Der USA Bären-Thread

Seite 5188 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25706127
davon Heute: 6535
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5186 | 5187 |
| 5189 | 5190 | ... | 6257   

25.07.17 15:47

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingWenn Draghi

die Häuser drucken würde, wären alle unter Wasser.  

25.07.17 19:12

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingFake Market Cycle

Angehängte Grafik:
fake_markets_cycle.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
fake_markets_cycle.jpg

25.07.17 19:50
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingGE - schlechteste DOW-Aktie in 2017

Bei Marketwatch erschien heute ein Artikel (meistgelesen), wonach General Electric als "Dog of the DOW" das größte Erholungspotenzial hätte. GE (angeschlagener Langzeit-Chart: siehe unten) sei ein "schlafender Hund, der sich bald seinen Weg frei brechen" werde. Ein solcher "dicker Hund" ist im Link auch als Foto gezeigt.

Lange Zeit galt die "Dogs-of-the-DOW" Theorie als Lizenz zum Gelddrucken. "Dog" ist im US-(Börsen)-Slang ein Synonym für Underperformer, also auch eine Bezeichnung für Aktien, die sich (wie GE) schwächer als der Markt entwickeln. An diese Auslegung des Wortes "Dog" knüpft der Marktwatch-Autor im Artikel oben auch bewusst (und irreführend) an.

Damit verhohnepiepelt er allerdings seine Leser. Denn tatsächlich basiert die Dogs-of-the-DOW-Theorie darauf, in regelmäßigen Abständen in die fünf DOW-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite umzuschichten. Das müssen nicht zwingend die DOW-Aktien mit den tiefsten Kursen sein.

Noch gravierender ist mein folgender Einwand: Ich erinnere mich noch an die gute alte Börsen-"Binse": "So wie sich GE entwickelt, so entwickelt sie der Gesamtmarkt" - englisch: "As GE Goes, So Goes the Market?" (Dies ist auch der Titel eines Realmoney-Artikels aus 2016).

Wenn diese Binse, die vor dem Jahr 2000 besonders populär war, heute immer noch gelten würde, dann wäre GE nicht der "Dog of the DOW" (runtergeprügelter Wert mit besonders hohem Kurspotenzial), sondern ein Frühindikator für kommende Gesamtschwäche des DOW.

-----------------------------------

Legt man die tatsächlichen Dog-of-the-DOW-Kriterien an, bei der jeweils die fünf DOW-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite gekauft werden sollen, wäre GE übrigens KEIN Dog-of-the-DOW.

Das zeigt die aktuelle Auflistung der DOW-Aktien, sortiert nach Dividenen-Rendite. GE ist in der Liste erst auf Platz 6 zu finden. Höhere Dividenden als GE bieten (in steigender Reihenfolge): Pfizer, Exxon, IBM, Chevron, Verizon.

Die Liste zeige ich als Screenshot im nächsten Posting.  

Angehängte Grafik:
ge.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
ge.gif

25.07.17 19:51
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingHier die wirklichen "Dogs of the DOW"

- grün eingerahmt. Es sind die fünf DOW-Aktien mit der höchsten Dividendenrendite.

GE liegt in dieser Liste erst auf Platz 6.  
Angehängte Grafik:
hc_3010.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
hc_3010.jpg

25.07.17 20:07
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingMan sieht gut, dass unter den 5 "Dogs

of the DOW" sogar zwei Aktien mit dreistelligen Kursen sind, nämlich IBM und Chevron. Das beweist meine Behauptung im vorletzten Posting, dass die Dogs-of-the-Dow nicht immer die preisgünstigen sein müssen.

GE hingegen ist mit 25 Dollar hingegen so weit von der Dreistelligkeit entfernt, dass man sogar gut von "drohender Einstelligkeit" sprechen könnte - zumal angesichts des angeschlagenen "Sink-Charts" (siehe # 680).

;-)

Man kann den GE-Artikel in Marketwatch (in # 680, erster Link) daher ernsthaft nur so deuten, dass damit Dummies, die die "Rally verpasst" haben, nahe dem Gesamtmarkt-Top noch mit der Fake-Behauptung "besonders hohes Kurspotenzial" in einen angeschlagenen Wert wie GE reingelockt werden sollen, der Charttechniker die Haare zu Berge stehen lässt.

Bedenklich ist dabei weiterhin, dass GE in früheren Zeit als "Leit-Aktie" des DOW galt (# 680, dritter Link). Wie sollte GE unter diesen Prämissen "die Kurve bekommen" und wieder auf das Niveau der anderen DOW-Aktien steigen? Wahrscheinlicher wäre dann doch, dass die anderen DOW-Aktien demnächst auf das angeschlagene GE-Niveau fallen...

Solche Artikel sind mMn keine brauchbaren Investment-Tipps, sondern eher brauchbare Top-Indikatoren.

Ich werde die starke Divergenz zwischen GE und DOW unter diesen Aspekten weiter verfolgen.
 

25.07.17 20:11
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingNachtrag zu # 678

Vielleicht sollte Draghi nach dem "Versenken" der EZB als Architekt in Venedig anfangen ;-)  

26.07.17 07:32
2

4041 Postings, 5211 Tage lifeguardwhat goes wrong in washington

die beiden anstehenden abstimmung in senat und repräsentantenhaus zeigen eindrücklich, was falsch läuft in der politik dort drüben.

anlässlich der voten zur ablösung von obamacare beklagt mccain bitterlich, das demokraten und republikaner nicht mehr zusammenarbeiten können und so nichts mehr zustandebringen. dass er und seinesgleichen entscheidenden anteil haben durch das politische gift, dass sie seit jahrzehnten verspritzen, dass merkt er nicht.

einig ist man sich hingegen bei neuen sanktionen, die ohne wirklich echte beweise gegen russland beschlossen werden sollen, in tat und wahrheit aber den lukrativen europäischen absatzmarkt für amerikanisches fracking gas erobern sollen und dabei auch eine schädigung der europäischen wirtschaft in kauf nehmen.

Der Appell des krebskranken Nationalhelden John McCain hat es am Dienstag nicht vermocht, die Fronten für und wider die Gesundheitsreform aufzulockern.
 

26.07.17 08:52
1

4041 Postings, 5211 Tage lifeguarddie eigene medizin

nun bekommen sie die eigene medizin angedroht und müssen angst haben, plötzlich selber von maschinen ersetzt zu werden. sie schmeckt bitter, die eigene medizin...

 

26.07.17 08:54
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingDas Ende der Finanzwelt, wie wir sie kennen

Ein Start-up in Singapur hat jetzt eine Kreditkarte für die Bezahlung in Bitcoins herausgegegen.

Damit ist TenX Inc. das Kunststück gelungen, die Virtualisierung der Finanzwelt - die im Gelddrucken der Zentralbanken ihren Anfang nahm* und ihm Bitcoin-Irrsinn noch schrägere Blüten trieb - abermals zu virtualisieren.

Dem Untergang der "realen (Finanz-)Welt", wie wir sie kennen, steht nun nichts mehr im Wege.

www.zerohedge.com/news/2017-07-25/...unches-cryptocurrency-debit-card

* wie wahr ist doch der alte Sinnspruch "Wehret den Anfängen"  
Angehängte Grafik:
2017.jpg
2017.jpg

26.07.17 09:38
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingThe End Is Near

03:05 Germany's DAX opens 1 point lower at 12,262.19 MarketWatch  

26.07.17 12:12
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingDie verlogene Griechen-Genesung soll nur

rechtfertigen, dass die EZB künftig auch griech. Staatsanleihen aufkaufen darf (Zurzeit ist deren Rating zu schlecht.) Kurz darauf wird Draghi die Euro-Krise für beendet erklären.

www.ariva.de/news/kolumnen/...cht-ueberhaupt-fuer-restriktive-6362192

....Überhaupt, das Sondereinsatzkommando der EZB ist noch nicht am Ende seiner  Rettungsmission. Griechenlands Schulden bedürfen noch der Behandlung. Ist es nicht faszinierend, wie mittlerweile Euro-Politiker die Bonität Hellas preisen, obwohl sich die (finanz-)wirtschaftliche Lage nicht verbessert hat? Aber es ist klar, um was es geht: Griechenland soll den europäischen Finanzfrieden nicht mehr stören. Sollte sich Athen also auf Grundlage eines verbesserten Leumunds wieder selbst am Kapitalmarkt ausreichend mit neuen Schulden eindecken können, ist es dann nicht nur ein Katzensprung, bis die EZB auch griechische Staatspapiere aufkauft? Mit diesen höheren geldpolitischen Weihen werden die großen institutionellen Zinsanleger über griechische Staatspapiere mit im Vergleich paradiesisch hohen Renditen herfallen wie Heuschrecken über die grünen Felder. Dadurch fallen die Schuldzinsen wie Blätter vom Baum und Griechenland kann seine Schulden wieder allein stemmen. Dann kann Brüssel mit viel Schmackes das endgültige Ende der Euro-Finanzkrise verkünden. Solche geld- und finanzpolitischen Wunder haben selbst Zeus, Herkules und Odysseus in der griechischen Mythologie nicht vollbringen können...  

26.07.17 14:05
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingNeue Russland-Sanktionen ohne klare Beweislage

Der US-Kongress hat die neuen Russland-Sanktionen mit 419 zu 3 Stimmen bewilligt. Sie wurden ausgesprochen, weil Russland sich 2016 in den US-Wahlkampf eingemischt haben soll, was Russland bestreitet und von USA bislang auch nicht eindeutig bewiesen werden konnte. Es sind mit anderen Worten willkürliche Sanktionen.

Das verärgert nicht nur die Russen, die von einem neuen Kalten Krieg sprechen, sondern auch die EU. In der EU kursiert der Verdacht, die neuen Sanktionen dienten vor allem dazu, dass die Amis mehr Fracking-Gas nach Europa liefern können: Um Marktanteile zu gewinnen, müssen die Amis die Russen mit fragwürdigen Sanktionen aus dem EU-Markt drängen.

Die Berufung auf Menschenrechtsverletzungen ist dabei nur der übliche Standard-Joker der Amis, mit dem sie weltweit ihren Willen durchsetzen.

Trump sitzt nun zwischen allen Stühlen. Vor drei Wochen in Hamburg hatte er noch eng mit Putin gekungelt. Nun wird er wohl oder übel die Kongress-Sanktionen umsetzen müssen. Für Widerrede, die den Verdacht von Trumps "Russland-Connection" nur weiter erhärten würde, ist kein Platz.

Im Zweifel ist Trump der Machterhalt wichtiger als die Gesinnung. Macht ist ein Mittel zum Zweck (eigene Vorteile für sich rausholen, auch privat). Die Gesinnung hingegen, die für die Machtausübung jeweils "gefragt" ist, ist ein opportunistisches Chamäleon, das Trump laufend dem Status Quo anpasst. Immer frei nach dem Motto: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

www.zerohedge.com/news/2017-07-26/...s-eu-ready-retaliate-matter-days

Russian senator Frants Klintsevich, who chairs the Defense and Security Committee said that Washington's stance is dragging the world into a new Cold War... The legislation has been is viewed by many in Russia as an example of unfair economic competition by the US under a pretext of protecting human rights.

Klintsevich said the US move “will make very difficult, if possible at all, any Russian-American cooperation on solving important international issues, including fighting against terrorism.”

...It wasn't just Russia: the US bill also sparked concern in Europe. European governments and business leaders fear the sanctions would hurt crucial joint energy projects with Russia and may be motivated by Washington's desire to take over the European natural gas market from Russia in favor of American liquefied natural gas.  

26.07.17 15:51
3

4041 Postings, 5211 Tage lifeguardverhaltensauffällig

Anders sieht das aber bei dem amerikanischen Senator John McCain aus, dessen Stimme bei der Entscheidung im Senat darüber, ob die Debatte über die Abschaffung von Obamacare begonnen werden dürfe, nun den Ausschlag gab. Denn bei John McCain existiert offiziell die Diagnose eines Glioblastoms, also eines Hirntumors, der zu Persönlichkeitsveränderungen führen kann. Und bei McCain zeigten sich während der Anhörung des ehemaligen FBI-Chefs James Comey starke Verhaltensauffälligkeiten: Er verwechselte Namen und stellte inhaltlich unverständliche, teils zusammenhangslose Fragen, die zu faszinierenden Kapriolen in der Mimik des hartgesottenen Ermittlers Comey führten. Und die McCain nachträglich damit zu erklären versuchte, dass er am Vorabend zu lange aufgeblieben sei. Aber das allein wäre bei einer gesunden Person keine ausreichende Begründung für derartige Ausfälle.

Darf McCains Stimme überhaupt gezählt werden?
John McCain hat vor seiner Gehirntumor-Operation starke Verhaltensauffälligkeiten gezeigt. Kurz nach dem Eingriff gab seine Stimme den...
 

26.07.17 16:21
4

12993 Postings, 6583 Tage wawiduBoeing hebt ab

 
Angehängte Grafik:
ba_15jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
ba_15jd.png

26.07.17 17:36
4

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDJ Transportindex

Laut der Markttheorie von Charles DOW ist äußerste Vorsicht angebracht, wenn zwischen der Entwicklung der Transportwerte und der des Industrial Index deutliche Divergenzen auftreten. Dies ist seit Jahresbeginn eindeutig der Fall. Die von mir im Chart eingetragenen Begriffe stammen von R.N. Elliott.  
Angehängte Grafik:
_tran_3jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_tran_3jd.png

26.07.17 19:12
5

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingRussland-Sanktionen zielen auf Nordstream-2

und richten sich somit auch gegen die beiden größten Nordstream-2-Finanzierer Shell und BP (Zerohedge-Artikel unten). Sogar der bislang nimmermüde US-hörigen EU-Kommission schwant inzwischen, dass die Amis mit den Russland-Sanktionen vor allem eigene Wirtschaftsinteresse durchsetzen wollen. Schärfster Kritiker ist Vize-Kanzler Gabriel.

Die gestern vom US-Kongress erlassenen verschärften Russland-Sanktionen (# 689) bestätigen rückwirkend meinen seit 2014 gehegten Verdacht, dass das ganze Ukraine-Theater von USA nur angezettelt wurde, um Russland aus dem lukrativen europäischen Gasgeschäft zu drängen und die entstehende Lücke mit US-Flüssiggas zu schließen. Daher auch das neue US-Flüssiggas-Terminal in Litauen.

Kein Wunder, dass der Sohn Michael des ehemaligen US-Vizepräsidenten Joe Biden (Vize von Obama) gleich nach der "Wende" in Kiew - etwa zu der Zeit, als die Amis die neue Finanzministerin der Ukraine, eine ehemalige Hedgefonds-Managerin, "ernannten" (gibt es eine bessere Bestätigung für das Vasallentum?) - in den Vorstand des größten privaten ukrainischen Gas-Anbieters aufrückte, dem inzwischen kein einziger Ukrainer mehr angehört.

Die gesamte Ukraine-Chose, angezettelt von CIA und mitfinanziert von US-Milliardär George Soros, der stark in ukrainischen Staatsanleihen finanziert ist, STINKT ZUM HIMMEL. Ebenso das Scheinargument "Menschenrechtsverletzungen".

www.zerohedge.com/news/2017-07-26/...-what-sanction-bill-really-about

What concerns the European Commission in particular is the impact of the decision on the controversial Nord Stream 2 project, which plans to get Russian gas directly to Germany through the Baltic Sea, bypassing the existing central and eastern European channels. The two companies most affected would be Shell and BP, two of the project’s main funders.

According to FAZ, the European Commission follows the developments with concern because US policy goes against EU interest, and because it divides the western alliance in its response to Russia.

The concern is particularly strong in Germany. Sigmar Gabriel is talking about extraterritorial sanctions that are illegal under international law.
 

26.07.17 19:21
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingMan kann Trump insofern sogar dankbar sein

Unter ihm haben die USA ihr wahres Gesicht herausgekehrt, dass unter Obama noch geschönt war. Trump diente auch der EU-Kommission und Merkel als Augenöffner, Gabriel sowieso.  

26.07.17 19:33

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingSpon dazu

www.spiegel.de/politik/deutschland/...ration-samtpfote-a-1159829.html

Mitte Juni war die Bundesregierung in höchster Alarmbereitschaft: Erst verfasste Außenminister Sigmar Gabriel gemeinsam mit Österreichs Regierungschef Christian Kern eine Erklärung, in der sie in scharfer Form die Initiative des US-Senats für Verschärfungen der Russland-Sanktionen rügten. Einen Tag später schloss sich Kanzlerin Angela Merkel dem Protest an.

Die ungewöhnlich schroffen Töne gegenüber Washington hatten einen Grund: CDU-Chefin Merkel und ihr SPD-Vizekanzler sahen in dem Vorgehen der amerikanischen Senatoren [klarer wäre: "der USA"; A.L.] einen Eingriff in die deutsche Energiepolitik. Durch die Ausweitung der US-Sanktionen wäre mit dem Gas-Pipelineprojekt Nord Stream 2 - das von Russland durch die Ostsee nach Deutschland führt - eine zentrale energiepolitische Weichenstellung für Europa bedroht.
 

26.07.17 19:44
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingWann drehen sie Trump endlich den Strom ab?

Seine Ausfälle werden unerträglich, nun auch gegen den von ihm ernannten US-Justizminister Sessions, der partout nicht "spuren" will (siehe Tweets).

www.zerohedge.com/news/2017-07-26/...ollowing-several-trump-outbursts  

26.07.17 20:05
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduiRobot - eine Substanzperle

Die an der Nasdaq gehandelten Aktien von IRBT performen seit 2016 in einem Ausmaß, das sich enorm von der Entwicklung der Geschäftszahlen des Unternehmens abhebt: In den letzten drei Jahren haben sich Umsatz und Nettogewinn nur unwesentlich verändert.
(Quelle: finance.yahoo.com) Meine Vermutung: massive Aktienrückkäufe.

http://www.irobot.de/uber-irobot/uber-irobot    
Angehängte Grafik:
irbt_12jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
irbt_12jd.png

26.07.17 20:34
2

4041 Postings, 5211 Tage lifeguard8.84

Ungewöhnliche Bewegung: Der VIX ist kurz vor dem Zinsentscheid kurzzeitig auf ein neues Rekordtief von 8,84 abgerutscht. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

fragen sich langsam auch andere, ob die preisfindung am markt noch richtig funktioniert?
fast die hälfte die handels wird unterdessen von algoprogrammen bestritten und vom rest übernehmen etf einen immer grösseren anteil. der anteil der von händlerhirnen getätigten abschlüsse wird immer kleiner und wird irgendwann unter die kritische grösse fallen...
 

26.07.17 22:36

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingSenatoren stimmen gegen Obamacare-Abschaffung

Schon wieder eine Schlappe für Trump.

www.marketwatch.com/story/...eal-obamacare-fails-in-senate-2017-07-26

Bill to repeal Obamacare fails in Senate

A bill to repeal major parts of Obamacare failed Wednesday in the Senate, ... with 7 Republicans voting against it.

Wednesday’s vote came after the failure Tuesday night of a separate bill, which would have repealed and replaced Obamacare...
 

26.07.17 22:44

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingFake-Gewinnwarnung von Facebook

Angehängte Grafik:
20170726_fb1.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
20170726_fb1.jpg

26.07.17 22:45

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingHier die Fake-Meldung

(angeblich Bloomberg)

 
Angehängte Grafik:
hc_3011.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
hc_3011.jpg

26.07.17 22:48

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingTatsächlich lag Facebook-Gewinn über Erwartung

Seite: 1 | ... | 5186 | 5187 |
| 5189 | 5190 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben