"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 258 von 13152
neuester Beitrag: 05.08.25 16:01
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328797
neuester Beitrag: 05.08.25 16:01 von: enrg Leser gesamt: 56125844
davon Heute: 24895
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... | 13152   

11.05.09 19:29

5878 Postings, 6474 Tage maba71Goldkonsolidierung neigt sich dem Ende zu!

http://www.goldseiten.de/modules/news/print.php?storyid=10470
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

11.05.09 19:32
1

2150 Postings, 6801 Tage peter555maba71

na klar aber verschlüsselt
-----------
NICHTS auf DIESER WELT

passiert ohne Grund

noch was:Es sind die kleinen Dinge im Leben

z.B. das kleine 1X1

11.05.09 19:40
2

4109 Postings, 6587 Tage Geierwilli@hjsz 6420

Ist das System erst tot - wird es trotzdem nicht langweilig

Ein neues Spiel für lange Winterabende aus Monopoly wird Fed-o-poly mit Original Dollarscheinen. Da muss sich die Fa. Parker aber beeilen mit der Lizenz ...ich will noch eins haben vor Weihnachten ...  

11.05.09 19:52
3

1283 Postings, 6311 Tage KlondykeGold im Haushalt ..

War heute wieder beim Goldhändler (kaufte zum 5. Mal in diesem Jahr im "Tausch gegen Anleihen"). Mir scheint, es geht nun vergleichsweise etwas ruhiger zu.  Meinen 10% Anteil habe ich nun bald erreicht. Bis letztes Jahr hatte ich "nur Schubladenware", die sich  bei mir so angesammelt hatte (Münzen aus Devisenrücktausch, Erbstücklein usw.). Oft hatte ich das EM in der Hand und wollte es zu Barem machen. Aber etwas in mir hat mich daran gehindert. Fazit persönlich:das EM macht gibt mir mehr Sicherheit gegen kommende Widrigkeiten, ob es nun zinslos und volatil rumliegt oder nicht. Andere hängen sich schöne Bilder/Fotografien an die Wand. Die vielen interessanten Infos hier im Thread waren maßgebend für mich.  

11.05.09 19:54
4

4109 Postings, 6587 Tage Geierwilliund die nächsten Schockwellen

sind im Anmarsch ...

USA: Neue Angst vor Kreditkarten-Blase

Zitat:
...Das weltweit gefürchtete Schreckgespenst fauler US-Kreditkartenschulden geht wieder um: Der staatliche «Stress-Test» für die grössten US-Banken deckte die enormen schlummernden Risiken bei dem Plastikgeld auf.
Mit der rasant steigenden Arbeitslosigkeit können immer mehr Amerikaner ihre überfälligen Rechnungen nicht mehr bezahlen. Der Finanzwelt drohen neue Schockwellen....

...Noch dazu sitzt den Kartenanbietern US-Präsident Barack Obama im Nacken: Im Eiltempo will er Wucherzinsen von teils bis zu 30 Prozent und andere Auswüchse verbieten. Was schuldengeplagten US- Bürgern etwas Luft verschaffen soll, könnte für die Finanzkonzerne Experten zufolge zusätzliche Milliardenlöcher bedeuten - und damit eine neue Runde in der Abwärtsspirale...

http://www.cash.ch/news/front/...gst_vor_kreditkartenblase-793507-449  

11.05.09 20:03
2

2121 Postings, 6526 Tage BörsensiegerUnion befürchtet 500 Mrd. Schulden

Ich lach mich weg! Aber als Wahlgeschenk gibt es Steuersenkungen.
Man bin ich wirklich auf einem Planten wo nur noch vollidioten zu hause sind??
http://www.ftd.de/politik/deutschland/...500-Mrd-Schulden/512205.html  

11.05.09 20:10

5878 Postings, 6474 Tage maba71@Börsensieger

Gibts da noch Fragen?
In NTV läuft es auch über die Ticker! Unionspolitische Sprecher Kampeter teilte dies mit! Das sind seriöse Schätzungen!

Also ich weiß nicht, das sind 200% des gesamten Bundeshaushaltes 2008! Irgendwie habe ich in der Schule nicht aufgepasst, wenn sich das aufgehen sollte!!!!!!

Wo sind denn die ganzen Superschlauen Analysten und Statisten, vorwiegend in anderen Threads beherbergt!
Verstummt, in der Versenkung verschwunden zwecks Motivationsschwund bei den ganzen Meldungen und Berichten!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

11.05.09 20:23
3

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliDa wirft man sich auch fast auf den Boden ...

Zinsgeschäfte
Würzburg verliert Gerichtsstreit gegen Deutsche Bank

Zitat:
...Die Bamberger Richter folgten jedoch der Auffassung ihrer Würzburger Kollegen nicht, dass die Deutsche Bank den Chef der kommunalen Finanzmanager unzureichend über die Risiken der Spekulationsgeschäfte aufgeklärt habe. Sie habe vielmehr von einem hochqualifizierten und erfahrenen Verhandlungspartner ausgehen können. Die Stadtwerke wollten mit den Zinsgeschäften ihre Schuldenlast abbauen. Das OLG ging noch weiter: Selbst wenn eine mangelhafte Beratung vorläge, überwöge das Verschulden der Stadt so stark, dass die Bank nicht haften müsse....

...weil man als Steuerzahler zur Kasse gebeten wird. Das zum Thema hochqualifiziert .. Die Typen die das unterschrieben haben - müssten mit ihrem Privatvermögen haften. Wieviel Städte und Kommunen haben diese Sch..sse mitgemacht? Da kommen auch noch Brocken geflogen bei sinkenden Steuereinahmen.

Neue Kredite gefällig? Immer noch ein paar Milliärdchen oben drauf und das Volk schaut zu und staunt!  

11.05.09 20:25

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliSorry, schnell noch der Link zu 6433

11.05.09 20:29
5

2908 Postings, 6092 Tage hjszAlso

wie ich das sehe ist von einer Konsolodierung oder einer 0 Verschuldung oder gar an das zurückführen der Schulden in den nächsten 4 Jahren nicht zu denken. Zusätzlich kommen noch die Zinsen der Neuverschuldung obendrauf. Ja... wer und wann sollen diese Schulden beglichen werden. Also liebe Sparer.....
-----------
"Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand" Arthur Schopenhauer

11.05.09 20:32
8

1831 Postings, 6932 Tage Fungi 08Ich habe da so einige Vermutungen!

Zuerst einmal ist die Erholung bei Aktien vermutlich eine Falle des Bärenmarktes. Ein echter Boom würde einen echten Anstieg der Gewinne notwendig machen. Das wird vermutlich nicht passieren. Die Immobilienpreise nähern sich vielleicht einer Talsohle - oder auch nicht - aber sie werden vermutlich solange ich noch lebe keinen weiteren großen Anstieg mehr verzeichnen. Wenn eine Blase einmal geplatzt ist... dann ist es für diesen Sektor meist vorbei - zumindest bis eine andere Generation des Weges kommt.

Es wird noch lange dauern, bis die Hausbesitzer vergessen, was mit ihren Immobilienpreisen passiert ist. Und es wird lange dauern, ehe die Investoren bereit sind, großes Geld auf die Kredite für Immobilien zu setzen.


Es wird auch noch viel Zeit vergehen, ehe die Amerikaner wieder so freigiebig ihr Geld ausgeben. Sie haben nicht nur die Sicherheiten verloren, die sie brauchen, um weitere Kredite aufnehmen zu können, sie werden auch älter und weiser. Die Verbraucherausgaben sind im vergangenen Quartal um 2,2% gestiegen. Aber das ist vermutlich Flunkerei. Die Amerikaner können kein Geld ausgeben, das sie nicht haben. Und sie müssen Geld für einen langen Ruhestand sparen... wissend, dass ihre Häuser und ihre Aktien jederzeit an Wert verlieren könnten.


Der letzte Report, den ich gelesen habe, zeigte, dass die Sparrate wieder in Richtung 5% zurückgeht - das ist ein großer Sprung gegenüber dem Wert Null vor einem Jahr. Es gibt keine Möglichkeit, gleichzeitig mehr Geld auszugeben UND mehr zu sparen.


Und mehr noch, die Einkommen der Amerikaner brechen ein. Die Löhne und Gehälter sind im vergangenen Jahr um 1,2% eingebrochen. Und während diese Krise den Menschen ins Bewusstsein dringt... werden die Amerikaner noch mehr Einkommen verlieren.


USA Today öffnet mit einer Titelgeschichte über die neuen Obdachlosen." Es gibt ein Foto von einem 53Jährigen, der in einem Zelt sitzt. Es sei eine vorübergehende Situation", sagt er. Aber die Zeltstadt in Pinellas County in Florida könnte deutlich länger sein Zuhause sein, als er erwartet.


Zeltstädte füllen sich mit den Opfern der Wirtschaft", heißt es in der Schlagzeile. Einige Arbeiter der Mittelschicht mit einem College-Abschluss stellen fest, dass sie durch Entlassungen und Zwangsvollstreckungen ausgebootet werden."


Die Wirtschaft schrumpft schneller als in den Dreißigern'" heißt es in einer Schlagzeile der Financial Times. Ein Forschungsunternehmen prognostiziert einen Einbruch des britischen Volkseinkommens um 4,3% - das ist deutlich schlimmer als die Einschätzung der Regierung. Der Grund für diese neuen Aussichten ist, dass der Welthandel um mehr eingebrochen ist, als im Vorfeld prognostiziert", erklärt der Wirtschaftswissenschaftler, der sich mit diesem Fall befasst. Der Bericht fährt fort, indem er die öffentlichen Schulden des Vereinigten Königreichs mit 100% des Bruttoinlandsprodukts prognostiziert.


In den Vereinigten Staaten sieht es nicht sehr anders aus. Das Bruttoinlandsprodukt fällt im Jahr um 6%. Wenn das über einige Jahre so geht, dann macht das die Krise schlimmer als die Weltwirtschaftskrise der Dreißiger - die Amerika schwerer getroffen hat als die Briten (vermutlich aufgrund der energischen Reaktion der Hoover- und Roosevelt-Regierungen.


Der Verlust für die Wertpapiere war im vergangenen Jahr schlimmer als im Jahr 1929. Damit liegt die Vermutung nahe, dass auch die nächste Phase - die des wirtschaftlichen Niedergangs - schlimmer ausfallen wird als in den Dreißigern.


Meinen Berechnungen zufolge schleppt die amerikanische Wirtschaft einen Schuldenüberfluss im Wert von 20 Billionen Dollar mit sich herum. Bis diese Schulden getilgt sind, ist die Vorstellung eines gesunden Booms eine Illusion. Um die Schulden los zu werden, braucht es entweder eine lange und schwere Phase der Arbeit und der Opfer - während derer die Schulden abgezahlt werden. Oder es ist etwas sehr viel Schlimmeres notwendig.


Ich gehe davon aus, dass sich die Regierungsvertreter - die immer noch keine Ahnung haben, was vor sich geht - für die zweite Lösung entscheiden werden... für etwas deutlich Schlimmeres.


Aber was genau ist das? Ich habe einige Vorstellungen... einige Vermutungen...  

11.05.09 20:35
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71Bonitäts-Ranking Europa! Wer traut wem?

Wer leiht wem was und wann?

-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
Angehängte Grafik:
bonitaet_europa.gif (verkleinert auf 62%) vergrößern
bonitaet_europa.gif

11.05.09 20:44
1

65 Postings, 5950 Tage Saar Ami@Fungi08

na hop was sind Deine Vermutungen?  

11.05.09 20:45

2121 Postings, 6526 Tage Börsensieger@ Fungi 08

Meinen Berechnungen zufolge schleppt die amerikanische Wirtschaft einen Schuldenüberfluss im Wert von 20 Billionen Dollar mit sich herum. Bis diese Schulden getilgt sind, ist die Vorstellung eines gesunden Booms eine Illusion. Um die Schulden los zu werden, braucht es entweder eine lange und schwere Phase der Arbeit und der Opfer - während derer die Schulden abgezahlt werden. Oder es ist etwas sehr viel Schlimmeres notwendig.

 

Tut mir leid aber dafür kann ich leider keinen grünen Stern vergeben.

In diesem System können die Schulden niemals zurückbezahlt werden. Die können noch so hart Arbeiten es wird ihenen niemals gelingen. Das ganze System kann nur durch immer weiteres aufschulden gehalten werden. Reißt dies ab Game Over.

 

11.05.09 20:46
2

5878 Postings, 6474 Tage maba71Funghi

Du hast es bis zum letzten Punkt echt gut sachlich erläutert!
Bis zum letzten Punkt! Aber den letzten Punkt hast Du Außen vor gelassen!
Es ist aber besser es nicht zu schreiben!
Man kann sich selber seinen Reim drauf machen, wenn man die parallelen absteckt von 1930-....!
Guter Beitrag!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

11.05.09 20:55
1

1831 Postings, 6932 Tage Fungi 08@ Börsensieger!

Ich schreibe nicht um von dir einen grünen Stern zu bekommen,tut mir aufrichtig LEID !
Aber denke doch einmal ein wenig über den Tellerrand und dir wird es wie Schuppen von den Augen fallen,was ich mit "Schlimmeres" gemeint habe.
Warum kaufen wir zurzeit EM? Na hat's geklingelt?
fungi  

11.05.09 20:58
3

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliHier ein gutes Beispiel ...auch passend für 6441

woran das System erkrankt ist - nicht nur in der Schweiz ...

Überfluss
Die Postfinance leidet an zu viel Geld

Zitat:
...Die Postfinance hat innert dreier Monate 15 Milliarden Franken an Neugeldern erhalten – Profit daraus ziehen kann sie aber kaum. Die Kantonalbanken weisen inzwischen sogar Kunden ab....

...Zu viel Geld - und keine Anlagemöglichkeiten: Einzelne Banken weisen inzwischen gar Kunden ab..

...Der Rekordzufluss beschert der Post-Tochter derzeit vor allem Mehraufwand und Mehrausgaben in Form von Zinsen an die Kunden, wie der «Sonntag» berichtet. «Das ist ein Problem, das uns beschäftigt», sagt Mediensprecher Alex Josty....

...Viele Anlageinstrumente wie zum Beispiel Bankanleihen stünden derzeit nicht mehr zur Verfügung. «Mangels Alternative investieren wir heute weniger lukrativ», so Josty. Das heisst: Die Post-Tochter wird sich mit weniger Gewinn und die Kunden mit weniger Zins begnügen müssen....

http://www.20min.ch/finance/news/story/18377242  

11.05.09 21:02
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71"Kommt Leute, Humor ist wenn man trotzdem lacht!"

-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
Angehängte Grafik:
01.gif
01.gif

11.05.09 21:04

2121 Postings, 6526 Tage Börsensieger@ Fungi 08

Warum schreibst du dann so ein Blödsinn?
Wenn einer sich mal hierher verklickt der könnte echt meinen das System sei zu retten.  

11.05.09 21:07

2121 Postings, 6526 Tage Börsensieger@ Fungi 08

Und das es schlimm wird. Davon kann man ausgehen.
Ob mir oder irgendjemaden das passt ist nebensächlich.
Aber was mir tierisch auf den Kecks geht wenn jemand oberlehrerhaft meint die weisheit mit löffen gefressen zu haben.

Got Gold und nix anderes.  

11.05.09 21:08
5

2908 Postings, 6092 Tage hjszAlso fungi08

alle Achtung für den Beitrag. Du hast es auf den Punkt gebracht. Der Schuldenfinanzierte Rausch des Konsums der letzten 15 Jahren der US Bürger hat ein jehes Ende gefunden. In den nächsten Jahren können sie das Geld, das sie noch nie hatten, nicht mehr in den Konsum stecken, im Gegentei... es müßen die vorher aufgehäuften Schulden abgetragen werden sonst landen sie in den Zeltstädten.  Die Konsum- und Sachgüter, die im Ausland gekauft wurden, werden wahrscheinlich wieder im eigenen Land hergestellt. Dieser gigantischen Kosum hat die Weltwirtschaft am Leben erhalten. Wenn das wegbricht, woher soll dann der zu erwartende Wirtschaftsaufschwung für die Exportorentierte Länder wie BRD oder China herkommen?
Oder liege ich mit meinen Gedanken falsch?
-----------
"Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand" Arthur Schopenhauer

11.05.09 21:16
2

2121 Postings, 6526 Tage Börsensieger@hjsz

Es wird ein Aufschwung kommen. Keine frage! Die unmengen an Geld werden etwas bewirken aber es wird nicht nachhaltig sein. Auch wenn jemand meint die Aktienkurse werden Crashen. Ganz ehrlich daran glaube ich nicht.
Sie werden Seitwärts tendieren während Gold immer weiter steigt bis zum Dow/Goldratio 1.  

11.05.09 21:33
4

4109 Postings, 6587 Tage Geierwilli@Börsensieger

Einen kleinen Tipp: Bitte langsam lesen und nachdenken was der Verfasser @fungi08, in diesem Sinne damit ausdrücken wollte. Ich denke alle haben es verstanden, du solltest es nochmal in Ruhe lesen.

Ist nicht böse gemeint. Im übrigen Gold steigt nicht, nur die Kaufkraft der zugrunde gelegten Währungen kollabiert. Das ist der kleine aber feine Unterschied. Und was die Aktienkurse angeht, die werden in dieser Zeit einen Sturz nach unten machen, den du dir heute noch nicht vorstellen kannst. Ob du es glaubst oder nicht ist zweitrangig, es ist die Folge einer kommenden Depression in der Weltwirtschaft. Diese wird gerade mit Geld ersäuft. Und die politische Handlungsunfähigkeit  aller Beteiligten könnte uns allen wirklich noch Schlimmeres bescheren, was viele von uns schon ahnen. (..)  

11.05.09 21:34
6

1831 Postings, 6932 Tage Fungi 08@ Börsensieger

Anwort auf Posting 6444

"""Warum schreibst du dann so ein Blödsinn?
Wenn einer sich mal hierher verklickt der könnte echt meinen das System sei zu retten

....natürlich wäre das System zu retten,aber es bedarf halt harter Arbeit und Ärmel hochkrempeln!
Keine schnellen Dollar's mehr mit Spekulationen,sondern mit harter und ehricher Arbeit!
Unsere Vorfahren haben es uns vorgemacht,wie sowas geht.
Jeder der heute einen ehrlichen Beruf nachgeht wird ja von der Regierung durch zu hohe Steuern noch bestraft und dass muss sich schleunigst ändern.
Das Volk muss wieder mehr Geld in den Taschen haben und nicht die Oberen Zehntausend,dann geht es auch mit der Wirtschaft wieder bergauf.
Aber mit einem solchen slogan,lassen sich eben keine Wahlen gewinnen und so werden wir wohl allesamt in dem sauren Inflations-Apfel beißen,ob es uns gefällt oder nicht,denn harte Arbeit für "ALLE"lässt sich leider nicht so gut verkaufen.
fungi  

11.05.09 21:46
4

462 Postings, 6016 Tage Goldhamster70@ börsensieger und fungi

Also Bösensieger , ich verstehe deine Aufregung überhaupt nicht. Fungi ist sicher kein Oberlehrer, er hat nur seine Gedanknen niedergeschrieben.
Sein letzte Absatz ist doch nicht unbedingt falsch. Er hat ja sinngemäss geschrieben, durch lange Zeit und harte Arbeit. Er hat nichts beziffert. Ich bin schon auch deiner Meinung, dass das System nicht mehr zu retten ist, deshalb aber gleich so unfreundlich werden!? Wir sind alles Gleichgesinnte hier. So sollten wir auch miteinander umgehen.
Liebe Grüsse
Goldi
-----------
Shorts trage ich im Sommer, Longs im Winter!

Seite: 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben