Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1789 von 2325
neuester Beitrag: 26.08.25 12:28
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58122
neuester Beitrag: 26.08.25 12:28 von: Joakim8 Leser gesamt: 15526472
davon Heute: 2384
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1787 | 1788 |
| 1790 | 1791 | ... | 2325   

23.06.20 15:27

7669 Postings, 2349 Tage Roothom@bobby

"Falls das Schutzschirmverfahren kommt, wird der Kurs eine Weile steigen."

Also dass der Kurs nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens  steigt, wäre schon recht ungewöhnlich.

Auch die Restrukturierung nach EsUG ist eine Form der Insolvenz. Und nach dessen Ende gehört das Unternehmen in der Regel denen, die das Verfahren aktiv begleiten und finanzieren. Die alten Aktionäre sind meist raus oder erhalten nur noch ein paar Krümel.

Bei LH kann man wohl nichts ausschliessen, aber dass nach der Inso mehr für die Aktionäre bleibt, als jetzt, ist doch eine sehr optimistische Vorstellung. Dafür haben die neuen Investoren zu starke Eigeninteressen.

Wer sich dafür interessiert, wie sowas oft abläuft, sollte sich mal anschauen, was bei KTG passiert ist, oder bei Senvion...  

23.06.20 15:41

8036 Postings, 2646 Tage BobbyTH@Roothom

Am derzeitigen Markt kann alles passieren. Zumal die Aktien ja nicht wertlos werden.  Deswegen schrieb ich ja auch: wird der Kurs eine Weile steigen.  Eine Weile ist in meinen Augen bis zu drei Tagen, das hätte ich halt zuvor dazu schreiben sollen.  

23.06.20 16:01

7669 Postings, 2349 Tage RoothomJa,

"wird der Kurs eine Weile steigen.  Eine Weile ist in meinen Augen bis zu drei Tagen,"

das ist angesichts der bisherigen Kursentwicklung tatsächlich vorstellbar...

Aber wenn dann die Infos kommen, wie es weitergeht, dürfte sich das ändern. Spätestens wenn dann der Inso-Plan veröffentlicht wird, sollte jedem klar werden, was das bedeutet.

Als Aktionär würde ich wirklich hoffen, dass es dazu nicht kommt.

 

23.06.20 16:16
1

8984 Postings, 7493 Tage 123456aDer Aktionär ist wieder einmal sehr...

peinlich.
Wie kann man eine solche Überschrifte wählen, ohne Fakten zu nennen?

Heute, 15:37 ‧ Thorsten Küfner
Lufthansa: Das war's  

23.06.20 16:36

4399 Postings, 1983 Tage GearmanOb man die Meinungen der verschiedenen

Analysten teilt oder nicht, alle bewerten LHA zum Teil wesentlich niedriger als der aktuelle Kurs. Sanierung wird m.E. bei den bekannten Herausforderungen länger dauern als die meisten Aktionäre derzeit akzeptieren wollen. Zu viele verschiedene Interessen verhindern entschlossenes Handeln in eine gemeinsame Richtung.
 

23.06.20 16:42
2

1408 Postings, 4117 Tage Bratworschtweiß jemand ob

thiele sich per short abgesichert hat, wenn er lufthansa gegen die wand fährt bei der abstimmung am donnerstag? und kann es sich deutschland überhaupt leisten keine luftfahrtgesellschaft mehr zu haben? außerdem geistert gerade der wirecardskandal durch die finanzwelt. eine pleite von lufthansa wäre dann doch der gnadenstoß für den finanzplatz deutschland. kein internationaler investor würde mehr hier geld anlegen.  

23.06.20 17:03
1

4588 Postings, 2674 Tage walter.euckenach iwo, bratworscht.

thiele will lufthansa doch nicht an die wand fahren, aber womöglich das gegenwärtige management um spohr. sonnenkönig spohr benimmt sich, als ob ihm das unternehmen gehören würde, dabei ist er nur ein angestellter.

würd mich nicht wundern, wenn thiele an der hv antrag stellt um spohr zu ersetzen und einen neuen ceo präsentiert, der auch die aktionärsinteressen mehr berücksichtigt. damit wär natürlich auch der von spohrt verhandelte deal mit der regierung hinfällig, ein deal, der primär spohrs macht sichern sollte.

angemeldet für donnerstag sind laut lufthansa weniger als 38% der lufthansaaktionäre, zusammen mit einem oder zwei anderen grossaktionären wird thiele also übermorgen eine mehrheit der stimmen haben um ein solches vorhaben umzusetzen.  

23.06.20 17:39

8036 Postings, 2646 Tage BobbyTH@ walter.eucken

Bis zum 25.06.2020 kann noch bis zu Beginn der Abstimmung eine online Anmeldung vorgenommen werden und demnach abgestimmt werden.

Also sollte sich jeder der Aktionär ist, sich dieser Abstimmung stellen. Zugangsdaten finden sich auf der Einladung vom Juni auf der Rückseite der Seite 1 wieder.  

23.06.20 17:45

7669 Postings, 2349 Tage RoothomWarum?

"und kann es sich deutschland überhaupt leisten keine luftfahrtgesellschaft mehr zu haben?"

Das wär doch nicht das Ende der LH.

Rein aus Sicht des Unternehmens wäre das Planverfahren wahrscheilich sinnvoller, da man danach mit optimierter Finanzierung, schlanker Struktur und weniger Belastungen in der Bilanz durchstarten könnte.

So ein Verfahren stellt den operativen Betrieb in den Vordergrund.  

23.06.20 18:04

8036 Postings, 2646 Tage BobbyTH@Roothom

wie schlank sollte den eine Struktur sein welche LH auf dem Weltmarkt auch künftig wieder wachsen lässt?
Wer würde den eine optimale Finanzierung anbieten?
Und von welcher Belastungen könnte die LH sich den aus der Bilanz trennen? (Jaja, die Pensionen zb. die dann von den Pensionskassen übernommen werden müssen. Sicherlich zahlst du auch da rein))

Nebenbei, die LH ist anders als so mancher "Billig" Konkurrent nicht nur operativ aufgestellt. Alle die in Frankfurt, in München, und an sehr vielen anderen internationalen Standorten laden und wieder abheben wollen. Benötigen die LH Technik.  

Sollte LH also nur noch "operativ" aufgestellt sein, dann wir über kurz oder lang und sofern keine Technik Nachfolger aufgebaut wird, nicht mehr fliegen können.

Ich lass jetzt mal den sozialen Faktor meines AG mal außer acht der nicht nur wegen Gewerkschaften vom Unternehmen gehegt und gepflegt wird.


 

23.06.20 18:33

7669 Postings, 2349 Tage Roothom@bobby

Bitte nicht falsch verstehen: mein post war völlig wertfrei gemeint und sollte nur klarstellen, dass ein Planverfahren nicht das Ende des Unternehmens ist, sondern Massnahmen ermöglicht, die sonst nicht durchsetzbar wären.

Die Pensionslasten hast Du ja schon genannt und ganz sicher gibt es noch weitere Punkte. In der letzten Zeit ist ja auch so schon einiges passiert. Im Rahmen des EsUG wäre sowas einfacher umzusetzen.

Ob man das gut findet oder nicht ändert daran nichts. Auch nicht an den Plänen von Hr. Thiele, wie auch immer die aussehen.  

23.06.20 18:52

10531 Postings, 5957 Tage kbvlerDIVERSe

@bauwi

SOrry kennst du überhaupt das Staatshilfpaket? anscheinend nicht - SPohr hat ALLES durchbekommen ausser die 24 Landerechte, w vorher auch mehr war und das war ein Zugeständnis an ....nicht Scholz, sondern das die EU es auch durchwinkt.
KEIN EInfluss auf Mitarbeiterentlassund - (dafür bekommt Scholz auch ohne Thiele cvon den Gewerkschaften die rote Karte)
KEINE Abnahmeverpflichtung FLugzeuge wegen CO 2 vo Airbus

und und und! lest doch mal

@bobbyth - ja normal mache ich so etwas nicht, aber du hast es aus dem Kontext gerissen.
Ob Thiele
a) LH wirklich helfen will
b) Gewinne ohne auf Staatskosten zu reiten machen will
c) Shorts gekauft hat für 100 Mio und dann den Reibach macht ...oder oder

ich weiss es nicht.

Was ich weiss ist das Thiele die Informationen über das Staatspaket wie wir oder sogar früher also spätestens Ende Mai WUSSTE.
Und dann 3 Wochen später zu tönen - schlecht ausgehandelt - sorry das ist unseriös von Thiele.

Der Zeitungsartiekel war über 2 Wochen früher möglich!

Kein Fakt was ich aber glaube - hätte Scholz und ALtmaiaer Herrn Thiele auch vor 2 Wochen zu einem Gespräch eingeladen
ob mit 10,9 % der 8,5 oder 15,5%

Der Zeitfaktor ist hier entscheidend!!! Warum so spät?

Dafür gibt es 2 Erklärungen.

a) Herr Thiele war von Ende Mai bis Mitte Juni im geistigen Koma - glaube ich nicht
b) er hat BEWUSST Zeit verstreichen lassen, das er das Zünglien an der Waage bei der ausserordentlichen HV ist.

zu b) uns wird keiner sagen aus Berlin, ob Herr Thiele nciht versucht hat auch Aktien zu unter 3 EUro zu erhalten OHNE SONSTIGES
sondern nur das er nicht am DOnnerstag blockiert.

Herr Thiele weiss genau, das der Staat nicht das Paket ändern kann ohne Parlament und EU und neuer ausserordentlicher HV mit Fristen - die dazu führen das Spohr Schutzschirmverfahren beantragen muss

und dieses WIssen unterstelle ich Herrn Thiele der sich hochgearbeitet hat und AG Recht zur Genüge kennt.

FOlglich haben Scholz und ALtmaier in meinen Augen richtig gehandelt - sonst kommt noch Quandt Familie ect.

Sollte Thiele am DO dagegen stimmen - wird meiner Meinung nach folgendes passieren.

Das Paket geht durch mit 10% Aktienbeteiligung durch Staat mit 10-14 tägiger Verzögerung.

Evtl wird in dieser Zeit der Kurs unter 7 Euro geben und wir werden eine Überraschung erleben mit Herrn Thiele.

Vilt die Überraschung das er in 4 Wochen dann meldet 29,99% von LH zu haben - aber keinen einzigen Euro Privathaftung durch Bürgschaften oder Anleihen.  

23.06.20 19:00

10531 Postings, 5957 Tage kbvlerIceman

habe ich dein Psoting verpasst?

Wie stellst du dir eine KE vor HNE staat ausser 3 Mrd KFW Darlehen?

Wieiveile neue Aktien ? und Ausgabe zu welchem Preis?  

23.06.20 19:05
1

974 Postings, 5454 Tage Renditeschupokauf

zu 9,40  1.448.658 Aktie wow  jetzt wird es doch mal spannend oder war das ein Fehlprint
na egal am Donnerstag wissen wir alle  wo es lang geht  

23.06.20 19:11
1

8984 Postings, 7493 Tage 123456a@ Renditeschupo

Die Frage war aber jetzt nicht Dein Ernst oder?
Sollte die Frage wirklich Ernst gemeint sein, würde ich meine Anlagenklasse überprüfen lassen.  

23.06.20 19:12

8036 Postings, 2646 Tage BobbyTH@Roothom

ich werde jetzt nichts Schlechtes über dich denken. Aber mal ehrlich, ganz wertfrei wenn es um soziale Errungenschaften geht. Da ist ganz wertfrei sicher ein falscher Begriff und falsches Denken.
LH ist auch so groß da viele Menschen sich für das Unternehmen einsetzen.  

23.06.20 19:14

10531 Postings, 5957 Tage kbvlerIceman

bin kein Verschwörngstheoretiker, nur Realist! und Optimist, aber vor dem Optimismus kommt der Realismus!

Glaubst du Scholz und Altmaier haben ihre Zeit gestohlen?

Fakten: Staat will Absicherung das LH nicht in ausländische Hände kommt!

So also auch mit 5% wäre die Wahrscheinlichkeit sehr gross, das Thiele ein Gespräch bekommen hätte UND
Ende Mai hatte er schon weit über 5%!

Warum sollte Berlin was dagegen haben, das Herr Thiele Ankerinvestor wird und irgendwann 25% hat , was dann im Sinne von Berlin wäre, weil kein anderer ausländischer Investor mehr übernehmen kann.

WANDELANLEIHE - du weisst wohl nicht was das ist - siehe Buffet mit den Banken damals - nur wer es 2010-2015 nicht mit den US Banken hoch gegangen hätte Buffet keinen Reibach gemacht - Risiko 10 MRD nur einer Bank als Wandelanleihe zu geben - sind halt keine 500 Mio

Wäre Herr Thiele mit dem Vorschlag nach Berlin gekommen, Jungs ich besorg mir Geld von Deutscher Bank ect und zeichen mit LH eine Wandelanleihe über 4 Milliarden, wo ich dann in 3 Jahren wandeln kann in Aktien von 10% Anteile - hätte er seine 25% und Berlin sein Ziel auch - floglich auch gerne die 10% für 2,65 Euro für ihn dann - kam aber nicht

Zum Verständnis eines möglichen Deals.

Berlin gibt:
3 Mrd KFW Kredit
2,8 Mrd Stille Einlage
200 Mio Wandelanleihe die 10% Aktien  bedeuten

= 6 MRD

Thiele gibt
2,8 Mrd Kredit zu 4% mehr zahlt er wegen seiner Bonität auch nicht, wenn er sein Knorr Bremse Aktienpaket als Sicherheit hinterlegt bekommt er das Geld von Grossbanken für um 3% - also würde er sogar daran verdienen - aber wäre im Risiko die 2,8 MRD zu verlieren
wenn LH nicht den Turnaround schafft.
200 Mio in Wandelanleihe wo er 10% Aktien später erhält

und alle wären glücklich

 

23.06.20 19:15

974 Postings, 5454 Tage Renditeschuposchaut auf Xetra orderbuch

23.06.20 19:18

8036 Postings, 2646 Tage BobbyTH@kbvler

die dritte Variante, also c.) Spohr hat sich mit Thiele abgesprochen mit der Hoffnung das der Staat seine 20%tige Beteiligung reduziert oder ganz drauf verzichtet.
Sollte ich deinen Post aus dem Kontext gerissen haben, dann liegt das am Lesen und schreiben. Sorry, ich lese den nachher nochmal  

23.06.20 19:18

10531 Postings, 5957 Tage kbvlerGegenfrage

klar Berlin könnte auch 9 Mrd KFW Kreidt geben - dann wäre Herr Thiele und die Aktionär hier glücklich


Wären es auch die Steuerzahler die nichts damit zu tun haben? ja, wenn LH den Trunaround schafft - und wenn nicht - tragen Sie die Verluste, aber die Vorteile der 9 MRD haben Thiele und die anderen Aktionäre


so was ist unsozial  

23.06.20 19:19

397 Postings, 5356 Tage jmiconors@renditeschupo und 1234

knorr bremse heute auch leicht ungewoehnliche schlussauktion mit mehr als doppeltem resttagevolumen zum tagestief.

knorr bremse ist mir eh ein raetsel: kbv ueber 8 laut ariva (conti ca. 1)sowie kein ausblick fuer dieses jahr und m.m. nach mit lkwfokus und bissl automotive eigentlich mittendrin in der rezession, aber bisher relativ stabil und das trotz teils deutlichen verkaufsempfehlungen und kurszielen im bereich 50+. nun ja, der markt wirds wissen oder der markt wirds richten ;).

...nur meine meinung  

23.06.20 19:22
1

8984 Postings, 7493 Tage 123456a@renditeschupo

Das war die Schlussauktion !!!!!

In der Schlussauktion wird die Liquidität am Ende des Handelstages gebündelt und der Schlusspreis des Tages festgestellt. Schlusspreise dienen häufig als Grundlage zur Bewertung von Depots, daher erfolgt die marktnahe Berechnung des Schlusspreises mit Hilfe der Liquiditätsbündelung in einer Auktion.  

23.06.20 19:22
1
dann warten wir auf Donnerstag 12:00 ein Diebels bitte muss aber 7 Grad kalt sein  

23.06.20 19:29

8984 Postings, 7493 Tage 123456a@ jmiconors

Warum der Quervergleich zu Knorr Bremse? Wegen Thiele ?  

Seite: 1 | ... | 1787 | 1788 |
| 1790 | 1791 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben