Schaeffler unterbewertet!?

Seite 204 von 430
neuester Beitrag: 01.08.25 12:00
eröffnet am: 24.11.15 13:34 von: MilchKaffee Anzahl Beiträge: 10743
neuester Beitrag: 01.08.25 12:00 von: navlover Leser gesamt: 5764076
davon Heute: 655
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 430   

28.11.18 14:14

5565 Postings, 2717 Tage Carmelitanaja letztendlich geht es darum

aktien möglichst günstig einzukaufen und möglichst teuer zu verkaufen, die algos finde ich da ziemlich gut weil deren systeme zu übertreibungen neigen, also wenn schon 50% des Marktumsatzes durch automasierte systeme erfolgt handeln die "alle" die gleichen signale, darin liegt eine Riesenchance für rational denkende Anleger, du kaufst dir einfach diese ganzen abgef..... Werte (diversifizieren über verschiedende  Branchen) und musst einfach nur warten bis sich der Wind dreht, man darf sich dann nur nicht verrückt machen lassen  

28.11.18 14:17

1113 Postings, 3300 Tage Joe2000nba1232

Woher hast du diese Neuigkeiten von der Insolvens ?? Da müsste ich doch wieder  Puts kaufen . Wo kann man das nachlesen mit der Insolvens ? Wäre sehr interessant zu wissen  

28.11.18 14:21
1

17573 Postings, 5496 Tage duftpapst2derzeit übel geht weiter

daher werde ich nicht weiter zukaufen und blende diesen Minus Posten in meinem Depot erst mal aus.  

28.11.18 14:32

461 Postings, 2464 Tage longterm valueÜbrigens nicht korrekt das alle dt. Zulieferer

blind über einen Kamm gescherrt werden und die Kurse verlieren.

Ich habe auch Dürr in meinem Portfolio, die haben fast 20% Kursteigerung seit dem Tief vor ca. einer Woche.

 

28.11.18 14:37

1354 Postings, 6478 Tage willyullilongterm

Du hast ja recht.
Schaeffler erwischt es überproportional.
Die verlieren deutlich mehr als jeder OEM.
Ich will das Wort ja nicht in den Mund nehmen, ich würde trotzdem gerne mal sehen, was passiert wenn Schaeffler nicht mehr liefert.  

28.11.18 14:47

424 Postings, 6460 Tage SeraphinLongterm

Sorry muss dir widersprechen. Die Märkte sind nicht rational, das wird zwar gerne in BWL/VWL behauptet aber stimmt so einfach nicht! Es widerspricht der menschlichen Natur.

Es gibt mehrere Faktoren wo auch ich denke, dass der Preis nicht ausschließlich anhand rationaler Beweggründe so tief steht.

Zum einen die „Mitspieler“ an der Börse und ihre Ziele. Die die auf sinkende Kurse setzen und groß genug oder Market Maker sind, haben durchaus Möglichkeiten Impulse geben.

Die politische Lage spielt stark rein, lässt die meisten eher schwarz sehen und mit den Zahlen überhaupt nix zu tun haben aber die Börsen Rodeo reiten lassen.

Dann noch ein Punkt bzgl E-Auto. Wer sagt denn Bitteschön, dass E-Autos sich durchsetzen werden, nur weil manche das gerne hätten. Die Ausbeutung der Rohstoffe in Afrika, der Haufen Sondermüll in Form der Batterien, wenn die Anzahl der E-Fahrzeuge so hoch wäre wie die der Verbrenner, hätten wir Rohstofftechnisch wahrscheinlich gar nichts gewonnen. Aber bestimmte Akteure wollen halt E-Auto.

Ich bin nicht unkritisch gegenüber dem was Schaeffler macht. Aber nur Kennzahlen, Gewinne und andere Kennzahlen heranzuziehen ist zu eindimensional.

Wirtschaft muss man interdisziplinär betrachten und daraus die Schlüsse herleiten.

 

28.11.18 15:01

5 Postings, 2442 Tage schmuecke64Longterm

Nur gegoogelt

Was lässt den Kurs von Aktien steigen und fallen

Die Börsen spielen in der Weltwirtschaft eine wichtige Rolle.
Der Kurs von Aktien ist dabei von vielen Faktoren abhängig, die nicht immer offensichtlich sind.
Der ursprüngliche Zweck eine Börse bestand darin, einen fairen Preis zu ermitteln.
Aus Angebot und Nachfrage wurde durch die Vermittlung der Börse ein für beide Seiten vertretbarer Preis festgesetzt.
Im Prinzip ist das immer noch der Wirkungsmechanismus, der an den großen Finanzbörsen das Geschehen bestimmt.
Aber durch Spekulationen können Angebot und Nachfrage massiv beeinflusst werden.
Die meisten Akteure an der Börse sind nicht in erste Linie an den Unternehmen, die hinter den Aktien stehen, interessiert.
Es geht vor allem darum, Gewinne zu erzielen. Aktienpakete werden gekauft oder verkauft, weil es die Erwartung gibt,
dass sich der Kurs der Aktien nach oben oder nach unten bewegt.
Diese Erwartung ist in erster Linie ein psychologischer Faktor.
Auch die Unternehmensdaten, die als unumstößliche Fakten eine wichtige Rolle spielen,
müssen von den Marktteilnehmern als solche angenommen werden.
Es kommt immer wieder vor, dass ein Unternehmen an der Börse in Relation zu den
Unternehmensdaten zu schlecht bewertet wird.

Der Kurs von Aktien ist abhängig von allen Ereignissen, die mit dem jeweiligen Unternehmen oder dem Markt zu tun haben.
Wenn z.B. das Erdöl in einer Region knapp wird, hat dies Einfluss auf die Unternehmen, die dort Erdöl fördern.
Ebenso können aber auch sinkende Preise für erneuerbare Energien dafür sorgen, dass die Nachfrage
nach Erdöl sinkt. Auch das wirkt sich auf den Aktienkurs aus.

Wenn der Kurs von Aktien rational erklärt werden könnte, wäre es sehr leicht, an der Börse Geld zu verdienen.

Doch die vielen Unwägbarkeiten, die im Aktiengeschäft eine Rolle spielen, machen es für einen Anleger sehr schwer,
die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Auch Profis liegen regelmäßig daneben.

Deswegen sollte man als Kleinanleger immer auch mit Verlusten rechnen.
Wer noch nie an der Börse Geld verloren hat, ist vermutlich erst seit kurzer Zeit dabei.

Neustes Beispiel wie irrational es ist: Kali und Salz heute
und dann bitte die Kommentare der Analysten von heute lesen
 

28.11.18 15:04

1354 Postings, 6478 Tage willyulliNur mal

Wochencharts Zulieferer, OEMs ansehen, Schaeffler im speziellen rauspicken und vergleichen. Und das unter Berücksichtigung der Nachrichtenlage. Fragen?  

28.11.18 15:17

516 Postings, 3590 Tage monti66Der Kursverlauf ist echt zum Heulen

Wenn es weiter so läuft erreichen wir dann in 2 Wochen das Niveau von
Windel.de  

28.11.18 15:25

1474 Postings, 3297 Tage RO-Doktormonti lool

Bei welchen Werten treibst du dich den rum.
Naja da bin ich wenigstens mal 100% sicher, dass wir da nicht landen werden ;-)  

28.11.18 15:26

461 Postings, 2464 Tage longterm valueSeraphin, Schmuecke

da habt Ihr mich falsch verstanden.  Ich denke auch nicht das Märkte sich rational verhalten, sondern genau wie in euren Posts beschrieben die Kurse sich aus vielen verschiedenen Faktoren bilden, zu denen eben auch Übertreibungen, emotionale Entscheidungen gehören.

Was ich mit meiner Aussage meinte ist das ich (ich ganz persönlich) es für rational halte das in der aktuellen Situation viele Markteilnehmer sich Schaeffler erstmal von der Seitenlinie aus betrachten und erst wenn mehr Klarheit herrscht wieder einsteigen. Das war als Gegenargument gegen die Aussage "wie Dreck behandeln" gedacht. Natürlich gibt es Lerrverkäufer und die haben sicher auch Einfluss auf den Kurs, ich halte aber im großen und ganzen leider (!) den Kursverfall für nachvollziehbar.

Mir ist klar das dies bei der hier vorherschenden positiven Grundstimmung für Schaeffler auf keine breite Zustimmung stößt.

Und insbesondere wenn man einem Unternehmen persönliche Wertschätzung entgegenbringt (wie offensichtilich WillyUlli bei Schaeffler) dann klingt das sicher bitter und kalt. Aber die Börsenteilnehmer treffen nunmal ihre Entscheidungen nach dem was sie an finanziellen perspektiven in einem Unternehmen sehen und nicht danach wieviel Wertschätzung sie einem Unternehmen entgegenbringen.

Ich persönlich habe meine Position bei Schaeffler vorgestern reduziert auf jetzt nur noch 400 Aktien. Diese kleine Position werde ich jetzt auf Gedeih und Verderb halten, wenn es da jetzt noch weiter runter geht kann ich da gut mit umgehen. Vertrauen für eine größere Position bringe ich der Schaeffler Aktie in dem aktuellen Umfeld leider nicht mehr entgegen.    

28.11.18 15:36

16 Postings, 2827 Tage AktienplatzHabe meine Position bei Schaeffler...

...gerade noch einmal vergrößert. Leerverkäufer Millennium International Management LP hat dagegen wieder eine Position von 0.55 aufgebaut. Insiderhandel: Dietmar Heinrich kaufte am 16.11.2018  6.383 Aktien von Schaeffler.  

28.11.18 15:36

434 Postings, 2532 Tage Pooh10Alles eine Frage der Perspektive

Als Börsenneuling bin ich bei Gazprom eingestiegen, als "Der Aktionär" schrieb, das sei nur eine Aktie für "Mutige. (ich denke, das schreibt der heute noch.)
Heute mit  einem Tagesplus von 6,77 %  und in Summe über 20 k im Plus.
Fazit: Aktien muß man kaufen, wenn sie billig sind.
Schaeffler muß man kaufen, wenn Schaeffler billig ist.
Und ja, ich dachte auch, dass die Fahrt nach Unten mal aufhören könnte, aber so lange sie das nicht tut, werden weitere Positionen eingesammelt.
Mit immer mißmutigerem Gesicht, aber eisern. ;-)  

28.11.18 15:39

407 Postings, 6717 Tage Cruiser2Also ich verstehe ...

... dieses ganze gezetere hier nicht wirklich.

Es sollte doch wirklich jedem klar sein, das an der Börse hauptsächlich Phantasien gehandelt werden und diese besteht gerade bei Schaeffler nicht. Dies kann sich meiner Meinung aber auch wieder ganz schnell ändern.

Daher meinen Rat der wo an die Story glaubt kann sich eindecken und nich jeden Cent kommentieren und der nicht daran glaubt muss seine Konsequenzen ziehen!

Time will tell!  

28.11.18 15:43

1474 Postings, 3297 Tage RO-DoktorLV -Quote 0,55%

bestätigt nur dass wir den Boden noch nicht gesehen haben.
Habe es auch eben im Bundesanzeiger gelesen.
 

28.11.18 15:53

16 Postings, 2827 Tage Aktienplatz@RO-Doktor: Sehe ich auch so...

... und werde vielleicht noch einmal nachkaufen, wenn es eine Bodenbildung gibt.  

28.11.18 16:03

6518 Postings, 6928 Tage brokersteveVöllig realitätsferner Kurs...

Schäffler ist gut aufgestellt und ein sehr solides Unternehmen.
Die Kursentwicklung ist an der Realität vorbei, der Kurs müsste bei 15 Euro stehen.

Ich kaufe.  

28.11.18 16:05

1474 Postings, 3297 Tage RO-DoktorFinde es immer noch krass wie beständig...

blauäugig hier einige trotz dieser Faktenlage unterwegs sind.
Aber das muss jeder für sich wissen. Finde nur, dass dem ein oder anderen etwas mehr kritisches Hinterfragen nicht schlecht stehen würde. Aber die menschliche Psyche ist leider immer so, dass sie lieber "Invest-bestätigende" News selektiv wahrnimmt.

Bei fallenden Kursen und entsprechener News-Lage mal den Stophahn zu ziehen ist eben wesentlich schwerer als dann ständig zu verbilligen.  

28.11.18 16:08

461 Postings, 2464 Tage longterm valuerealitätsferner Kurs oder

realitätsferner Kommentar ?  :)

Was ist den Deine Realität brokersteve, blühende Elektromobilität oder was ist die Basis für Deine Aussage "Der Kurs müsste bei 15€ stehen"  ?  LOL

Habe ja schon mehrfach kommentiert wie lächerlich ich Einschätzungen finde die keinerlei Argument mitliefern

In beide Richtungen. Sowohl Untergangspropheten als auch Kurs müsste bei xy stehen finde ich einfach nur Banane solange keine konkreten Argumente geliefert werden.  

28.11.18 16:10

434 Postings, 2532 Tage Pooh10Danke für den Hinweis auf den Leerverkäufer

Habe meinen Nachkauf vorgezogen, um vom Kursrückgang zu profitieren. Ein Leerverkauf löst maximal einen zeitlich limitierten Kursrückgang aus, spätestens, wen der Leerverkäufer sich wieder eindeckt, ist dessen Wirken Geschichte. Wenn ich Leerverkäufe schon nicht verhindern kann, möchte ich wenigstens davon profitieren. ;-)
An alle Verzweifelten der Rat, sich eines der letzten Videos von Aktienlust.tv anzusehen. Das erdet. ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=n15xA1Ya0aQ  

28.11.18 16:14

461 Postings, 2464 Tage longterm valueInteressant finde ich hier

das diejenigen die eher skeptisch sind und zur Vorsicht raten konkrete Gründe nennen (Politische risiken, Margenverfall, etc)

Während die , die positive Posts machen fast nie konkrete Gründe nennen. Da ist das Hauptargument Schaeffler ist gut aufgestellt. Wow, das nenne ich mal wirklich konkret :)

Marricks, Ro-Doc lasst mich bloß nicht alleine hier mit den ganzen blauäugigen und verrückten :)  

28.11.18 16:17

1474 Postings, 3297 Tage RO-DoktorPooh

Hast du mal die Historie in Anbetracht der Leerverkäufer hier verfolgt?
Dann würdest du deine Aussage nochmal überdenken. Zumal du zum einen nicht weißt, wie weit Millennium noch aufbauen will.

Zum anderen hatte Engadine in den letzten Wochen schon mal über 1,5% an LV-Positionen aufgebaut und der Kurs ist trotz hohem Rückkaufvolumen weiter gefallen. Das hat mich damals schon stutzig gemacht... Selbst das überhöhte Kaufinteresse nach den LVen konnte den Kurs nicht stabilisieren.

Von daher für mich kein Argument.  

28.11.18 16:21

1474 Postings, 3297 Tage RO-DoktorVerstehe nicht warum hier mancher so ungeduldig

ist und meint man müsse jetzt Schaeffler Aktien in kürzester Zeit massenweise einkaufen.
Ich sehe keinen Grund dafür. Im Gegenteil damit macht man viele Buchverluste, die höchstwahrscheinlich deutlich den "Verlust" durch einen Kauf während eines beginnenden Anstiegs übersteigen.  

Seite: 1 | ... | 202 | 203 |
| 205 | 206 | ... | 430   
   Antwort einfügen - nach oben