unter den derzeitigen Bedingungen an den Kapitalmärkten. Bezugnehmend auf den Inhalt der im o.g. Posting 6480.
Thema: Finanzsystem-Luftnummer: 684 Billionen Derivate
Wir schreiben das Jahr 2020. Ich wäre dann 67. Jeder rechne bis dahin mal sein Lebensalter aus. Immer unter der Annahme dass der eine oder andere dies erlebt. Die Jüngeren dürfte es noch mehr interessieren. Gehen wir weiter davon aus, dass man es mit allen aus dem Hut gezauberten Bilanzierungstricks schafft, es von Jahr zu Jahr weiter nach hinten zu schieben. Mehr schlecht als recht. Es gibt zwischendurch alle wechselseitigen Paradigmen von Deflation, Inflation, weiterer hoher Arbeitslosigkeit einschl. dauerhafter Lohndrückungen, radikalen Abaumechanismen von heutigen Sozialstandards um die "Karre" humpelnd über den Weg zu bringen.
Es werden weiter alle Finanzdienstleistungen, private Rentenversicherung, - Riester, - Rürup und Nachfolgerpolicen generiert und unter die Leute gebracht und dann löst sich mittendrin die weiterhin unkontrollierte "Derivatenbombe" in Luft aus. Die Zinsen sind dafür nicht mehr aufzubringen und die Versicherer können dafür nicht mehr einstehen.
Was ist dann? Dann sind zehn Jahre vergangen, man hat sich an astronomische Aufschuldungen gewöhnt und steht binnen kürzester Zeit mittelos da. Die Systeme brechen so schnell auseinander, wie keiner es je für möglich gehalten hätte. Es ist ja weitere zehn Jahre gut gegangen.
Ich halte dies für bittere realitätsnahe Zukunftsaussichten, die jeder für sich überdenken sollte, ob ihm dieses Risiko, wessen er sich möglicherweise aussetzt, dann durchstehen würde. Jahrzehntelange gespart, vorgesorgt alle zukunftsträchtigen Aktien im Depot, gutgefüllte Festgeldkonten, Anleihen etc.
Von einem Tag auf den anderen alles vernichtet. Ich habe dies für 2020 geschrieben, es dürfte meiner Einschätzung wesentlich früher passieren. Verlassen kann man sich unter diesen jämmerlichen Rettungsversuchen, ja das Wort "versuchen" ist eigentlich schon mit scheitern zu ersetzen.
Es stellt sich hiermit die Frage? Lieber jetzt - oder eine verlorene Generation zu akzeptieren und tolerieren. Beantworten muss diese Frage jeder selbst (..) oder einfach ausblenden = der bequemste Weg oder auch teuer gekaufte Zeit? |