deren jüngster Ableger der Midas Kult ist... wurde durch eine andere Religion verdrängt.
Archäologie in Bezug auf diese Zeit ist in einigen Ländern sogar verboten. Jedoch bekommen ausländische Forscher teilweise Ersatzgenehmigungen in bestimmten Gebieten zu graben... und das auch nur, weil man nicht als ganz rückständig gelten will.
Artefakte aus der Zeit vor 600 sind eher in Form zerstörter Tempel im Sand zu finden.
Wie gesagt die Erzählungen um Assarhaddon berichten uns von mehreren Göttern... dürften also von polytheistischen sumerischen und babylonischen Religionen inspiriert worden sein.
Engel gibt es so nicht... jedoch Geistwesen sog. Dschinns wurden in früherer Zeit verehrt oder gefürchtet... Es wird jedoch immer wieder irrtümlich von "Engeln" gesprochen. gemeint sind jedoch sog. "Malaika" sog. Boten, Überbringer der Botschaften von Allah. Also keineswegs Engel im Christlichen Glauben.
Schauen wir mal schnell beim Judentum...: da heißen die Engel "Mal´ach" auf hebräisch man erkennt die Ähnlichkeit zum arabischen Wort...! Juden unterscheiden verschiedene Engel... Todesengel, Cherubim und Seraphim usw...
Mohamed soll wiederum die Berufung von einem Boten Allahs erhalten haben, dem "Erzengel" Gabriel... hier schließt sich der Kreis zum Christentum...
Im Islam stellt man sich "Engel" nicht so vor, wie bei uns Christen... Flügel...? Nein.. Heiligenschein... Nein... Es sind schlichtweg Boten... Gestalt ist nicht näher beschrieben. Das angebl. Synonym "Lichtwesen" sollte auch von Christen nicht benutzt werden, da es aus der esotherischen Ecke kommt.
Vermutlich ist auch ein Grund für die Ablehende Haltung der muslimischen Mädchen beim Töpferunterricht einen "Engel" zu formen... die Glaubensregel, dass man sich kein Bildnis von Gott machen soll... Dies würde unter Götzendienst fallen u. wäre "kufar" also... die Mädels waren in einer Situation in der sie sich an die gelernten islamischen Regeln hielten... was auch nachvollziehbar ist... und sogar darauf schließen lässt, dass ihnen umfangreicher Islamunterricht zu Teil kommt. Ansonsten wäre eine Entscheidung gegen das Engelformen so nicht zustande gekommen.
Wir haben in Deutschland Religionsfreiheit... und die sollte von allen Seiten respektiert werden... Nur so ist ein friedliches Miteinander möglich.
Dann sollte man es ihnen freistellen, was anderes zu töpfern. :-) |