wie du schreibst... " und ich gehe davon aus, dass in absehbarer Zeit irgendeine andere Firma in US das auch anbieten kann mit allen notwendigen Zertifikaten und Zulassungen "...
sicher,- die wird es bestimmt irgendwann geben !
ABER,- auch die müssen einen gewissen Prozess durchlaufen, in denen sich GEVO seit ein paar Monaten befindet und respektive einen Vorsprung hat.
Die Überlegung ist, ob die anderen Firmen, welche irgendwann mal diese Zulassungen bekommen, mehr Kapital zur Verfügung haben als GEVO und mit viel Geldpower durchstarten können...oder auch erst Kapital beschaffen müssen !?
Ratsam wäre es evtl., wenn sich GEVO mit solchen Kandidaten zusammenschließen würden. Warum für die gleiche Sache 2 X fette Kohle ausgeben !? "Beide" Unternehmen würden sich finanziell besser aufstellen und den Gesamtmarkt auch viel besser abdecken können . GEVO alleine kann das eh nicht und wachsen dauert zu lange...dann besser Zusammenschluß, bevor sich " Dritte " auf den Markt tummeln. GEVO derzeit als fortschrittlichste Firma in dem Segment, hat damit einen Trumpf im Ärmel und ich kann mir vorstellen, dass Firmen die noch etwas zurückliegen, ein Interesse hätten,- sofern Gruber da mal kaufmännisch geschickt denken und handeln würde für die Zukunft.
Nach wie vor ist das Hauptthema bei GEVO = schnell groß werden und viel und billiger produzieren können, mit flächendeckender Logistik.
@ stoffel
Seriös kann diese Frage keiner beantworten, da GEVO auch bei dem heutigen Step noch kein zuverlässiges Fundament bietet kann. Es sind noch zu viele "Spieler / Zocker" in dem Wert drin. |