" Die Aktienkurse waren historisch gesehen noch nie so hoch wie Heute. Daraus leite ich einen noch nie da gewesenen Wohlstand der Bevölkerung ab. Auch das ist ein Verdienst unserer Regierung,das darf man nicht vergessen."
Das kann ich so nicht stehen lassen. Erstens steigen die Aktienkurse im Schnitt der letzten 30 Jahre pro Jahr um 8,5%, so dass wir ständig neue Höchstkurse hätten, wenn es nicht hin und wieder Einbrüche gäbe. Zweitens ist ja das Erstaunliche, dass trotz schwächelnder Wirtschaft die Kurse nicht einbrechen. Das Einzige, was ich hier unserer Regierung zuschreiben würde ist, dass sie durch offene Grenzen und EU Osterweiterung dafür sorgt, dass immer genug billige Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Ob das jetzt positiv ist, sei mal dahingestellt. Der Strom aus armen MIgranten reißt nicht ab. Dafür nimmt sie auch in Kauf, dass viele sich zunemend im Sozialnetz befinden. Ein Einwanderungsgesetz wäre längst überfällig, um besser qualifizierte Migranten zu bekommen und die schlecht oder Nichtqualifizierten zu verhindern. Aber noch glaubt unsere Regierung, der deutsche Steuerzahler könne pro Jahr 200.000 schlecht qualifizierte Migration schultern, ohne die dabei entstehenden massiven Probleme zu berücksichtigen.
|