"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 260 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56042873
davon Heute: 14296
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... | 13152   

12.05.09 11:21
6

13215 Postings, 6957 Tage Koch271a

-----------
Bahnfahrn macht Spaß!! Aber nicht mit Zugbegleitern aus dem Osten!!
Angehängte Grafik:
gold_spott.png (verkleinert auf 92%) vergrößern
gold_spott.png

12.05.09 15:03

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23Hallo Jungs

Wie ich schon letzte woche sagte war das nur eine frage der zeit bis der ausbruch nach oben kommt!!nächstes ziel sehe ich bei 930-935....sollten die 935 nachhaltig genommen werden ist der weg bis zur 1000er marke frei...  
Angehängte Grafik:
trichet-gold900.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
trichet-gold900.jpg

12.05.09 15:06

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23@Multiculti: Rohstoffexperte Jim Rogers

denke das gegenteil wird eintretten......sehe den goldpreis binnen 3 wochen bei 1000!!  

12.05.09 15:28

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23Die 920 er marke sollte gleich fallen .....

 
Angehängte Grafik:
trichet-gold900.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
trichet-gold900.jpg

12.05.09 16:10
5

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliBraucht noch jemand einen Grund ..

warum man in Gold investiert sein sollte (eigentlich ein unabdingbares muss) wenn man in absehbarer Zeit das gefühlte "reich" oder ich habe "finanziell" vorgesorgt, neu überdenken muss, von dem kläglichen Rest der dann noch übrig bleibt, überstempelt mit vielen Nullen.

Finanzsystem-Luftnummer: 684 Billionen Derivate    
Dienstag, 12. Mai 2009

Kreditmüll ist harmlos gegen die Zeitbombe, die bei den Derivaten tickt. Laut BIS sind derzeit rund 700 Billionen Dollar Derivate im Umlauf. Damit ist das Finanzsystem - so wie wir es kennen - praktisch nichts anderes als eine Luftnummer.


Zitate:
...Die  Bank fBIS-Statistik
Nach Angaben der Bank sind dies keine standardisierte Derivate, die über Börsen gehandelt gehandlet werden. Die  Spekulationsgeschäfte  basieren vielmehr  auf direkten Vereinbarungen (OTC, "Over the Counter") und und sind damit völlig unreguliert. In diesem "Graubereich" ist das gesamte Bruttosozialprodukt der Welt der nächsten Jahre praktisch mehrfach veroptioniert. Rohstoffe, Anleihen, Aktien, Indizes - es gibt praktisch keinen Bereich im globalen Finanzsystem, welches nicht schon auf Jahre, teils sogar auf Jahrzehnte im Voraus verkauft oder gekauft wurde.

...Das Problem ist, dass die Bewertung dieser Derivatepositionen praktisch unmöglich ist und nur mithilfe finanzmathematischer Akrobatik gelingt. Wer da was in Zukunft kauft oder verkauft, ist zwar vertraglich festgelegt, ob der Käufer oder Verkäufer allerdings dafür gerade stehen können, steht auf einem anderen Blatt...

...Hinzu kommt, dass es oft nicht nur einfache "PUT" oder "CALL" Optionen sind, welche hier über den Tisch gegangen sind. Oftmals handelt es sich um hochkomplexe finanzmathematische Produkte, welche nur noch Käufer und Verkäufer verstehen. Aus einfachen Termingeschäften wurden auf diese Weise Zeitbomben, welche am Ende niemand mehr versteht. Nur eines ist klar: Irgendwann werden sie fällig....

...Diese Derivate-Positionen bieten ein enormes Manipulations-Potenzial. Wie solche Positionen in den Büchern bewertet werden, ist praktisch kaum noch nachvollziehbar - auch nicht für Experten. So gelang es Fannie Mae und Freddie Mac ihre Ergebnisse mit Hilfe eines gewaltigen Derivativportfolios offenbar jahrelang nach Belieben zu "gestalten", ohne dass ihre Aufsichtsbehörde, deren mehr als 100 Mitarbeiter nichts anderes zu tun haben, als diese Agenturen zu kontrollieren, etwas von den Bilanzfälschungen bemerkt haben....

....Es ist deshalb mehr als wahrscheinlich, dass auch andere Kreditinstiute von diesen Gestaltungsmöglichkeiten Gebrauch machen. Denn jede große Bank der Welt hat ein mindestens zweistelliges Milliarden Derivate-Portfolio....

Weitere Details unter ....
http://www.mmnews.de/index.php/200905122912/...illionen-Derivate.html  

12.05.09 16:39
2

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliEin kleiner Rückblick ..

Währungsreform vor 60 Jahren
Was hatte die Mark, was der Euro nicht hat?

Den Sparern blieben nur 6,5 Prozent ihres Geldvermögens

Zitat:
...Das Währungsgesetz sah im Prinzip den Umtausch von Reichsmark in die neue "Deutsche Mark" im Verhältnis eins zu eins vor. Doch konnte jeder zunächst nur 40 DM in bar eintauschen, einen Monat später noch einmal 20 DM. Löhne und Mieten wurden eins zu eins ungerechnet, Bargeld und Sparguthaben im Verhältnis 100 Reichsmark zu 6,50 DM. Insgesamt wurden so 93,5 Prozent des alten Reichsmarkvolumens aus dem Verkehr gezogen, so dass den Sparern nur noch 6,5 Prozent ihres Geldvermögens blieben - der schärfste Währungsschnitt in der deutschen Wirtschaftsgeschichte....

http://www.faz.net/s/...F8834C28FA57E199A1~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Bei dieser heutigen Geldschwemme sollte man im Verhältnis von 100 zu 3,50 umtauschen, damit es nachhaltig bis in alle Ewigkeit im Gedächtnis bleibt für die nächsten Zocker-Generationen. Es muss richtig weh tun (..)

Verlieren werden wir alle, was soll's - aber die Dr..ksäcke, die uns das Desaster eingebrockt haben, würden auch  jede Menge Staub schlucken, allein das wäre es schon wert. Meine persönliche Meinung!

Weil - so wie es jetzt ist, kann und darf es nicht weitergehen!  

12.05.09 17:03

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23Da kann ich dir nur recht geben ...920 er steht an

erneuter tages versuch..........  
Angehängte Grafik:
gold-1000.jpg
gold-1000.jpg

12.05.09 17:08
4

1283 Postings, 6309 Tage KlondykeWährung (II) @Geierwilli

Erinnern wir uns auch an die politisch gewollte Währungsumstellung der (bankrotten) DDR-Mark (2:1, 2000 bis 6000 Mark 1:1). Diverse politisch links stehende Herrschaften hatten sogar 1:1 gefordert.  

12.05.09 17:09

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23Das sollte geschafft sein ...

nächste wichtige marke liegt bei 930-935,80 sollte diese marke in den nächsten tagen nachhaltig fallen sehe ich schwarz für die aktienkurse..Tritt das ein könnte eine kleine goldrally bis 1000 und sdatt finden ....  

12.05.09 17:12

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23wie gesagt 5 tages chat...

 
Angehängte Grafik:
chart_week_unlimitedquantoturboaufgoldcommerz....png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_unlimitedquantoturboaufgoldcommerz....png

12.05.09 17:21
4

5878 Postings, 6472 Tage maba71Goldbericht für den 11.05.2009

Gold-Bericht für den 11. Mai 2009:

Ich hatte am Freitag berichtet, dass die Zahlen des Arbeitsmarktes für den April nicht besser seien als die für den März. Der Grund: Das "Wahrheitsministerium" BLS berichtet immer zu niedrige Zahlen, die dann einen Monat später revidiert werden müsen. Zu dem späteren Zeitpunkt interessiert das aber keinen Investor mehr - die falschen Zahlen haben bereits auf dem Markt gewirkt. Daneben wurden im Rahmen der "big government" Initiative 72.000 neue temporäre Jobs geschaffen, um die bevorstehende Volkszählung mit Personal auszustatten. Mr. President, wie wäre es denn mit 200.000 neuen Jobs als Baumzähler ?

Aber mein heutiges Ansinnen ist, darauf hinzuweisen, dass die April-Zahlen sogar noch schlechter sind als die März-Zahlen. Der Grund: Das korrupte "Net Birth/Death" Modell des BLS. Im März hat dieses Modell noch 114.000 Phantom-Jobs geschaffen, während im April 226.000 Jobs wie Phönix aus der Asche entstanden sind (Quelle:http://www.bls.gov/web/cesbd.htm).

Also rechnen wir noch einmal die April-Zahlen nach: 539.000 Jobs (offiziell) + 30.000 Jobs für die erwartete Korrektur in einem Monat + 72.000 Jobs für temporär eingestelle Volks-Zähler + 226.000 Phantom-Jobs aus dem Net Birth/Death Modell = 867.000 verlorene Jobs im April. Die März-Zahlen sind: 663.000 Jobs + 36.000 Jobs (Korrektur) + 114.000 Phantom-Jobs aus dem Net Birth/Death Modell = 813.000. Also hat sich im April der Job-Abbau noch um 54.000 verstärkt und nicht um 160.000 verringert, wie uns die Presse-Meldungen verkünden. Die Regierung hat in George Orwell ihren wirklichen Lehrmeister gefunden.

Die "alles wird wieder gut" Initiative unserer Politiker nebst Zentralbanker ist am kippen. Zu offensichtlich wird die Manipulation selbst in der System-Presse gesehen.

Gold startete die Woche im asiatischen Markt mit leicht nachgebenden Notierungen. Mit Beginn des Londoner Handels bröckelte Gold weiter ab. Der A.M. Fix kam mit $912,50 (EUR 671,75) um $5 niedriger als zum letzten Freitags A.M. Fix zustande.

Mit Beginn des Handels an der COMEX wurde Gold bis auf $909 gedrückt, konnte sich aber auf diesem Niveau wieder stabilisieren. Zum P.M. Fix stand dann Gold wieder bei $913,00 (EUR 670,98) und damit $6 höher als zum P.M. Fix am Freitag. Am Freitag hat das Gold-Kartell nach Veröffentlichung der Arbeitsmarkt-Zahlen den Preis von Gold auf $907 heruntergeprügelt.

Bis zum Schluss des Handels an der COMEX tat sich nicht mehr viel. Gold beendete den Markt bei $913. Auch im späten Access Market kam es zu keinen bemerkenswerten Bewegungen.

Das Verhältnis von USDX zu Realzins der 10-jährigen Treasuries hat sich heute auf 25,8 verbessert - USDX = 82,7 und Realzins = 3,2 % (letzter Stand am Freitag: 25,0). Neben der leichten Abwärtsbewegung beim Gold-Preis war heute wieder einmal eine System-Korrektur notwendig. Der Aktien-Markt zeigt es an: Die Liquiditäts-Zufuhr der FED wurde heute unterbrochen und der Aktien-Markt hat daraufhin nachgegeben.

http://www.hartgeld.com/Ziemanns-gold-news.htm
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

12.05.09 17:34
4

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliMal in die Zukunft geschaut ..

unter den derzeitigen Bedingungen an den Kapitalmärkten. Bezugnehmend auf den Inhalt der im o.g. Posting 6480.

Thema: Finanzsystem-Luftnummer: 684 Billionen Derivate

Wir schreiben das Jahr 2020. Ich wäre dann 67. Jeder rechne bis dahin mal sein Lebensalter aus. Immer unter der Annahme dass der eine oder andere dies erlebt. Die Jüngeren dürfte es noch mehr interessieren. Gehen wir weiter davon aus, dass man es mit allen aus dem Hut gezauberten Bilanzierungstricks schafft, es von Jahr zu Jahr weiter nach hinten zu schieben. Mehr schlecht als recht. Es gibt zwischendurch alle wechselseitigen Paradigmen von Deflation, Inflation, weiterer hoher Arbeitslosigkeit einschl. dauerhafter Lohndrückungen, radikalen Abaumechanismen von heutigen Sozialstandards um die "Karre" humpelnd über den Weg zu bringen.

Es werden weiter alle Finanzdienstleistungen, private Rentenversicherung, - Riester, - Rürup und Nachfolgerpolicen generiert und unter die Leute gebracht und dann löst sich mittendrin die weiterhin unkontrollierte "Derivatenbombe" in Luft aus. Die Zinsen sind dafür nicht mehr aufzubringen und die Versicherer können dafür nicht mehr einstehen.

Was ist dann? Dann sind zehn Jahre vergangen, man hat sich an astronomische Aufschuldungen gewöhnt und steht binnen kürzester Zeit mittelos da. Die Systeme brechen so schnell auseinander, wie keiner es je für möglich gehalten hätte. Es ist ja weitere zehn Jahre gut gegangen.

Ich halte dies für bittere realitätsnahe Zukunftsaussichten, die jeder für sich überdenken sollte, ob ihm dieses Risiko, wessen er sich möglicherweise aussetzt, dann durchstehen würde. Jahrzehntelange gespart, vorgesorgt alle zukunftsträchtigen Aktien im Depot, gutgefüllte Festgeldkonten, Anleihen etc.

Von einem Tag auf den anderen alles vernichtet. Ich habe dies für 2020 geschrieben, es dürfte meiner Einschätzung wesentlich früher passieren. Verlassen kann man sich unter diesen jämmerlichen Rettungsversuchen, ja das Wort "versuchen" ist eigentlich schon mit scheitern zu ersetzen.

Es stellt sich hiermit die Frage? Lieber jetzt - oder eine verlorene Generation zu akzeptieren und tolerieren.
Beantworten muss diese Frage jeder selbst (..) oder einfach ausblenden = der bequemste Weg oder auch teuer gekaufte Zeit?  

12.05.09 17:35
1

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23Goldrally start bis 1000

Startschuss?? ist gefallen aktien geben nach dax schaffte die 5000er marke nicht...dow genauso....caps nicht geschlossen .....gold bricht aus dem dreieck nach oben aus! die 920er bis 930er marke sollte jetzt schnell genommen werden.wie gesagt 935,80 die marke muß in den nächsten tagen schnell erreicht sein.....meine frage 920ermarke gute ausgangslage für ne goldrally bis auf 100 und?  

12.05.09 17:44
3

4109 Postings, 6585 Tage Geierwilli@Knallpatrone

Du hast sicher 1.000 gemeint. Bei 100 verkloppe ich alles was nicht niet und nagelfest ist und fahre mit dem 3,5 Tonner zu P.A.  

12.05.09 17:50
1

5878 Postings, 6472 Tage maba71@Knallpatrone

Jetzt komm mal wieder runter!
Die 1.000 kommt von ganz alleine!
Und dann wirds auch noch Aktien geben deswegen!
Und bei 1.000 wirft hier eh keiner eine Unze von Bord!
Da muß schon was nachhaltigeres kommen! :-)
Gruß
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

12.05.09 18:05
3

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliNur ein Beispiel von vielen ...

im Mai 2009 ...

Weststeiermark
"Friss, Vogel, oder stirb" ist die Devise

Zitate:

..."G'scheite Manager", erzählen Arbeiter, seien damals mit Flipcharts angerückt, auf denen Bilanzen in den Himmel wuchsen. Geendet hat der Traum im freien Fall, mit 66 Millionen Euro Schulden. Die Wirtschaftskrise sorgte für einen harten Aufprall....

..."Immer schneller, immer besser verlangt es die Globalisierung", sagt Friedrich Pauritsch: "Ob wir da immer mitkönnen? Ich glaub's net." Der Wernersdorfer Bürgermeister, ein vitaler Mittvierziger, hat nie verstanden, warum sich Leitinger mit großen Möbelmarken matchen wollte, aber die Gartenhäusln aus dem Sortiment nahm. "Wenn ich am Abend heimkomm, ess ich, was im Kühlschrank ist. Und das muss nicht immer Lachs sein" , sinniert Pauritsch: "Aber vielleicht ist es nur mein Hausverstand, der nicht weiter langt."...

Notgroschen gefragt

...Fast frivol fände es der ÖVPler, nun zu beklagen, dass die Pleite das idyllische, aber abgelegene 671-Seelen-Dorf, aus dem Menschen mangels Arbeit schon zu besseren Zeiten wegzogen, in arge Geldnöte stoße. Sein Budget werde notfalls von der öffentlichen Hand gerettet - die Jobs der Gekündigten nicht. Wer heute rausfliegt, das wissen in der Weststeiermark alle, muss stempeln gehen - und bei den Banken womöglich um Gnade wegen unbezahlter Kreditraten betteln...

...Schon jetzt, im Jahr eins der Krise, registriert Margarete Franz, Bürgermeisterin des gut doppelt so großen Nachbarorts Eibiswald, stark gestiegenen Bedarf am Notgroschen der Gemeinde: Väter könnten die Miete nicht mehr zahlen, Mütter das Essen für die Kinder. "Das echte Gewitter wird erst im Herbst kommen", prophezeit Franz, blickt aber trotzdem auch "mit einem lachenden Auge" in die Zukunft: "Vielleicht hat Nachbarschaft nun wieder einen Wert - und die Prahlerei des Geldadels ein Ende."...

....So manchen fetten Schlitten sah die Lokalpolitikerin in den vergangenen Jahren vor den zuckerlfarbenen Fassaden von Eibiswald hin und her rollen. Sonntagsredner adelten die Gegend zum "Motor" der Steiermark, Unternehmer priesen den eigenen Weitblick. Heute sind viele Helden besserer Tage auf Tauchstation. "Der Herr Geschäftsführer will nichts sagen" , verlautbart eine Sekretärin beim Magnethersteller Kendrion Binder, der heuer 125 Mitarbeiter kündigt, und verweist auf die Einzige, die noch den Mund aufmacht: die Betriebsrätin....

http://derstandard.at/?url=/?id=1241622317593  

12.05.09 18:25
1

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliDie Charts sprechen Bände ...

das gibt weiter Stress ohne Ende ...

Five Economic Storms Raging NOW!
by Martin D. Weiss, Ph.D.   05-11-09

http://www.moneyandmarkets.com/five-economic-storms-raging-now-2-33662  

12.05.09 18:38
2

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliOb da beten noch hilft?

Bank of England braced for third wave of financial crisis
http://www.guardian.co.uk/business/2009/may/08/...d-recession-economy  

12.05.09 18:40
1

1056 Postings, 6005 Tage Knallpatrone23@maba wär kauft den gold hier wegen 10%+

ich bin jetzt auf long ausgerichtet!habe doch die chatbewegung super vorher gesagt oder ? der letzte anstieg auf 1000,dann denn fall bis auf 860 und nun binnen 2wochen auf 1000-und das alles mit long und short. und vom plus wird dann gold gekauf.nur mal so ..also sind 920 ,935 usw wichtige marken für alle die geld verdienen möchten.das gold steigt ist sicher aber den chat zu zeichnen was anderes ...wenn de weist was ich meine  

12.05.09 19:24
3

5878 Postings, 6472 Tage maba71@Knallpatrone

Jo Du hast schon Recht! Keiner will Dir widersprechen!
Haste fein hinbekommen mit Deiner Glaskugel!! :-) Weiter so!
By the way, bin seit 1.28 long im Euro mit 15er Hebel! Das ist ein geiles Gefühl!
Jedcoh wenn ich mir meine physischen Bubis ansehen, dann kann mich ein popeliger 1.000er Bereich nicht hinter dem Ofenrohr vorlocken! Das klingt ein wenig überheblich, meine ich aber nicht so! Die longies wissen, was ich meine!
Aber DU hast Recht, ab 925/930 wirds interessant in calls reinzugehen! Vorher bleibe ich flat, vor allem weil ich weiß, was der Mai in Sachen COMEX zum Schluß hin für Tänze veranstalten kann! Oh Oh, da bin ich vorsichtig weil schon oft gebrannt! :-(
Gruß
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

12.05.09 19:25
6

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliDass ich sowas in der SZ

mal lesen darf ...

Währungspolitik    Rückkehr zum Goldstandard?

Zitate:
...12. Mai 2009 Die Finanz- und Wirtschaftskrise wirft fundamentale Fragen auf - auch zur Geld- und Währungsordnung. Bange Blicke richten sich auf den Dollar, die Leitwährung der Welt. Die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) unter der Führung von Ben Bernanke hat die Druckerpresse angeworfen, um die Rezession zu bekämpfen...

...Sie finanziert die Verschuldung der taumelnden ökonomischen Supermacht, indem sie Anleihen kauft. Am Ende könnte dies eine starke Inflation und eine drastische Abwertung des Dollar bewirken, unken Skeptiker (vgl. auch Wie sich hohe Staatsdefizite finanzieren lassen.)...

„Seltener Sonderfall in der Geschichte“

....Angst davor haben besonders die Chinesen. Sie sitzen auf einem riesigen Devisenschatz von insgesamt fast 2 Billionen Dollar. Sollte der Dollarkurs abstürzen, wäre die Volksrepublik um den Ertrag jahrelanger Arbeit gebracht. Die „Akzeptanz einer kreditbasierten nationalen Währung als großer internationaler Reservewährung“ sei doch ein „seltener Sonderfall in der Geschichte“, merkte der chinesische Zentralbankchef Zhou Xiaochuan kürzlich in einem brisanten Aufsatz an.....

...Darin weist Zhou auf einen inneren Widerspruch der Weltwährungsordnung hin: Amerika könne nicht die Rolle der internationalen Reservewährung beanspruchen und gleichzeitig eine auf nationale Ziele ausgerichtete Geldpolitik betreiben....

http://www.faz.net/s/...4CAD3D051DD3E59DF5~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Da muss der Chefredakteur auch schon auf dem gelben Metall hocken, sonst gäbe es bestimmt einen Anschiss? Man darf doch die eigene Klientel nicht anpinkeln mit solchen revolutionären Artikeln!  

12.05.09 19:47
4

5878 Postings, 6472 Tage maba71Willi

Wenn Sie das machen, dann müssen wir uns keine Sorgen mehr machen!
Dann mach ich Privatier und poste von Früh bis Abends in Ariva! Von mir aus auch von einer schönen Weide im schweizerischen Bergdorf!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

12.05.09 20:13
4

4109 Postings, 6585 Tage Geierwilli@maba

Da werden aber noch ein paar Herrschaften was dagegen haben. Villeicht erfüllen sich ja unsere Wünsche. Wer vorher hat gesorgt - hat dann ausgesorgt.

Erstaunlich wie sich Gold gerade hält? Wenn ich da noch an die Postings vor ein paar Wochen denke, wo manche den Daumen abgesenkt haben ... Der verunglückte "Stress-Test" hat doch so manche zweifeln lassen.

Und jetzt wollen sie in Europa das amerkanische Muster hier auch noch kopieren ...  ei..ei. ei ..  

12.05.09 20:27
5

5878 Postings, 6472 Tage maba71Willi

Sind sehr gute Parallelen zu vergangenen Kursanstiegen!
War in den letzten 12 Monaten schon 3x so zu sehen!
Lange Konsolidierung auf dem 900/930 level bis die Indis soweit waren und dann up!
Wobei der Goldanstieg sowie Öl und die Rohstoffe auch auf die Dollarschwäche bzw. Euroralley zurückzuführen sind! Hängt ja zusammen, solange die Rohstoffe und EM in Dollar abgerechnet werden!
Wobei ich schon vor Monaten einen gesunden Boden zwischen 800/850/900 vorausgesagt habe!
Und je länger sich Gold im Zeitrahmen in dieser Range etabliert, desto fester wird der Boden!
Sieht auf jedenfall nachhaltig aus, das Goldmuster!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

12.05.09 20:46
5

5878 Postings, 6472 Tage maba71Was war und was danach kam!

Ungeschönt und unzensiert!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man 1.000 % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"
Angehängte Grafik:
tcr-inflations.gif (verkleinert auf 79%) vergrößern
tcr-inflations.gif

Seite: 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben