wohl klar. Der ha erstens noch andere Fälle zu bearbeiten und muss ich zweitens nicht nur die gut 200 Seiten den Dokuments sehr genau durchlesen sondern sicher auch noch etliche andere Dokumente, um sich hier eine rechtssichere Meinung bilden zu können. Das macht man nicht einfach mal so - außer man heißt RedBulli. Der Richter wird sich schon noch dazu äußern. Man kann nur hoffen, dass alle Beteiligten die Sache nun ähnlich sehen und das Thema nun zeitnah beendet werden kann.
Sonst kann man zu Bayer nur sagen, dass man wohl endlich einen guten Boden gefunden hat. Man muss ja auch sehen, dass man in den 3 Jahren seit der Übernahme nach wie vor arbeitet und Geld verdient. D.h. man hat bereits den Großteil der Summe, die für den Vergleich bezahlt werden muss, erwirtschaftet! D.h. die Übernahme ist durch und bezahlt, die Summe für den Vergleich hat man inklusive von Verkäufen von Geschäftsanteilen bereits erwirtschaftet. Man hat jetzt 3 Jahre verloren, aber letztendlich ist es doch jetzt so, als hätte man Monsanto geschluckt und es gäbe keine Klagen (vorausgesetzt der Vergleich ist durch).Zudem hat man nun die ersten Integrationsprozesse bereits erfolgreich hinter sich gebracht und die ersten Synergieeffekte können in naher Zukunft greifen. Man kann doch jetzt eigentlich gelassen abwarten und notfalls die Dividende mitnehmen. |