Und vielleicht ist das alles Quatsch Damals hätte das durchaus Sinn gemacht ...ein Merger unter Gleichen..und heute? Leider ist durch die Verzögerungen,die wir ja alle kennen viel wertvolle Zeit vergegangen Medigene ohne grossen Investor war dem Fahrtwind der rauhen Börse direkt ausgesetzt ,deshalb denke ich kann man den tatsächlichen Wert der beiden Unternehmen im Moment sehr schlecht einschätzen Wilex mit Redectane und Rencarex kurz vor Markteinführung (falls es klappt) und Mesupron in ähnlichen Indikationen wie Endotag vor P3 aber noch ohne Partner,mit einem Grossinvestor und einemGolfclub der schon mit den Zähnen lechzt endlich Kasse zu machen(der Golfer wird ja nicht jünger!), schliesslich hatte Hopp bei seinen bisherigen Investments nicht das beste Händchen aber laut einem Artikel den ich nicht gerade zur Hand habe soll er 2013 durchaus Chancen haben seine Fieberkurve noch aufzubessern, schliesslich lieferte 4SC gute Daten und von Wilex erhofft man sich einiges Warum solte ein Hopp unbedingt auch Medigene haben,,nun die deutschen Biotechs leben an der Grenze der kritischen Grösse für Biotechs und mit einem grösseren Merger könnte nicht nur viel Geld eingespart werden,ein solches Unternehmen hätte auch eine grössere Durchschlagskraft und würde auch besser wahrgenommen Medigene hat aber eine andere Aktionärsstruktur und kann nicht von einem Grossinvestor verkuppelt werden wenn der das will,da muss zuerst das Managment überzeugt und später die Aktionäre gefragt werden und ich denke wenn entsprechende Gerüchte aufkommen würden ,würde sich die Fieberkurve der Medigeneaktie entsprechen anpassen das wäre doch zu hoffen Andernfalls warte ich lieber mit Medigene auf hoffentlich gute Daten der Zusatzstudie Awada,dem Rhudexstart,den Beginn der Endotag1 P3 Studie und einigen Zusatznews |