Man kann wohl davon ausgehen, dass schon länger feststeht, was mit Yahoo! Japan geschehen soll. Bei SpinCo. wurde uns im Oktober-Call auch gesagt, das Heerscharen von Steuerexperten eine Möglichkeit suchen, Alibaba steuereffizient auszugliedern. Im Januar-Call wurde dann mitgeteilt, dass die Entscheidung bereits im August 2014 (noch vor dem IPO) gefällt wurde. Da darf man nicht alles glauben, ...
... allerdings hat Masa Son mit diesem "Notverkauf" sicherlich auch etwas zu tun: Nachdem der Wert der Yahoo! Japan-Beteiligung innerhalb kürzester Zeit von $6,86 Mrd. (am 30.01.2015) auf $9,02 Mrd. (gestern) zugelegt hat, will er seinen Aktionären sicherlich auch bald einen Vollzug der Übernahme vermelden. Kurzfrisitg hat Yahoo! Japan noch weitere 20% Potenzial in Richtung Norden, um die alten Höchststände zu erreichen. Sehr viel mehr wird Masa Son (auch CEO von Yahoo! Japan) hier sicherlich nicht ausgeben wollen.
Ich mache mir keine Sorgen, dass Yahoo! seinen Anteil an Yahoo! Japan "verscherbeln" könnte. So gesehen wurden bei der Alibaba-Beteiligung bereits genügend Werte (zugunsten von Masa Son und SoftBank) "verschenkt". Ich frage mich vielmehr, was Yahoo! genau dafür erhalten wird, denn Geld alleine (100% Cash) wird es sicherlich nicht sein? Die Eile, die hier an den Tag gelegt wird, könnte aber schon ein Hinweis darauf sein, dass es da momentan eine günstige Gelegenheit gibt, bei der man gerne zuschlagen möchte: Immerhin müsste Yahoo! Japan hier erst einmal aktiv werden, das Unternehmen (falls börsennotiert) vollständig übernehmen und ausreichend kapitalisieren, um es dann schließlich an Yahoo! (über einen Aktientausch) zu verkaufen. Der gesamte Vorgang ist relativ komplex und könnte ewig dauern, daher wäre ein wenig Eile zu Beginn nicht der schlechteste Weg.
In jedem Fall müssen wir Yahoo! Japan ab sofort etwas genauer beobachten und können hier (glaube ich) schon gespannt sein, was da noch kommen wird...
|