Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 279 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11279588
davon Heute: 163
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 2061   

08.08.12 18:09
1

3480 Postings, 5350 Tage Cokrovishe@Fair

Ist doch schön, wenn man wenigstens einige Dinge im Leben leichter vorhersagen kann als einen Aktienkurs!

 

08.08.12 22:29
4

29 Postings, 5260 Tage gold2003Deutsche Bank

 Hallo,

ich verfolge diesen Thread schon etwas länger,
mir ist dabei erstmal aufgefallen dass hier sehr viele von euch eher positiv in die Zukunft guckt ( Kursziel 40+),
bzw. den mehr oder weniger guten Gewinn der Deutschen Bank in den ersten 6 Monaten  und die allgemein
historisch niedrigen Bewertungkennziffern hervorhebt.

 Deswegen habe ich in der letzten Woche selbst ernsthafte Gedanken gemacht hier einzusteigen,
weil Kurse von 23€ histroisch  günstig sind.

Die deutsche Bank hat sicherlich eine Menge Stärken wie z.B
das starke Privatkundengeschäft in Deutschland oder auch dass so viel geschasste Investment Banking,
was trotz der Eurokrise bisher ja Geld verdient.

 

Ein Investment ist grundsätzlich NIEMALS ohne Risiko, so auch bei der Deutschen Bank:

1) Die zu gernige Kapitalquote und der damit entsprechend hohe Gearing
     ( Ist akut kein Problem könnte aber einen möglichen Abschwung potenziell verschärfen)

2) Die enormen Kredite in Spanien sowohl an die Firmen wo schon 30 % (bisher etwa 3 Mrd.) abgeschrieben wurden,
    eine Rückzahlung der offen Kredite in der jetzigen Situation  ist  und bleibt unsicher daher weiters abschreibungs Potenzial .
   

  Eine viel größere Gefahr ist das Retalil Geschäft wo erst 5% des (11 Mrd. ) schweren Kreditarangemonts abgeschrieben worden sind!

3) die sonstigen Kreditrisiken der mit CCC oder schlechter bewerten Papiere liegen bei 30. Mrd  
    ( CCC bedeutet: Nur bei günstiger Entwicklung sind keine Ausfälle zu erwarten)
     Frage haben wir momentan eine absehbare günstige Entwicklung?^^

4)
  Risiken ausserhalb der Bilanz, momentan hat die Deutsche Bank unteranderem durch die neue Boni Struktur
      die sich jetzt teilweise über 5 Jahre streckt enorme Verpflichtungen gegenüber ihren eigenen Mitarbeitern ,
       etwa 8 Millarden Euro, diesen sind bisher nicht in der Billanz und werden somit die Gewinne in den nächten Jahren maßgeblich belasten!

 

Dass sind nur einige der Risken die mich zum abwarten bewegt haben ,
ich bin grundsätzich optimist und sehe hier auch viele "sichere" Aktien als schlicht weg unter bewertet. 
Die deutsche Bank gehört aber nicht dazu, sie wird zwar auf jeden Fall die euro Krise überstehen aber um welchen Preis??

Das Manegment hat sich langfristig als ünfähig herrausgestellt das Geld der Eigentümer vernünftig zu verwalten. 
Das ist der Hauptgrund für ein Nicht Investment , so hat die Deutsche Bank insgesamt zu Kursen von Durchschnitlich 80€
im Gesamtwert von fast 20 Mrd.   zurückgekauft  um sie dann für ein gutes Drittel wieder zu verschärbeln!
Das kann und wird in der Zukunft wieder passieren und könnten damit fast so schlimm enden wie die Commerzbank!


Vielen Dank 


 





 

 

09.08.12 08:41
1

2207 Postings, 5349 Tage RobertController@gold2003...Horrorszenarien..

..die ich so nicht stehen lassen kann.

Risiken sind zweifellos vorhanden. Die DB hat aber meineserachtens relativ gut vorgesorgt. Kirch/Las Vegas/Libor sind noch nicht abgedeckt.

Die nicht bilanzierten noch ausstehenden Auszahlungen aus der Bonisache erscheint mir sehr suspekt, ja sogar kriminell, wenn auch nur ansatzweise Größenordnungen im Milliardenbereich vorliegen würden. Bilanzierungsvorschriften bestehen halt nunmal. Auch wenn @Maxxim.. gewisse Ausnahmen angedeutet hat. Nach meiner Kenntnis müssen für solche Fälle - gilt auch für Pensionsrückstellungen - zwingend Abgrenzungspositionen gebildet werden.

Weitere Kreditausfälle in Größenordnung von zig-Milliärden sind reine Spekulation und wären dem wirtschaftlichen GAU der Weltwirtschaft gleich zu setzen!

Mit der zu geringen Kapitalausstattung kann ich auch nichts anfangen, außer dass eben gewisse Kernkapitalquoten vorgeschrieben sind. Die hängen aber ab vom Gesamtvolumen risikoreicher Anlagen ab, die sich wiederum ständig ändern. EK-Vergleiche mit der Industrie sind ohnehin blanker Unsinn, da die meisten Gelder für die Banken eine Art Kommissionsware darstellen, die z.B. besonders auch bei Handelsunternehmen nicht Bestandteil des Vermögens sind! 

Die Höhe des EK's ist auch sehr manipulierbar. Siehe Commerzbank, bei der Staatsdarlehen über 10 Milliarden einfach mal dazugezählt werden. Außerdem noch gewisse Anleihen, wie Genußscheine und Perent! Mich würde dahingehend interessieren, wie sich das EK der DB zusammensetzt!

Tatsache ist natürlich das untergrabene Vertrauen. Die mehr als mangelhafte Informationspolitik der DB tut ihr Übriges und gibt zur Zeit nicht zu Optimismus Anlass! ...oder stimmt die Selbstbedienungsmentalität?...Aufklärung tut Not.

  

 

09.08.12 09:47
6

2004 Postings, 5664 Tage FairSpirit@gold2003

Ref.:

Hallo,

ich verfolge diesen Thread schon etwas länger,
mir ist dabei erstmal aufgefallen dass hier sehr viele von euch eher positiv in die Zukunft guckt ( Kursziel 40+),
bzw. den mehr oder weniger guten Gewinn der Deutschen Bank in den ersten 6 Monaten  und die allgemein
historisch niedrigen Bewertungkennziffern hervorhebt.

Deswegen habe ich in der letzten Woche selbst ernsthafte Gedanken gemacht hier einzusteigen,
weil Kurse von 23€ histroisch  günstig sind.

Die deutsche Bank hat sicherlich eine Menge Stärken wie z.B
das starke Privatkundengeschäft in Deutschland oder auch dass so viel geschasste Investment Banking, was trotz der Eurokrise bisher ja Geld verdient.

--------------------------------------------------

Sehr geehrter gold2003,

verarschen kann ich mich selbst, dazu benötige ich nicht Sie. Erst tun Sie so, als ob Sie sich mit dem Gedanken tragen, in diese Aktie zu investieren, und danach schieben Sie eine Analyse nach, die glatt dagegen spricht, wobei Ihre Zahlen nur auf persönliche Annahmen basieren und nicht auf recherchierte Fakten, die durch Sie belegt worden sind!. Na, Schwamm drüber ..... , in diesem Forum gibt es bereits so viele Kauze, da kommt es auf einen mehr oder weniger  auch nicht an.

Freundliche Grüße!

 

09.08.12 10:09

2004 Postings, 5664 Tage FairSpiritDer Chart sieht nicht schlecht aus ....

Wie man gut sieht, kämpft der Kurs mit der oberen Begrenzungslinie des Trend-Kanals; wird dieser nachhaltig nach oben durchbrochen, dann knallt es nach oben weg!  
Angehängte Grafik:
120809_0930h_deutsche_bank.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
120809_0930h_deutsche_bank.jpg

09.08.12 10:18

2004 Postings, 5664 Tage FairSpiritIndikatoren

Auch die Indikatoren signalisieren ein "weiter so" ... ! Der R.S.I. befindet sich noch absolut im Normalbereich, das heißt, dass die Aktie noch nicht überkauft ist.

 
Angehängte Grafik:
indikatoren_debk.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
indikatoren_debk.jpg

09.08.12 11:28

2004 Postings, 5664 Tage FairSpirit5-Tage-Chart

Ich wäre nicht überrascht, wenn sich der Kurs noch  h e u t e  über 26 € stabilisieren würde.  
Angehängte Grafik:
5-tagechart_deutsche_bank.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
5-tagechart_deutsche_bank.jpg

09.08.12 14:36

1868 Postings, 6230 Tage holly1000Ich leider schon

aber das ist drei Stunden später auch leicht zu sagen.

Bleibe bei meiner kurzfristigen Einschätzung...wir sehen noch die 23,xx

...aber langfristig sehen wir auch wieder die 60!!!!

 

09.08.12 14:55

29 Postings, 5260 Tage gold2003Wer lesen kann ist klar im Vorteil

 

"Sehr geehrter gold2003,

verarschen kann ich mich selbst, dazu benötige ich nicht Sie. Erst tun Sie so, als ob Sie sich mit dem Gedanken tragen, in diese Aktie zu investieren, und danach schieben Sie eine Analyse nach, die glatt dagegen spricht, wobei Ihre Zahlen nur auf persönliche Annahmen basieren und nicht auf recherchierte Fakten, die durch Sie belegt worden sind!. Na, Schwamm drüber ..... , in diesem Forum gibt es bereits so viele Kauze, da kommt es auf einen mehr oder weniger  auch nicht an.

Freundliche Grüße!""

Naja erstmal Vielen Dank für diese äußerst objektive Rückmeldung, alles nach zu lesen im Gescäftsbericht!

https://annualreport.deutsche-bank.com/2012/q2/...ages/downloads.html

 

 

 

09.08.12 19:05
1

1868 Postings, 6230 Tage holly1000So, nun bleibt mal friedlich.

Die meisten, so wie auch ich, sind halt zu deutlich höheren Kursen eingestiegen...da braucht man niemanden, der die Dt. Bank im Rahmen der Möglichkeiten schlechter als in dieser Situation nötig beurteilt....also etwas mehr Verständnis goldie.

Nun sein wir erstmal zufriend, dass wir gegen den DAX und gegen den heutigen Banken-Trend in DEU doch ganz gut gestiegen sind...das hatten wir ja auch lange nicht mehr.  

 

10.08.12 10:05

2004 Postings, 5664 Tage FairSpiritDer Henkel ....

Wenn der rechte Henkel nach oben durchbrochen wird, dann marschiert der Kurs ab nach Norden. Die Chart-Formation sieht zur Zeit sehr positiv aus, das wissen auch die Trader, die "Gewehr bei Fuß" stehen!  
Angehängte Grafik:
henkel.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
henkel.jpg

10.08.12 11:29

31 Postings, 4936 Tage pampl84bearishe Divergenz?

 
Angehängte Grafik:
charts.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
charts.jpg

10.08.12 11:40

2004 Postings, 5664 Tage FairSpiritPostbank, Ergebnisse

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...steigert-gewinn-halbjahr

Deutsche Postbank steigert Gewinn im ersten Halbjahr

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die zur Deutsche Bank AG (ISIN DE0005140008/ WKN 514000) gehörende Deutsche Postbank AG (ISIN DE0008001009/ WKN 800100) konnte im ersten Halbjahr beim Konzernergebnis deutlich zulegen.
Wie aus einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung des Kreditinstituts hervorgeht, kletterte der Vorsteuergewinn in den ersten sechs Monaten auf 247 Mio. Euro, nach 144 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Profitiert habe man von einer strikteren Kostendisziplin und einer den rückläufigen Abschreibungen auf griechische Staatsanleihen. Nach Steuern erwirtschaftete die Bank einen Gewinn von 174 Mio. Euro, nach 98 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. "Das ist auch deshalb erfreulich, weil die Postbank, wie alle einlagenstarken Institute, großen Herausforderungen aus dem anhaltend niedrigen Zinsniveau meistern muss", unterstreicht Frank Strauß, der Vorstandsvorsitzende der Bonner Bank. "Wir reagieren darauf mit einem Ausbau unseres Kundenkreditgeschäftes, strenger Kostendisziplin und dem weiteren Abbau von Kapitalmarktrisiken."
Wie es weiter heißt, habe man im Neugeschäft mit Privatkunden beachtliche Fortschritte erzielt. Das Ratenkreditneugeschäft wuchs gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um knapp 20 Prozent auf über 800 Mio. Euro. Auch in der privaten Baufinanzierung hat die Bank ihr Wachstum fortgesetzt. Inklusive ausgezahlter Bauspardarlehen liehen sich ihre Kunden im ersten Halbjahr 2012 rund 4,4 Mrd. Euro für private Bauvorhaben, rund 10 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch das Spargeschäft hat sich positiv entwickelt. Das Volumen des Spar- und Tagesgeldgeschäfts lag zum Ende des ersten Halbjahres 2012 mit fast 55 Mrd. Euro um mehr als 0,5 Mrd. Euro über dem entsprechenden Vorjahreswert.
Angesichts der Entwicklung des ersten Halbjahres geht die Postbank weiterhin davon aus, dass sie im laufenden Geschäftsjahr und darüber hinaus deutlich positive Ergebnisse erwirtschaften und ihre Marktstellung im Geschäft mit Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden ausbauen wird.
--------------------------------------------------

Das klingt doch zumindest positiv!  

10.08.12 11:49
3

2629 Postings, 6407 Tage DrShnuggleSehr lange im sehr untebewerteten Bereich

Bei mir persönlich sind Kurse von unter 33 €, also unter dem Ausgabepreis der Kapitalerhöhung von Okt 2010, im sehr unterbewerteten Bereich und unter 26 im extrem unterbewerteten Bereich. Unter 20 sind sie einfach absurd niedrig.
Nur dass wir uns jetzt schon so lange im Bereich von unter 33 befinden und ebenfalls schon lange im Bereich von unter 26 befinden, ist schon absonderlich. Natürlich war die Ankündigung von schwierigen Zeiten nicht gerade hilfreich für den organischen Kapitalaufbau. Wenn die Gewinne weiterhin auf sehr niedrigen Niveau bleiben sollten, ist es natürlich schwierig für Banken.
Was belastet alles den Kurs:
- Eurokrise
- Bankenregularien
- neue Kapitalanforderungen (Kernkapitalquote usw.)
- geringere Gewinne, vor allem im Investmentbanking, welches sicherlich irgendwann wieder an Schwung gewinnen wird.
- Prozesse und Rechtsstreitigkeiten
- Vertrauensverlust
- Charakter der neuen Fürhung / Doppelspitze ist noch nicht bekannt (benötigt auch mindestens 1 Jahr)
- Krise an Krise, steter Tropfen hölt den Stein, allerdings steht der Dax erstaunlich gut dar, wenn man mal das Umfeld berückstigt

Wie es mit Banken wohl weiter gehen wird. Vor allem mit dem deutschen Flagschiff Deutsche Bank. Zumindest ist im Chart jetzt ein deutliches W vorhanden, Kosolidierung ist vollzogen, also starten wir kommende Woche schön neutral im extrem unterbewerteten Bereich in eine Ferienwoche, in der es eigentlich keine großartigen Impulse geben sollte...
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

10.08.12 12:08
2

2004 Postings, 5664 Tage FairSpirit@bearishe Divergenz ....

Die sogenannte "bearishe Divergenz" ist bei der Deutschen Bank aus meiner Sicht Geschichte; in diesem Chart wurde der heutige Bären-Markt von der bearishen Divergenz zwischen den beiden senkrechten Linien angekündigt, und das in einer sehr zuverlässigen Art und Weise, wie sich später heraustellte.

Heute sieht es eher nach einer Umkehr aus; der Coppock-Indikator steigt und hat den Abwärtstrend im Indikatoren-Feld bereits nachhaltig durchbrochen; bestätigt werden muss dieses allerdings noch im Chart, wo zwar eine W-Formation sich bereits herausgebildet hat, diese jedoch noch nicht einwandfrei bestätigt wurde. Das könnte allerdings in Kürze geschehen, wenn der Henkel nach oben verlassen wird.

Ich hoffe, das ich das geschätzte Forum mit diesen Ausführungen nicht gelangweilt habe.

Freundliche Grüße aus Laboe!  
Angehängte Grafik:
bearishe_divergenz.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
bearishe_divergenz.jpg

10.08.12 12:24
1

31 Postings, 4936 Tage pampl84Tagesschlusskurs

Erst nach einem Tagesschlusskurs über 26-26,60 würde ich die Trendwende in betracht ziehen!  

10.08.12 12:35

2004 Postings, 5664 Tage FairSpirit@pamp184

So sehe ich das in etwa auch; für ein  e c h t e s  Trendwende-Signal allerdings könnte es aus meiner Sicht noch ruhig etwas mehr sein; ab 27 € würde ich sagen, dass es geschafft ist, dann wäre das nächste Ziel die 30 €, und das dann mit 90 prozentiger Sicherheit.  

10.08.12 12:47
1

2004 Postings, 5664 Tage FairSpiritKurzfrist-Indikatoren

Das Problem in der jetzigen Situation sind die Kurzfrist-Indikatoren, die sich zur Zeit alle im überkauften Bereich befinden; diese müssten zunächst noch einmal nach unten abdriften, in den überverkauften Bereich; das könnte auch ohne Kursverluste vonstatten gehen, indem der Kurs sich weiterhin seitwärts bewegt.

Fazit: Geduld ist also angesagt.  
Angehängte Grafik:
indikatoren_kurzfrist.jpg
indikatoren_kurzfrist.jpg

10.08.12 14:02

31 Postings, 4936 Tage pampl84DB

geht zur Zeit mit dem Dax fast identisch! Im Dax sehe ich no einen verkauf bis 6700! Denke daher wird DB nochmal bis 23 max 22 verkauft!  

10.08.12 14:06

4732 Postings, 6668 Tage Shenandoahso so, DBK fast identisch mit dem DAX...

und dann im gleichen Atemzug schreiben, das DAX auf 6.700 (-2,5%) und DBK auf ca. 22,50€ (-11%) runter geht...

ah...ja...unverkennbar die "gleichlaufende" Einschätzung...  

10.08.12 14:18

2004 Postings, 5664 Tage FairSpirit@pamp184

Ref.:  ........ " Denke daher wird DB nochmal bis 23 max 22 verkauft!" ..... 

--------------------------------------------------

Dem kann ich nicht zustimmen, denn das stünde ja im Widerspruch zur erwarteten Trendwende!

 

10.08.12 15:06
1

2629 Postings, 6407 Tage DrShnuggleWarum schielt ihr immer auf den Dax?

Der Aktienkurs der DB hat sich doch schon lange vom Dax abgekoppelt und lebt ihr Eigenleben, wie alle anderen Banken übrigens auch.
Wenn eine 1:1 Beziehung bestehen würde, müsste die DB bei einem Daxstand von 6900 Punkten bei fast 100 € stehen! Aber Banken will niemand mehr haben, so volatiel, wie deren Kurse sind, so unkalkulierbar deren Risiken und Rahmenbedingungen geworden sind, so überraschende deren Quartalszahlen  und Bilanzen sind. Und genau dies ist der Grund, warum ich sie als antizyklische Langfristanlage interessant finde, auch wenn ich mich damit in die Höhle des Löwen begebe!
Beim Dax erwarte ich nach der Sichtung der 7000er Marke übrigens eine saftige Konsolidierung diesen Herbst, da die kriselnde globale Konjunktur und das in der Rezession steckende Umland ihre Wirkung zeigen wird. Allerdings fehlt es an Anlagemöglichkeiten für die Bigplayer, für die die Daxwerte mit ordentlicher Dividende eine mögliche Alternative bieten.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!
Angehängte Grafik:
chart_5years_deutschebank_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_5years_deutschebank_dax.png

10.08.12 15:10
2

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54FairSpirit

Leider tut der Kurs das, was man charttechnisch nicht erwartet...vielleicht gehts wieder südwärts, weil...weil die Yankees irgendetwas aus dem Hut zaubern...wie im Falle StandardChart...Terrorfinanzierung???

Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn die Presse sogar die CoBa höher lobt als die DeB: Dabei ist die nicht mal die Postbank wert...oder bald höchstens gleichauf wie die Norisbank...zumindest gehört die nicht mehr zum DAX30 Club und sollte in einer anderen Liga zu sich kommen..

Die Yankees - mit den Briten zusammen - schiessen auf die Europäischen Banken und Länder, und unsere Idiocraten aus Brüssel lassen sich wie die Muppets hertreiben. Musste über den Fall von StandardChartered lachen: Da haben die Amis tatsächlich diese der Terrorfinanzierung beschuldigt. Dann haben die gemerkt...ey...das ist ja eine britische Bank...keine Euro-Festland-Bank..war also eine Art Friendly-Fire...und Beng sind dann schleunigst zurückgerudert...hahahaha

 

10.08.12 17:07

31 Postings, 4936 Tage pampl84Sorry

meinte natülich nicht prozentuell geshen genau identisch! Mir ist in den letzten 3-4 Tagen nur aufgefallen dass es so ist wenn Dax anzieht geht die DB mit und umgekehrt! ok Dax kann sich jetzt im us Handel wieder stabilisieren DB nicht!  

10.08.12 23:29

13787 Postings, 5203 Tage Maxxim54Yankees gegen die Briten

Langsam beissen sich die einst Verbündeten USA und die Briten gegenseitig: Hier ein Artikel über eine angebliche Verschwörung der USA gegen die Briten-Banken...Vielleicht wachen die jetzt auf...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...gen-londons-banken-1.1436173

 

 

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben