Gerne. Ja, Orsted ist im Dezember etwas über das gute Ziel hinausgeschossen. Längerfristig ist der Anstieg begründbar.
Die bauen Windparks, verkaufen die Hälfte teilweise mit Aufschlag auf das Gesamtinvestment und produzieren quasi "kostenlos". 2 Mrd Euronen mit 15 TWh bei 3 Mrd Invest muss man schaffen. RWE ist aber auch gut dabei, aber das Geschäftsmodell ist schon clever.
Im Grunde, meine Meinung, kann man mit Augenmaß bei Rücksetzern wie jetzt tranchenweise RWE, Enel, Orsted, aber auch BP, Shell oder Total kaufen und macht längerfristig nichts falsch. Wir reden hier langfristig von wahnsinns Wachstum, selbst wenn man die Ziele mal auf Normalmaß stutzt sind riesen Investments von Nöten. Ich habe gestern eine Doku gesehen, da wurde auch noch mal betont, dass die aktuelle Steuerung ein Weg von den Bürgergesellschaften und den Privatstromern hin zu den Gigaparks fördert, D.h. neben den Bauzielen, die nach meinem Überschlag allein über 5000 Offshore WKAs (oder Equivalente in PV, Onshore) bis 2030 nur für Deutschland bedingen kommt noch der Ersatz für die Altanlagen dazu.
BP, RWE und Enel stehen nicht umsonst bei Goldman Sachs auf der Conviction Buy List. Die 9% Gewinnwachstum im grünen Strom in den nächsten 10 Jahren sind realistisch. CO2 soll (muss) schrittweise auf 50-60 in den 5 Jahren steigen, pro 5 Euro ist das etwas mehr als 1 €/MWh beim Strom für Gas, was ja oft den marginalen Preis bildet, wenn wir also von 25-30 €/mt auf das Niveau steigen, haben wir hier 5-6 €/MWh Anstieg im Großhandel durch C02, was für grünen Strom IMO Marge ist.
Sobald H2 stärker kommt dürfte der Verlust durch Leerlauf und die Preisdips durch Overproducing ebenfalls wegfallen. Dazu kommen die weltweiten Potential USA, Taiwan, Südkorea, Japan, ganz Südeuropa. Italien hat nach den letzten Daten, die ich kenne keine einzige Offshore Analge. Das wird sich ändern.
Und vor allem Gas (BP, Total, Shell) ist auch noch nicht so schnell weg vom Fenster. Grünes H2 ist für die Masse zu teuer, es wird garnich anders gehen als auch Gasverstromung mit CCS, blauen oder noch besser türkisen H2 zu nutzen. Es wäre auf jeden Fall ksotengünstiger zu streuen. |