als ich 2011 bei 13€ erste Stücke eingesammelt hatte, ist der Preis bis auf etwas unter 2€ in den folgenden Monaten weiter gefallen. Im Schnitt lag ich entsprechend also auch mit mehr als 50% im Verlust, habe dennoch immer wieder nachgekauft, weil ich die vielen positiven Entwicklungen ringsrum gesehen habe. Und dies ist heute nicht anders und die Dynamik in der Coinwelt ist gewaltig. U.a. erinnere ich daran, dass Beispielsweise eine offizielle regulierte Handelsplattform für inst. Anleger ins Leben gerufen werden wird, man damit den größeren Anlegern, Fonds, Banken, usw. erstmals den sicheren Zugang zu Bitcoin & Co. ermöglicht. Daneben konnte man gestern etwas über die Handelsplattform Kraken lesen, in der ein größeres Sümmchen investiert werden will, mit dem Ziel, eine seriöse sichere Plattform zu erschaffen.
All diese Dinge werden dazu führen, dass in ein zwei Jahren man Coins so sicher wie Aktien handeln kann und Niemand mehr Angst vor irgendwelchen Hackerangriffen oder unseriösen Geschäftemachern haben muss.
Ist einmal diese Angst beseitigt, so braucht es denke ich nicht viel Fantasie um zu erkennen, dass da ein gewaltiges Kapital vor der Tür steht, welches nur darauf wartet, investiert zu werden.
Insofern wäre es angesichts der vielen fundamental sehr positiven Entwicklungen unklug, zu verkaufen. Und auch der Fall am gestrigen Tage betrachte ich nicht als ein negatives Zeichen, sondern ist es eben eine Korrektur in ihrer Endphase, welche die Coiner auf die Probe stellt. Daher lohnt sich ein Blick auf den Langfristchart um diese Probe besser bestehen zu können und den Verlust im langfristigen Kontext zu sehen. |