Der USA Bären-Thread

Seite 5185 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25707868
davon Heute: 1605
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5183 | 5184 |
| 5186 | 5187 | ... | 6257   

17.07.17 20:50
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti Lemming2 Mrd. schwerer Private-Equity Fund kollabiert

Der Wert der Einlagen ist auf fast Null gefallen. Es ist der übelste Zusammenbruch einer PE-Firma aller Zeiten.

Die PE-Zocker haben sich mit Investments im Energie-Sektor (Gas) verhoben.

Die meisten Investoren, die in diesem PE-Fonds Geld angelegt und fast alles verloren haben, sind große Pensions-Fonds und Stiftungen (Liste unten).

http://wolfstreet.com/2017/07/17/...ty-fund-collapses-to-almost-zero/

$2-Billion Private Equity Fund Collapses to almost Zero

Worst PE-fund collapse ever. The oil bust just keeps on giving.

Investors who’d plowed $2 billion four years ago into a private equity fund that had also borrowed $1.3 billion to lever up may receive “at most, pennies for every dollar they invested,” people familiar with the matter told the Wall Street Journal.

Fund raising and investing started in 2013. Houston-based EnerVest manages the fund. This could be the first time ever that a PE fund larger than $1 billion lost nearly all of its value.

The lenders to the fund are now negotiating to take control of the fund’s assets, these “people familiar with the matter” told the Journal. Wells Fargo is leading the negotiations.

Investors span the spectrum of institutions managing other people’s money. Some of them might have sold their stakes to cut their losses. Among these investors are: the Orange County Employees Retirement System; Caisse de dépôt et placement du Québec, Canada’s second-largest pension fund; Florida’s largest pension fund manager; the Western Conference of Teamsters Pension Plan, covering union members in nearly 30 states; the J. Paul Getty Trust; the John D. and Catherine T. MacArthur Foundation; the Fletcher Jones Foundation; the Michigan State University; and a foundation supporting Arizona State University....  

18.07.17 10:17
3

5237 Postings, 3219 Tage KatzenpiratTrumps Gesundheitsreform gescheitert

Trump scheint seine Pläne definitiv begraben zu müssen nachdem weitere Republikanische Senatoren abgesprungen sind. Damit stehen auch weitere Vorhaben wie Steuerreform, Infrastrukturprogramme auf wackeligen Beinen. Mal schauen wie das die US-Märkte heute verarbeiten.
USA: Trumps Gesundheitsreform gescheitert | ZEIT ONLINE
Der Widerstand einiger Senatoren war zu viel: Die Republikaner können sich nicht auf ein neues Gesundheitsgesetz einigen. Nun will Trump Obamacare ersatzlos streichen.
 

18.07.17 11:11
2

12993 Postings, 6584 Tage wawiduNDX

Im gestrigen Handel gab es 57 Verlierer und 43 Gewinner, doch Apple, Amazon und Microsoft verhinderten ein stärkeres Kursminus. Das Volumen war wie schon im Freitagshandel deutlich unterdurchschnittlich.  
Angehängte Grafik:
_ndx_6m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_6m.png

18.07.17 13:27
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingNach Trump-Schlappe steigt Euro auf 1,155

www.zerohedge.com/news/2017-07-18/...-dies-china-intervenes-halt-rout

Als Grund wird genannt, dass Trump Obamacare nun ersatzlos streichen will, nachdem seine Reform ("Trumpcare") am Widerstand des Senats gescheitert ist (siehe # 604).

Wieso aber sollte dies den Euro aufwerten? Vorher hieß es doch von Seiten Trumps immer, dass Obamacare viel zu viel Geld koste. Logischerweise müsste dann in dem Fall, dass Obamacare gestrichen wird - "Amerika" also viel Geld spart - , der Dollar zum Euro zulegen (und nicht umgekehrt).

Wahrscheinlich sind das ohnehin alles nur Scheinbegründungen. Wirtschaftsnews-Lohnschreiber müssen was texten. Dazu schauen sie sich auf die Schnelle die laufenden (politischen und wirtschaftichen) Events an und danach die "zugehörigen" Kursbewegungen, um in ihren Artikeln dann keck zu behaupten, die Events hätten die Kursbewegungen ausgelöst.  

18.07.17 13:39
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingGoldman enttäuscht

alle Gehörnten.

     7:37a          §
Goldman Sachs Q2 FactSet EPS consensus $3.38; revenue $7.52 bln
     7:37a          §
Goldman Sachs Q2 revenue $7.89 bln vs. $7.93 bln
     7:36a          §
Goldman Sachs' stock drops 1.4% premarket after Q2 results
 
Angehängte Grafik:
hc_3002.jpg (verkleinert auf 81%) vergrößern
hc_3002.jpg

18.07.17 13:59
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDAX - wie gewonnen, so zerronnen

 
Angehängte Grafik:
chart_week_dax.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_week_dax.png

18.07.17 17:23
3

12993 Postings, 6584 Tage wawiduSmall Cap Index Russell 2000

in einem riesigen divergierenden Dreieck ("Megafon") "gefangen". Das Geplänkel seit Jahresbeginn in einer engen Range verheißt nichts Gutes.  
Angehängte Grafik:
_rut_12jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_rut_12jd.png

18.07.17 22:21
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAusblick

 
Angehängte Grafik:
20170718_eod4.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
20170718_eod4.jpg

18.07.17 22:46
2

5237 Postings, 3219 Tage KatzenpiratBitcoin - wer damit liebäugelt sich ein

paar anzuschaffen (wie auch immer), sollte vorgängig besser noch das hier lesen. Es ist offensichtlich ein wenig komplizierter als viele meinen...
Bitcoin erliegt der Technik: Droht eine Spaltung?
Die Internetwährung steht vor ihrer härtesten Prüfung: Aktivisten streiten um die Zukunft der digitalen Devise.
 

18.07.17 23:33
2

5237 Postings, 3219 Tage KatzenpiratTrumps Obamacare Posse geht weiter

“I did not come to Washington to hurt people,” sagt die republikanische Abgeordnete Ms. Capito. Sie sagt zusammen mit zwei anderen gemässigten republikanischen Senatorinnen "No", zum Plan C von Trump, Obamacare jetzt vollständig anzuschaffen um es irgendwann zu ersetzen.
Dieser Plan wurde aus dem Köcher gezogen, nachdem die rechten Hardliner Moran und Lee die Reform letzte Nacht abgelehnt hatten. Trumps neuer Plan ist nun Obamacare scheitern zu lassen, in der Hoffnung die Demokraten kommen irgendwann auf ihn zu.
"At the White House, President Trump said his plan was now “to let Obamacare fail,” suggesting Democrats would then seek out Republicans to work together on a health measure."

https://www.nytimes.com/2017/07/18/us/politics/...p;pgtype=collection
 

19.07.17 06:26
7

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingEuro/Dollar 1,90? Strichverlängerung vom

Feinsten:

https://www.onvista.de/news/...et-der-euro-mehrere-jahre-auf-67515505

Da Godmode sehr viel häufiger falsch als richtig liegt (sonst wären ja alle Grafiker steinreich), sollte nun eher wieder die Dollar-Euro-Parität als Ziel ins Auge gefasst werden.

 
Angehängte Grafik:
179744869d6d585.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
179744869d6d585.jpg

19.07.17 09:27
3

14542 Postings, 6959 Tage gogol#608 dazu diese Überschrift eines ,, Analysten"

...........Goldman Sachs leidet unter ruhigem Kapitalmarkt............

das stinkt doch nach ,, Veränderungen" aller US Zocker
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

19.07.17 09:41
4

374 Postings, 3317 Tage Meiertier1Der Dollar verliert den Trump-Bling

schreibt die NZZ und ich sage: "Was hoch steigt, wird umso tiefer fallen".

Das Ausland lässt sich von Trump nicht mehr beeindrucken und auch nicht mehr einschüchtern. Die ganze Trump Komik hat der US$ nun wieder abgebaut.
Dass ein schwacher $ der US Wirtschaft weiteres Wachstum beschert, bezweifle ich stark. Denn die Euphorie welche der $ hatte, ist vorbei. Nun muss nur noch die Wirtschaftseuphorie welche Trump auslöste ebenfalls enden. Ich gehe davon aus, dass der $ der Vorläufer ist.



 

19.07.17 11:12
1

18 Postings, 3304 Tage Godmodel#614

Fair wäre es gewesen darauf hinzuweisen, dass godmode im selben Artikel auch einen Alternativchart einstellt, der konträr verläuft...  

19.07.17 11:15
1

18 Postings, 3304 Tage GodmodelMea culpa! Im Artikel wird lediglich

Das alternative Szenario besprochen  

19.07.17 11:37
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingImmerhin gibt es auf den US-Dollar

inzwischen 1,25 % Zinsen (Fed-Leitzins), während man für den Besitz großer Mengen Euros mit Strafzahlungen an Draghi schikaniert wird (EZB = Null- bzw. Negativzinsen).

1,25 geteilt duch Null = unendlich

Dies sollte dem Euro-Höhenflug mMn ein baldiges Ende setzen. Charttechnik erklärt im Grunde gar nichts. Dass der Uptrend sich bis 1,90 fortsetzt, wie Godmode orakelt (# 614), ist reine Kaffeesatzleserei, und bei Godmode auch noch mit Robusta-Bohnen statt Arabica.  

19.07.17 11:58
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingFür Harley-D. heißt es jetzt "Thailand first"

Gestern brachen die Aktien von Harley-Davidson nach schwachen Zahlen (6 % Gewinnrückgang) ein. Der Vorstand will weitere US-Mitarbeiter entlassen. Bereits am 25. Mai hatte Harley angekündigt, ein neues Werk in Thailand aufzumachen.

So stirbt zu guter Letzt auch noch Trumps "America first".

Ironischerweise kommt die Harley-Nachfrageschwäche aus dem Dunstkreis von Trumps Stammwählern, jenen "hart arbeitenden, ehrlich Steuern zahlenden hog-fahrenden Arbeitern - inzwischen leider arbeitslos - aus dem Mittleren Westen". Viele haben sich neue Bikes auf Pump gekauft, die Zahl der faulen Kredite bei Harley steigt.

--------------------------------

http://wolfstreet.com/2017/07/18/...ailand-motorcycle-industry-sales/

Shares of Harley-Davidson (HOG) dropped 10% in the morning after the company reported second-quarter earnings and were down nearly 6% at the end of the day. Almost everything was bad... “Industry new motorcycle sales deterioration continued,” the company said in its presentation, lamenting “weak industry sales on soft used bike prices.”

The 30-day delinquency rate on its $7.5 billion in motorcycle loans outstanding rose to 3.25%, from 3.16% a year ago, and from 2.7% in Q2 2015.,,,

1. More of its customers are getting financially distressed, hence rising delinquencies and losses on its loan book....

2. A Hog is the iconic motorcycle for baby boomers, but they don’t make baby boomers anymore. The younger generations have other things to spend their money on...

 

19.07.17 19:00
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingRocket Fuel - ein weiterer IPO-Rohrkrepierer

Einen Monat nach der Erstemission in 2013 wurde "Rocket Fuel" - eine Werbefirma - mit 2 Mrd. Dollar bewertet. Jetzt wurde sie für 145 Mio. verkauft. Anleger, die zum IPO-Preis gezeichnet hatten, verloren 91 %. Wer am Top bei 66 Dollar gekauft hatte, verlor 96 %.

In # 603 hatte ich von einem PE-Fonds aus dem Energiesektor berichtet, der ebenfalls anfangs 2 Mrd. Dollar wert war, danach aber praktisch wertlos wurde. Das war der übelste PE-Firmenzusammenbruch aller Zeiten.

Die Rallye (Nasdaq und SP-500 heute wieder auf ATH) wird nach wie vor allem von den FANG-Aktien angeschoben. Amazon ist schon längst über 1000 Dollar. Dass Netflix gestern nach Zahlen um 10 % zulegte, war für Bären auch keine rechte Freude.

http://wolfstreet.com/2017/07/19/...ad-tech-startup-rolled-up-sizmek/

Another Former $2-Billion Startup Gets Rolled Up

Ad-buying software company Rocket Fuel – “a predictive marketing platform,” it calls itself – announced on Tuesday that it was acquired for $2.60 a share. Including the assumption of debt, it makes for a deal value of $145 million. Down from $2 billion at its peak one month after the IPO.

The Silicon Valley startup went public in September 2013 at $29 a share. Its shares soared 93% on their first day, closing at $56.10. A month later, shares hit $66.43, which gave the company its peak market value of about $2 billion....
 
Angehängte Grafik:
fuel.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
fuel.gif

19.07.17 19:07
1

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingNetflix - nur noch krank

Das KGV liegt bei Dot.com-Blasen-verdächtigen 226.

 
Angehängte Grafik:
nflx.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
nflx.png

19.07.17 19:10

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingAmazon hat sich in den letzten zwei Jahren

im Kurs fast verdreifacht und hat aktuell eine KGV von 193.  
Angehängte Grafik:
amzn.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
amzn.png

19.07.17 19:12

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingDer Vola-Index VIX hingegen

wurde auf ein Kursniveau nahe Allzeit-Tief gedrückt.
 
Angehängte Grafik:
vixxer.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
vixxer.png

19.07.17 19:22
3

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingEigentumswohnungen sind für Anleger schon

länger ein Verlustgeschäft, wenn sie als Renditeobjekt gekauft wurden. Die Kaufpreise sind immens gesteigen, die Mieten hinken jedoch hinterher (siehe Chart unten).

Schuld hat natürlich Draghi ;-)

www.focus.de/immobilien/kaufen/...oft-gar-nicht-lohnt_id_7375672.html

Kapitalanleger reißen sich um Immobilien in Deutschland. Denn rentablere Anlagealternativen sind Mangelware. Doch wer mit Mieteinnahmen Geld verdienen will, muss sich auf eine böse Überraschung gefasst machen.

Die Bundesbank warnte schon im vergangenen Jahr vor einer Überhitzung des Immobilienmarkts: Haus- und Wohnungspreise in den Städten seien um 15 bis 30 Prozent überhöht. Mittlerweile steht fest: 2016 sind die Preise sogar noch stärker gestiegen als in den Jahren zuvor.

...Trotzdem reißen sich Kapitalanleger weiter um Immobilien in Deutschland. Denn dank des anhaltenden Zinstiefs können sie die Kaufpreise noch immer viel günstiger finanzieren als vor zehn Jahren. Außerdem hoffen Käufer auf Wert- und Mietsteigerungen....

...Doch es gibt einen Haken: Kaufpreise und Mieten passen nicht mehr richtig zueinander. Denn seit Jahren legen die Haus- und Wohnungspreise in vielen Städten deutlich stärker zu als die Mieten. Dadurch dauert es immer länger, bis sie die hohen Kaufpreise über Mieteinnahmen wieder einspielen können. Mit anderen Worten: Das Kaufpreis-Miet-Verhältnis entwickelt sich zum Nachteil der Käufer.

In Berlin, Hamburg und München zahlen Investoren für eine Eigentumswohnung im Schnitt mehr als 27 Jahresmieten, berichtet „Finanztest“. Teilweise müsse sogar mit mehr als 30 Jahresmieten gerechnet werden. ...
 
Angehängte Grafik:
hc_3004.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
hc_3004.jpg

19.07.17 19:35
2

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingRichtig übel wird es,

wenn Immobilien-Käufer relativ kurz laufende Hypoverträge abgeschlossen haben oder gar flexible Zinsen vereinbart haben. Sollte (womit kaum jemand rechnet) ein Inflationsschub kommen, würden die Immobilienpreise kollabieren (Refinanzierung wird zu teuer), und die Leute, die die Immobilien zu den jetzigen Mondpreisen gekauft haben, sitzen dann - wie 2007 die Amis - auf "negative equity". Der Unterschied ist allerdings, dass man in D. den Banken nicht einfach den Schlüssel auf den Tresen legen und sich verdünnisieren kann.

Schon wenn sich D. das Zinsniveau auch nur normalisieren sollte (4 % auf Zehnjährige), würden die Hypozinsen auf 5 % steigen.

Dann bekämen Käufer, die eine 100 m2 Wohnung in Toplage, die aktuell rund 800.000 Euro kostet, ernste Probleme. Bei 5 % Hypozins (und Neuabschluss nach Ablauf) läge die jährliche Zinsbelastung bei 40.000 Euro. Zu vermieten ist eine solche Wohnung allenfalls für 2500 Euro (kalt), so dass eine Deckungslücke von 1500 Euro pro Monat entstünde. Von Abtrag wollen wir hier gar nicht reden...
 

19.07.17 19:37

80400 Postings, 7760 Tage Anti LemmingKorrektur

Zu vermieten ist eine solche Wohnung allenfalls für 2500 Euro (kalt), so dass eine Deckungslücke von 1000 Euro pro Monat entstünde.

 

Seite: 1 | ... | 5183 | 5184 |
| 5186 | 5187 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben