... und da ich ja noch etwas Zeit habe, bis ich Zugriff auf meine Altersvorsorge benötige, ist Geduld eine relativ leicht zu erbringende Investition. Trotzdem vielen Dank für's Daumendrücken, aber es wird auch ohne klappen und Ihr könnt Eure Daumen für wichtigere Dinge nutzen!
Ja, in 22 Wochen ist vieles (nicht) passiert, was man getrost hätte erwarten dürfen. Ich bin mir bewusst, dass gewisse Dinge etwas Zeit brauchen, aber diese Erfahrung ist selbst für mich ganz neu: Nicht ganz überraschend stand Yahoo! Mitte September an einem Punkt, den man schon sehr lange vorher hätte vorausahnen können, wenn man sich (ernsthaft) mit der Börse beschäftigt. Mir selbst wurde das Potenzial von Yahoo! leider erst im Mai 2014 klar, nachdem ich schon über viele Jahre eine Aktienposition besessen habe und lange Zeit von Alibaba (und seinem Potenzial) gar nicht so viel wusste. Andererseits verdiene ich mein Geld nicht an der Börse, deshalb muss ich von gewissen Dingen nicht zwingend tiefgreifende Kenntnis haben. Aber was genau ist mit den ganzen Pappnasen, die jeden Tag auf die Bildschirme starren, Wirtschaftsnachrichten lesen und angeblich in diesem Umfeld ihren Job machen?
Genau dieser Gruppe haben wir es zu verdanken, dass wir jetzt 22 Wochen Stillstand haben, weil sie schlecht informiert war, sich nicht rechtzeitig Gedanken gemacht und zugeschlagen hat. Wir warten hier darauf, dass genau diese Schnarchnasen endlich ihren Job erledigen, damit wir weitermachen können. Eigentlich hätten wir schon längst wieder aus der Aktie draußen sein und mit den Gewinnen irgendwas anderes anstellen können, aber stattdessen warten wir auf weitere Eindeckungen und hören uns jeden Tag Märchen an, wieso Alibaba nur ca. $80 (oder sogar noch weniger) pro Aktie wert sein soll oder das Kerngeschäft von Yahoo! mit $0 bewertet wird. Noch fantastischer die Märchen über angeblich (zukünftige) schlimme Zeiten in China, als ob denen nach 35 Jahren stetigen Aufstiegs gerade jetzt einfallen würde, ihre Wirtschaft zu schwächen, nachdem noch immer weite Teile des Landes schlecht oder kaum entwickelt sind.
Nein, diese "Verspätung" ist vor allem ein Ergebnis amateurhaften Handelns der Akteure auf der anderen Seite des großen Teichs, die schlichtweg ihre Hausaufgaben nicht oder zu spät erledigt haben und nun die ganze Klasse nachsitzen muss, bis man endlich weitergehen kann im Stoff. Soviel amateurhaftes Verhalten von Menschen, die täglich Milliarden von Dollar bewegen, hätte ich beim besten Willen nicht für möglich gehalten. Aber trotzdem gilt, dass auch in diesem Fall die Geduld der Schlüssel zum Erfolg sein wird. Zusätzlich muss man sich Gedanken machen, wie man dieses unprofessionelle Verhalten, von dem man offensichtlich nur durch Schummelei und manipulative Maßnahmen ablenken kann, in Zukunft für sich nutzen kann!? Eigentlich wäre es irrational, auf die offensichtliche Dummheit oder Unwissenheit anderer zu bauen, aber hier führt offenbar kein Weg daran vorbei, denn das scheint der Normalfall zu sein. Schade, dass man sein Handeln inzwischen fast nur noch darauf beschränkt kurz- und mittelfrisitg irgendwelche Löcher zu stopfen, statt Weitsicht zu beweisen und rechtzeitig die Weichen für nachhaltig erfolgreiches Handeln zu stellen. Auch die großen Akteure in Politik und Wirtschaft handeln nach diesem Muster und sorgen damit für ein undurchsichtiges Durcheinander auf dem Planeten, gegen das der Irrsinn an der Börse noch harmlos erscheint. Moderne Zeiten eben...
|