...aber geschlafen habe ich gut! Es ist nicht nur die DB, sondern das gesamte Umfeld, das irgendwie aus dem Ruder läuft. Der Dax ist einfach zu hoch für die negativen Erwartungen der Märkte. "Der Dax wird vom Geld regiert, nicht durch das Wachstum der Unternehmen". - so hat einer gesagt. Also bei den Autowerten hat er recht! Das weitere Zauberwort sind Regulierungen und EK-Aufstockungen. Jetzt mal Buchwert hin oder her - die Ergebnisse werden zweifellos geringer werden - das Personal aber auch! Außerdem wird eine DB nicht mehr in Staatsanleihen groß investiert sein, die Staaten werden wohl hauptsächlich von der EZB finanziert werden.... .... - aber die Banken, wie sollen die denn zu neuem Kapital kommen?? In einem so miserablen Umfeld...das kann nur in Form einer schleichenden Enteignung durch den Staat mit Kursen jenseits von Gut und Böse geschehen. Wird dann hinter jedem Banker ein staatlicher Kontrolleur stehen, der geschmiert werden muß? (kleines Spässken) Die DB selbst wird wegen ihrer Kapitalausstattung davon nicht betroffen sein, sie wird einer der wenigen nicht staatlich kontrollierten europäischen Banken bleiben....allerdings die nächste Zeit mit Dividende bei 75 cts....und ich rechne nicht mit Gewinnen von über 5 Milliarden brutto! Erwarten wir die nächsten Quartalszahlen, wieviel aus der reinen Geschäftstätigkeit und wieviel neue Rückstellungen und Abschreibungen. Vielleicht ringt sich der neue Vorstand zu etwas mehr Hintergrundinformationen durch, die große Zukunftsoffenbahrungen gibt es eh erst im September - so DB will! |