Jack, was mir bei der Sache jetzt (besser) gefällt: 1) Wir wussten, dass AMS sich nicht zurückzieht und dass so etwas kommen würde; für mich ist das gestrige das Kleinste aller Übel 2) AMS ist sich treu geblieben bei der Aussage, dass die 41 Euro eine "volle Bewertung" darstellen und hat das Angebot nicht weiter erhöht 3) Ich sehe die Chance als recht hoch, dass dieses mal die Annahmeschwelle erreicht und sogar deutlich(er) überschritten wird
Warum meine Aussage c)? M.E. stand der letzte Versucht unter einen schlechten Stern: a) Es gab noch das konkurrierende Angebot von B&C, somit ggf Verwirrung bei den Kleinanlegern b) Es gab die Hoffnung, dass B&A noch mal mit einer signfikanten Erhöhung kommen könnten, das hat mE auch einige davon abgehalten, bei 41 Euro anzudienen c) AMS hat sich durch die 20% Käufe selbst ins Knie geschossen, da jeder wusste, dass die aus dieser Sache (800 Mio Euro Anteil ohne etwas zu sagen zu haben) nicht mehr rauskommen und WIEDER mit einem Angebot kommen müssen (wie gestern geschehen) d) Durch die Käufe am offenen Markt gab es kaum ein Upside zwischen Marktpreis und Übernahmeangebot e) Direkter und indirekter starker Widerstand von seitens Osram was die Übernahme durch AMS betrifft
Wie sieht die Situation heute aus? i) Bain ist komplett raus, darauf kann man nicht mehr spekulieren ii) AMS hat deutlich gemacht, dass es keinen Preis über 41 Euro geben wird, somit entfällt diese Spekulation auch iii) Es gibt nur noch ein Angebot, somit weniger Verwirrung iv) Nach dem letzten Scheitern ist der Kurs 5-10% abgerauscht, d.h. die Anleger haben gesehen, dass eine Nicht-Annahme ein Downside Risiko hat v) Ich gehe stark davon aus, dass sowohl das Osram Management als auch der Osram Betriebsrat nun eingestehen müssen, ihren Plan A verloren haben (Bain). Ich gehe weiterhin davon aus, dass deren Annahme ist, dass es ohne fremde Hilfe nur eine sehr düstere Zukunft für Osram geben wird. Von daher denke ich, dass der starke Widerstand gegen AMS abbröckeln wird - vom Vorstand sowieso (zB Berlien dient seine Aktien an), von den Gewerkschaften ganz evtl. auch. Beides deutet sich ja in den gestrigen Sprachregelungen schon an. (übrigens, der Verkauf vom Digitalgeschäft ist in der gestrigen AMS Meldung nicht mehr erwähnt...hat aber wahrscheinlich/hoffentlich nichts zu sagen) vi) Kann AMS jetzt wiederum über die Börse zukaufen oder bleibt der Cap? Falls kein Cap, könnte man im nächsten Monat weitere Prozente an der Börse einsammeln. vii) Ich gehe davon aus, dass Jack seine 100 Osram Aktien andienen wird
Also für mich gute Voraussetzungen, dass es dieses mal klappt und man so viel Aktien einsammelt, dass man bei der nächsten Hauptversammlung die notwendigen Mehrheiten bekommt (wenn die Kleinanleger noch nicht mal Übernahmeangebot annehmen, warum sollten die dann auf HVs abstimmen?). Außerdem würde ich die gestrige Nachricht als positiv für den Kurs für AMS ansehen. ME ist der auch deshalb gestern schwach gewesen, da Angst bestanden haben könnte, dass AMS mit einer 43er oder 45er Offer um die Ecke kommt.
Ggf habe ich später noch mal ein paar Anmerkungen. Schönes WE!
P.S. Von Temasek kam die richtige Antwort zu diesem Thema, chapeau! |