M.E. ist die Sand Grove Beteiligung eine sehr interessante News. Welcher Hedge Funds kauft sich denn ein 220 Mio Euro Aktienpaket (vllt ja schon höher mittlerweile) bei 40 Euro mit dem Ziel, dieses Paket bei 41 Euro anzudienen?? Viel Downside, wenig Upside - klingt für mich nicht nach einem tollen Deal, die müssen irgendetwas anderes vorhaben.
Also wenn an meiner obigen Überlegung etwas dran ist, dann darf man wohl nicht erwarten, dass die ihre 5,75% in einem Monat an AMS geben. Wenn AMS vorher nur 51,6% der Aktien bekommen hat und jetzt weitere 5,75% fehlen, dann könnte es düster aussehen (und die Allianz spielt die Hauptrolle?).
Setzen die darauf, dass AMS noch mal über die 41 Euro geht? Erstens unglaubwürdig, da AMS durch das Beibehalten der 41 Euro und der bisher erfolgten Kommunikation signalisiert hat, dass das die Grenze ist. Außerdem liegt das jetzige Angebot schon bei der BaFin zur Prüfung, d.h. man kann doch erst wieder an ein höheres Gebot denken wenn die jetzige Offer wiederum scheitert. Heißt dann aber evtl ein Jahr warten mit Downside für Sand Grove. Würde AMS einen dritten Anlauf dann starten oder endlich aufgeben? Oder setzen die dann auf Bain? Fragen über Fragen.
Und auch interessant zu sehen, wie Bain & AMS hier keinen Erfolg bei ihren Offers haben, aber da über 25% der Aktien über die Börse eingesammelt werden (können). Ist dieser Hedge Funds evtl. der Pensionsfonds der IG Metall? ;-)
Vielleicht interpretiere ich da zu viel rein, aber spannend bleibt das alle mal! |