@hartigan: Wenn ich eins über die Jahre gelernt habe dann: a) nicht aus der Verfassung bringen lassen (während meines Studiums teilweise schon gelernt - Frust steht da an der Tagesordnung) b) zu seinen Entscheidungen stehen - bei signifikanten Veränderungen handeln. Siehst du Veränderungen ? Die Shorter waren vor meinem Engagement schon vorhanden und gehen mir sonstwo vorbei. c) Nur Kapital binden, dass ich nicht benötige. Also wo soll nun mein Problem liegen ? Das ich in 2 Monaten nicht 30 Prozent Gewinn gemacht habe ? Damit hab ich kein Problem. In der Ruhe liegt die Kraft. Der Rest ist Glück. Ein berühmter value - Fondmanager schrieb mal: "Ich war geschockt, als ich die Aktie xy kaufte und sie sofort begann zu steigen. Im Normalfall fällt sie Munter weiter". d) Ich verurteile deine oder Nobbses Entscheidung nicht. Jedoch ist es viel zu früh um über Fehler zu reden. Verfolge einfach den Verlauf. Wir unterhalten uns zu einem späteren Zeitpunkt über das ganze okay ? e) Die kurzfristige Trefferwahrscheinlichkeit für eure Entscheidung lag bei 50:50. Entweder der Wert steigt oder er fällt. Lanfristig kann ich aber dieses "Münzen werfen" durch sorgfältige Analyse zumindest mehr in eine Richtung trimmen. Sicherheit gibts nie. Also was ist schon dabei nun kurzfristig richtig zu liegen. Es ist eine hop oder top Entscheidung. Hier hat noch niemand real Geld verloren. Wenn ich realisiere hab ich das schon. Ein kleiner aber feiner Unterschied. f) Es ist gut, dass du verkauft hast. Denn Nerven und Gesundheit ist 100 mal mehr wert als alles Geld das sich hier verdienen lässt. g) Wie schon mal beschrieben. Mich lassen Hedger kalt. Sie brauchen auch ihr täglich Brot, und können eine gesunde Firma nicht zerstören. Sie nutzen Ängste gezielt aus. Mit Erfolg wie man immer wieder sieht. @reitz: Stell mich blos nicht als Ausbeuter hin :). Mein Berufsbild ist in der Gesellschaft genug gekränkt. |