sei auf die durchaus vielen Insiderkäufe der letzte Tage hingewiesen, die meist höher waren. RWE ist keine Aktie, wo das Board den Aktionären was beweisen muss. Wenn es nicht irgendwelche mir unbekannten Gründe gibt, dass sie es tun mussten (?), wurde der Rücksetzer auch vom Management als gute Ausstockgelegenheit gesehen.
Anstiegen gehen gerne heftige Konso voraus, Bullenflaggen, fallende Keile /WW (ersteres, vielleicht auch letzteres ist bei Orted zu bestaunen, leider erst heute richtig identfiziert). Solche Formationen haben mit signifikanter Wahrscheinlichkeite gewisse Ziele und Verhaltensweise, was dadurch bestärkt werden, dass moderne Algos sie erkennen und ihre Marken traden. Wenn man in einer solchen Formation ist, sollte man mit dem Kaufen Ruhe.
In der Regel brechen solche Formationen aufwärtstrends, um dann neue zu gründen.
Dahinter steckt das, was man gerne schwache Hände rausschütteln nennt. Das passiert i.d.R. nur bei Aktien, die entweder zu schnell zu ihren Zielen gelaufen sind (Orsted) oder wo man viele schwache Hände vermutet, also gerne marktbreite Aktien von Versorgen. |