YAHOO steigt und steigt und steigt

Seite 214 von 396
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
eröffnet am: 27.09.07 16:19 von: Wubert Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39 von: Yah0 Leser gesamt: 1774719
davon Heute: 490
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... | 396   

07.05.15 23:17
1

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Tesla

"Tesla loses less money than expected, stock rallies"

http://finance.yahoo.com/news/...reports-first-quarter-193700865.html

hahahahahahahahah....

Tesla verliert weniger Geld und das ist der Grund dafür, dass die Aktie eine Rally hinlegt....hahahahaha....

Die Spinnen, die Amis....irgendwo stand, dass Tesla so in ein paar Quartalen illequide wird und eine KE hinlegen müsste, um an Geld zu kommen....

Man muss die Dinge auch so betrachten: VW hat ja Bugatti...die kann man sich für paar Millionen kaufen....Nun....Wer glaubt, dass Bugatti viel Geld macht, der irrt....man muss nämlich so mindestens 50 Tausend ansetzen, damit man da in die Gewinnzone kommt....

Also...Bugatti bräuchte mindestens 50 000 abzusetzen, um mit den Millioneneinnahmen in die Gewinnzone kommen. 1 Bugatti kostet paar Millionen

...Tesla Autos kosten so um paar Hundert Tausend...und die setzen nicht mal 50 000 Autos um....

Tesla ist Geldvernichtungsmaschine Nr 1, solange die keinen Durchbruch in Batterieaufladung hinbekommen.

Ausserdem wäre Tesla auch ein Jobverlusstmaschine Nr 1, falls die Erfolg haben sollten....denn VW...Daimler....BMW....General Motors...etc....Glaubt wirklich Einer, dass die Tesla zur Erfolgsstory verhelfen?

Na ja...mal sehen, wie hoch die tesla hochhieven, bevor es zusammenkracht...  

07.05.15 23:57
1

2896 Postings, 4084 Tage Blacky Jacky@Maxxim: Bei Tesla irrst Du Dich gewaltig

Tesla wird auf viele Jahre stärker wachsen als z.B. Alibaba. Sie werden mit etwas Glück im Jahr 2020 etwa 500.000 Fahrzeuge auf die Straße bringen. Das Model X wurde bereits so häufig vorbestellt, dass jemand, der es heute bestellt, ganze 12 Monate bis zur Auslieferung warten muss. Wohlgemerkt: Es wird noch gar nicht in Serie produziert! Die operativen Margen werden durch die Produktion in der Gigafactory enorm steigen und es gibt bereits heute automatisierte Batteriewechselstationen in Kalifornien, an denen man seinen Tesla in 3 Minuten komplett "auftanken" kann. Tesla wird über kurz oder lang auch die Infrastruktur für weitere Autobauer zur Verfügung stellen und daran auch ordentlich mitverdienen. Für Tesla wird es irgendwann gar nicht wichtig sein, wie viele Autos man letztlich verkauft. Für Tesla ist es nur wichtig, dass es irgendwann viele Elektroautos gibt und die heutigen "Tankstellen" (SuperCharger) und die Batteriewechselstationen der Zukunft eine ordentliche Auslastung erreichen. Heute geht es ihnen nur darum, einen technologischen Vorsprung zu erreichen, weil eines Tages jedes Automobil elektrisch betrieben sein wird. Tesla wird in 10 Jahren in erster Linie ein Distributor für elektrische Energie sein und in 20 bis 30 Jahren womöglich das weltweit teuerste Unternehmen mit dem Stellenwert, den heute die 2-3 größten Ölmultis (Exxon, BP, Shell etc.) gemeinsam einnehmen. Tesla könnte eines Tages den globalen Energiemarkt kontrollieren und momentan spielen alle auch schön mit, damit das auch gelingt, weil sie sich größtenteils heraushalten und Elon Musk für einen Spinner halten. Am Beispiel von E.ON und RWE kannst Du heute schon sehen, was mit den Unternehmen passieren wird, die sich heute nicht rechtzeitig positionieren und glauben, dass dafür noch genügend Zeit ist. Die Wirklichkeit wird sie schneller einholen, als ihnen lieb sein wird. Ich fahre meinen Tesla jetzt seit 2 Wochen und habe am Wochenende 3 weitere für meine Partner bestellt, die alle völlig begeistert waren, was dieses Auto alles kann! Es ist einfach irre und unvorstellbar für alle, die das nicht erlebt haben. Ich habe das Glück, dass ich gerade einmal 7 km von einem SuperCharger (in Neuberg) entfernt wohne. Ich bin jetzt 2x hingefahren, habe für 8,- im Subways nebenan zu Mittag gegessen und bin mit vollem Tank wieder nach Hause gefahren. Was will man mehr!?

 

08.05.15 05:26

39 Postings, 5147 Tage Tinky LYahoo Bericht Q1

http://files.shareholder.com/downloads/YHOO/.../1193125-15-177109.pdf

Ich wünsche uns viel Erfolg mit unserem "Liebling".  

08.05.15 08:28
1

174 Postings, 3926 Tage ZP0907Tesla & Yahoo

Tja, Tesla ist halt angesagt. Da steigt auch der Aktienkurs. Zur Frage, "was man mehr will": ich bin Langstreckenfahrer und brauche ein Fahrzeug, dass 900 - 1.100km mit einer Tankfüllung schafft. Da kannste den Tesla vergessen.

Yahoo! ist einfach nicht angesagt. Marissa bedient sich durchgängig selbst und bringt nix voran. Was dem Kurs helfen würde, und das wurde oft besprochen: schmeisst diese Frau raus.

Zu Yelp: bitte nicht kaufen, diesen Laden. Wie soll das ins Portfolio passen?  

08.05.15 10:31
1

324 Postings, 4106 Tage Green2007......

Witzig bei tesla gibt es derart gegensätzliche Meinungen. Mit meinem besten freund und tesla Fan  hab ich hier auch immer lange Diskussionen. Bei ihm ist es jedoch zu großen Teilen Genugtuung wie ein kleiner die großen ärgert oder ärgern möchte. Er selbst war im Bereich Entwicklung bei Audi  und BMW angestellt und hat die Trägheit der Großkonzerne und besonders einiger Angestellter nicht mehr ausgehalten. Jetzt hat er seine eigene Firma und kann sich austoben. Zu tesla kann ich entgegen vieler anderer nichts Werthaltiges erkennen außer einen tollen Propaganda Verkünder Hr. Musk. Bisher nur Verzögerungen bei den Auslieferungen und dicke Verluste. Das Propaganda Video zur Batterie  Fabrik  ist das Sahnehäupchen. Aber vielleicht fehlt mir einfach nur die Fantasie. Zu Blacky ....erklärt mir bitte wie die MK von Tesla zu Umsatz und (-)Gewinn passen soll.  

08.05.15 11:09

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Ich will ja

nicht abstreiten, dass wir irgendwann mal alle auf Batterie fahren...irgendwann....und momentan hat dieses Dasein ein Nischen-Dasein...

Teslas Erfolg würde den Niedergang der Öl- und Autoindustrie bedeuten....ich glaube nicht, dass die Ölmagnaten, die Autoindustrie und letzlich die Politik dies zulassen wird....

Was die Energiewende betrifft: Alles Quatsch....es wird nicht lange dauern, bis die Energiewende von der Energiewende wieder eingeführt wird.

Ansonsten bezweifle ich, ob es Tesla selbst sein wird, welches in Zukunft die Leadership innehält. Zum Einen weiss Tesla nicht, ob es ein Autounternehmen oder Batterieunternehmen sein will. Zum Anderen haben die Autobauer quasi Zugriff auf deren Patente. Man muss sich nur fragen, warum Daimler da müde lächelnd sich von Tesla zurückgezogen hat?

Auch wird es eine Menge Konkurrenz a la Apple, Google....und die Autobauer in diesem Bereich geben...

Wie sagt man so schön...."Pioneers get slaughtered, and the settlers prosper."  

08.05.15 14:16
1

2896 Postings, 4084 Tage Blacky Jacky@Green: Es geht um Wachstum und Vision ...

Bei Tesla passen Umsatz, Gewinne und Marktkapitalisierung selbstverständlich (noch) nicht zusammen, aber im Gegensatz zu Werten wie Twitter KANN sich das immense Umsatzwachstum (ca. 60% p.a.) auf bis zu 10 Jahre ausdehnen und zudem ist man alleiniger Marktführer im Bereich der Elektromobilität. Was Tesla schon heute kann, können andere auch in 3 Jahren noch nicht auf die Beine stellen...

Bei Tesla geht es also nicht unbedingt darum, wann die Aktie $240 wert ist, sondern wann ich diese (das letzte Mal) für $240 kaufen kann! Außerdem würde ich dringend davon Abstand nehmen, Tesla nur als Autobauer wahrzunehmen. Tesla wird in Zukunft Autobauer (Mercedes, BWM, VE etc.), Systemzulieferer (Bosch, Conti, Magna), Energiehersteller und vor allem Energiedistributor in einem sein. Wenn momentan alle noch müde lächeln, werden morgen schon über die Hälfte aller werthaltigen Bauteile eines Automobils vermutlich aus den Fabrikhallen von Tesla kommen (PowerTrain, Steuergeräte, etc.), weil alle anderen den meilenweiten Vorsprung, den Tesla heute bereits hat, niemals mehr werden aufholen können.

Die Patente, die freigegeben wurden, bilden die Basis für eine Technologie, die Tesla im Nachhinein richtungsweisend führen möchte und womöglich auch wird. Zusammen mit Panasonic steckt man mehr als doppelt so viel Geld in die Batterieforschung wie alle anderen Mitbewerber zusammen. Das wird sich zwangsläufig irgendwann auszahlen, spätestens wenn auch dem letzten klar sein wird, dass die heutige Form der Energiegewinnung eines Tages an ihre Grenzen stoßen wird, sei es aus ökologischen oder (und eher) aus technologischen und logistischen Gründen. Zähle die Marktkapitalisierungen von Mercedes, BMW, Conti, Bosch, Exxon und Shell zusammen und Du hast die Marktkapitalisierung, die Tesla im Jahr 2035 haben wird. Deshalb ist man heute schon bereit, diesen Preis zu bezahlen, weil wenn (allen) klar werden wird, dass die Entwicklung genau dorthin führt und dann jeder die Aktie (und die Dividenden) haben möchte, sie eben nicht mehr für "nur" $240 zu haben sein wird. Tesla ist ein langfrisitges Investment und auf Basis seiner (nachvollziehbaren) Vision derzeit absolut fair bewertet.

Da fehlt es mit eher an der Vision von Apple oder Google ("Irgendwas mit selbststeuernden Autos") oder der von Herrn Müller von Porsche, der offenbar glaubt, dass es auch in 40 Jahren völlig normal sein wird, dass Kraftstoffe verbrannt werden und der Mythos Porsche ewig leben wird. Herr Müller beweist mir seiner Kurzsichtigkeit, dass der erste Sargnagel zwar nicht den Deckel zuhält, aber am Ende die Basis für die erfolgreiche Beisetzung bildet...

 

08.05.15 14:21

2896 Postings, 4084 Tage Blacky JackyAber jetzt müssen wir erst einmal ...

... schauen, dass wir viel Geld mit Yahoo! und Alibaba verdienen, um uns im Anschluss ein paar Tesla-Aktien kaufen können! ;-)

 

09.05.15 03:18
1

2896 Postings, 4084 Tage Blacky JackyDie arme Marissa Mayer ...

... ist nur noch die Nr. 3 der bestverdienenden Frauen in Manager-Positionen in den USA. Mit nur $59,1 Mio.* reichte es nicht, den 1. Platz aus dem Vorjahr zu verteidigen:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...US-Fuehrungskraft-4327590

Es gibt sicherlich nicht wenige Yahoo!-Aktionäre, die der Meinung sind, dass das ziemlich exakt $59,1 Mio. zu viel waren - mich eingeschlossen. Da muss dann auch die Frage erlaubt sein, wofür sie dieses Geld eigentlich erhalten hat? Was genau war ihre Leistung und wie drückt sich diese im Kurs von Yahoo! aus? Der Unternehmensteil, für den sie verantwortlich zeichnet, ist nach dieser Woche absolut wertlos! Warum schmeißt sie keiner raus bzw. warum kündigt sie nicht freiwillig, um noch größeren Schaden vom Unternehmen abzuwenden? Hunderte von Millionen auf dem Bankkonto, aber nicht für einen Cent Ehrgefühl oder Anstand, um sich eine Niederlage oder eigenes Versagen einzugestehen und das Feld einem fähigeren Menschen zu überlassen ...

... und da muss man Maxxim schlichtweg zustimmen, dass Yahoo! inziwschen eine riesige Selbstbedienungsbude für unfähige Führungskräfte geworden ist, in der man auch aus den Fehlern der Vergangenheit offenbar nichts gelernt hat und den Laden nach und nach verkommen lässt. Offenbar sind selbst die größeren Investoren und der Aufsichtsrat entsprechend traumatisiert, sonst hätte man doch schon längst entsprechend handeln müssen! Stattdessen regiert die personifizierte Unfähigkeit einfach weiter, stiehlt uns regelmäßig das Geld aus der Tasche und lacht sich vermutlich jeden Abend erneut ins Fäustchen, dass sie niemand enttarnt ...

 

09.05.15 09:49
1

367 Postings, 3946 Tage silent_joeInvestoren

Aber auch die Investoren tragen eine Mitschuld. Die sollten mehr Druck machen und auf einen Personalaustausch drängen. Ein kräftiges Gewitter, wo sicherlich auch was kaputt geht, aber danach ist die Luft wieder rein. Im Stillen vermute ich ja, dass die Investoren mit irgendwas bei Laune gehalten werden, was in der Form noch nicht bekannt ist. Normalerweise ist Yahoo! unter diesem Management keine 10 Dollar pro Aktie Wert. Hätte man alle Entscheidungen der letzten Jahre ausgewürfelt, dann wäre Yahoo nicht schlechter aufgestellt. Das, was da gerade an der Börse passiert, dass Yahoo so unterbewertet ist, ist einfach eine reale Einschätzung der Allgemeinheit. Und diese Einschätzung ist vollkommen richtig. Wenn sich nicht bald was tut, sollte der Kurs wieder runter gehen, denn außer yahoos Beteiligungen gibt es ja nix, was in irgendeiner Weise Hoffnung auf Gewinn in diesem Unternehmen macht. Aber egal, wir werden mit Yahoo! Geld verdienen und danach kann Yahoo! Gerne vor die Hunde gehen..  

09.05.15 10:09

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Tja...

Was soll man da noch hinzufügen?

Eine Bemerkung habe ich zu den gestiegenen Werbeumsätzen so mancher Internetfirmen.....na..ja...da zeigen einige Unternehmen höhere Umsätze aber geringere Gewinne....da muss man aufpassen....schliesslich kann man mit Leichtigkeit die Werbeumsätze durch Zukäufe von Traffic erhöhen...und dann hat man hier bezahlt als Netto herausspringt, was dann in der Bilanz als erhöhter Werbeumsatz mit gleichzeitigem Rückkang des Nettogewinns niederschlägt...und so manches Unternehmen prahlt dann sozusagen damit und macht den Anlegern so vor, als ob die Nachfrage gestiegen wäre...

Im Übrigen lassen sich so durch künstliche Zukäufe von Traffic auch ganz einfach Gelder aus dem Unternehmen herausziehen...für welche Zwecke auch immer...  

09.05.15 21:25
2

2896 Postings, 4084 Tage Blacky JackyYahoo! Core im Sturzflug ...

Hier die Zahlen vom Freitag im Wochenvergleich:

Aktienkurs Yahoo!: $44,09 (+3,72%)*
Marktkapitalisierung Yahoo!: $41,796 Mrd. (+3,72%)*
Aktienkurs Alibaba: $87,06 (+7,26%)*

"SpinCo." - Beteiligung Alibaba (steuerfrei):
$33,393 Mrd. ($35,23 pro Aktie; +7,26%; 79,90% des Aktienwertes)*
Beteiligung Yahoo! Japan (voll versteuert):
$5,353 Mrd. ($5,65 pro Aktie; -0,08
%; 12,80% des Aktienwertes)*
Kerngeschäft (ohne Asien-Assets):
$3,050 Mrd. ($3,22 pro Aktie;-19,89%; 7,30% des Aktienwertes)*

Buchwert des Kerngeschäfts (ohne Asien-Assets abzügl. Verbindlichkeiten):
$22,514 Mrd. ($23,75 pro Aktie)*
Über-/Unterbewertung des Kerngeschäfts:
-$19,464 Mrd. (-$20,53 pro Aktie; -86,45% im Vgl. zum Buchwert)*
Fairer Wert (mit allen Bestandteilen):
$61,260 Mrd. ($64,62 pro Aktie; +3,82%)*

* schwarze (+) und rote (-) Zahlen kennzeichnen die Entwicklung im Wochenvergleich!

Kommentar:

Leider hat sich meine Prognose der Vorwoche bewahrheitet und Yahoo! Core ist mit den guten Alibaba-Zahlen noch stärker unter Druck geraten. Mit viel gutem Willen ist es zwar noch etwa $3,22 pro Aktie wert, aber nur dann, wenn die Beteiligung an Yahoo! Japan mit voller Versteuerung betrachtet wird. Allein die Barmittel (Cash & Äquivalente) von Yahoo! haben einen Wert von $10,12 pro Aktie. Immobilien, Firmenwert und ein nach wie vor gewinnbringendes Kerngeschäft sind dabei noch gar nicht berücksichtigt. Ziemlich verrückt, oder?

Der nächste offizielle Yahoo!-Termin, der neue Impulse setzen könnte, ist das Shareholder-Meeting am 24.06.2015. Das liegt (natürlich) nach dem Verfallsdatum der Juni-Optionen. Bis dahin können wir nur darauf hoffen, dass Alibaba Yahoo! ein wenig mit nach oben zieht, Marissa Mayer endlich das Handtuch wirft oder Yahoo! (dann für einen Apfel und Ei) übernommen wird. Es ist schon erstaunlich, dass sich von Seiten der großen Investoren bei Yahoo! nichts regt. Offenbar schwimmen diese alle in Geld und die bei Yahoo! geparkten "Peanuts" sind ihnen nicht einmal einen Anruf bei Marissa Mayer wert, um sie zu fragen, wann sie nun endlich ihren Hut zu nehmen gedenkt. Irgendwann wird das Warten hoffentlich ein Ende haben ...

Euch allen ein schönes Wochenende!

 

10.05.15 16:07
1

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Schon bizarr...

Wenn Yahoo Core nur noch 3 Mia wert wäre, könnte Yahoo mit dem Aktienrückkaufprogramm die ganzen Aktien nach Spinco vom Markt nehmen...sich selbst gänzlich aufkaufen...

Keine Ahnung, warum die Aktie so unterbewertet ist und keiner es einfach aufkauft...  

10.05.15 18:45

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Yahoo

verklagt einen ehemaligen Mitarbeiter, der ein Buch über Marissa M. geschrieben hatte, wegen Verletzung interterner Schweigepflichtes...

Unter Anderem hatte dieser in seinem Buch geschrieben...
"...Mayer opened up a children's book during an FYI meeting and read it to employees. "

Hahahahaha....was hat man von ihr erwartet? Ihre Inspiration erhält sie wahrscheinlich von Captain Blaubär...

Yahoo bemerkt...." "That unauthorized book has caused unnecessary distraction within Yahoo's workforce, damaged the integrity of the FYI and Q&A processes..."

Ja...äh....ist der Ex-Mitarbeiter schuld....oder müsste man Marissa Mayer wegen Unfähigkeit verklagen?

Unglaublich....

http://www.mercurynews.com/business/ci_28080682/...book-marissa-mayer  

11.05.15 14:48
2

2896 Postings, 4084 Tage Blacky Jacky@Maxxim: Diese leitende Mitarbeiterin aus der ...

... Personalabteilung hat Nicholas Carlsson geholfen, sein Buch über Marissa Mayer und Yahoo! zu schreiben. Ich schätze aber, dass die jüngsten Gerüchte um einen angeblichen Verkauf von Yahoo! dazu geführt haben, dass diese Person nun identifitziert und "aus dem Verkehr" gezogen wurde. An dieser "Vorlesung" aus dem Kinderbuch haben ja recht viele Mitarbeiter im URL (Yahoo!-Kantine) teilgenommen, so dass es kaum möglich gewesen wäre, den oder die "verräterische(n)" Mitarbeiter(in) zu identifizieren. Was aber die Gerüchte um einen bevorstehenden Verkauf von Yahoo! angeht, so ist der Kreis der in diese Überlegungen einbezogenen Personengruppe sicherlich um einiges kleiner. Bei der Überprüfung des E-Mail-Verkehrs ist man der Dame nun auf die Schliche gekommen...

Nicholas Carlsson hatte ja zuletzt in einem Beitrag geäußert, dass ein ranghoher Yahoo! Executive (so wie besagte Dame aus dem HR-Bereich) ihm verraten habe, dass Marissa Mayer einen Verkauf von Yahoo! erwägt. Das HR-Managent ist in solchen Transfervorhaben immer vorrangig involviert, sobald es um die Vorbereitung eines solchen Unterfangens geht: Der Käufer hat zum einen enormes Interesse am Know How des Unternehmens, das er übernimmt. Andererseits müssen Sozialpläne und Abfindungen für diejenigen Mitarbeiter vorbereitet und bewertet werden, die in diesem Falle freigesetzt werden. Diese Listen stehen bei Bekanntgabe einer Übernahme im Wesentlichen fest. Auch die jüngste Entlassungswelle sowie die Ernennung eines neuen HR-Direktors könnten als Indizien dafür verstanden werden, dass es da bald ordentlich rund gehen wird. Über die allgemeinen Rahmenbedingungen müsste man sich in diesem Stadium, in dem dann auch die 2. Führungsebene eingebunden ist, schon längst geeinigt haben. Da wird auch die Geheimhaltung immer schwieriger und ich schätze, dass man sich dann auch nicht mehr so viel Zeit lassen kann, bis aus einem Gerücht eine bestätigte Meldung wird...

...und bis dahin heißt es, sich weiter zu gedulden und abzuwarten, wann und wie dieses (für mich einigermaßen durchsichtige) Spielchen am Ende ausgehen wird.

 

11.05.15 23:37

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Nachbörslich

bei Yahoo 4 Blocktrades zu 110 000 Aktien zu 43,60$....

Weiss auch nicht, was das soll....  

11.05.15 23:39

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Baba spielt

auch etwas verrückt nachbörslich....Spanne von 86,65 bis  88,06..  

12.05.15 01:50

2896 Postings, 4084 Tage Blacky JackyDie Sache mit dem Einsammeln von Aktien ...

... geht jetzt schon in den 6 Monat in Folge. Die Volumen haben insgesamt aber etwas nachgelassen. Waren es von Dezember bis März durchschnittlich (!) gut 900.000 Stück pro Handelstag, was die großen nachbörslichen Blocktrades angeht, so fiel dieser Wert seit April rapide auf nur noch knapp über 500.000 Stück pro Handelstag. Ich habe hier nur nachbörsliche (!) Trades mit mindestens 80.000 Stück pro Trade berücksichtigt. Damit wäre das heute also nur ein relativ durchschnittlicher Tag. "Institutional Ownership" hat sich im Zeitraum zwischen Oktober und Ende März auf sicherlich über 72% (von ehemals 60%) erhöht. Noch lässt sich das nicht mit letzter Bestimmtheit sagen, weil viele ihre Beteiligungen zum 31.03.2015 nach 13F noch nicht veröffentlicht haben, aber Yahoo!-Aktien befinden sich nachweislich mehr und mehr in den Händen institutioneller Anleger. Angeblich sollen etwa 15% der Aktien (und Aktienoptionen) Insidern gehören (z.B. David Filo, Marissa Mayer und anderen Mitarbeitern), so dass sich nur noch etwa 13% der Aktien (ca. 120 Mio. Stück) im "echten" Free Float befinden. Etwa 25% dieser Menge (ca. 30 Mio. Stück) sind aktuell leerverkauft. Das ist leider viel mehr als nötig, um die Aktie in einem eher ruhigen Umfeld erfolgreich am Boden zu halten. Da braucht es schon besonderer Nachrichten, um die Nachfrage der Institutionellen derart zu erhöhen, dass die Shorties kalte Füße bekommen und den Kurs mit ihrem Hebel nicht mehr kontrollieren können. Sehr viel wahrscheinlicher ist aber, dass die Institutionellen diese Gelegenheit weiter nutzen, um ungeduldigen Artgenossen bzw. zittrigen Händen die Scheine abzukaufen. Trotzdem muss allen Beteiligten klar sein, dass die Luft mit der Zeit immer dünner wird, je weniger Aktionäre ihre Scheine zu diesen Schleurderpreisen verkaufen.

Yahoo! Core war nach Börsenschluss gerade noch $2,55 Mrd. wert (-16,35% im Vergleich zu Freitag), nachdem Yahoo! Japan gestern einen mächtigen Satz nach oben machte. Zwischen Marktkapitalisierung (nach diluted shares) und einem fairen Wert für Yahoo! liegen inzwischen über $20 Mrd. bzw. $21 pro Aktie. Das geht einfach nicht mit rechten Dingen zu. Hier wird ganz offensichtlich manipuliert, dass sich die Balken biegen. Eine derartige Unterbewertung von Yahoo! hatten wir selbst am Tag des IPO nicht, als man noch 35% Steuern auf die Alibaba-Beteiligung abziehen konnte.

 

12.05.15 13:56
2

5954 Postings, 4724 Tage holzauge75Tja Marissa:

13:37 WIRTSCHAFT
Verizon kauft AOL für 4,4 Milliarden Dollar
Der US-Mobilfunkriese Verizon schluckt den Online-Dino AOL.
Die Unternehmen haben sich laut einer Mitteilung vom Dienstag auf einen Kaufpreis von 50 Dollar pro Aktie in bar geeinigt - AOL wird so insgesamt mit etwa 4,4 Milliarden Dollar (3,9 Mrd Euro) bewertet. Das Angebot entspricht einem Aufschlag von 23 Prozent auf den durchschnittlichen Aktienkurs der letzten drei Monate.
AOL hatte zu seiner Blütezeit als Internet-Provider allein über 30 Millionen Abonnenten. Im Jahr 2000 fusionierte AOL im dem Medienkonzern Time Warner. Die unglückliche Verbindung wurde 2009 wieder getrennt. AOL ist inzwischen an dem Internet-Portal Huffington Post beteiligt und betreibt etliche Blogs.
Verizon unterstreicht mit dem Zukauf seine Ambitionen im mobilen Video- und Werbegeschäft, für das AOL eine Plattform bietet. Die Übernahme soll im Sommer abgeschlossen werden. Die AOL-Aktie schoss vorbörslich um mehr als 17 Prozent in die Höhe. Die Papiere von Verizon notierten hingegen zuletzt leicht im Minus.
 

12.05.15 15:44

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Schade

dass die jetzt schon AOL übernommen haben....nach Yahoo wäre AOL drann gewesen...

AOL hat 2 Mio User, die immer noch mit 56 K/Bit surfen....da kann Verizon sicherlich diese User updaten und davon profitieren..  

12.05.15 15:52
2

5954 Postings, 4724 Tage holzauge75@Maxxim

Was mir nicht gefällt ist der Aufschlag von "nur" 23%. Auch wenn AOL-Aktionäre auf mehr zocken können, ist die Basis recht niedrig.

Was wenn BABA abschmiert und Yahoo mit. Und dann kommt ein Angebot... das dürfte weit weg von den uns erträumten Kursen sein. Und mit Marissa am Steuer... da kann es einem Angst und Bange werden.  

12.05.15 15:58
1

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Das kann so

auch passieren...aber ich denke nicht....

AOL ist schon gut gelaufen mit dem Kurs....und 50$ ist auch fair...

Yahoo ist immer noch um fast 20$ unterbewertet....unter 64$ momentan wird man das niemals verkaufen.....sonst gäbe es eine Menge klagen....23% darauf wären dann wohl 70$+....das wäre realistisch im Moment...

Sollte Baba auf 40 abschmieren, wäre Yahoo Kurs bei 27...und Yahoo Wert bei 43....und 23% darauf immer noch 50$...

D.H. sollte Yahoo verkauft verden, dann wird das nicht unter 50$ vonstatten gehen....niemals.....das wäre das worst case Szenario...normal wären 70$-75$ im Moment......

 

12.05.15 16:00

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Sollte

Baba auf 40$ abschmieren und Yahoo bei 50$ verkauft werden sowie AOL, dann alle Aktien von Yahoo eincashen und auf Baba wetten...

Ich bin mal gepannt, was jetzt der AOL CEO mit seinem Geld macht....vielleicht kommt der zu Yahoo? Wer weiss...  

12.05.15 16:25

5954 Postings, 4724 Tage holzauge75@Maxxim

50$ wäre trotzdem ein Schlag ins Gesicht aller Aktionäre. Und bei dem was Marissa in ihrer Amtszeit gebastelt hat, da muss man sich fragen wer sich das ans Bein binden will. Ich denke es geht nur um den BABA-Anteil.  

12.05.15 16:31

241 Postings, 3800 Tage Cluekidoi

warum sollte Alibaba abschmieren?  ;D  

Seite: 1 | ... | 212 | 213 |
| 215 | 216 | ... | 396   
   Antwort einfügen - nach oben