Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 248 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5447766
davon Heute: 1009
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... | 802   

18.09.12 19:55
6

623 Postings, 5010 Tage sandfurzznochmal Zusatzstudie von Prof. Awada

zur Erinnerung.Richy hatte vor längerer Zeit darauf hingewiesen,dass diese Studie wohl genau von der EORTC angeschaut wird.
Da die nächste Sitzung dort in November ist wird hoffentlich auch über Endo-Pancreas diskutiert bzw. entschieden.
Ich will einfach nicht glauben,dass man das im Sande verlaufen lässt.  

18.09.12 20:56
6

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinyep,

mindestens die primary-Daten gibts bis dahin.

 

Upcoming Group Meetings  Lisbon, Portugal  29/11/2012 - 01/12/2012 www.eortc.org/research-groups/...-cancer-group/translational-research

Den Absatz gibts schon lange, aber immerhin ist er überhaupt noch drin. Das weckt schon noch Hoffnungen... The GI Group is developing a TR program for the EndoTAG trial proposal  (EORTC 40093), a phase III trial of EndoTAG-1 plus gemcitabine versus  gemcitabine alone in patients with unresectable locally advanced/  metastatic adenocarcinoma of the pancreas. EndoTAG-1 represents a  promising candidate for the treatment of solid malignancies, both for  taxane sensitive and taxane-insensitive tumors.

 

                                                                   

 

 

18.09.12 21:06
1

623 Postings, 5010 Tage sandfurzzhabe die letzte Stunde ein wenig EORTC ergoogelt

konnte aber nichts Neues finden.
Wird dein obiger Absatz wohl/hoffentlich noch Gültigkeit haben.

Ist hier eigentlich mal TH 302 versus Endo besprochen worden?
Kennst du dich da einigermaßen aus?  

18.09.12 21:23
4

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinDas

ist der aktuelle Stand. Siehe Link oben.

Hier ein Statement von mulga zu TH-302 aus Juli;

Der rote Satz aus der damaligen Meldung ist nun aber negativ überholt worden..;

 

Earlier this year, Threshold sold worldwide rights for TH-302 to Merck-Serono (MRK) for $25M upfront, $525M in milestones and double digit royalties on sales. Merck will pay 70% of worldwide development costs for TH-302 and will have marketing rights outside of the U.S. In the U.S., Threshold has the right to co-promote TH-302 with its own sales force.

Needless to say, had Threshold waited for the pancreatic cancer data, it could have gotten a much more lucrative deal.  Therefore, the deal is a great achievement for Merck-Serono, which now  has a promising asset with high chances of success in its pipeline.

forum.finanzen.net/forum/ABER-t414078

 

 

 

19.09.12 07:39
5

96 Postings, 5110 Tage KWausEWechsel im Vorstand

MediGene AG / Medigene gibt Wechsel im Vorstand bekannt . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Martinsried/München, 19. September 2012. Die Medigene AG (MDG, Frankfurt, Prime Standard) gibt die Berufung von Peter Llewellyn-Davies als Vorstandsmitglied der Gesellschaft mit Wirkung zum 01. Oktober 2012 bekannt.

Zuletzt war der Brite als Finanzvorstand der Wilex AG, München tätig, wo er unter anderem die Bereiche Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Recht, Human Resources und Investor Relations verantwortet hat. Peter Llewellyn-Davies war von 2006 bis Ende August 2012 Mitglied des Vorstands der Wilex und hat in den vergangenen sechs Jahren unter anderem den Börsengang, wichtige strategische Transaktionen und Akquisitionen sowie deren Integration und diverse Kapitalmaßnahmen maßgeblich begleitet. Davor war er Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Müller (UK) und zuvor unter anderem in geschäftsführender Finanzfunktion bei der Süd-Chemie AG tätig, wo er die internationale Expansion des Münchener Konzerns begleitete.

Peter Llewellyn-Davies tritt bei der Medigene AG die Nachfolge von Arnd Christ an, der das Unternehmen nach zweieinhalbjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Finanzvorstand auf eigenem Wunsch verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Medigene AG, Dr. Ernst-Ludwig Winnacker, erklärte: "Ich danke im Namen des Aufsichtsrats Herrn Christ nachdrücklich für die hervorragende Arbeit, die er seit dem Beginn seiner Tätigkeit als Finanzvorstand der Medigene AG über zweieinhalb Jahre geleistet hat und wünsche ihm für seine zukünftigen Pläne alles Gute. Mit Herrn Llewellyn-Davies haben wir einen internationalen Finanzexperten mit Führungserfahrung in der Biotechnologiebranche für unseren Vorstand gewinnen können, der seine Kompetenz in Unternehmensfinanzierung, M&A und Investor Relations erfolgreich unter Beweis gestellt hat. Ich bin sicher, dass er die Arbeit des Vorstands mit seiner Expertise bereichern und wertvolle neue Impulse setzen wird."

Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG erklärte: "Ich freue mich, dass Peter Llewellyn-Davies nun an Bord ist und wir unsere Gespräche erfolgreich abschließen konnten. Er ergänzt den Vorstand in idealer Weise und kommt in einer entscheidenden Phase der Unternehmensentwicklung zu Medigene: Die jüngst abgeschlossene Fokussierung des Produktportfolios und der Organisation hat Medigene eine gute Ausgangsposition für eine neue Phase des Wachstums gesichert. Für eine solche Wachstumsstrategie ist die in vielen Transaktionen erprobte Expertise von Peter Llewellyn-Davies am internationalen Kapitalmarkt eine hochwillkommene und passgenaue Ergänzung."

"Die neue Aufgabe bei Medigene bietet mir eine spannende unternehmerische Perspektive, die ich gesucht habe. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Dr. Mathias und einem starken Team." so Peter Llewellyn-Davies. "Ziel ist es, nach der erfolgreichen Neuausrichtung des Unternehmens die Wachstumsstrategie der Medigene AG zu forcieren, die vorhandenen Potenziale vollständig auszuschöpfen und Medigene als börsennotiertem Unternehmen zu neuer Aufmerksamkeit an den heimischen und internationalen Kapitalmärkten zu verhelfen."

Die Medigene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG, Prime Standard) Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen. Medigene war das erste deutsche Biotechnologie-Unternehmen, das über Einnahmen aus Medikamenten auf dem Markt verfügt, diese werden von Partnerunternehmen vertrieben. Medigene hat zwei Medikamentenkandidaten in der klinischen Testung und entwickelt eine innovative Impfstofftechnologie. Weitere Informationen unter www.medigene.de (http://www.medigene.de).

Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® ist eine Marke der Medigene AG. Diese Marke kann für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

- Ende -  

19.09.12 07:43
4

1109 Postings, 6942 Tage HowkayDa bin ich ja mal gespannt !

Peter Llewellyn-Davies. "Ziel ist es, nach der erfolgreichen Neuausrichtung des Unternehmens die Wachstumsstrategie der Medigene AG zu forcieren, die vorhandenen Potenziale vollständig auszuschöpfen und Medigene als börsennotiertem Unternehmen zu neuer Aufmerksamkeit an den heimischen und internationalen Kapitalmärkten zu verhelfen."

 Die letzten Jahre merkte man davon nichts.

 

19.09.12 07:50
2

463 Postings, 4765 Tage AvantgardFM rasiert sie alle ;- )

19.09.12 07:56
4

265 Postings, 5281 Tage MSecretWoW, AC geht

Etwas überraschend ist das schon!
Nach 3 Jahren o.ä. wieder ein neuer Finanzvorstand bei MDG. Mal sehen, was die Aussage vom Neuen bringen.....?!  

19.09.12 07:58
1

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinPLD für AC

Find ich schade. AC hat m.E. gute Arbeit gemacht. Wüsste gerne was dahinter steckt..

...auf eigenem Wunsch verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen...

 

 

19.09.12 08:00
1

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinhälfte vom Text gefressen...

"..Peter Llewellyn-Davies tritt bei der Medigene AG die Nachfolge von Arnd Christ an, der das Unternehmen nach zweieinhalbjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Finanzvorstand auf eigenem Wunsch verlässt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stelle.."

 

 

19.09.12 08:16

684 Postings, 4961 Tage jajojo2bin gespannt ,ob er bei Immunocore dabei bleibt ?

19.09.12 08:30
2

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinjajo

Das erscheint mir sehr unwahrscheinlich... Da sitzt er als Repräsentant von MDG. Wenn er nicht mehr bei MDG arbeitet, dann dürfte er auch nicht mehr bei Immunocore sitzen. Außerdem hätten sie das dann gleich mitgemeldet  

19.09.12 08:42
3

1109 Postings, 6942 Tage HowkayHopp kommt immer näher :-)

19.09.12 09:26
3

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinAC

Mit Beschluß vom 01.06.2011 wurde der 2-Jahresvertrag per 01.05.2012 um weitere 2 Jahre verlängert.
http://www.medigene.de/sites/default/files/...ht_ar_medigene_2011.pdf

Seit 06/11 ist natürlich viel Zeit vergangen..., trotzdem ist ein Wechsel "auf eigenen Wunsch" mitten im neuen Vertrag unschön.  (und wie gesagt, schade! Bis gespannt wo er dann in Kürze anfangen wird)

Ich hoffe PLD bringt mehr mit als KE-Erfahrung... Aber bei 1,- kann man KEn eh vergessen..  

19.09.12 09:34
3

998 Postings, 4771 Tage borsalinfür mich doch sehr überraschend

der Wechsel des Finanzvorstandes,,mal sehen wohin es AC verschlägt,,er hat in seinen 2.5 Jahren eine sehr gute Arbeit geleistet und erntet seitens Medigene auch viel Lob

es ist zu vermuten dass es handfeste Gründe gibt diesen Wechsel vorzunehmen,mit dem Finanzvorstand von Wilex der angeblich noch weiter dort beratend tätig sein wird!?! kommt ein Vorstand aus einer Gesellschaft mit einem starken Investor und einem Konkurenzprodukt zu Endotag,nähmlich Mesupron.Zudem ist intressant dass ebensolcher Investor gerade 80 Mill in eini n CureVac gebuttert hat

http://www.morgenweb.de/nachrichten/wirtschaft/...tech-firma-1.729213 

einem auf Impfstoffe spezialisierten Unternehmen,,Immunocore lässt grüssen.Wenn der neue Finanzvorstand auch hier als Medigenefunktionär Einsitz nimmt und AC ersetzt wäre dies ein zweiter Schachzug von FM oder aber von Hopp,,mal sehen wer am Schluss die Nase vorn hat

Natürlich sind das alles nur Vermutungen die sich aus dieser Konstellation ergeben und dienen nur der Kenntnisnahme.jeder wird für sich selbst beurteilen inwiefern sie tatsächlich zutreffen könnten

damit erkläre ich die allgemeine Fantasielosigkeit rund um Medigene und Wilex für beendet..naja..wenigstens aus meiner Sicht und für diesen Moment

 

19.09.12 09:37
1

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinMini-Gap

Um 9:08Uhr wurde mit 50Stück ein Gap auf 1,138 produziert... was'n Schwachsinn... :(  

19.09.12 09:42

908 Postings, 6760 Tage georchWer macht sowas mit 50 Stk und warum ?

würde mich interessieren. :-)  

19.09.12 09:43
1

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinborsa,

verwechsel nicht Immunocore und AAVLP  

19.09.12 10:07
2

1109 Postings, 6942 Tage HowkayWenn ich mir so

den Anteilsbesitz der Organe von Wilex zu MDG anschaue,
muss ich mich echt wundern, oder auch nicht.
Es ist einfach traurig, das hier selbst der Vorstand oder der AR nicht investiert ist !
Die paar Stk, vom Vorstand sind lächerlich !bzw. nicht relevant.  

19.09.12 10:20
4

998 Postings, 4771 Tage borsalinRichy

stimmt,,nichtsdestotrotz scheint Immunocore bei dem Medigene beteiligt ist mit seinem Leadprodukt in der Indikation Melanom zunehmend intressant zu werden,,bereits P1

http://www.immunocore.com/pipeline/

für mich eine schön gestaltete HP

AAVLP  ist noch weit entfernt aber immerhin die Pipline füllt sich so kontinuirlich

http://www.medigene.de/produkte-pipeline/entwicklungsprojekte/aavlp

sowie die Verwendung von AAV-Bibliotheken zur gezielten Identifizierung geeigneter Impfstoffkandidaten

damit wenn erfolgreich wohl ausbaufähig

 

19.09.12 10:28
2

1109 Postings, 6942 Tage Howkay@Avantgard

Und ? findest Du das i.O. ?
Ausser dem Mitbegründer hat der Rest AR ( 5 Personen ) 3700 Stk. investiert.
das ist lächerlich  

19.09.12 10:32
2

6007 Postings, 8172 Tage KleiIrre ich mich

oder hat sich der Kurs der WILEX Aktie innerhalb der Amtszeit von Peter Llewellyn-Davies geviertelt?

Was sind das für Kapitalmaßnahmen, die nun schon wieder nötig sind, um das Kapital der Medigene erneut zu verwässern?

und

Verdienen die Vorstände denn soooo schlecht, dass sie sich gar keine Medigene Aktien leisten können????  

19.09.12 10:36
1

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinHowkay,

den AR sollte man in dieser Betrachtung aber außen vor lassen.
AR-Mitglieder sitzen i.d.R. in mehreren Unternehmen. Da ist nicht zu erwarten das sie dort überall (viele) Aktien kaufen.

Meckern kann man über die Mini-Aktienkäufe von FM. Sollte dabei aber nicht seine vielen Optionen vergessen.  

19.09.12 10:39
4

13637 Postings, 6327 Tage RichyBerlinKlei,

tja, das Kapital von MDG wurde schon lange nicht mehr verwässert. Deshalb können wir AC wirklich kurz nachtrauern. :(  

Seite: 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben