Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 280 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11283106
davon Heute: 1318
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 2061   

13.08.12 09:26

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritZiel 26 €

In dieser Woche könnten die 26 € Geschichte werden!  
Angehängte Grafik:
120813_deutsche_bank.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
120813_deutsche_bank.jpg

13.08.12 09:37
1

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritAustritt Griechenland ist bereits ....

längst Programm für die meisten Banken ....! Dennoch, einen ordentlichen Knall an den Börsend wird es zunächst mal geben.

http://www.welt.de/wirtschaft/article108592891/...mc=nl.wdwbaufmacher  

13.08.12 10:00
1

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritStochastics_fast

Die Erholung kann aus meiner Sicht und Erfahrung aber erst nach Absinken des Stochastics_fast in den überverkauften Bereich stattfinden.  
Angehängte Grafik:
120813_stochastics.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
120813_stochastics.jpg

13.08.12 10:04

1868 Postings, 6231 Tage holly1000Sorry, FairSpirit

aber das mit den 26€ sehe ich noch nicht...eher eine tiefe 24,xx€ 

 

13.08.12 12:46

2004 Postings, 5665 Tage FairSpirit@holly1000

Die 24 € sehe ich eigentlich nicht; allerdings kann es zur Erfüllung der Prognose noch diese Woche dauern! Woher ich diese Zuversicht nehme? Nun, diese Chart-Kriterien werden auch von den Tradern der institutionellen Anleger genutzt; sie sind sogar Teile der Software-Programme, so dass die Trader sich oft jeglicher Handlungsfreiheit berauben.

Am Ende der Woche wissen wir mehr! Ich interpretiere die Charts nicht aus dem Bauch heraus sondern nur an den Fakten, die sie mir liefern.

Ganz freundliche Grüße aus dem hohen Norden!  

13.08.12 13:41
6

359 Postings, 5315 Tage forrestgumpFairSpirit

Ich hoffe, Du behälst recht.

Was mich heute iritiert ist, dass die europäischen Banken deutlich stärker steigen als unser liebes Sorgenkind

Für den August wäre es schon sehr gut, wenn die DB über 26 stegit und vielleicht noch an den 27 schnupert, aber im Grunde gibt es so gut wie keine Impulse und im September stehen zu viele wichtige Entscheidungen an, um jetzt schon einen Kurssprung zu vollziehen.

Du gibst Dir immer sehr viel Mühe mit Deinen Chartanalysen, leider glaube ich, dass der Markt sich z.Z. wenig an den Charts orientiert, bis ein klarer Trend zu erkennen ist. Das Potential nach oben ist sicherlich vorhanden, aber genauso das Risiko in einem nervösen Markt Richtung 20 zu steuern. 

Fundamentaldaten inkl. super-niedrigem KGV interessieren z.Z. auch niemanden (eigentlich schon länger)

Wenn September endlich Fakten geschaffen werden, könnte es zu einer Erholung kommen

EZB und EU müssen eine Strategie vorlegen (und bitte auch endlich mal was umsetzen)

Die Bank wird ihre eigene Strategie vorstellen (was schon erstaunlich ist, weil die beiden Bosse den Job ja schon ein paar Monate machen - scheinbar ohne eine Strategie und das als Insider - unfassbar !!!  )

Die nächste Zahlung an die Griechen wird sicherlich wieder eine Wackelpartie - aber ich glaube nicht, dass man sie "opfert"

Was macht die FED - kommt QE3 - hilft Bernancke Obama im Wahlkampf ??  Ich denke "ja". Ob QE3 weiss ich nicht genau, aber mit Sicherheit wird die FED ein paar unterstüptzende Massnahmen einleiten.

Ach ja - und das Verfassungsgericht

Es gibt zwar keine Garantien in die eine oder andere Richtung : ich denke aber, dass die Entscheidungen eher in eine Richtung gehen, die für etwas mehr Ruhe und Vertrauen sorgen könnte.

Dann gibt es Aufwärtspotential - vorher können wir froh sein, wenn die 25 gehalten werden bzw. die DB sich wirklich langsam vortastet.

 

 

 

 

 

13.08.12 14:21
1

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritDie Alternative ....

Wie kann man die Peripherieländer und den Euro retten ? Man macht den Euro einfach butterweich! Wie man das anstellt? Hier die Gebrauchs-Anweisung! Ein hochinteressanter Artikel!

http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/...-zur-Weichwaehrung.html  

13.08.12 16:14

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54Lausiger Kurs

Seit Tagen tritt der Kurs an der Stelle...man...soll entweder nach oben oder nach unten gehen...aber nicht so...reinste Zeitverschwendung...

 

13.08.12 22:37
1

2528 Postings, 5044 Tage bundespostNiemand hat eine Idee gegen die Krise

so viel steht fest.  Wenn wir Feuer mit Wasser nicht löschen können , mischen wir etwas  Schaummittel rein.   Red Adair können wir leider nicht mehr fragen.

Kaum meint man es unter Kontrolle zu haben , flammt es wieder auf.  Nach dem Motto -Unkraut vergeht nicht.-

Was soll,s  . Demnächst schaltet die Feuerwehr ihr Martinshorn ein , auch wenn niemand fahren kann.

 

 

 

 

14.08.12 09:46
2

1868 Postings, 6231 Tage holly1000Oje, der DAX Richtung

7000 Pkt. und wir schaffen es nicht einmal über die 25,50...das macht mir Angst.

CT hin CT her...die 26 sehen wir diese Woche nicht mehr. Für die Dt.Bank scheinen alle Gesetzmäßigkeiten außer Kraft gesetzt. Zumindest halten wir uns stabil um die 25,xx ...aber spätestens bei der nächsten Konso gehen wir auf 23,xx abwärts.

 

 

14.08.12 10:18

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritNoch stimmt alles ...

Ich setze  n o c h  auf den "Henkel", der nach oben ausgebaut werden kann! Schlimmstenfalls könnte der Kurs noch einmal den unteren Rand des Trendkanals berühren, das läge bei 24,30 €; solange aber der DAX noch mitspielt, bin ich immer noch optimistisch.

@holly1000, bist Du Dir sicher, dass Du an der Börse spekulieren solltest? Mir scheint, Du hast bereits schlaflose Nächte!

Freundliche Grüße in das Forum!  
Angehängte Grafik:
120814_dt.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
120814_dt.jpg

14.08.12 10:23

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritDer zugehörige "Stochastic-Indikator"

Auch der zugehörige Stochastic_fast-Indikator sieht aus meiner Sicht positiv aus; er signalisiert bereits beginnende "Stärke".  
Angehängte Grafik:
stochastic_fast-indikator.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
stochastic_fast-indikator.jpg

14.08.12 10:35

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritDAX

Der DAX hat noch jede Menge Platz nach oben ...! Mein Ziel: 7 400 !  
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
dax.jpg

14.08.12 12:23
2

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54Mittlerweile..

Mittlerweile bin ich genötigt zu sagen: "Was für eine Drecksaktie!"

Ehrlich, das kann doch nicht wahr sein! Underperformer im Dax, Underperformer im Bankensektor, selbst gegenüber maroden Banken aus der südlichen Bananenrepublik.

Da hat die Bank die Möglichkeit soviel Geld von der EZB sich zu leihen zu einem minimalen Zinssatz, und dadurch eigene Anleihen etc. zu kaufen...damit etwas anzufangen...aber nix passiert...Selbst die CoBa scheint da kreativer zu sein...

Was ist da blos los? Statt die Dividende auszuzahlen, sollten die lieber eigene Aktien zurückkaufen...was nützt mir die Dividende, wenn der Kurs in den Niederungen hindümpelt?

Enttäuschungen über Enttäuschungen...Macht was Jain und F. !!!

 

14.08.12 13:08
2

2004 Postings, 5665 Tage FairSpirit@Maxxim54

Ref.: Enttäuschungen über Enttäuschungen...Macht was Jain und F. !!!


Ja genau! Die Deutsche Bank benötigt  S t r a t e g e n  und keine Operateure, denen man alles erst sagen muss.  

14.08.12 14:03
1

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54FairSpirit

Damit triffst Du den Nagel auf den Kopf!

Ich kann nur noch den Kopf schütteln, wenn ich an diese Aktie denke...demnächst geht es weiter mit Libor, Kirch, Abschreibungen auf Griechenland (da ist noch ein Millionenbetrag abzuschreiben), Engagements in Spanien und Italien...die DeB hat angeblich sich vermehrt mit Anleihen in Italien gedeckt, wo doch die US-Banken flüchten...da läuft etwas ziemlich schief...

Wenn auch die "Strategie" der Herren Jain und Fitch sich als Luftnummer herausstellen sollte...dann gute Nacht...entweder gelingt der grosse Wurf..oder...weiss es auch nicht mehr...

 

14.08.12 14:18

3480 Postings, 5351 Tage CokrovisheScheint wohl ein ähnlicher Fall

wie EON und RWE zu werden. Zu viele Privatanleger investiert, denen man es richtig zeigen muß, wie verkehrt sie doch liegen und doch besser günstige Aktien wie Hugo Boss, Fresenius oder Beiersdorf kaufen sollen, weil Kleinanleger einfach nur doof sind.

 

 

 

14.08.12 15:42
1

13787 Postings, 5204 Tage Maxxim54DeB und RWE

Bis vor Kurzem sind die Kurse von RWE und Deutsche Bank parallel gestiegen  und auch gefallen...fast könnte man von 1:1 Korrelation sprechen...zudem waren die Kurswerte fast gleich...Nu hat sich sogar die RWE besser performt...sie steht bei 33 und die DeB bei 25! Das sagt schon Alles...

Fresenius und co werden momentan gepreist...warum?..die sind schon so teuer...da will Jemand seine Aktien abstossen und sucht dumme Käufer...die Kleinanleger...

 

14.08.12 15:47
2

2207 Postings, 5350 Tage RobertController@holly + maxxim..

...ihr seid in der Ratlosigkeit nicht alleine. Dax fast 7000 und DB bei 25!!! Die letzten Wochen auch schlecht unter den europäischen Banken!!

Wenn mir das jemand vor knapp 2 Jahren (DAX 6700 ....DB 42 € ) prophezeit hätte......(obwohl es ein paar getan haben)...

Auch als Kleinanleger darf einem schon schlecht werden.....danke Analysten...danke Politiker.....ok, das Ergebnis des 2. Quartals und die ungünstigen Vorgaben sind nicht erbauend...aber soooo!!!

 

14.08.12 17:55
3

359 Postings, 5315 Tage forrestgumpNur die Ruhe

Natürlich ist der Kurs alles andere als berauschend. Aber aufgrund der anstehenden Ereignisse im September kann man jetzt kein Feuerwerk erwarten.

Im September sollte es aber Richtung 30 gehen, wenn die EU und die EZB es nicht total verbocken. Und wenn auch nur ansatzweise die"neue Strategie" der Doppelspitze greift, sollte man erste Ergebnisse Ende Oktober mit Präsendtation Q3 sehen, sodass sich die Deutsche Bank dann hoffentlich über 30 festsetzt.

Vorher sehe ich leider keine Impulse, die den Kur mal auf die schnell 5, 8 oder 10% treiben könnten - leider. Ich befürchte sogar, dass die DB die 25 nicht halten kann, wenn der Dax mal etwas durchschnauft.

Ebenfalls aufgrund der anstehenden Ereignisse im September traue ich dem Dax einen Anstieg auf 7500 Punkte zu. Und von mir aus, darf die Bankbranche dann das Zugpferd spielen :-)

Übrigens : Falls es Euch interessiert : Im Handelsblatt steht ein Artikel, dass sich die Hedgefonds von Leerverkäufen distanzieren. Nicht aus Vernunftgründen, sondern weil sie damit im Moment keine Kohle mehr verdienen können. Ein ähnliches Verhalten zeigte sich im März 2009. Danach gab es eine richtige Ralley (inkl. der Banken). Ist aber nur ein Idiez - muss nichts heissen. Aber greifen ja mittlerweile nach jedem Strohhalm :-)

 

 

 

 

14.08.12 18:49
1

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritAlles noch im grünen Bereich!

Der Kurs befindet sich noch  v o l l  im Aufwärtstrend-Kanal und nähert sich quasi in einer Seitwärtsbewegung der unteren Trend-Begrenzung. Das finde ich gut, denn das drückt den Stochastic-Indikator, ohne dass es dabei zu übermäßigen Verlusten kommt. Morgen oder übermorgen könnte damit die Gegenbewegung eingeleitet werden, die dann hoffentlich aus dem Keil (violett) hinausführt. Alles in allem hat sich der Kurs heute sehr gut gehalten.

 

 
Angehängte Grafik:
120814_17.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
120814_17.jpg

14.08.12 18:58

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritStochastic_fast-Indikator

Der kurzfristige Stochastic_fast-Indikator befindet sich bereits im überverkauften Bereich und dreht langsam ab nach oben. Damit signalisiert er ein mögliches Ende der Kurs-Konsolidierung.  
Angehängte Grafik:
zugehoeriger_stochastrics_fast.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
zugehoeriger_stochastrics_fast.jpg

14.08.12 19:17

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritSehr interessanter Artikel !

Die Spekulanten kapitulieren

14.08.2012, 13:26 Uhr, aktualisiert heute, 16:09 Uhr

Super-Mario vergrault die Hedge-Fonds. Nachdem die Spekulanten massiv gegen europäische Aktien gewettet hatten, lösen sie nun ihre Positionen eilig auf. Das Euro-Versprechen des EZB-Chefs macht ihnen große Probleme.

Viele Hedge-Fonds lösen zurzeit eilig ihre Wetten gegen europäische Aktien auf. Nachdem sie mit ihren pessimistischen Einschätzungen zum Teil deutlich daneben gelegen haben, spekulieren nun immer mehr von ihnen darauf, dass Europas Politiker - und vor allem Mario Draghi, der Chef der Europäischen Notenbank - ihre Anstrengungen im Kampf gegen die Staatsschuldenkrise weiter verstärken werden.

Das Ausmaß, in dem Makro-Hedge-Fonds dem Euro Stoxx 50 Index hinterher hinken, nimmt derzeit so stark ab wie seit 2009 nicht mehr, wie aus Daten von Bloomberg und JPMorgan Chase hervorgeht. Das ist ein Anzeichen dafür, dass die Fondsmanager ihre Leerverkaufs-Aufträge auflösen und Aktien kaufen. Der Anteil der Aktien im Stoxx Europe 600 Index, die ausgeliehen sind - ein Indiz für Leerverkäufe - sank auf 2,9 Prozent, verglichen mit 3,4 Prozent im Mai, gab Datendienstleister Markit bekannt.
Nach Ansicht von zuversichtlich gestimmten Marktteilnehmern ist der Kauf von Aktien durch Investoren, die sie zuvor geliehen und leer verkauft hatten, ein Zeichen dafür, dass die Rally in Europa anhalten wird. Rückenwind gibt dabei nicht zuletzt das Versprechen von Mario Draghi, dem Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), den Euro zu verteidigen. Der Euro Stoxx 50 hat innerhalb von drei Wochen zwölf Prozent zugelegt und damit doppelt so stark wie der weltweit aufgestellte MSCI All-Country World Index. Die Entwicklung steht im Gegensatz zu den Prognosen, die ein Abrutschen der Wirtschaft im Euroraum in eine Rezession in Aussicht stellen.

“Die Makro-Hedgefonds haben als Gruppe die Entscheidungen vom Juni verschlafen, und angesichts der Aussicht auf Interventionen durch die Zentralbanken kapitulieren sie jetzt”, sagt Nikolaos Panigirtzoglou, Leiter für weltweite Portfolio- Strukturierung bei JPMorgan in London in einem Interview am 7. August. Die US-Großbank verwaltet ein Vermögen im Volumen von 2,3 Billionen Dollar. “Damit die Positionen aufgelöst werden, ist ein Auslöser notwendig. Und der Auslöser waren diese Nachrichten zum Kurs der Notenbanken.”

hatten sich Hedge-Fonds im April 2009 so schnell aus Leerverkäufen zurückgezogen - bevor der Stoxx 600 zu einer Rally um 35 Prozent ansetzte. Makro-Fonds haben in diesem Jahr nicht mit der Marktentwicklung Schritt gehalten. Als Gruppe haben sie bislang 0,1 Prozent zugelegt, die Aktienbenchmark MSCI World Index hat vergleichsweise 8,1 Prozent im gleichen Zeitraum an Wert gewonnen, zeigen Bloomberg-Daten.

Der Euro Stoxx 50 kletterte in der vergangenen Woche um 2,1 Prozent, nachdem die Spekulationen zunahmen, dass Federal Reserve, EZB und die chinesische Notenbank weitere Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung ergreifen dürften. Der von Hedge Fund Research Inc. aufgestellte Hedge Fund Macro Index schloss hingegen die letzte Woche ohne Gewinne ab.

Miserables Jahr für Leerverkäufer

Investoren, die gegen Aktien gewettet haben, verbrannten sich in diesem Jahr zum Teil kräftig die Finger. Aktien von Aixtron SE in Herzogenrath, über Elekta AB aus Schweden und Logitech International SA aus der Schweiz, die zu den am stärksten leerverkauften im Stoxx 600 zählen, haben seit Januar mindestens zehn Prozent zugelegt. Für den Chip-Spezialisten Aixtron beispielsweise, bei dem zeitweise 26 Prozent aller Aktien leerverkauft waren, ging es sogar 25 Prozent aufwärts.

Solche Fehlentscheide haben mit dazu beigetragen, dass es Makro-Hedgefonds in diesem Jahr schwer haben zu überzeugen. Louis Bacon von Moore Capital Management LLC kündigte in diesem Monat an, 2 Mrd. Dollar an Investoren zurückzugeben - das entspricht etwa einem Viertel des Anlagevolumens seines wichtigsten Hedge-Fonds. Dieser hatte bis Ende Juli lediglich 1,6 Prozent zugelegt. Ray Dalio verlor mit seinem 54 Mrd. Dollar schweren Marko-Hedge-Fonds bis zum 20. Juli sogar zwei Prozent, wie Investoren bestätigten. Alan Howard von Brevan Howard Asset Management LLP büßte mit seinem Master Fund 1,3 Prozent ein.

“Dieses Jahr stellt eine Herausforderung dar”, sagt Anthony Lawler, Portfolio-Manager bei der schweizerischen GAM Holding AG in London in einem Interview am 10. August. “Die Entwicklung der Makrofonds war enttäuschend.”

Solche Fehlentscheide haben mit dazu beigetragen, dass es Makro-Hedgefonds in diesem Jahr schwer haben zu überzeugen. Louis Bacon von Moore Capital Management LLC kündigte in diesem Monat an, 2 Mrd. Dollar an Investoren zurückzugeben - das entspricht etwa einem Viertel des Anlagevolumens seines wichtigsten Hedge-Fonds. Dieser hatte bis Ende Juli lediglich 1,6 Prozent zugelegt. Ray Dalio verlor mit seinem 54 Mrd. Dollar schweren Marko-Hedge-Fonds bis zum 20. Juli sogar zwei Prozent, wie Investoren bestätigten. Alan Howard von Brevan Howard Asset Management LLP büßte mit seinem Master Fund 1,3 Prozent ein.

“Dieses Jahr stellt eine Herausforderung dar”, sagt Anthony Lawler, Portfolio-Manager bei der schweizerischen GAM Holding AG in London in einem Interview am 10. August. “Die Entwicklung der Makrofonds war enttäuschend.”

Nach Ansicht von Navik Patel, dem leitenden Strategie-Analysten bei Aberdeen Asset Management Plc in London, werden Maßnahmen der Zentralbanken die Aktienkurse weiter unterstützen. Für Investoren mit Wetten auf eine Talfahrt steige dadurch das Risiko von Verlusten weiter. Draghi “hat letztendlich gesagt, dass die EZB einschreiten wird, wenn dies notwendig ist”, sagt Patel. “Das stellt wohl zumindest kurz- bis mittelfristig einen Boden dar.”

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...leerverkaeufer/6999074-2.html  

14.08.12 19:38

2004 Postings, 5665 Tage FairSpiritFazit zu dem Ende der Leerverkäufe ....

Wenn das an dem ist, wie oben in dem Artikel beschrieben, dann müssen sich die Leerverkäufer jetzt mit Aktien eindecken, was wieder zwangsläufig zu höheren Kursen führen müsste. Oben habe ich ja bereits mein DAX-Ziel definiert .....; vielleicht trifft diese Prognose ein.  

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben