Neid ist hier nicht das Thema, sondern die Frage, ob Forderungen angemessen und Argumentationen konsistent und logisch nachvollziehbar sind. Beides ist bei der aktuellen VC-Forderung nach Erhalt der Übergangsversorgung trotz erheblich geänderter gesetzlicher Rahmenbedingungen (kein Pflichtausscheiden mit 60) nicht der Fall.
Wie schon geschrieben bewegt sich die aktuelle Umsatzrendite im Bereich von 1,5% und der Konzerngewinn ist im Jahr 2013 um ca. 75% zum Vorjahr eingebrochen. Im ersten Halbjahr wurde ein Verlust von 79 MioEUR eingeflogen. Wo Du hier also "ordentliche Gewinne" siehst, bleibt wohl Dein Geheimnis.
Natürlich würde jeder hier die Hand aufhalten, aber das Verhalten von VC entspricht nicht einem "Hand aufhalten" sondern eher einem "dem Arbeitgeber, Firma und Kunden die Pistole an den Kopf halten". Es ist ein Unterschied, ob man ein Gehalt bekommt, weil der Arbeitgeber dies zu zahlen bereit ist (was die LH hier offenbar nicht ist) oder ob man es hinter dem Schutzschild des Tarifrechts mit einem Streik erkämpft. Bei Letzterem muss man sich tatsächlich der Frage nach der Angemessenheit im Branchen- und Firmenvergleich stellen und es ist eben nicht alles erlaubt, was nicht verboten ist.
Wenn die VC freie Marktwirtschaft will (weil sie meinen sie seien so viel wert), dann sollen sollen sie sich dem freien Wettbewerb stellen und auf den Kündigungsschutz für ihre Mitglieder verzichten. Denke es dauert pro Pilot ca. 5min, bis man einen adäquaten Ersatz für erheblich weniger Geld eingestellt hat. Die derzeitige Lohnhöhe ist nämliche ein Resultat des in Tarifabschlüssen und Betriebsvereinbarungen ausgehandelten Monopols der Piloten für interne Bewerbungen bei Beförderungen und nicht am freien Arbeitsmarkt ermittelt. Das ist eine objektive Feststellung und kein Neid.
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung |