Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 278 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:41 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11278476
davon Heute: 1346
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 2061   

04.08.12 10:41

4435 Postings, 5947 Tage KeyKeyGegenbewegung ?

Seit einigen Wochen habe ich die Commerzbank-Faktor-Zertifikate kennengelernt und bin derzeit ausschließlich mit diesen am Handeln.

Aufgrund der gestrigen Steigerung von rund 9% rechne ich erstmal mit einer Gegenbewegung und habe mir deswegen " Faktor Triple Short Zertifikat auf Deutsche Bank " ( http://www.ariva.de/CZ24LV ) zugelegt.

Bin gespannt auf Montag.
Wenn man sich den Börsenkalender ( http://www.investorsinside.de/...-des-tages-boersenkalender-realtime/ ) anschaut, siehts für Montag aber doch eher langweilig aus, sofern nicht noch eine außergewöhnliche Nachricht kommt, oder die Gegenbewegung ein wenig heftiger ausfallen wird.

Die Erfahrung, die ich auch gemacht habe, ist die, dass die Aktienmärkte zum Monatsende und Monatsanfang oft stärker zulegen. Ist dies verbunden mit Fondskäufen zum Monatsanfang oder den Aktienkäufen vom Monatsgehalt ? Möglich wärs ..

Nach dem was man hier so alles im Forum liest ist die Krise noch nicht ausgestanden und man kann ruhig die eine oder andere Short-Position im Depot haben, solange man es damit nicht übertreibt :-) Etwas risikoärmer sind wohl immer Long-Positionen.  

04.08.12 12:03

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Kapitalmassnahme

Ich denke mittlerweile, dass dies sehr unwahrscheinlich ist: Bevor solch eine Massnahme eintritt, würden weitere Personalentlasssungen anstehen, Assets verkauft, Dividende gestrichen...etc...Insofern dürften wir diesbezüglich mindestens bis zur nächsten HV ruhig schlafen...Ist reinste Angstmacherei seitens der Presse...

 

04.08.12 12:09
1

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Kursanstiegen Gestern

Die EZB hat doch den Banken es unattraktiver gemacht, Geld dort zu parken.Ab dem 11. Juli liegt der Zinssatz bei 0%. Mittlerweile sind die EZB-Bankeinlagen auf niedrigstem Stand seit Dezember. Möglich, dass das Geld jetzt in Aktien fliesst. Vielleicht ist das der Grund für den Anstieg der Indizes gestern...

 

05.08.12 14:24
1

2004 Postings, 5663 Tage FairSpirit@Maxxim54 ...

.... "Vielleicht ist das der Grund für den Anstieg der Indizes gestern..-"


Wenn schon nach fundamentalen Ursachen der Kurs-Explosion gesucht wird, dann sollte man in die richtige Richtung gehen! Aus meiner Sicht haben die "Märkte" nach der sogenannten enttäuschenden Analyse von Draghi gestern nachträglich begriffen, dass die EZB überhaupt nicht im Widerspruch zu den Erwartungen des Marktes stand. Die EZB wird in Zukunft sehr wohl notleidende Anleihe-Käufe vornehmen, jedoch nicht unkonditioniert, das heißt, unter steter Einbeziehung des EFSF oder ESM; damit werden die europäischen Politiker schließlich leben können und der Markt hat nicht alles, jedoch so ziemlich alles erhalten, was er erwartet hat.  

05.08.12 16:13
2

1868 Postings, 6229 Tage holly1000Troika zeigt sich zufrieden

mit den ersten Schritten in GRE und die EZB gibt kurzfristige Kredite, damit die Greccos bis zur Entscheidung des BVG durchhält. Das hört sich zunächst nicht so ganz schlimm an...

Der rasante Kursanstieg zum Ende der Vorwoche spricht zwar für eine kleine Konsolidierung...aber auf Wochensicht - warum sollte es nicht weiter aufwärts gehen?

 

 

05.08.12 20:21
1

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54FairSpirit

Vielleicht hast Du recht, die nächsten Tage werden das zeigen. Zumindest hat sich der Euro etwas erholt und Gelder fliessen in den Euro-Raum, ob das nachhaltig ist? Der Euro notiert einen 2-Jahres Tief, ich würde sagen, der fällt noch auf 1,15 bevor er wieder steigt. Sollten die Verhältnisse in Europa einigermassen klären oder Probleme der USA in den Vordergrund geraten, wäre eine Notierung 1,45-1,5 Ziel...dann würden Geldzuflüsse dem Dax eine Rally von 40% vom Stand aus bescheren...viel Nachholbedarf und Potenzial ist da...

Weiss auch kein Rat...kaufe bei der DeB nach und nach...nur die letzten Tage haben mir eine Schockstarre bescherrt, sodass ich erstmal an der Seite mit weiterem Cash abwarte...

 

06.08.12 16:22
2

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Witz des Tages

Hier ist der Witz des Tages:

1. Die Tochter des früheren Barclay CEOs Bob Diamond hatte vor kurzem die DeB verlassen. Die Umstände sind bizarr genug.

( http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...eft-Deutsche-Bank-1986605 )

Aber jetzt kommts...

2. Heute senkt ausgerechnet Barclays das Kursziel von der DeB von 34 auf 31...

( http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rokrise-18533649.htm )

hahaha  ..wie lächerlich...

 

06.08.12 18:23
2

1868 Postings, 6229 Tage holly1000erneut leichte Gewinne

und auch wenn viele gern glauben möchten die DtBank wäre vom DAX abgekoppelt...ich sehe das nicht ganz so. Jetzt stehen wir schon fast bei 7000 Pkt und wir stehen bei kläglichen 25,4 € Um diesen Niveau-Unterschied auszugleichen müssten wir noch ein paar Tage um 8-10% zulegen....und das schaffen wir wohl nur, wenn sich die Euro-Kiste beruhigt und der DAX Richtung 7600/8000 (April 2013) läuft und damit der Albtraum wahr wird, dann stünden wir wahrscheinlich erst bei 40€. Da habe ich mich aber ganz schön verzockt....dachte für den DAX Stand eher an 55/60

 

06.08.12 18:30
1

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerganz genau @holly1000..

...es ist schon sehr traurig, solche Nachrichten lesen zu müssen. 

"DAX zieht hoch - DB zieht mit."    -    "DB sehrt stabil"    .....und das bei einem Dax über 6900 ...und DB über 25!!!!!!

 

06.08.12 19:58

946 Postings, 5260 Tage vision76holly..

absolut dakor!!Das ist total traurig...Fällt der dax sind wir wieder bei 20!

Aber...fällt der Wirklich???Da bin ich mir im moment nicht sicher..Rally bis 7500 möglich!

 

gute nerven

 

06.08.12 23:14
2

2206 Postings, 5348 Tage RobertControllerDB hat .....

...offensichtlich mit der Entwicklung des Dax nur noch  wenig zu tun.

Ich bin nur bestürzt über die Kommentare von Presse und Fachleuten, die so tun, als befände sich auch die DB eben wie der Dax im Aufwind.

Ich empfinde dieses als Beleidigung meiner Intelligenz, selbst wenn man dafür nur ein Minimum annähme!

Der Kurs ist absurd...und es erübrigt sich bei einer sicher kommenden Dax-Konsolidierung über Kurse der DB zu spekulieren.

 

07.08.12 08:48
4

252 Postings, 6105 Tage maximus_100kann ich nur zustimmen...

ich habe insbesondere in den Kommentierungen und sog. Analysen zur Deutschen Börse AG seit Jahren nur gelesen: buy, buy, add, strong buy ....  Kursziele von 75 (UBS et.al.) waren an der Tagesordnung ... was ist passiert der Kurs ist von € 64 (...schon auf schwachen Krisenniveau .... ) auf jetzt € 40 regelrecht zusammengebrochen und nicht ein einziger dieser sog Fachleute hat das auch nur im Ansatz prognostiziert ... nicht ein einziger. Anleger haben hier innerhalb der lertzten 4 Jahre gut 40 % ihres Kapitals verloren und diese Idioten schreiben beflissen immer weiter ohne sich zu Tode zu schämen. Stünden diese Cretins in Haftung für die Folgen ihrer "Konklusionen" dann gäbe es sie in Kürze schlicht nicht mehr. Das Beste, was man tun kann ist, zu versuchen, aus der Flut von Käseartikeln, wirklich gut recherchierte Presse-Berichte herauszufiltern und sich dann eine eigene Meinung zu bilden. 95 % der sog. Top-Analysten sind halbseidene, hybridische Möchte-gern-Fachleute, die jedenfalls eines nicht können: analysieren geschweige denn prognostizieren.

Beste Grüße

 

07.08.12 09:32

2528 Postings, 5042 Tage bundespostDas ist ja wie

Reise nach Jerusalem

 

07.08.12 09:34
4

2629 Postings, 6406 Tage DrShnuggleAnal-ysten

Muss mal eine Lanze für dieses merkwürdige Anal-ysten Volk brechen. Die haben gewisse zeitlich Vorgaben, meistens bekommen die einen Bonus, wenn ihr genanntes Kursziel in der kommenden Woche, im kommenden Monat oder im kommenden Quartal erreicht wird. Nur leider kann man nicht erkennen, nach welchen Vorgaben sich der Anal-ast zu richten hat. Die wollen eben auch nur Geld verdienen und dies hat weniger mit der aktuellen Lage zu tun.
Ein Anwalt eines Verbrechers muss auch diesen gut verteidigen und dies auch begründen, ohne dass dies seine wirkliche Meinung ist.

Und genau deswegen halte ich nichts von Analystenmeinungen, sondern mache mir lieber meine eigenen Gedanken und lege mir meine eigene Strategie zurecht.  Ab und zu lese ich doch diese Dinger, um mit zu bekommen, wie die Analystenstimmung ist, mehr aber eben auch nicht. Welchen Kurs würdet ihr denn nennen, wenn ihr sagen müstet, wo die DB in genau einem Monat steht?

Dass die DB bei allen kursen von unter 30 Euro maßlos unterbewertet ist, weiß hoffentlich jeder hier. Doch zwei Damoklesschwerter schweben über der DB:
Eurokrise - Eurozusammenbruch
aber vor allem das hartnäckige Gerücht einer möglichen Kapitalerhöhung. Solange die nicht aus allen Köpfen raus ist, liegt dies schwer im Kursmagen und drückt mit mindestens 5-10 Euro auf den Kurs. Meiner Meinung nach wird es bis zum Ende des Jahres niemals zu einer Kapitalerhhung kommen. Glaube auch nicht an eine in den kommenden Jahren, allerdings ist die neue Spitze eben neu und nicht eindeutig vorhersagbar. Eine (unnötige) KE würde das neue Führungsduo für einen Großteil nachhaltig schädigen.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

07.08.12 10:30

946 Postings, 5260 Tage vision76seh ich genauso..

eine frechheit der kurs bei diesem daxstand!!Wenn wir konsolidieren ist das ding ratz fatz bei 20!!

 

07.08.12 13:56
1

2004 Postings, 5663 Tage FairSpiritRef.: Bernecker ...

Sein Respeckt gegenüber dem Vorstands-Duo der DeBk hält sich auch deutlich in Grenzen; das muss ihnen doch unter die Haut gehen! Mich persönlich würde so ein Statement unheimlich ärgern. -------  Er hat jedoch Recht!  

07.08.12 13:59
1

2004 Postings, 5663 Tage FairSpiritKorrektur!

Lies:  R e s p e k t    !!!!    Oh Mann, oh Mann ....  

07.08.12 15:31
1

352 Postings, 5787 Tage fuchs_deralteso wird der kleine mann betrogen aktein beturg

Mancher Aktionär, der vor Jahren Unicredit Aktien gekauft hatte und seither miterleben mußte, wie der Wert der Papiere auf einen Bruchteil des Einstiegskurses gefallen war, hat heute vielleicht seinen Augen nicht getraut: Die Aktie der italienischen Großbank notiert seit der Börseneröffnung plötzlich bei €6,50 und hatte am Freitag im 65-Cent-Bereich geschlossen. Ein Wunder? Nicht ganz. Dem postivien Schock, folgte Ernüchterung, denn jeder Unicredit Aktionär hat seit heute Morgen nur mehr 1/10 der Aktien im Depot, die er ursprünglich gekauft hatte.

Die Unicredit hat heute einen reversen Split 1:10 (Kurswert x10 | Aktienstückzahl :10 = Marktwert bleibt gleich) vollzogen und diese Maßnahme 'nicht an die große Glocke gehängt'. Dazu gibt es auch keinen Grund; zählt doch der reverse Stocksplit zu den Aktionen, die nichts Gutes für die Aktionäre bedeuten. Eine Firma wird entweder von einem drohnenden Delisting (wegen zu geringem Aktienpreis, der die Mindestanforderung der Börse nicht mehr erfüllt) dazu gezwungen oder beschließt einen reversen Split, um dem Aktienpreis eine bessere Optik zu verleihen (sieht irgendwie besser aus, wenn die Aktie der größten europäischen Bank 6 Euro statt 60 Cent kostet).

For example, a 1-for-2 reverse split means you get half as many shares, but at twice the price. It's usually a bad sign if a company is forced to reverse split - firms do it to make their stock look more valuable when, in fact, nothing has changed. A company may also do a reverse split to avoid being delisted.

Reverser Split Definition (Investopedia)  

07.08.12 16:50

1868 Postings, 6229 Tage holly1000zumindest sehen wir heute eine

kleine Bewegung....und die sogar positiv, was die CoBa ja nicht von sich behaupten kann :-)

Trotzdem ist der Deckel noch nicht runter. Wenn die DAX Konsolidierung kommt...spätestens ende August bis Mitte Sept (zeitnah zur Entscheidung BVG) wird die Dt.Bank bestimmt noch einmal gen 24 gehen. Eine Konso Richtung 6400 wäre toll  und danach macht die Dt. Bank evtl die Bewegung mal mit...aber nur vielleicht :-) 

 

07.08.12 16:55

17202 Postings, 6785 Tage Minespecimmer riskant, da Dritte bestimmen was

gemacht wird.
Mit Unzen Gold in der Hand oder Silber hast du die volle Kontrolle und entscheidest selber was gemacht wird.

Nur meine Meinung.
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

07.08.12 17:18
2

2629 Postings, 6406 Tage DrShnuggleGold gegen Unternehmen

Eigentlich gilt eine Anlage in Gold als totes Kapital. Wenn jedoch Anlagen in Unternehmen sich nicht wirklich auszahlen bzw. wenn man nicht durch Dividenden an deren Gewinn teilhaben kann, wird es eben kritisch und Zeit für Gold und andere Rohstoffe. Vor allem, wenn die Mehrheit auf Sicherheit aus ist und dann bei einer Investition in ein Unternehmen bei diesen Bedingungen auch noch eine Kapitalerhöhung droht. Auch wenn ich nicht das Risiko einer KE bei der DB sehe, bin ich froh, wenn dieses Thema endgültig abgehandelt ist und die DB wieder vernünftige Gewinne erwirtschaft und sie sowohl die Basel III Kriterien als auch die neuen EBA Vorschriften erfüllt.
Vermutlich wird dies genau dann der Fall sein, wenn Deutschland in einer Rezession schlidert...
;-)
Doch wo der Kurs der DB zu Weihnachten stehen wird, kann ich beim besten Willen nicht wirklich sagen!
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

07.08.12 20:40
1

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Kurs

Der Kurs müsste bei dem jetzigem Dax Stand bei 34-36 Euro liegen. Echt enttäuschend...

Anscheinend werden die jetzigen Vorstände von Investoren nicht geschätzt. Ehrlich gesagt ist das auch verständlich: 2 für 1...man traut weder Fitschen noch Jain alleine den Job machen zu können. Letztendes hält man sie so nicht 100% qualifiziert für den Job...

Der Dow strebt Höchststände..wieviel Luft ist da für den Dax? Morgen geht es weiter mit dem Libor Skandal

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...ch-aus/6973632.html

 

Vielleicht ist die Zeit der Grossanken vorbei:  Grossunternehmen wie VW, Daimler haben schon eigene Banken...Einige wie Siemens wollen eine Eigene Selbst die Versicherer beabsichtigen welche zu gründen...wo bleibt Platz für die Derzeitigen?

 

08.08.12 16:53

4787 Postings, 5352 Tage SpaetschichtMal etwas positives ...

Fitch bestätigt Deutschland trotz Gefahren mit Bestnote

http://www.moneycab.com/mcc/2012/08/08/...rotz-gefahren-mit-bestnote/

London – Wegen der hohen Wirtschaftskraft hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Deutschlands mit der Bestnote bestätigt. Die Bonität Deutschlands werde also weiterhin mit “AAA” bewertet, teilte Fitch in London mit. Es drohe auch keine Herabstufung. Der Ausblick bleibe ‘stabil’. Fitch sieht durch die Krise in der Eurozone aber auch Gefahren für Deutschland.

Fitch folgt damit der Ratingagentur Standard & Poor’s, die in der vergangenen Woche die gleiche Bewertung abgegeben hatte. Die dritte Ratingagentur Moody’s hatte hingegen zuvor den Ausblick für die Bestnote auf “negativ” gesenkt.

Starkes Wachstum - tiefere Arbeitslosigkeit
Die Fitch-Analysten verweisen auf die robuste wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in den vergangenen zwei Jahren. Trotz der fragilen Weltwirtschaft und der Verschärfung der Eurokrise sei das Wachstum stark geblieben und der Trend bei der Arbeitslosigkeit zurückgegangen. Deutschland sei die einzige grosse Volkswirtschaft der Welt, in der die Arbeitslosigkeit im ersten Halbjahr 2012 niedriger als 2007 gelegen habe. Dies sei auch eine Folge der strukturellen Reformen in Deutschland.

EZB-Geldpolitik stützt deutsche Konjunktur
Die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) stütze die deutsche Konjunktur. Die Renditen am deutschen Anleihemarkt seien sehr niedrig, da viele Anleger deutsche Staatstitel als sichere Alternative suchten. Zudem habe sich auch der deutsche Finanzsektor stabilisiert. Seit Mitte 2008 hätten die deutschen Banken ihr Engagement in den Ländern der Eurozone um 30 Prozent gesenkt. Allerdings sieht Fitch die Gefahr, dass die weiter gehaltenen Wertpapiere aus den Randländern der Eurozone (Griechenland, Italien, Spanien und Portugal) bei einer weiteren Verschärfung der Rezession rasch an Wert verlieren.

Zudem könnte eine tiefe Rezession bei den grossen Handelspartnern in der Eurozone auch Deutschlands Wirtschaft auf Schrumpfkurs zwingen. Dies hätte auch negative Folgen für die Finanzkraft Deutschland. Zudem könnte der deutsche Schuldenstand angesichts möglicher zusätzlicher Beiträge für die Rettungsfonds bis auf 90 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) steigen. Ein Schuldenstand von über 90 Prozent des BIPs gilt laut Fitch als nicht mehr vereinbar mit einer Topbonität. (awp/mc/pg)  

08.08.12 17:11
3

2004 Postings, 5663 Tage FairSpiritBIP der Bundesrepublik Deutschland ...

Ref.:  .....  Zudem könnte eine tiefe Rezession bei den grossen Handelspartnern in der Eurozone auch Deutschlands Wirtschaft auf Schrumpfkurs zwingen. Dies hätte auch negative Folgen für die Finanzkraft Deutschland. Zudem könnte der deutsche Schuldenstand angesichts möglicher zusätzlicher Beiträge für die Rettungsfonds bis auf 90 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) steigen. Ein Schuldenstand von über 90 Prozent des BIPs gilt laut Fitch als nicht mehr vereinbar mit einer Topbonität. (awp/mc/pg)

Bei über 80 Prozent sind wir doch schon, und das hat unsere konservative Regierung in Boom-Jahren geschafft. Die 90 Prozent Verschuldung des BIP sind sicherer zu prognostizieren als das Ansteigen der Deutchen Bank-Aktie.

 

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben