...über das Bankendesaster. Noch nie hatte ich tatsächliche Jobsorgen vernommen, wie diesmal. Es sind aber keine Entlassungsängste, sondern die Unsicherheit über organisatorische und aufgabenbezogene Veränderungen. Das Wort Karriere - früher eine Selbstverständlichkeit - wird wieder kleingeschrieben. Kurstechnisch fundamental sind die Kurse sowieso out of discussion. Eingepreist bereits so ziemlich alles. Pleite Griechenland und Spanien, Verhaftung von Jain, und Libor, Kirch und US Klagen mit 5 Milliarden Gesamtstrafe. ....und selbst dann ist der Kurs immer noch nicht zu erklären. Das Gespenst der totalen Regulierung und schleichende Enteignung aufgrund horrender Eigenkapitalquoten gepaart mit dem hartnäckigen Antikapitalismus im Sinne der 60-iger Jahre ist nicht von der Hand zu weisen, wenn - ja wenn - die Wirtschaft vor die Hunde geht. Die Politiker sind nur noch Populisten, und die Medien Quotenjäger - das Volk braucht ihre Opferlämmer, das war schon immer so in Krisenzeiten!.... ....und nicht nur in Krisenzeiten....es war eben schon immer so....und deswegen wird es mit großer Wahrscheinlichkeit wieder mal business like usual....mit kleinen Veränderungen .....die Alternativen will niemand wirklich wissen....7 Milliarden Menschen....Tendenz steigend......in Deutschland 10 Millionen Pflegefälle bei 30 Millionen ......ich denke, es wird uns an Krisen nach der Krise nicht mangeln!! |