of the DOW" sogar zwei Aktien mit dreistelligen Kursen sind, nämlich IBM und Chevron. Das beweist meine Behauptung im vorletzten Posting, dass die Dogs-of-the-Dow nicht immer die preisgünstigen sein müssen.
GE hingegen ist mit 25 Dollar hingegen so weit von der Dreistelligkeit entfernt, dass man sogar gut von "drohender Einstelligkeit" sprechen könnte - zumal angesichts des angeschlagenen "Sink-Charts" (siehe # 680).
;-)
Man kann den GE-Artikel in Marketwatch (in # 680, erster Link) daher ernsthaft nur so deuten, dass damit Dummies, die die "Rally verpasst" haben, nahe dem Gesamtmarkt-Top noch mit der Fake-Behauptung "besonders hohes Kurspotenzial" in einen angeschlagenen Wert wie GE reingelockt werden sollen, der Charttechniker die Haare zu Berge stehen lässt.
Bedenklich ist dabei weiterhin, dass GE in früheren Zeit als "Leit-Aktie" des DOW galt (# 680, dritter Link). Wie sollte GE unter diesen Prämissen "die Kurve bekommen" und wieder auf das Niveau der anderen DOW-Aktien steigen? Wahrscheinlicher wäre dann doch, dass die anderen DOW-Aktien demnächst auf das angeschlagene GE-Niveau fallen...
Solche Artikel sind mMn keine brauchbaren Investment-Tipps, sondern eher brauchbare Top-Indikatoren.
Ich werde die starke Divergenz zwischen GE und DOW unter diesen Aspekten weiter verfolgen. |