mtGox wurde von einem Nerd geführt, wie er im Lehrbuch steht. D.h. von Jemandem, der kaum über betriebswirtschaftliche oder finanztechnische Kenntnisse verfügt. Eine logische Folge dessen ist es, dass der Herr den Fokus zu stark auf Erweiterungen oder neuen Features legte, dabei jedoch einfache sicherheitstechnische Fragen nicht ausreichend bearbeitete bzw. fokussierte. Im Unterschied steht z.B. Bitcoin.de, hier vermisst man bis Heute wesentliche Features wie man sie für eine Börse erwartet, d.h. Stoploss, Stopbuy, Limitierungen, uvm. all dies ist bislang nicht möglich. Wiederum liegt der Fokus bei Bitcoin.de dafür bei der Sicherheit, sowie eine Einbindung professioneller Dienstleister und Partner, welche Beispielsweise die Sicherheit garantieren bzw. auch Banken und andere Finanzdienstleister absichern.
mtGox hingegen kam über den Gamingcharkter zu keinem Zeitpunkt heraus und so mündete dies im Desaster, weil der Kram an Features und Prozessen dem Herrn über den Kopfe gewachsen war.
Man muss bedenken, dass allein täglich Gelder in Höhe von teils 20mio.$ reingeflossen sind und tausende von Trades binnen weniger Stunden erfolgte. Ein solches System lässt sich manuell nicht mehr überwachsen, hierzu kann und muss man letztendlich auf die Automatismen vertrauen. Oder könntest du dir vorstellen, tagtäglich 5000 Buchungsaufträge händisch zu kontrollieren? |