YAHOO steigt und steigt und steigt

Seite 205 von 396
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
eröffnet am: 27.09.07 15:48 von: OldPlayer Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39 von: Yah0 Leser gesamt: 1774958
davon Heute: 167
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 396   

18.04.15 09:39

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Cyber

Ähnliches bei Yahoo nachbörslich....
17:57 zu 44.45 mit 252 300 Aktien...

http://www.nasdaq.com/de/symbol/yhoo/after-hours

 

18.04.15 09:47

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Hier mal

ein Artikel...

http://www.bidnessetc.com/...ance-with-google-could-drive-stock-high/

Yahoo kann nun mit 49% der Yahoo Such Ergebnisse machen, was es will....so wäre eine Kooperation nun mit diesen 49% möglich, was auf das Ergebnis mit 5$-10$ im Kurs niederschlagen soll.

Wenn man bedenkt, dass es Google in Europa an den kragen geht, wegen kartellrechtlichen Dingen, so wäre eine Koorperation hier in Europa mit Google ähnlich wie in Japan dann möglich, was beiden Unternehmen zugute käme.

Das wiederum wird Yahoo zu Verpflechtungen mit konkurrierenden Unternehmen führen. Ob dann eine Übernahme seitens MS möglich wäre, wenn Yahoo mit Google verpflechtet wäre, das bezweifle ich dann. Ich nehme an, dass sich Yahoo dadurch für eine Übernahme schützen könnte.

Ich glaube, dass die Spekulation einer Übernahme ganz hinten angestellt werden muss, zumal nach der Finanzkrise Unternehmen lieber Cash horten wollen. MS war im nachhinein dankbar, dass sie 2008 nicht 45Mia für Yahoo ausgegeben haben.

Wir müssen auf die natürliche Kursentwicklung besinnen....

In 2-3 Jahren, wenn mal baba bei 300$ notiert, müsste Yahoo inklusive Spinco dann wohl 150+ wert sein....nmM  

18.04.15 09:48

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54...eine Koorperation...

...mit Google möglich...sollte es heissen...  

18.04.15 14:09

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyKann ich alles nicht nachvollziehen ...

Warum sollte dieser Deal Yahoo! $5 bis $10 teurer machen als bisher? Mir würde es vollkommen reichen, wenn Yahoo! seine latente Unterbewertung in eine faire Bewertung ändern könnte. Womöglich könnte man seine Umsatze etwas steigern, aber mehr als $250 Mio. Gewinnzuwachs in den nächsten 1-2 Jahren ist da nicht zu erwarten, also $2 bis $3 im Kurs bei KGV 10. Viel mehr Potenzial sehe ich in diesem Geschäftsfeld nicht und es würde nicht einmal reichen, den gefährdeten Umsatzrückgang durch das Lizenzgeschäft auszugleichen.

Die Bürokraten in Europa haben einen an der Klatsche, wenn sie von hier aus versuchen wollen, Google zu zerschlagen. Solche Versuche sind schon einmal schiefgegangen und werden es erneut tun. Es gibt ja mehrere Alternativen, aber wenn die User diese nicht nutzen, dann wird man Google deswegen nicht ans Bein pinkeln können. Natürlich wäre es toll, wenn auch Google mit Yahoo! kooperieren würde, aber das Verhältnis zwischen diesen beiden Unternehmen würde ich als ganz und gar nicht "freundschaftlich verbunden" bezeichnen. Mayer wird Google ans Bein pinkeln wollen, wo immer sie kann und die Google-Oberen sind sicherlich kein Fan von Yahoo, nachdem man dort immer wieder Leute abgeworben hat. Google ist nicht die Lösung von Yahoo!'s Problemen...

Eine Übernahme von Yahoo! für $45 Mrd. in 2008 zu vergleichen mit einer Übernahme von Yahoo! für $75 in 2015 ist nicht möglich. Damals hat Balmer nicht genau hingeschaut, was er für das Geld bekommen hätte. Im Nachhinein wäre es für Microsoft ein Riesengeschäft gewesen, wenn man damals zugegriffen hätte, denn sie wären sicherlich nicht so blöd gewesen, mehr als die Hälfte ihrer Alibaba-Beteiligung (von damals 40%) zu verschenken. Das Yahoo! von damals wäre heute gut $100 Mrd. wert! An den relativen Maßstäben hat sich aber nichts geändert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das heutige Yahoo! sich in 7 Jahren ebenfalls verdoppeln könnte. Außerdem wird Microsoft kein größeres Interesse an SpinCo. und Yahoo! Japan haben. Schlagen sie heute zu, dann können Sie beide Beteiligungen im Laufe der kommenden 1-2 Jahre wieder veräußern und zahlen (unterm Strich) vermutlich keinen einzigen Cent aus eigener Tasche für Yahoo! Core, selbst wenn Sie jetzt einen Aufpreis von $30 pro Aktie hinlegen.

Es ist auch nicht richtig, dass Unternehmen Cash horten wollen. Das haben vor allem nur die Unternehmen nötig gehabt, die sich kurz vor der Finanzkrise mit spekulativen Übernahmen etwas übernommen haben (siehe Scheffler-Beteiligung an Conti). Unternehmen wie Microsoft, Oracle oder IBM sind mehr oder weniger lässig durch die Finanzkrise marschiert und Geld auf der Bank ist gerade in der heutigen Zeit nicht wirklich die beste Idee, seine Schäfchen im Trockenen zu halten. Die Übernahmewelle hat gerade erst begonnen und es werden noch viele weitere Übernahmen stattfinden, weil Cash letztlich totes Kapital ist. Erfolgreiche Unternehmen wie Microsoft & Co. machen auch in Krisenzeiten gute Geschäfte. Gut, die Börsenkurse liegen dann zwar etwas niedriger, weil auch die Gewinne zurückkommen, aber Cash auf der Bank rettet in dieser Situation kein profitables Unternehmen...

Ich weiß nicht, ob Microsoft Yahoo! übernehmen wird oder doch lieber SAP oder ein anderes Cloud-Unternehmen, aber Microsoft hat nach eigenen Angaben großen Nachholbedarf im "Internet-Business" und da wäre es zumindest denkbar, dass man sich dort etwas verstärkt. Es kostet auch keine $75 Mrd, sondern vielleicht $15 Mrd. oder $20 Mrd., wenn man SpinCo. und Yahoo! Japan herausrechnet und diese Anteile (zumindest größtenteils) an Alibaba bzw. SoftBank weitergibt. SoftBank hat das Geld für den Yahoo!-Anteil an Yahoo! Japan kürzlich am Finanzmarkt eingesammelt und auch Alibaba dürfte keine größeren Probleme haben, eine entsprechende Anleihe über $40 Mrd. für die SpinCo.-Beteiligungen aufzutreiben. In 2016/2017 bekommt Microsoft dann noch $7 Mrd. Cash beim Börsengang von Ant Financial (Alipay) und so ist das für alle Beteiligten ein super Geschäft, wenn man sich die aktuelle Situation der massiven Unterbewertung bei Yahoo!, die man vermutlich genau aus diesem Grund herbeigeführt hat, für sich nutzt. Nach dem Spin-Off wäre die Situation wesentlich undurchsichtiger für alle Beteiligten, da es dann sehr viel mehr Interesse (von Heuschecken) an Yahoo! und eine etwas undurchsichtige Situation bei SpinCo. gäbe, zumal es neben der Alibaba-Beteiligung über ein (für Alibaba) interessantes operatives Geschäftsmodell verfügt.

Wenn der Kuchen aufgeteilt werden sollte, dann sicherlich vor dem Spin-Off von SpinCo. Eine Verschiebung nach Q1/2016 halte ich für ausgeschlossen, da hier Verträge mit Alibaba geschlossen wurden, die eine Abtrennung innerhalb von ein paar Wochen nach Ablauf der Haltefrist (am 18.09.2015) vorsehen. Daran sollte und wird man sich wohl halten, zumal man das den Finanzmärkten bereits mitgeteilt hat. Eine Verschiebung könnte somit rechtliche Konsequenzen (seitens der größeren Yahoo!-Aktionäre) nach sich ziehen. Möglich ist aber alles, auch das gar nichts passiert, Alibaba auf $68 absackt, Yahoo! auf $35 und der große Crash kommt...

...aber jetzt einmal ganz ehrlich: Wer könnte davon profitieren? Wer hätte ein Interesse daran und was hieße das für die ganzen Instrumente, die nach dem letzten Crash installiert wurden, um so etwas zukünftig zu verhindern!? Niemand sieht momentan irgendwelche Überhitzungen und das billige Öl leistet seinen Beitrag, dass die Wirtschaft (zumindest in diesem Jahr) weltweil über 4% wachsen wird. Ja, irgendwann wird die Überhitzung sicherlich kommen und dann vielleicht auch ein Crash, aber ganz sicher nicht in 2015 und vermutlich auch nicht vor 2017, wenn es nach dem Modell von Shiller geht. Das wird hier für uns ganz prima ausgehen, wenn ihr mich fragt, aber es ist wohl doch etwas mehr Geduld nötig, als ich vor ein paar Monaten noch dachte...

 

18.04.15 15:45
1

13787 Postings, 5201 Tage Maxxim54Na ja...

Wenn man etwas nicht nachvollziehen kann, dann heisst es nicht, dass es falsch ist...hmm?

Wenn Yahoo ganze Suchabteilung an Google geben würde, so würde das einen Umsatz von 1 Mia per anno generieren.....stand irgendwo....Und dann kann man ja ausrechnen, was diese Mia dann wert wäre ....

Ansonsten wäre es für Yahoo möglich hier in Europa die Suchmaschine auf powered by Google umzustellen so wie in Japan....und in Japan ist Yahoo sogar zu Nr 1 avanciert....

...und dann wäre ja der Safari Default Deal da....letzlich könnte Apple immer noch indirekt über Yahoo auf Google zugreifen, was allen 3 Unternehmen zugute käme...ich glaube nicht, dass Apple mit Yahoo zufrieden wäre, wenn Yahoo nur von Microsoft getrieben wäre....Nr 1 ist immer noch Google...

Das Eine führt zum Anderen ....und letztlich wären die 5$-10$ eigentlich plausibel...

So....werde mal hier etwas Abstand zum Thread halten...wünsche uns allen viel Glück....und verzockt nicht das Ganze Geld über Optionsscheine....wenn, dann sollten die mindestens bis 2016 laufen....und nicht mehr als 10-15% vom derzeitigen Kurs entfernt....

Wahrscheinlich wird der Dienstag wieder mal ein Non-Event...und nur bla...bla....wahrscheinlich werden Twitter und Amazon als konträr zu Yahoo und Amazon mit einem Gap Up von +20% nach den Zahlen schliessen....tstst...  

18.04.15 19:02

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyStimmt, das muss nicht falsch sein, aber ...

... +$1 Mrd. Umsatz macht +$250 Mio. Gewinn und bei KGV10 nun einmal $2 bis $3 pro Aktie. Der Zugewinn beim Umsatz wird wohl eher durch das Einbringen eigener (Such-)Technologien als durch eine Kooperation mit Google erreicht werden können. Yahoo! muss wieder sein eigenes Profil stärken, um dann möglicherweise auch für Apple & Co. eine attraktive Alternative darzustellen. Vielleicht hat Yahoo! im Bereich "Search" ja noch etwas in der Hinterhand, eine (noch nicht veröffentlichte) Technologie, die man bislang in Verbindung mit Microsoft Bing nicht nutzen konnte oder durfte, um hier zukünftig höhere Einnahmen zu generieren? Wir werden uns überraschen lassen müssen...

Yahoo! Japan ist ein eigenständiges Unternehmen mit einer eigenständigen (und von Yahoo! unabhängigen) Geschäftsführung. Die können Deals mit jedem Unternehmen machen, ohne vorher in den USA nachzufragen. In den USA wie auch in Europa gelten aber die Verträge, die Yahoo! (wo auch immer) abschließt. Natürlich wäre es denkbar, in Europa eine andere Strategie als in den USA zu fahren, aber ob im aktuellen politischen Umfeld eine Kooperation mit Google die richtige Wahl wäre, darf mehr als bezweifelt werden. Gerade hier müsste man die Zusammenarbeit mit Microsoft intensivieren, um Google von seinem 90%-Sockel zu stoßen...

Die Zahlen weiter oben (#5100) haben es ja verraten, dass für Yahoo! die Luft nach unten doch recht dünn ist. Auch Alibaba scheint massiv überverkauft zu sein, aber womöglich ist mit einem fallenden Gesamtmarkt noch das eine oder andere Prozent nach unten noch drin. Mittelfristig überwiegen jedoch die Chancen und wie auch immer es am Ende genau für Yahoo! ausgehen wird, so kann man doch relativ sicher davon ausgehen, dass der Kurs mittelfrisitg sehr viel höher stehen wird als heute.

 

18.04.15 21:26

32 Postings, 3812 Tage reset@ all

Hallo an alle!

Es würde mich interessieren, wie ihr die Auswirkungen eines eventuellen Austrittes Griechenlands aus dem Euro auf amerikanische Aktien (Yahoo, Baba) einschätzt?

Hätte ein derartiger Austritt überhaupt große Auswirkung auf Aktien in den USA?
Denkt ihr, der Euro würde stärker nachgeben als eventuelle Kursverluste?

Vielen Dank für eure Meinungen.  

19.04.15 02:09

1281 Postings, 4386 Tage speedlightChina fines Alibaba $129,000 for pricing violation

19.04.15 02:33

2896 Postings, 4085 Tage Blacky Jacky@reset: Ich würde mit einer ersten kurzen ...

... Schockwelle rechnen: Euro fällt auf Parität, Märkte in Europa fallen 5%, Märkte in den USA fallen 3%. Anschließend dürfte es direkt zu einer kleinen Erholung kommen, bevor es dann weiter abwärts gehen wird. Auf der aktuellen Basis würde ich am Ende der Fahnenstange einen EUR/USD-Kurs bei 0,95, Europa bei -12% und in den USA -8% sehen. Während sich Europa über 6 Monate die Wunden lecken und die Wahlen in Spanien und Portugal abwarten wird, dürften sich die Dinge in den USA wieder etwas schneller in Richtung Norden entwickeln. Nach 4-6 Wochen wäre dort alles wieder vergessen (und aufgeholt). Eine gute Gelegenheit übrigens, sich von ein paar überbewerten Papieren zu trennen und in aussichtsreichere Papiere umzuschichten - oder mit anderen Worten: Alibaba und Yahoo! würden den Weg nach unten nur teilweise mitmachen und schneller als der Rest wieder auf die Beine kommen, zumal beide in Europa "kaum Aktien haben". Der Ölpreis dürfte in diesem Szenario vermutlich neue Tiefstkurse erreichen, was der Wirschaft in den USA zusätzlichen Schub verleihen dürfte. Um die US-Exportwirtschaft zu stützen, werden obendrein die Zinsschritte der Fed weiter verschoben bzw. gestreckt...

... aber da ein Austritt Griechenlands eher unwahrscheinlich ist und eine Reform der EU bzw. der EWU schon längst überfällig ist, wird es wohl eher nicht soweit kommen. Stattdessen wird man sich in Europa wieder an Russland annähern und auch die USA wird wieder auf "Schmusekurs" gehen, um nicht als Verlierer den Ring zu verlassen. Es gibt ja schon erste (zaghafte) Signale in dieser Richtung. Die Russen haben am Wochenende den USA (ganz offiziell) den kleinen Finger gereicht. Es bleibt abzuwarten, welchen Weg die Cowboys letztlich einschlagen werden!?

 

19.04.15 02:40

2896 Postings, 4085 Tage Blacky Jacky@speedlight: Das ist die Meldung, die ...

... Alibaba am Montag auf unter $80 drücken könnte. Der Betrag ist natürlich ein absoluter Witz und vernachlässigbar. Vermutlich gibt man für ein einziges Bankett in Shanghai schon mehr aus, aber darum geht es ja nicht, wenn man Kurse drücken will. Egal, da müssen wir jetzt einfach durch und dann geht es schon bald wieder steil bergauf. Die Quartalszahlen werden (im Vergleich zu den Konsensschätzungen) überragend ausfallen!

 

19.04.15 02:47

2896 Postings, 4085 Tage Blacky Jacky@holzauge: Happy Birthday!

Alles Gute zum 40. Geburtstag! Lass' es krachen...

 

19.04.15 05:46

33 Postings, 4282 Tage piti5004 Holzauge = Häbby Börthdäy

Hey , das wars mit bifi  ( bis 40 )
ab heut gehörst du zum erlesenen UHU Club  ( unter 100 ) ... grins  
einen schönen Tag  

20.04.15 11:31

3039 Postings, 3891 Tage killbill75Holzauge...

...alles Gute und natürlich Kursgewinne ungeahnten Ausmaßes wünsche ich nachträglich zu Deinem Runden. Ich habe dasselbe bereits im Februar hinter mich gebracht. Wir werden alt...;)

Junge Junge...da habe ich mich Freitag Morgen über's WE nach Brüssel verdrückt und schon ist Land unter, ohne dass ich etwas davon wusste. Der Kursverlauf von Freitag war ja nicht besonders schön anzusehen...naja, heute ist ja wieder alles grün. Hoffe, dass das um 15:30 auch so sein wird.

Im meinem Kalender steht heute: Zahlen YHOO....wann ist es denn soweit!?  

20.04.15 12:14

367 Postings, 3947 Tage silent_joeErst morgen

"Yahoo!, Inc. (YHOO) is slated to report 1Q 2015 earnings after the bell on Tuesday, April 21st. The earnings release is expected at approximately 4:05 p.m. EST with a conference call to follow at 5:00 p.m. available through Yahoo! Investor Relations."  

20.04.15 13:21

3039 Postings, 3891 Tage killbill75...after the bell...

ist natürlich tückisch...:) Hoffentlich gibt es keinen grausamen Morgen danach...!  

20.04.15 14:59

367 Postings, 3947 Tage silent_joeMeiner Meinung nach..

..dürfte da morgen nix dolles kommen seitens der Zahlen. Ob die jetzt etwas besser oder schlechter sind ist beim aktuellen Kurs wohl eher nebensächlich. Im schlimmsten Fall geht's noch etwas runter. Was muss Yahoo! denn bitte für Zahlen vorlegen, dass die Aktie auch mal 20% nach oben springt? Und wo sollen die herkommen? Einzige Chance ist, dass Angaben zur Zukunft gemacht werden und das ein oder andere mal konkret der Öffentlichkeit offenbart wird. Aber da glaube ich ehrlich gesagt nicht dran. Morgen gibts wieder Blabla und mehr nicht. Interessant wird es sein, ob Yahoo! trotz vielleicht unbedeutender Zahlen und mäßiger  Neuigkeiten vielleicht trotzdem in den Himmel gelobt wird. Dann wüsste man nämlich, dass die großen sich endlich ausreichend positioniert haben und nicht mehr die dicken Aktienpakete nach Börsenschluss verschoben werden. Dann wollen sie endlich den Kurs nach oben bringen.  

20.04.15 15:07

3039 Postings, 3891 Tage killbill75Ja....mag sein....

ich hoffe nur, dass die Zahlen von Baba die "super" Analysten und deren Erwartungen nicht enttäuschen, sondern einschlagen wie 'ne Bombe:)  

20.04.15 15:33

52 Postings, 3837 Tage ThSteinStetZusammenschluss/Zusammenarbeit mit Facebook ?

Yahoo Q1 2015 Preview: Potential Tie-Up With Facebook? - Yahoo! Inc. (NASDAQ:YHOO) | Seeking Alpha
Yahoo (NASDAQ:YHOO) will report its 1Q15 earnings after the market closes on Tuesday with consensus expecting $0.18 in EPS and $1.06b, -3% y/y, in revenue.
darüber spekuliert man bei Seekingalpha ganz aktuell:

 

20.04.15 17:29

5954 Postings, 4725 Tage holzauge75@Blacky @piti500

Vielen Dank! Hoffen wir das mein 40. Lebensjahr etwas weniger verlustreich in Sachen Yahoo und BABA wird. Eigentlich ist die Luft nach unten recht begrenzt... aber dieser Trugschluss kam mich schon mal teuer zu stehen. Jetzt kommt mal wieder die Gretchenfrage des "richtigen Einstieg"?  

20.04.15 19:09

519 Postings, 5030 Tage fellloses.Papppferd.Trugschluss

Du bist doch Vierzig geworden, oder? (Glückwunsch übrigens, du junger Hüpfer!) Dann hat jetzt aber dein 41. Lebensjahr begonnen!  

20.04.15 19:16

5954 Postings, 4725 Tage holzauge75@felloses.Pap.

Herrje... stimmt ja! Da kannst du mal sehen wie weit es mit mir wegen Yahoo schon gekommen ist!^^  

21.04.15 02:01

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyInteressante Passage im Microsoft-Vertrag

http://biz.yahoo.com/e/150420/yhoo8-k.html

Wenn ich das richtig verstanden habe, so haben beide Parteien ab dem 01.10.2015 die Möglichkeit, den neuen Vertrag einseitig mit einer Kündigungsfrist von 4 Monaten aufzulösen. Es scheint also, dass es sich hier lediglich um eine Übergangslösung handelt und eine Hintertür geschaffen wurde, um zukünftig doch noch getrennte Wege zu gehen.

Da Microsoft hier weitreichende Zugeständnisse an Yahoo! macht, scheit dieser Deal eher ein Entgegenkommen Yahoo!'s gegenüber Microsoft gewesen zu sein, damit sich Microsoft im Laufe der kommenden 10 Monate etwas Neues einfallen lässt. In dieser Zeit wird Yahoo! womöglich an (s)einer eigenen Technologie weiterarbeiten und sich dann ganz von dieser Kooperation trennen. Warum sich Microsoft das bieten lässt und Yahoo! nicht wie eine Fliege mit der Fliegenklatsche erlegt, verstehe ich (ehrlich gesagt) nicht. Um so hoch zu pokern, muss Yahoo! entweder schon eine herausragende und sofort einsetzbare Technologie in der eigenen Schublade liegen haben, oder aber sie wissen genau, dass dieser Deal für Yahoo! zukünftig von eher untergeordneter Bedeutung sein wird.

Vielleicht will man dem neutralen Beobachter auch nur etwas vormachen und plant mittelfristig etwas ganz anderes. Außerdem wäre es eine tolle Begründung für Microsoft, dass man akuten Handlungsbedarf in diesem Bereich erkannt hat und Yahoo! deswegen kurzerhand übernehmen müsste, um sein Produktportfolio entsprechend zu erweitern bzw. abzusichern. Man muss bei solchen Dingen ja auch an die Aktionäre des übernehmenden Unternehmens (Microsoft) denken, denen man einen so weitreichenden Schritt schmackhaft machen muss. Außerdem müssen die bisherigen Kunden ja bei der Stange gehalten, weiter betreut und zukünftig dem richtigen Ansprechpartner (Yahoo! und/oder Microsoft) zugeordnet werden. Allein denen zuliebe musste hier wohl eine einvernehmliche Übergangslösung geschaffen werden.

Für Yahoo! bedeutet der Deal ab 01.05.2015 in jedem Fall mehr Einnahmen im Search-Geschäft, da nur noch kostenpflichtige Inhalte von Microsoft (im Rahmen der 51%-Regelung) verarbeitet werden. Die restlichen 49% können mit (ebenfalls kostenpflichtigen) eigenen Inhalten aufgefüllt werden, wobei sicherlich auch ein gewisser Anteil von nicht-kostenpflichtigen Inhalten (z.B. Wikipedia-Einträgen) nach wie vor dargestellt werden muss. Wenn die Suchergebnisse nur noch Werbeeinträge enthalten, dann wird das Produkt (Yahoo! Search)  von den Kunden vermutlich nicht angenommen werden. Hier traue ich Marissa Mayer zu, dass sie ihr Know How aus Google-Zeiten zum Vorteil von Yahoo! einsetzen könnte.

Es bleiben am Ende trotzdem Fragen über Fragen bezüglich der langfristigen Ausrichtung von Yahoo! Core ...

 

21.04.15 06:27
2

33 Postings, 4282 Tage piti500@holzauge tja wenn ich das immer alles wüßte

sag ich auch immer zum Speku-Kollegen , dann bräuchte ich nicht mehr jeden Tag in den " Stollen " zum arbeiten :)


Ich denke wenn die Zahlen/Nachrichten heute Nacht wirklich gut wären das wäre eine echte Überraschung ... aber ich wette um ein 10erle , es wird eher so kommen wie die letzten male .


Obwohl etliche Indikatoren grün anzeigen oder auf Kauf gesprungen sind , schaut der Chartverlauf der letzten paar Tage etwas eigenartig aus ?!


Sehr oft habe ich bei solchen Bewegungen beobachtet dass es in 3 oder 5 Stufen auf oder abwärts geht
Und an dieser Stelle hoffe ich jetzt auch mal , dass dieses Treppen Szenario nicht eintritt , das wäre unser Untergang


In der längerfristigen Betrachtung bildet sich gerade ein gr0ßes 3Eck heraus , hierbei wurde die untere Linie schon mehrfach getestet .. aber was bedeutet das .. keine Ahnung ( und davon viel :)






dann mal bis heute Abend

 
Angehängte Grafik:
yahoo_was_kommt_auf_uns_zu.jpg
yahoo_was_kommt_auf_uns_zu.jpg

21.04.15 12:50
1

2896 Postings, 4085 Tage Blacky JackyDas kurzfrisitge Schicksal von Yahoo! ...

... entscheidet sich wohl erst am 07.05.2015 bei der Bekanntgabe der Alibaba-Zahlen für das Fiskaljahr 2015 (April 2014 bis März 2015). Heute Abend könnte der Ausblick auf die Auswirkungen des erneurten Microsoft-Deals in den kommenden 2-3 Quartalen oder auch der Zuwachs von "MaVeNS" (mobile, video, native advertising and social) ein paar Impulse für das Kerngeschäft von Yahoo! liefern.

Es wäre toll, wenn Yahoo! heute Abend (unabhängig von Alibaba) den einen oder anderen Dollar zulegen könnte, um die latente Unterbewertung von bis zu $18 zumindest teilweise abzubauen. Ich hoffe auch sehr darauf, dass man in der Bilanz die Rückstellung für die Versteuerung der Alibaba-Beteiligung (zuletzt ca. $14 Mrd.) wieder herausgenommen hat und damit den echten Wert von "Total Stockholder Equity" zukünftig angemessen darstellt. Bislang war das ein wesentlicher Beitrag von Yahoo!, um den Kurs am Boden zu halten, weil damit mehrere wichtige (Value-orientierte) Kennzahlen doch wesentlich schlechtere Ergebnisse liefern. Es wurde ja die Entscheidung getroffen, den Alibaba-Anteil in SpinCo. am Jahresende auszugliedern. Damit sollte auch eine Auflösung dieser Rückstellung einhergehen und das würde den Wert von Yahoo! (auf dem Papier und in den Kennzahlen) um eben diese $14 Mrd. erhöhen. Darauf sollte man heute Abend (und später bei der Veröffentlichung der Bilanz) besonders achten!

Hoffen wir das Beste, auch wenn das Vertrauen in Yahoo! zuletzt doch ganz schön gelitten hat...

 

21.04.15 15:37
1

49 Postings, 3912 Tage TambouGenau, Blacky...

... darauf hoffen wir!
Ich denke, es könnte aber auch so kommen, dass der EPS-Rückgang wieder dermaßen überzogen künstlich negativ bewertet wird, dass die eigentlich grundfundamental gute Lage von Yahoo! schlecht geredet wird, um den Kurs weiter zu drücken.

Egal, ich hoffe weiter auf Positives und hab gestern meinen Aktienanteil nochmals um über 50% aufgestockt. Das ist auf lange Sicht einfach die richtige Entscheidung, auch wenn ich vor drei vier Wochen noch unter 40 Euro hätte zuschlagen können, macht das doch im big Picture nicht viel aus...
Nur mit den Optionen bin ich noch nicht so ganz Freund geworden. Unsere Yahoo Call 50 2015/06 (COB) haben ja schon ganz schön Federn gelassen @Blacky. Ich hoffe, die laufen kurz vor knapp, dann aber richtig fett ins Geld :D Muss doch meinen Fuhrpark stetig erweitern... der Trend geht nun einmal bekanntlich zum Viertfahrzeug.. ;)

Liebe Grüße an alle Leidens- und Optimismusgenossen! :)  

Seite: 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... | 396   
   Antwort einfügen - nach oben