... eigentlich keinen Vorwurf machen. Sie haben beide Werte genau dorthin gebracht, wohin sie diese haben wollten: Es herrscht allgemeine Ratlosigkeit und Verwirrung. Trotz -33% bei BABA (von $120 auf $80) und -20% auf YHOO (von $52,50 auf $42) hält sich die Anzahl der Optimisten und Pessimisten etwa die Waage. Beste Voraussetzungen eigentlich, um für einen eigentlich bullischen Wert einen richtig großen Satz nach Süden (oder Norden) zu machen, ohne dass es die Derivatehändler kurzfristig zerreißt.
Die Zahlen an sich sprechen eigentlich eine (über)deutliche Sprache, aber wir haben auch gesehen, wie man ohne echte (und nachhaltige) Nachrichten ein Chaos-Szenario konstruieren kann. Momentan hält die Nachrichtenlage den Kurs in der Waage und ich bin gespannt, ob meine vor ca. 3 Wochen angenommenen Tiefs bei $79,80 (BABA) und $41,80 (YHOO) erreicht werden. Eigentlich sollte es da noch ein paar Knock-Outs geben, die man besser noch aus dem Verkehr ziehen sollte, bevor es wieder in Richtung Norden gehen kann. Andererseits habe ich das Gefühl, dass man mit Ma & Co. eine Vereinbarung getroffen hat, den Kurs nicht unter $80 absacken zu lassen. Es ist heute nicht das erste Mal, dass kurz vor dieser Marke die Handbremse gezogen wird.
Wie auch immer, glaube ich selbst nicht an eine weitere Abwertung der Aktie. Erstmalig wird es nachvollziehbare KGV-Werte (auf Geschäftsjahresebene) geben, die selbst bei einem EPS von $0,43 je Aktie bei unter 35 im abgelaufenen Jahr liegen. Das ist sowohl im Brachenvergleich als auch beim Wachstum (Umsatz) von über 45% sehr günstig. Ich selbst gehe ja von einem EPS von $0,54 bis $0,60 aus, was die Chancen auf weiter fallende Kurse zusätzlich eingrenzt. Weiterhin sehe ich im Gegensatz zu Q3/2014 und Q4/2014 keine nennenswerten (erweiterten) operativen Kosten, die das Geschäft in Q1/2015 zusätzlich hätten belasten können. Im 3. Quartal des Vorjahres prügelte der Börsengang das Nettoeinkommen in die Knie, im 4. Quartal waren es vor allem die Kosten/Provisionen für Kapitalmaßnahmen, die auch ordentlich Geld kosteten, aber schon in Q1/2015 auf der Kostenseite einen positiven Zinseffekt erzielen sollten. Die einzige unbekannte Variable bleiben mögliche Rückstellungen für die Gerichtsverfahren mit möglicherweise geschädigten Aktionären, wobei ich nicht nachvollziehen kann, inwieweit diese Gruppe überhaupt ein Recht auf Entschädigung verdient: Die Verhandlungen mit der SAIC waren im erweiterten Börsenprospekt bereits ein Thema und es gibt diesbezüglich auch keine negativen Neuigkeiten, aber eben auch keine positiven...
Am Donnerstag sind wir alle ein wenig schlauer! Ich war, bin und bleibe "bullish", was Yahoo und Alibaba angeht...
|