K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 362 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: Roecki Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6791363
davon Heute: 1263
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 360 | 361 |
| 363 | 364 | ... | 1845   

27.06.13 10:07

11708 Postings, 4600 Tage BÜRSCHENEntscheidenete Wochen

Bin mal echt gespannt was der Kurs von K + S ab dem 27.06.2013 bis 25.07.2013 machen wird. Die Jahre zu vor gings in diesem Zeitraum immer Aufwärts.  

27.06.13 10:12
1

5253 Postings, 6131 Tage afrumanSchau dir Lanxess an von 70 auf 45 und es

kann bis 35 fallen,da traut sich auch keiner zu kaufen.
Ich hoffe Hartigan hat seine OS geschmissen weil sonst ist er jetzt Pleite,es gibt keine Unterstützung mehr der bremsen könnte.Viel eher würde doe 45 zum Widerstand wenn wir einmal drunter fallen.

K+S ist dagegen kurz vor der Bodenbildung,wer jetzt gekauft hat soll es aussitzen.
Wer nachlegen will oder einsteigen will sollte die 26 Euro abwarten.Setze meinen Buy irgendwo knapp über 26.
Die 26 hat 2008 gehalten und wird ganz sicher erstmal den Kurs drehen.
Gerne nochmal den Chart  
Angehängte Grafik:
chartk_sjuni2013.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
chartk_sjuni2013.png

27.06.13 10:18

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasen@Chla

Du musst von den Gewinnen die Auszahlungen (Dividenden) abziehen. Damit erhältst du die einbehaltenen Gewinne. Diese summierst du auf und betrachtest die Differenz des Gewinnwachstums in einem gegebenen Zeitraum. Diesen Teilst du dann wie du schon gesagt hast durch die Summe der einbehaltenen Gewinne. Du musst bei dieser Berechnung aber darauf achten, dass das Eigenkapital im betrachteten Zeitraum gleich geblieben oder bestenfalls angewachsen ist. Denn sonst könnten die zusätzlichen Gewinne ja auch aus Fremdkapital generiert worden sein. Dann ist die Rechnung hinfällig. Ja es ist simpel, aber warum soll ich diese Rechnung beliebig verkomplizieren. Aufgrund des Schnitts über mehrere Jahre werden Ausreisser schon gelättet. Ich könnte hier beliebig komplexe Integrale oder weiß der Teufel was berechnen. Es ist aber nicht nötig. Weil ich damit nicht mehr Aussagen bekomme als so. Es sieht vielleicht für die Psyche besser aus, weils komplex wirkt. Zugewinne hast du damit netto aber keine. Man darf nie aus den Augen verlieren:

Wenn ich eine solche Betrachtung mache und mit anderen Unternehmen vergleiche ist es legitim. Mache ich es einfach so und stütz mich auf die traumhaften Renditezahlen, kann es ganz schön in die Hose gehen. Ich kann dir versichern, dass diese Renditen nur weniger als 5 Prozent der Unternehmen schaffen. Guck dir z.b. so eine Telekom an. Blende das Verlustjahr erstmal aus. Du wirst feststellen, dass die Firma im betrachteten Zeitraum, die einbehaltenen Gewinne nicht gut angelegt hat und zusätzlich Eigenkapital verbrannt wurde. Der schlimmste Fall der eintreten kann. Deshalb geht es auch Jahr um Jahr mit der Telekom nach unten. In 10 Jahren werden wir hier noch tiefere Kurse sehen. Während davon auszugehen ist, dass K+S ohne Wachstum bei gleichen Margen viel viel mehr wert sein wird. Das motiviert mich genau in solche Unternehmen zu investieren. Aber der genannte Faktor der Gewinnverzinsung ist nur ein Punkt von sehr vielen, die mich bei K+S überzeugen.

 

27.06.13 10:21

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasenNachtrag

Wobei man von der Telekom gar nicht von einbehalten reden kann, sondern damit argumentieren muss, dass sie stets die Dividenden aus der Substanz zahlten. Aber auch hier kannst du rechnen, wie stark die Substanz abnehmen hätte müssen (Aufgrund der Gewinne - Dividenden = negative Zahl) und wie es dann wirklich mit der Abnahme des Eigenkapitals ausgesehen hat. Damit kommst du auch auf schlechte Zahlen.

 

27.06.13 10:29

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasen....

Ein Beispiel dazu:

Betrachte das Jahr 2012:

Jahresüberschuss - 5255 Mio

Dividendenauszahlung: - 3010 Mio

macht ein Minus von 8265 Mio Euro

Das Eigenkapital minderte sich aber um  9374. Es wurden also mehr als 1 Mrd. "einbehalten". Wenn man sich das Anlagevermögen ansieht, sieht man, dass dies mit größeren Abschreibungen zutun hatte. Dennoch: 1 Mrd. wurde einbehahten. Würde es darauf eine Verzinsung wie bei einer K+S von 20 Prozent Zugewinn geben, so müsste der Gewinn in 2014 rund 200 Mio über dem Median liegen. Bei 10 Prozent um 100 Mio höher. Liegt der Wert aber unter dem Median der letzten Jahre (davon gehe ich aus), so hätte mir das Unternehmen lieber die 1 Mrd. in Form einer höheren Dividende ausgeschüttet. Damit hätte ich dann die Möglichkeit das Geld zumindest für 5 Prozent anzulegen. Sowas nennt man dann Geldverbrennung :).

 

27.06.13 10:36

194 Postings, 4440 Tage chla@Dr.med.

Danke für die Info!

können wir mein Verständnis anhand eines kleinen Bsp. prüfen?

Ich nehme die Summe der einbehaltenen Gewinne z. B. der letzten 5 Jahre. Angenommen diese ist 5000 in Summe. 
Dann nehme ich den Gewinn heute und den von vor 5 Jahren, davon die Differenz. (Bsp. heute 3000 vor 5 Jahren 2000 = 1000 Diff.)

Ergäbe: 1000 / 5000 = 20%. Hier muss ich also nichts mehr durch 5 teilen o. Ä., da sowohl der Gewinnzuwachs, als auch die einbehaltenen Gewinne über die Jahre entstanden sind, korrekt ?? Also nehme ich an, dass der jeweils anteilig in einem Jahr einbehaltene Gewinn durchschnittlich um 20% verzsinst wurde.

Ich meine gerade bei UN wie K+s ist der Gewinn aber schon stark Nachfrageabhängig, soll heißen, die machen in einem Jahr guter Nachfrage (wegen des ca. 2/3 Fixkostenanteils, lt. UN-Angabe) mal mehr Gewinn und vice versa. -> wie kann ich mir sicher sein, dass der Gewinnzuwachs auch wirklich aus den einbehaltenen Gewinnen resultiert und nicht von anderen Faktoren herrührt??

Diese Frage habe ich mir schon sehr oft gestellt....  Merci

 

27.06.13 10:40

Lanxess kann bis 35 fallen - ich würde sagen Lanxess kann bis 22 - 23 Euro fallen. Hatten wir bei den historischen Kbv's in Zeiten der Autoflaute alles schon. Für mich ist Lanxess Vorbote der Autobauer. Bei BMW hatten wir in der Spitze 0,7 - 1.0 das würde bedeuten: Kurse von rund 30 Euro. Damals war das KGV bei 44. Das kann jederzeit wieder eintreten. Insofern der Autoabsatz nicht wieder stark anziehen wird. Weiß nicht warum sich damit so viele sicher fühlen. Volkswagen 60 Euro ... usw.

 

27.06.13 10:42
2

5046 Postings, 5625 Tage hartigan83afru

 Jap, pleite :) Naja was soll's, 30, alleinstehend seit heute morgen... Was will man mehr. Immerhin gutaussehend, wenn's was hilft. Ich denke ich pack Die Koffer und hau nach Kanada ab paar Monate wwoofen, ab Die schnautze voll von dieser kapitalistischen Welt. Alles dreht sich nur um Geld. Hast du es bist du was haste nix biste nix. Ich steig aus

 

27.06.13 10:43

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasen@hartigan

Hat dich deine Frau verlassen ? Jetzt gehts aber los hier.

 

27.06.13 10:46

3052 Postings, 4746 Tage mrseppOhje Harti :(

Da schaut man mal wieder vorbei bei euch und dann liest man so scheiß Nachrichten von dir.
Mein ehrliches Beileid.
Mfg MrSepp  

27.06.13 10:47

113 Postings, 4459 Tage eminenzkanada?

legacy unterstützen?;)  

27.06.13 10:47
1

5046 Postings, 5625 Tage hartigan83das zweite mal

 und dieses mal ists endgültig

 

27.06.13 10:50

1271 Postings, 5411 Tage sir_rolando@hartigan83

wenn ich deinen username richtig interpretiere bist du 30 jahre alt - das ideale alter um mal an der börse auf die schnauze zu fallen (glaube mir: ich rede aus erfahrung) und daraus zu lernen, besser jetzt als mit 50...

das leben geht weiter!  

27.06.13 10:50

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasen@chla

Deine Berechnung ist absolut richtig.

"wie kann ich mir sicher sein, dass der Gewinnzuwachs auch wirklich aus den einbehaltenen Gewinnen resultiert und nicht von anderen Faktoren herrührt??"

Andere Faktoren wie Veräußerungen von Geschäften würden ja zu einer Veränderung des Eigenkapitals bzw. des Anlagevermögens führen. Deshalb hier immer auch nachgucken woher das Geld kommt. Bei K+S steigt das Eigenkapital, das Anlagevermögen und das Umlaufvermögen. Während die Schulden sinken. Deshalb gibt es keinen Grund hier misstrauisch zu sein.

Die Preisflukuation des Marktes bei Kali bekommst du nur über das Mitteln größerer Zeitspannen evtl. 10 Jahre raus. Ich würde aber nicht 10 Jahre (bei K+S) nehmen, da dort die Werte sehr hoch ausfallen können, da das Unternehmen Anfangs stark gewachsen ist. Die letzten drei Jahre mit tiefen Kalipreisen wäre aber eine gute Marke. Dabei erhältst du ca 22 Prozent. Eine beachtliche Zahl.

 

27.06.13 10:52

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasenNachtrag

Am besten siehst du dir da immer den Verschuldungsgrad an. Sprich Fremd/Eigenkapital. Fällt dieser und die Aktiva werden größer + die Verzinsung ist hoch genug, dann ist alles paletti.

 

27.06.13 10:54

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasen@harti

Auch mir tut es für dich Leid. Aber besser jetzt als zu spät. Ich meine damit das mit der Börse. Du hast noch dein Leben vor dir. Verlierst du dein Geld im Alter hast du ein großes Problem. Ein gut gemeinter Rat: Trade nie mehr Optionen oder sonstige Zertifikate. Investiere lieber in Fonds. Damit wirst du besser schlafen und die Rendite ist auch nicht so schlecht.

 

27.06.13 10:54

5046 Postings, 5625 Tage hartigan83is zwar alles offtopic

 aber crazy shit :) mit 19 dm Millionär mit 30 pleite :) mit 19 Die VIP lounges gerockt, mit 30 das Wohnzimmer..

Wenn eure Kinder Die Schule schmeissen wollen um Reich zu werden lässt es nicht zu :) zufiel Geld zu jung verdient verdaut den Charakter :)

 

27.06.13 11:03

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasen@chla

Noch ein schönes Beispiel: Guck dir Solarworld an.

Dort stiegen die Aktiva im Zeitraum von 2007 - 2009. Aber auch der Verschuldungsgrad. Also kann man davon ausgehen, dass die Aktiva rein aus Fremdkapital finanziert worden sind. Damit stiegen dann auch die Gewinne. Ende 2007 auf Ende 2008 wurden ungefähr 100 Mio einbehalten. Dies müsste 2008 dann zumindest zu einem höheren Ergebnis führen. War auch so. Dann Ende 2009 die Katastrophe. Größerer Verschuldungsgrad. 100 Mio größere Aktivaposition (wieder finanziert aus Schulden) + 40 Mio einbehaltene Gewinne. Spätestens hier hätte ich gesagt: Auf Wiedersehen. Das war Ende 2009. Wenn du auf den Chart guckst standen wir da bei 20 Euro. Jetzt stehen wir bei 40 Cent.

 

27.06.13 11:05
1

549 Postings, 6735 Tage ÖkobubWenn der Hartigan

bei seiner Frau genauso qualifiziert gesprochen, wie hier geschrieben hat, verstehe ich die Frau sehr gut. Hier sind noch 2- 3 unterwegs den m.E. das Gleiche passieren kann.

Gruss
Öko  

27.06.13 11:08

3062 Postings, 4530 Tage Dr.med.DenRasen@Öku

Ich gehöre wahrscheinlich auch dazu, weil ich gerade gesehen hab das du Solarworld gut findest. Ich wollte die Firma nicht schlechtreden. Das Beispiel passte nur gut.

 

27.06.13 11:13

549 Postings, 6735 Tage Ökobub@Dr.

Als ich das gepostet habe, hatte ich Deinen Solarworld Beitrag noch nicht gelesen.
Ich fand Solarworld mal gut, ist aber schon eine Weile her, außerdem kannst Du ja schlechtreden wen und was Du willst, wenn Du dabei Recht hast, ist daran nichts auszusetzten.
Gruss
Öko  

27.06.13 11:44

10097 Postings, 6820 Tage TykoIrgendwie

kommt diese Aktie nicht hoch....

Runter wenn Dax schwächelt aber immer...

Looser Aktie 2013
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

27.06.13 11:48
4

15373 Postings, 6273 Tage king charleskann

ich hier mal was von K+S unterbringen

oder passt es gerade nicht ;-))
-----------
Grüsse King-charles

27.06.13 12:03

596 Postings, 5302 Tage internetweber@King und die anderen:

Das müßte doch heute den Kurs beflügeln, oder? ;)  

27.06.13 12:19

393 Postings, 4522 Tage Pral@harti

Ich wünsche Dir für alles Kraft und Ausdauer, hör auf Dein Inneres !

 

mfg

 

Seite: 1 | ... | 360 | 361 |
| 363 | 364 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben