ich sag ja, ganz wertfrei.
Als Berliner, der nicht business fliegt, helfen mir 10 Verbindungen am Tag nach FRA nicht, wenn ich irgendwohin in Europa in den Urlaub will.
Klar kann ich nach Mallorca auch mit LH über FRA fliegen und dann return zwei Tage weniger entspannen, weil ich die Zeit für die Reise brauche. Macht aber kaum jemand.
Deine Argumentation ist nicht falsch, zeigt aber klar auf, wo für LH der Schwerpunkt liegt: bei den Geschäftsreisen. Das ist okay, hat aber Auswirkungen auf die Bewertung der Lage.
"Der Kunde will keinen Service, weil er denkst das das einen Großteil der Kosten des Tickets ausmacht. Tschuldige ich weiche ab, aber noch soviel: Der Kunde ist doof, dumm, bläd und echt asozial."
Naja. Wenn man jetzt Normalos auch als Kunden sieht, versteht man das vielleicht: will ich nach 3h ankommen oder nach 8h? Zumal das Ticket auch noch teurer ist?
Seit dem Aus von AB, Germania und nun auch Sunexpress bleiben für Berliner auf der Mittelstrecke praktisch nur noch Ryanair und Easyjet. Oder TAP etc, die vom Ausland aus direkt fliegen. Aus rein praktischen Gründen.
Auf der Langstrecke sieht das etwas anders aus. Wie gesagt - verstehe ich. Will auch nicht bewerten, ob das richtig oder falsch ist...
|