beitrag: | 05.08.25 08:11 von: | Palatino NF | Leser gesamt: | 24870911 |
davon Heute: | 7538 | |||
bewertet mit 119 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
2
2
0
2
Ich bin auf jeden Fall gekommen um so was von zu bleiben, quasi Hedgies Alptraum.
Optionen
0
2
1
-5
5
0
Zitat Twitter:
"
Heilige ScheXße. Ich habe herausgefunden, wo all diese gespiegelten Token zusammen aufgelistet sind. #AMC und #GME sind die einzigen, die "dekotiert" werden. Die anderen sind alle "aufgelistet". Wallet-Adressen für Short Reward CollateralOracle LimitOrder. Zeit, sich mit diesen Affen zu
beschäftigen https://github.com/Mirror-Protoco l/ whitelist /blob/master/columbus.json
"
Schwer zu sagen ob er da wirklich etwas fand. Aber interessanter Tweet ...
Optionen
1
Oha, passt da sehr gut.
Ich denke anstatt mit Mistgabel und Fackel in den Händen einen Sündenbock zu suchen, sollten wir versuchen heraus zu finden was der CEO unserer Firma womöglich vor hat.
Beim Lesen kam mir ein Gedanke und ich hoffe ihr könnt ihn zu Ende führen.
Was passiert mit den restlichen, Milliarden an APES, nach der Umwandlung der im Umlauf befindlichen und einem darauf folgenden Resplit?
Gibt's die dann nicht mehr weil umgewandelt gleichzeitig bedeutet beendet?
Oder können die theoretisch wieder als "Dividende" ausgezahlt werden? Dann auch wieder zum Kurs der AMC Aktie? Was wieder eine halbiert des AMC Kuses mit sich bringt?
Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr, mich mit irgendwelchen kryptischen Fragen dieser Art zu beschäftigen, aber hier muss ich vielen Vorrednern zustimmen und zwar, dass AA's Art mit seinen Aktionären und damit den Besitzern von AMC zu kommunizieren einfach unterirdisch ist und er zwingt einen förmlich dazu.
Optionen
1
Hätte AA die Schritte seiner APE-Verkäufe besser mit seinen Anteilseignern-nämlich UNS-kommuniziert( speziell den letzten VK mit 0,66$) hätte es diese Unruhe unter der Anlegerschaft so sicher nicht gegeben.Er ließ uns lässt und diesbezüglich im Ungewissen und das ist auch für mich nicht ok.Geheimkommando Antaras zu 0,66$? Warum so und nicht zu diesem Kurs an uns Apes anbieten? Das macht(e) einige Anleger sauer oder sagen wir ungehalten.
Was die Rückumwandlung der Apes bzw der mögliche RS ergibt -man darf gespannt sein und ob die möglichen Einnahmen bei einem RS , der damit einhergehenden weiteren Verwässerung hoffentlich die Verschuldung spürbarer reduzieren wie zuletzt. Grundsätzlich bin ich gegen den RS, wie schon geschrieben weil wir hierdurch mMn deutlich angreifbarer für die HF bei Kursen von zB 40$ ggü. nun 4$ .
Letztendlich entscheidet das sich alles nicht hier in D/A/CH/NL /F usw sondern im Prinzip sind wir weiter vom Verhalten der U-APES abhängig für den weiteren Verlauf hier.Man kann nur hoffen, das wohl wenn man die Foren wie Reddit so liest das die vielfach jungen APES ihre Anteile halten und sie nicht die "jugendliche " Ungeduld packt und sie werfen.
Optionen
14
@ Graf Rotz
Du stellst dir wirklich ernsthaft die Frage, woher das Geld kommen soll? Wie wäre es aus dem operativen Geschäft heraus? Schon mal auf die Idee gekommen? Ich habe doch erst vor kurzem hier die Zahlen von AMC vor der Pandemie eingestellt und diese würden locker reichen, um den Kredit von AMC Stück für Stück abzubauen. Wir reden hier von EBITDAs zwischen 700 und 900 Millionen, und dies wohlgemerkt vor dem AMC - Hype, welcher inzwischen entstanden ist und vor der Transformation von AMC. Du und die Kanalratten tun ja hier so, als ob AMC überhaupt kein operatives Geschäft hätte, so wie während der Pandemie, wo die Kinos geschlossen waren. Dies ist aber inzwischen nicht mehr der Fall und wird in den nächsten Jahren immer weniger der Fall sein. Und tut jetzt hier nicht so, als ob AMC in ein paar Tagen oder im nächsten Jahr den Kredit in Höhe von ca. 5,5 Milliarden USD zurückzahlen müsste. Der größte Brocken dieser 5,5 Milliarden USD wird erst im Jahr 2026 fällig und bis dahin fließt noch sehr viel Wasser den Fluß hinab und bis dahin gibt es noch zig weitere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Mittlerweile frag ich mich eh, was du hier genau für ein Spiel spielst, denn du ziehst immer nur die Aspekte aus meinen Posts, welche vermeintlich negativ klingen mögen, und stellst dies anschließend unterschwellig auch so dar, und ziehst sie damit auch vollkommen aus dem Zusammenhang, wie z. B. mit der Depotleiche oder dem Konzert der ganz Großen.
Und sonst tust du immer so "oberschlau", sorry wenn ich dies jetzt so knallhart formulieren muss, aber weißt nicht, dass eine Firma niemals ihren Deckungsbeitrag veröffentlichen würde? Denn der Deckungsbeitrag, wie schon von einem Vorredner von mir erwähnt, würde ja der Konkurrenz Anhaltspunkte liefern, zu welchen Kosten die ein Produkt produzieren und es mit ihrem vergleichen. Solche hochsensiblen Daten nach außen zu geben, würde ja fast schon den Verrat von Firmengeheimnissen gleich kommen. Mal eine Gegenfrage, wie lautet denn der DB beim BMW 530i G31? Oder wie hoch ist der DB beim Apple Eiphone 14 Max? Oder wie hoch der DB beim Tesla Model 3? Diese Frage wirst du mir nur beantworten können, wenn du in der entsprechenden Abteilung bei BMW, Apple oder Tesla arbeitest und selbst dann wirst du mir diese Frage nicht beantworten dürfen, außer du willst deines Lebens nicht mehr glücklich werden. Das hat also diesmal überhaupt nix mit Adam Aron oder wem auch immer zu tun.
Und wie viel AMC mit dem Verkauf von Popcorn erwirtschaften werden wird können, ist zu diesem Zeitpunkt auch überhaupt nicht realistisch einzuschätzen, da hierfür schlichtweg die Erfahrungswerte fehlen. Denn es wird vor allem primär darauf ankommen, wie das Produkt von den Konsumenten angenommen wird und da AMC ein neuer Player in diesem Markt ist, ist dies, wie gesagt, nicht realistisch einzuschätzen, da fehlende Erfahrungswerte aus der nicht existierenden Vergangenheit, und lieber sagt man in diesem Falle gar nichts, als falsche Erwartungen zu schüren. Denn wie auch schon bei uns, lieber weniger erwarten und positiv überrascht werden, als zu viel zu erwarten und enttäuscht zu werden. Eine Enttäuschung ist für die meisten Menschen schwerer wegzustecken als eine positive Überraschung oder möchtest du etwas anderes behaupten? Und wenn AMC mit dem Popcorn - Geschäft unterm Strich Einnahmen, sprich einen Gewinn, erzielt, dann ist es besser als auf das Geschäft zu verzichten und vor allem, es macht AMC zumindest ein kleines Stück unabhängiger vom Tagesgeschäft Kino.
Und wie ein Vorredner von mir ebenfalls bereits schon kritisch angemerkt hat, du stellst hier eine Frage nach der anderen, wenn bisweilen immer mit einem leicht kritischen Unterton, was an sich auch in Ordnung ist, aber sobald dich mal jemand was fragt, herrscht wie immer die völlige Stille im Walde und bisher kam von dir, bezüglich deiner Kritik an Adam Aron, auch nichts konstruktives zurück. Ganz im Gegenteil, machst ihm Vorwürfe, an welcher Stelle kein Platz für Vorwürfe sind, wie z. B. beim Popcorn - Thema. Zeig doch den Usern hier mal, dass du es besser machen kannst und vor allem, verlang nicht von den Leuten etwas, was du selbst nicht liefern kannst.
@ Frei21
Warum habe ich die "Spendenidee" als, wie du es bezeichnest, "unnötig" abgetan? Weil ich es ehrlich gesagt für unwahrscheinlich halte, dass so viele Leute AMC Geld spenden, dass dies überhaupt merkbar beim Schuldenabbau sein wird und statt AMC Geld direkt zu spenden sollte man es wenn über Umwege tun, sprich, indem man einfach öfters ins Kino geht und sei es, wenn man AMC unbedingt Geld spenden möchte, von mir aus auch in den allerletzten "Rotzfilm" oder 3 mal in den gleichen Film (im Übrigen gibt es bei UCI auch eine Jahresflatratekarte, welche man für ein Jahr abschließen muss, dies würde somit UCI garantierte und fest planbare Einnahmen für ein Jahr zusichern) und wenn man kein AMC / UCI - Kino in seiner Nähe hat, dann spendet man halt die Eintrittskarte jemanden, der diese Möglichkeit hat und tut somit mit der "Spende" an AMC / UCI auch noch was Gutes und erfreut damit eine Person, welche so vielleicht nie die Chance hat, ins Kino zu gehen, so wie z. B. die Empfänger unserer Spendenaktion, womit wir somit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen haben. Mich hat damals an der Popcorn - Aktion von Kat Stryker gestört, dass so viel Popcorn unnötig vernichtet wurde mit dieser Aktion und dies muss finde ich in der heutigen Zeit nicht mehr sein, wo Leute sterben, weil sie sich nichts mehr zu Essen haben und wir nehmen das Essen und "bewerfen" damit Shitadel und deswegen halte ich eine direkte Spendenaktion für AMC einfach für unnötig. Wie bereits in meinem vorherigen Post an Graf Rotz angeführt, AMC hat vor Pandemie zwischen 700 und 900 Millionen USD nach EBIDTA verdient und dies gerade einmal bei einem Umsatz von ca. 5,5 Milliarden USD und wieso soll das AMC nach der Pandemie nicht wieder schaffen. Es fehlte bisher ausschließlich an entsprechenden Filmen, welche jetzt aber wieder Stückchen für Stückchen mehr werden. AMC hat ein operatives Geschäft, welches die Schulden locker decken kann in den nächsten Jahren und deswegen hat mich ja die KE, zumindest die an Antara auch so stinke sauer gemacht, weil die einfach zum derzeitigen Zeitpunkt nicht nötig war, im Gegensatz zu den KEs Ende 2020 oder Anfang bis Mitte 2021. Nur darum drehte sich meine Kritik an Adam Aron. Weil er eine KE zu Schleuerpreisen durchgeführt hat, welche es zu diesem Zeitpunkt nicht bedurfte. Selbst bis Ende 2023 bedurfte es diese nicht, sofern das Geschäft ungefähr auf dem Niveau diesen Jahres verbleiben würde. Adam Aron bzw. AMC hat aber ganz klar von einer Steigerung des operativen Geschäftes im Jahr 2023 gesprochen und dies sehe ich ehrlich gesagt auch so, man muss sich ja nur mal die Filme, die im nächsten Jahr ins Kino kommen, ein Vorredner von mir hat diese ja bereits schon mehrmals aufgeführt, anschauen und mit diesem Jahr vergleichen. Und da wird auch noch der ein oder andere Film mit drunter sein, den wir jetzt als Blockbuster noch nicht so auf dem Schirm haben.
Um es noch einmal mit absoluter Deutlichkeit zu sagen, AMC ist nicht in der Situation, welche uns die Kanalratten glauben machen wollen. AMC ist definitiv auf dem Weg nach oben und daher war es auch so unverständlichlich, dass Adam Aron dann auf diesem Schleuderpreisniveau auf Biegen und Brechen die KE durchzieht. Und selbst wenn es in 2023 schlechter laufen sollte als geplant, dann hätte er dort immer noch die KE durchziehen können. Viel niedriger hätte es eh schon fast nicht mehr gehen können mit dem Kurs. Leider haben einige Leute wohl meine Kritik an Adam Aron nie verstanden und andere haben es für ihre Bashingversuche missbraucht.
Um es noch einmal erneut mit aller Deutlichkeit zu sagen, AMC ist nicht in solch einer schlechten Verfassung, dass es eine KE um jeden Preis bedurft hatte. Wenn es so gewesen wäre, wäre ich der letzte gewesen, der dies kritisiert hätte und wir müssen jetzt auch nicht auf Biegen und Brechen mit aller Macht eine totale Schuldenreduktion erreichen, denn meiner Meinung nach können wir dies auch übers operative Geschäft stemmen, warum ich aber für eine totale Schuldenreduktion mit einem Schlag war, war folgender: Einerseits um unseren "Freunden" zu sagen bzw. zu zeigen, ihr könnt eine Insolvenz von AMC knicken, sprich deren letzte Hoffnung bzw. deren letztes Strohhalm, nehmen und statt der Finanzindustrie, welcher ja unser Feind ist, die Zinsen für die Kredite von AMC zugute kommen zu lassen, könnten wir uns diese Zinsen als Aktionäre doch selbst einstreichen, z. B. in Form von Aktienrückkäufen, Dividenden oder weitere sinnvolle Investitionen. Deswegen wollte ich eine totale Schuldenreduktion mit einem Schlag erreichen und nicht weil AMC mit dem Rücken an der Wand steht oder gar von einer Insolvenz bedroht wäre. AMC kann und wird die Kredite aus dem operativen Geschäft begleichen können und schlimmstenfalls sind ja auch noch wir Aktionäre da, genauso wie die Aktionäre damals bei Infineon da waren. Was sind schon ca. 5,5 Milliarden USD? Auf 4 Millionen Apes heruntergerechnet gerade einmal knapp 1,250 Dollar und die Instis sind hier noch nicht einmal mit einberechnet. Also weniger als derzeit ein Smartphone von Apple kostet und welches fast jedes Jahr sich auch neu gekauft wird. Also einmal zwei Jahre mit dem "alten" Smartphone weiterleben, was wohl alles andere als ein Beinbruch wäre, oder nicht jedes Wochenende weggehen und schon hat man diese lächerliche Summe drin. Zudem scheint die Finanzindustrie derzeit ja auch exorbitante Rabatte bei vorzeitigen Kreditrückzahlungen anzubieten, also bräuchten wir vermutlich noch nicht einmal die 5,5 Milliarden USD in Gänze aufzubringen.
Aber um zurück zu dem eigentlichen Thema zu kommen, wer AMC etwas spenden möchte, der geht entweder in UCI Kinos und spendet seinem Sitznachbar noch ne Tüte Popcorn oder er gibt irgendjemand anderes eine UCI - Kinokarte, sprich, spendet was an unsere forumseigene Spendenaktion. Ich glaub, Lino8888 hat da bisher einen hervorragenden Job gemacht, was dies angeht und auch seine Ehrlichkeit bewiesen. An dieser Stelle auch noch mal einen rießen Dank an Lino8888.
Und Frei21, ich hoffe du verstehst nun bzw. kannst nachvollziehen, warum ich eine direkte Spendenaktion an AMC für unnötig erachtet habe.
Und bezüglich der NFT - Sammeledition. Schreib diesen Vorschlag doch einfach mal an AMC. Nicht wir hier im Forum entscheiden darüber, ob so etwas von AMC umgesetzt wird, sondern wenn nur AMC und solange du keine Widerworte aus diesem Forum hier hörst, solange ist dann auch niemand dagegen. Wie mit unserem Threadlogo hier, da war die Beteiligung auch eher zurückhaltend, um es mal freundlich auszudrücken, und dennoch haben wir inzwischen eines. Wir (Lino8888 und ich) haben es dann halt einfach mal gemacht. Man wird hier sowieso nie jeden auf seine Seite bezüglich einer Idee ziehen können und nie eine 100%-ige Zustimmungsrate haben, aber scheiß drauf. Hin und wieder muss man halt auch einfach mal Entscheidungen treffen und dann machen, egal was die anderen denken oder meinen. Und wenn eine Idee wirklich Mist ist, dann wirs du es hier schon zu hören bekommen, keine Angst. ;-) Leider kann man hier ja auch keine Umfragen durchführen, was ein ganz klarer Nachteil dieses veralterten Forums ist.
Wo ich dir hingegen ganz klar wiedersprechen muss, dass sinken des Aktienkurses hat definitiv nichts mehr mit der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens zu tun und dafür gibt es inzwischen so viele erschlagende Indizien, dass man gar nicht mehr weiß, welches Indiz einem gerade erschlägt. Denn wenn der Aktienkurs etwas mit der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens zu tun hat, warum fällt dann an den Tagen, wo das Unternehmen ganz klar positive Nachrichten vermeldet, der Aktienkurs zum Teil gravierend? Da vermeldet AMC bessere Zahlen als erwartet und der Kurs schmiert förmlich ab. GME meldet schlechtere Zahlen als erwartet und der Kurs steigt zweistellig. Allein solch eine Rekation hat definitiv nichts mehr mit der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens zu tun.
Wo du hingegen recht hast, dass weitere Käufe von Anteilen an unserer Firma AMC so gut wie kein Geld in die Kasse spült, zumindest nicht direkt, aber KEs, die über die Aktionäre erfolgt, sehr wohl und deswegen habe ich ja die Kapitalerhöhung über Antara auch so kritisch bewertet bzw. war darüber genauso stinke sauer. Aber würden wir Aktionäre, z. B. durch ein erneutes und richtig aufgebautes FOMO, den Aktienkurs erneut in die Höhe schießen lassen, dann könnte dies AMC sehr wohl Geld in die Kasse spülen und unsere "Freunde" wissen von dieser Gefahr, weswegen sie ja den Aktienkurs von APE so intensiv gedrückt haben.
Und ganz ehrlich, wen interessiert der momentane und vor allem extrem manipulierte Aktienkurs, welcher somit nicht real ist, wenn man ein ganz anderes Ziel als den kurzfristigen Gewinn im Blick hat? Mich interessiert der Aktienkurs nur noch, wenn ich Nachkaufen will und da machen uns unsere "Freunde" fast jeden Tag immer neue Geschenke. Ansonsten juckelt mich der Aktienkurs überhaupt nicht, wie z. B. auch bei Infineon nicht. Bei Infineon interessiert mich da eher vielmehr die jährliche Dividende. Wenn die steigt, dann freue ich mich mehr darüber als über einen steigenden Aktienkurs. Und so sehe ich es auch bei AMC. Ich will über AMC an den ganz großen Honigtopf und nicht an die Honigtropfen. Die können sich von mir aus unsere "lieben" Day Trader holen. Hinten ist bekanntlich die Sau fett.
Und wenn eines die derzeitige Diskussion zeigt, dass alle sehr wohl bereit sind noch zu halten und immer noch mit dem selben Herzblut dabei sind, wie am Anfang. Denn sonst hätten wir hier diese Diskussion gar nicht und klar, etwas Schwund gibt es immer, spielt aber derzeit bei vermutlich mehreren Milliarden synthetischen Shares keine Rolle, ob nun ein paar Paperhands hinten überfallen oder nicht. Spätestens wenn hier die Reise los geht, kommen diese wieder auf den Zug gesprungen und schieben diesen somit von hinten noch kräftig mit an, wie man z. B. bei der APE letzte Woche sehen konnte und warum der Kurs heute fällt? Na ganz klar, da haben manche bis zu 400% innerhalb weniger Tage gemacht, da gibt es in jeder Aktie Gewinnmitnahmen und unsere "Freunde" werden auch mit Gegensteuern. Und noch ist ja wie gesagt der Umtausch noch keine beschlossene Sache, auch wenn die APE - Aktie jetzt wieder mit einem kräftigen Abschlag zum Paritätskurs gehandelt wird. Von dem Umtauschkurs brauchen wir gar nicht erst zu reden und dies ist wieder mal so ein Beispiel für die immense Manipulation in dieser Aktie.
Und warum soll der Aktionär 1.250 Dollar an AMC spenden anstatt von AMC - Aktien, z. B. neu aufgelegte Class B - Aktien, im Wert von 1.250 Dollar zu kaufen? So hätte der Aktionär was davon und auch AMC. Für beide Seiten eine Win-Win Situation und AMC könnte mit den eingesparten Zinszahlungen dann jedes Jahr einen Teil dieser Class B - Aktien zurückkaufen bzw. eine Dividende zahlen und somit den Aktionären die eingesparten Zinsen zugute kommen lassen anstatt der gierigen Finanzindustrie, welche ja unser "Feind" ist. Dies alles hatte ich so bereits schon einmal in diesem Sommer ausführlicher vorgestellt und dies wollte ich eigentlich so in meinem offenen Brief an Adam Aron auch äußern. Eine weitere Möglichkeit wäre die Crypto Coin Thematik, welche ich auch in diesem Sommer ausführlicher vorgestellt hatte. Und wenn der Aktionär auf dem ersten Blick was von der Aktion hat, ist er evtl. eher bereit dazu als zu einer Spendenaktion, wo man überhaupt nicht weiß, ob sich da genügend anschließen.
Und das AMC im kommenden Jahr, trotz eines weiter absaufenden Gesamtmarktes, sich um 100% oder 200% erholen kann, halte ich für nicht unmöglich und hat AMC, wie auch APE, in der Vergangenheit bereits mehrmals bewiesen und solange AMC nicht pleite geht, solange werden unsere "Freunde" das Spiel definitiv nicht gewinnen.
ZOOM ist im Übrigen, wie das deutsche Pendant Teamviewer, eine Videokonferenzsoftware, sprich, eine Software, womit man Videokonferenzen abhalten kann und nicht jede Firma, z. B. kleinere Start-Ups haben entsprechende bzw. entsprechend große Videokonferenzräume und die mieten sich dann entsprechende Räume, sogenannte Zoom Rooms, bei bzw. über Zoom an. Diese Zoom Rooms gibt es im Übrigen schon länger, als dies ist jetzt keine "neue" Erfindung von AMC und AMC hat sich nun gedacht, dann stelle ich meine Räumlichkeiten Zoom zur Verfügung und kassiere somit in Zeiten, wo die Kinos sowieso so gut wie nicht belegt sind, z. B. am Vormittag. Mit anderen Worten, wenig Kosten bei AMC und bestenfalls hohe Einnahmen dadurch, da die Fixkosten sich dadurch eigentlich nicht verändern und somit nur zusätzliche Einnahmen reinkommen können, ohne das die Fixkosten großartig ansteigen, sofern sie überhaupt ansteigen. Und evtl. speißen die Mitarbeiter dann auch in den Kinos, z. B. vor, während oder nach den Videomeetings. Wie auch schon beim Popcorn, sollte AMC dadurch Einnahmen, im Sinne von Gewinn, erzielen, egal wie hoch dieser dann letztendlich ist, war es eine gute Idee. Auch dies macht AMC weiter ein Stückchen unabhängig vom Tagesgeschäft Kino und wer nicht wagt, der auch nicht gewinnt. So einfach ist das.
@ Bullish_Hope
Unbestritten würde uns ein Elon Musk oder ein weißer Ritter kurzfristig helfen, aber definitiv auch nicht den MOASS oder einen Short Squeeze aulösen und sind wir echt schon so verzweifelt, dass wir auf eine kurzfristige "Atempause" hoffen müssen? Wollen wir hier nicht etwas langfristiges erreichen und an den ganz großen Honigpott? Und da muss ich TheCat leider recht geben, würden hier unsere "Freunde" mitlesen, die würden merken, dass ihre Zermürbungstaktik so langsam Früchte trägt ... Die meisten würden sich wohl inzwischen schon über Kurse von 50$ freuen ...
@ Niko22
Wenn du hier jemanden zitieren musst, was im Übrigen auch zu deiner dauerhaften Sperrung geführt hat, so wie schon bei RB, dann zeigt dies einerseits, dass du, wie von mir korrekt angenommen, gar nicht weißt, worum es beim negativen Eigenkapital überhaupt geht und du somit über ein Thema mitreden willst, wo du dich definitiv nicht auskennst. Denn wenn du das wüsstest, dann könntest du es selbst erklären und müsstest niemand anderen zitieren und zudem wüsstest du dann auch, dass er, der User im Übrigen, der hier schon einige Male bewiesen hat, dass Mathe und Zahlen nicht seine engsten Freunde sind, Müll schreibt und dann willst du mir etwas von Sachlichkeit erzählen? Ich glaub damit hast du heute den Vogel abgeschossen. Im Übrigen hatte der von dir zitierte User auch gesagt, AMC dürfte keine Dividende ausgeben. Peng, ein halbes Jahr später war es so weit. Soviel zu den Aussagen des Users, welcher deswegen hier zu Recht dauerhaft ausgesperrt ist.
Und ich spring jetzt echt mal über meinen Schatten, auch um dir vielleicht die Augen zu öffnen, welchen User du hier blind hinterher läufst, auch wenn ich da wenig Hoffnung bei dir habe, und erkläre dir das negative Eigenkapital. Negatives Eigenkapital, sprich eine Überschuldung, liegt vor, wenn mit dem noch vorhandenen Eigenkapital die KURZFRISTIGEN Verbindlichkeiten, sprich Schulden, nicht mehr bedient werden können. In diesem Fall muss der CEO prüfen, ob er diese Verbindklichkeiten kurzfristig wieder bedienen kann, z. B. im Falle einer AG, so wie bei Infineon im Jahr 2008, durch eine KE oder durch z. B. Verkauf von anderen Vermögenswerten. Verläuft diese Prüfung negativ, so muss der CEO eine Insolvenz anmelden, da sonst eine Insolvenzverschleppung drohen könnte.
AMC hingegen kann seine kurzfristigen Verbindlichkeiten jedoch problemlos bedienen, da AMC derzeit mehr liquide Mittel hat als kurzfristige Verbindlichkeiten und zudem kann AMC kurzfristig weiteres Kapital generieren, ungefähr in der Höhe der langfristigen Verbindlichkeiten. Daher wird das negative Eigenkapital auch nicht, so wie es euer Mathegenie es getan hat, Eigenkapital - Fremdkapital berechnet sondern Eigenkapital - kurzfristiges Fremdkapital und die Betonung liegt hier auf KURZFRISTIG. Im anderen Falle, also Eigenkapital - Fremdkapital = negativ bedeutet lediglich, dass man verschuldet ist, aber noch nicht, wie beim negativen Eigenkapital, dass man überschuldet ist und das ist ein ganz gravierender Unterschied. Denn so gut wie jeder Häuslebauer ist verschuldet, so gut wie jede Firma ist verschuldet, auch Infineon, aber solange er / es seine Verbindlichkeiten bedienen kann, solange ist er nicht überschuldet. Kannst du jeden Schuldnerberater fragen.
Und noch einmal, sollte ein negatives Eigenkapital vorliegen, dann wäre der CEO verpflichtet, eine Insolvenz zu prüfen und im Falle eines negativen Ergebnisses dieser Prüfung auch Insolvenz zu beantragen. Und AMC hat keine Insolvenz beantragt, ganz im Gegenteil, Adam Aron hat erst vor kurzem selbst gesagt, dass eine Insolvenz erst einmal vom Tisch sei. Und du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass Moody's das Rating von AMC hochgesetzt hätte, im Übrigen auf eines was besser als das von Shitadel ist (!), wenn AMC ein negatives Eigenkapital hätte? In einem solchen Falle wäre das Rating eher gesenkt als anghoben worden.
Wie bereits gesagt, Infineon hatte im Jahr 2008 bzw. 2009 ein echtes negatives Eigenkapital gehabt, weil dieses in der ersten Jahreshälfte 2009 einen Kredit von 800 Millionen Euro zurückzahlen musste, obwohl Infineon über dieses Geld zum damaligen Zeitpunkt nicht verfügt hatte. Warum musste dann aber Infineon keine Insolvenz anmelden? Weil die Prüfung von Infineon ergeben hat, dass mit einer Kapitalerhöhung in Höhe von 800 Millionen, welche damals über die Altaktionäre lief, dieses negative Eigenkapital bewältigt werden könne und genau so war es dann auch. Hätte die KE hingegen nicht diese 800 Millionen Euro eingebracht, dann hätte Infineon danach Insolvenz anmelden müssen.
AMC kann ein negatives Eigenkapital, also eine Überschuldung drohen, aber wohl frühestens erst 2026 und bis dahin fließt, wie bereits gesagt, noch eine Menge Wasser dem Fluss herunter und bis dahin hat notfalls AMC noch so viele Möglichkeiten, dass diese Überschuldung sehr unrealistisch ist.
So und nun erzähl nicht weiter das Märchen vom negativen Eigenkapital und informier dich das nächste Mal, wenn du irgendwo mitreden willst. Ansonsten machst du dich, wie bereits geschehen, nur lächerlich und musst dir den Vorwurf des Bashers gefallen lassen.
@ willi_wuff
Und wer hatte dies mit der 1 Milliarde USD bis zum Jahresende bereits schon vor dem Kinostart von Avatar 2 vorhergesagt? ;-) Richtig! WIR waren dies und soviel zu der These unserer "lieben" Kanalaratten, dass Kino wäre tot. Also wenn so ein totes Kino aussieht, dann soll es von mir aus noch toter werden. ;-) Wie bereits gesagt, die Richtung für unsere Firma stimmt, nur beim Kurs hakt es derzeit noch etwas.
@ Hans R.
Wo hast du die Buy / Sell - Ratio her und kommst du an diese jeden Tag heran? Falls ja, könntest du diese dann jeden Tag hier posten?
@ Euforium_82
Theoretisch könnte er das ganze Spielchen dann noch einmal von vorne beginnen, was wohl so aber mit an nahezu 100%-iger Sicherheit nicht passieren wird, denn dann kennen sich die amerikanischen Apes überhaupt nicht mehr aus und wissen überhaupt nicht mehr wo noch vorne und hinten ist. Aber ja, theoretisch könnte er es. Theoretisch könnten ihm diese Möglichkeit die Aktionäre auch auf einer der nächsten HV, mit einem entsprechenden Antrag und Beschluss, nehmen. Aktionäre könnten z. B. ebenfalls, mit einem entsprechenden Antrag und Beschluss, dem CEO ein Limit setzen, unter welchem Kurs er z. B. keine Aktien mehr veräußern darf. Die "Kreativität" der Aktionäre sind hier fast keine Grenzen gesetzt.
@ all
Um es noch einmal in aller Ausdrücklichkeit zu sagen, ein Reverse Split wird weder den Short Squeez auslösen, noch wird ein Reverse Split irgendwelche Einnahmen für AMC generieren und falls jetzt jemand auf die Idee kommen sollte und sagen, dass dann AMC die verbliebenden 29 Millionen APE - Aktie bzw. die verbliebenen ca. 4 Milliarden APE - Aktien, sofern eine Umwandlung in AMC - Aktien erfolgt und diese somit mit dahin übertragen werden, für den 10-fach höheren Preis verkaufen kann, so stimmt dies zwar, aber dafür reduziert sich die Anzahl der zu verkaufenden Aktien, die AMC wenn anschließend als "neue" AMC - Aktie verkaufen darf, auf entweder 2,9 Millionen Aktien oder auf 400 Millionen Aktien. Das Ergebnis bleibt so oder so bei einem Reverse Split das Gleiche, außer das der Preis pro "neuer" AMC - Aktie etwas im Vergleich zur APE - Aktie ansteigen wird. Aber dies hat ja nichts mit dem Reverse Split zu tun und ob ich jetzt 29 Millionen Aktien zu z. B. 3 Dollar oder 2,9 Millionen Aktien für z. B. 30 Dollar verkaufe, bleibt letztendlich das gleiche Ergebniss.
Was sich jedoch durch den Reverse Split ändert, es werden erst einmal aus allen Depots weltweit alle AMC und APE - Aktien "entfernt" und anschließend durch eine "neue" AMC - Aktie pro 10 APE / pro 10 AMC - Aktien, ausgetauscht. D. h. hattet ihr z. B. vorher statistisch gesehen 10 synthetische Shares, dann habt ihr danach nur noch eine synthetische Share. Es wurden also 9 synthetische Shares aus eurem Depot für immer nimmer wiedersehen entfernt, ob ihr es wollt oder nicht. Ohne einen Reverse Split können die synthetischen Shares nur dann aus euren Depots entfernt werden, wenn ihr diese verkauft. Sprich, ihr entscheidet es letztendlich, ob ihr unseren "Freunden" diese Möglichkeit eröffnen wollt oder nicht, bei einem Reverse Split hingegen habt ihr diese Entscheidungsgewalt nicht mehr.
Und Adam Aron kann dies so gar nicht bewusst sein, denn wenn er bei den Aktienzählung in der Vergangenheit von den Market Makern / Clearingstellen über den tatsächlichen "Outstanding Float" angelogen wurde, sprich er nicht weiß, dass es so und so viele synthetische Aktien in Wirklichkeit gibt, was sie mit 101%-iger Sicherheit auch getan haben, dann können solche Umstände auch bei der Entscheidung für einen Reverse Split keine Rolle gespielt haben und somit macht hier AMC bzw. Adam Aron u. U. sogar einen unbewussten Fehler im Sinne unserer weltweiten Community und nicht einen bewussten.
D. h. also somit, nur weil AMC bzw. Adam Aron, diesen Reverse Split, ohne sich über die wirkliche Tragweite dieser Entscheidung vollends bewusst zu sein, aufgrund falscher Daten bzw. Annahmen, diese Entscheidung getroffen hat, muss dies nicht zwingend bedeuten, dass er mit unseren "Freunden" unter einer Decke steckt. So weit war ich ohnehin bisher nicht gegangen.
Und um die Thematik Adam Aron abzurunden, ich könnte mir auch eine Doppelspitze bei AMC als gute Alternativmöglichkeit vorstellen und so könnte sich Adam Aron weiterhin um das Kinogeschäft kümmern, wo er bisher zweifelsohne einen sehr guten Job gemacht hat, und der zweite CEO um die Thematiken außerhalb des Kinogeschäfts, wie z. B. weiteres Kapital zu aquirieren. Gleichzeitig würde er dadurch massiv entlastet werden und er könnte sich damit auch seinen Nachfolger ranziehen, denn sind wir mal ehrlich, Adam Aron ist fast 70 und somit wird er AMC auch keine 30 Jahre mehr führen können. Das Ende ist absehbar, der Nachfolger bis jetzt noch nicht.
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
Optionen
1
Zwei bis drei häufig erwähnte Aspekte will ich hier aber auch bekräftigen: Ich würde es für fatal halten, jetzt wütend zu sagen, AA müsse auf jeden Fall weg. Für mich persönlich legt seine letzte Aktion Defizite und Bröckeleien der AMC-Reise offen, die schon seit ca. eineinhalb Jahren schwelten. Aber jede/r, die/der sagt, dass wir nicht alle Umstände seiner Entscheidungsfindung kennen und vor allem, dass das finale Resultat noch gar nicht klar ist, hat Recht.
Wir wüssten auch gar nicht, wer AA nachfolgt. Genauso wie eine noch umsichtigere, mehrdimensional taktierende Person könnte es andererseits auch jemand sein, die/der noch schlechter zu den Apes steht, oder gar eine Art Ryan Cohen. Und es ist ebenso gut möglich, dass AA im Wesentlichen Entscheidungen seiner Berater/innen umsetzt, die wir namentlich dafür gar nicht ausmachen können.
Aber genauso wichtig finde ich es, als Eigner/innen der Firma Kritik laut werden zu lassen, wo sie wohl angebracht ist. AA sollte sich an seinen eigenen Worten messen lassen. Wenn er schon im Interview mit Trey sagte, dass er ein Ape ist, dann aber zu All Time Lows verwässert und auch selbst massiv verkauft, und wenn er sich 3D-Sachspieler nennt und der Kurs (AMC+APE) nun bereits tiefer als alles seit Januar 2021 gefallen ist, sollte er für *seinen* Verantwortungsbereich auch komplett einstehen.
Ich finde den #41501-Post von Frei21 als konkrete und sehr nachvollziehbare Darstellung, warum eine Spendenaktion am meisten Sinn ergeben kann, enorm wichtig und hilfreich. Jede "Entschuldung", die über den Aktienmarkt konzipiert wird, unterliegt denselben brachialen Problemen, die AMC vor zwei Jahren schon fast in die Pleite gingen ließen – und aufgrund der Adaption der HFs unterliegt sie ihnen wahrscheinlich heute noch mehr als damals. Deshalb wäre ein direkterer Entschuldungsweg aus meiner Sicht das einzig Vielversprechende.
Im Idealfall ginge dies mit einem Neuanfang in der Kommunikation zwischen Firma und Anleger/innen einher, so wie durch schon geäußerte Ideen (Ape Council, Wahl in den Vorstand usw.), der schwierige Schlingeraktionen wie seit Sommer 2021 verhindert und *beiden* Seiten hilft, einander viel besser zu verstehen. Wenn es z.B. Gründe gab, die einen Verkauf von APE in den ersten Wochen verunmöglichten, oder ein Resplit mehr als einen Abstand zum Pennystock ergeben soll, könnten wir dies erfahren und reflektieren. Umgekehrt wäre es z.B. an der Zeit, dass der Vorstand versteht, wie die treue Anlegerschaft in ihrer Aktienzahl viel mehr als einen Firmenwert sieht, und dies – selbst wenn Naked Shorts dort weiter als unbewiesen gelten – anerkennt, denn wir haben die Firma seit zwei Jahren durchgetragen. Ein bis zwei solche Diskussionsrunden (nicht bloß Interviews) über die vorgeschlagenen Beschlüsse wären so viel hilfreicher, als nur Tweets abzusetzen!
Und über solche Formate könnte auch die Zusammenarbeit zwischen Vorstandsebene und Apes über eine Spendenaktion mehr Gestalt annehmen, denn es bringt viel zu wenig, wenn dies dann nur einige Zehntausende Leute online erreicht. Wenn sie eine sowohl von der Gemeinschaft wie auch von der Firma 100% transparent durchgeführte Aktion wäre, hätte sie aus meiner Sicht – ungeachtet vieles MedienFUDs, den sie erstmal einfangen würde – Sprengkraft. Aber eben auch nur, wenn sie mit sehr viel Reichweite, DD und Aufrichtigkeit im tandem von Bewegung und Geschäftsführung vollzogen wird. Lino8888 hatte dazu ja auch schon brauchbare Ansätze geschrieben. Aus meiner Sicht ist das "Nebeneinander" von Bewegung und Geschäftsführung, so wie es bis jetzt meistens war, neben der schlafenden (oder korrupten?) Aufsicht und Justiz in den U.S. die größe Achillesferse vor einem MOASS.
Vielleicht wäre das auch eine Art schicksalshafter Teil der Reise, denn zu einer Revolution, wie die Apes sie sich ja wünschen, kann und darf allemal auch eine ganz neue Form von Sprache und Gestaltung zwischen einer belasteten Firma und einer kreativen, hochaktiven Anlegerschaft entstehen.