RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 843 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7101479
davon Heute: 816
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 841 | 842 |
| 844 | 845 | ... | 985   

08.02.21 18:33

106 Postings, 1712 Tage windei#21050 das kann gut sein

daß die "Winddaten" überschätzt werden.
Ich war vor Corona auf einer Verkaufsvorstellung für "Windmühlen".
Auch dort sprachen Fachleute, welche auf Grund von statistischen Auswertungen die real erzielte Energiebilanz nicht so tolle dargestellt hatten. Nicht umsonst sollen diese Windmühlen immer größer in den Dimensionen ausfallen. Auch können durch die Klimaveränderungen statistisch ermittelte Windverhältnisse nur mit einem großen Fragezeichen in die Planungen einfließen.

Ich persönlich glaube nicht, dass die hochgelobte Energieerzeugung mit Wind und Sonne überdurchschnittlich viel Profit abwerfen wird.  

08.02.21 18:54

133 Postings, 1959 Tage windowsfenster#21050

Mit Offshore wird mittlerweile ordentlich Profit erwirtschaftet. Nicht ohne Grund gab es bei den letzten deutschen Ausschreibungen 0 Cent-Gebote auf 1-seitige CfDs. RWE war schlau genug ausreichende Kapazitäten in UK zu sichern (Kaskasi, Triton Knoll, Sofia). Die Pipeline ist außergewöhnlich gut.
Die Windverhältnisse sind übrigens berechenbar und prognostizierbar. Nur war der Januar offensichtlich nicht so außergewöhnlich gut wie im Vorjahr.  

08.02.21 19:55

106 Postings, 1712 Tage windei# 21052 kannst du mir Zahlen nennen

- Profit in % ? durchschnittlich
- Das Wetter und somit die Windverhältnisse sind nur in einer Range vorherzusagen und diese Max-Min Werte basieren auch nur aus vergangenen Zahlen  

08.02.21 19:56
1

1177 Postings, 1884 Tage TillyIRendite

Nicht umsonst werden oft Teile der Windparks mit satter Marge verkauft. Ich habe soetwas beruflich gerechnet, hängt von den Investkosten und den addern, die man für die grüne Energie erzielen kann, ab.

Aber für gute Projekte mit Economy of Scale Potential (wie genannte der RWE) liegt mit recht konservativen Annahmen die Rendete auf das Investment vor Zinsen bei 12%, d.h. wenn das Fremdkapital weniger als 12% kostet, ist das grün. Die megagroßen Windmühlen dienen vor allem offshore dazu, die Fundamentkosten als Kostentreiber zu reduzieren. Wichtig ist, dass die Investkosten pro Mühle niedrig bleiben. Das kann man durch Großprojekte und Synergieeffekte schaffen.

Gute Offshorestandorte zeichnen sich durch 40% Ausbeute aus (also 40% der maximalen Kapazitäten können im  Mittel genutzt werden). Ich verweise gerne auf die IR Seite der ORsted, dort ist das gut aufbereitet.

Im Moment wird grüner Strom an viele Firmen unter Langfristverträgenen verkauft.

H2 macht mit Ökostrom Sinn, man kann die prozentuale Ausbeute noch mal optimieren.

Im Moment ist richtig projektiert Windstrom eine gutes Geschäft, wer zudem Anteile von Windparks geschickt veräußert kann den CAPEX zudem niedrig halten.
 

08.02.21 19:59

1177 Postings, 1884 Tage TillyIRendite gerechnet

mit 2,2 Mio € Invest pro MWh, für gute Windparks üblich, und 3333 Stunden Laufzeit (offshore in der Regel, darüber schankend). Orsted berichtet 3500 bis 3800 Stunden.  

08.02.21 20:02
1

1177 Postings, 1884 Tage TillyI#21050

Der ganze Energiesektor steht unter Druck und einige Aktien werden Intraday geshortet. Energie, gerade grün, ist gut gelaufen und im Moment in den Fokus der Intraday-Shortseller geraten. Eher der Sorte, die die Kurse drücken, SL auslösen und dann die Aktien sammeln bevor es hoch geht. Charttechnisch ist Korrekturfallhöhe da, dass wird im Moment gnadenlos getradet.

Worse Case könnten Sie RWE bis 30 runterspielen.  

08.02.21 20:36
1

106 Postings, 1712 Tage windei#21056

Um auf 30 oder 25€ zu drücken müssten nach meiner Meinung auch schlechte Zahlen und schlechter Ausblick vorliegen und dieses ist nicht der Fall.
Ja, im Monatschart ist noch viel Luft nach unten und wenn Dannell nur als tapferer Käufer auftritt, so reicht dieses halt aktuell nicht ;)  

08.02.21 21:04
1

1177 Postings, 1884 Tage TillyIVerstehe mich nicht falsch.

Im Zweifel ist nichts nötig, nur die Entschlossenheit der Fonds. Wenn die Algos den Charts deuten und den Wert fallen lassen, passiert das. Da es vor 30 Marken gibt, dürfte ohne schlechte News der Widerstand aber stärker werden, so dass 25 bis 30 ohne bad news schon hart wären. Die haben wir ja nicht mal im November gesehen.  

08.02.21 21:37

106 Postings, 1712 Tage windeiEnde März werden wir mehr

verstehen oder auch nicht. Bin bei diesem Wert wirklich gespannt wie sich der Kurs entwickelt.
Wo liegt denn aktuell der faire Kurs ohne diese Zukunftsmusik ?  

08.02.21 21:52

1293 Postings, 5598 Tage Alexander909Mich wundert es immer wieder,

daß es noch Leute gibt, die tatsächlich etwas von der Charttechnik halten.

In diesem Zusammenhang fällt mir immer wieder der glorreiche Strategie Fonds I (A0YE4Y) von GodmodeTrader  ein, ein Fonds, der von den tollen Chartanalysen von Godmode profitieren sollte. Was aus ihm geworden ist, kann ja jeder selber nachschauen.

Natürlich kann der Kurs in den nächsten Tagen auf 30 € fallen, allerdings kann er auch Ende nächster Woche bei 40 € stehen. Ich kann es natürlich auch nicht prognostizieren, aber eines weiß ich genau, die Charttechnik wird es uns nicht verraten.  

08.02.21 22:27
1

133 Postings, 1959 Tage windowsfenster@TillyI

Spannende Eindrücke. Wie kommst du darauf auf, dass RWE im Fokus von Intraday-Shortseller steht? Der Kurs deutet es zwar an, aber gibts da noch genauere Anhaltspunkte?

Ich sehe den grünen Energiemarkt nur zum Teil unter Druck. Encavis, Siemens Energy, Nordex, Enel, EDP stehen allesamt sehr gut da. Auf die Schnelle habe ich neben RWE lediglich Orsted und Iberdrola finden können, die ihre 3-Monatsgewinne abgeben mussten.
Stumpf durchgerechnet mit einem 4,6% WACC, 1% WR und CapIQ Estimates ergibt sich ein 33er Kurs. Das ist allerdings schon extrem konservativ, wenn man bedenkt, dass die Estimates für 2020 im Mittelwert noch ein EBITDA von 2,9 Mrd. berücksichtigen.  
Angehängte Grafik:
rwe2.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
rwe2.jpg

08.02.21 23:13
1

1177 Postings, 1884 Tage TillyIIch fasse Energie allgemeiner/ Chart

Für einige der genannten Werte lassen sich bei fintel Shortquoten finden. für RWE finde ich nichts, aber der Kursverlauf deutet es an. Energie ist für mich auch Öl/Gas.

Generell finden sich alle Werte, auch Nordex oder ENL unter Druck. Einige konnten sich heue besser behaupten. Aber in den letzten Tagen standen viele dieser Werte immer wieder unter Druck.

Ich hielt Chartechnik lange für mumpitz, habe aber in den letzten Monaten sie als hilfreiches Werkzeug zur Lagebeurteilung und zum Timing schätzen gelernt.  

08.02.21 23:20

2031 Postings, 5897 Tage ParadiseBirdErgebnis sah eigentlich gut aus?

Wieso dann dieser Schubs nach unten bei RWE?

Die Zahlen hatten sich doch verbessert, die anvisierte Dividende von 0,85 € wurde bestätigt. So richtig sehe ich da kein Problem.  

09.02.21 07:13
2

82 Postings, 3515 Tage focus_izalco@Alexander909

Tut mir leid, das ist grober Unfug und zeugt von absoluter Inkopetenz.
Wer sich mit Charttechnik beschäftigt, weiß ganz genau wo und wie sie einem hilft. Chartechnik grenzt ein ganz klar einen Kauf / Verkauf ein.
Wenn du es nicht verstehst oder kein Vertrauen hast, solltest du das auch so bekunden anstatt etwas nicht verstandenes schlecht zu reden.  

09.02.21 09:13

953 Postings, 1886 Tage DannellLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.02.21 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

09.02.21 09:26
1

1293 Postings, 5598 Tage Alexander909#21064

Inkopetenz ????



Spontan ist mir bei Deinem Beitrag eingefallen, wer sich nicht korrekt ausdrücken kann, sollte es auch es so bekunden und .....


Spaß beiseite, wünsche Dir und allen anderen, die an die Charttechnik glauben, viel Erfolg!!!!


Für mich bedeutet es, daß ich leider weiter mit meiner absoluten Inkopetenz leben muß wink


Mehr ist zu diesem Thema von meiner Seite aus nicht zu sagen.

 

09.02.21 11:06
5

1202 Postings, 4253 Tage tibesti2Prognosen und Wahrscheinlichkeiten

Zitat Alxexander:
Natürlich kann der Kurs in den nächsten Tagen auf 30 ? fallen, allerdings kann er auch Ende nächster Woche bei 40 ? stehen. Ich kann es natürlich auch nicht prognostizieren, aber eines weiß ich genau, die Charttechnik wird es uns nicht verraten.


Genau an diesem Zitat beweist du, dass du leider von Chart/Markttechnik wirklich nichts verstanden hast.

Charttechnik hat überhaupt nichts mit "Prognostizieren oder Weissagungen" zu tun, sondern mit dem Aufzeigen von "Wahrscheinlichkeiten".

Ehe ich hier das Ganze selbst romanartig referiere, verlinke ich lieber auf diesen Beitrag von 2017 zu diesem Thema:

Die Logik der Markttechnik

"Genau das ist, was gute Markttechnik leisten kann. Sie arbeitet die Pfade der Wahrscheinlichkeiten und Strömungen des Marktes etwas heraus und verbessert damit das Chance/Risiko Verhältnis der Entscheidungen. Um es etwas simplizistisch darzustellen, erhöht sie die Chance die "richtige" Entscheidung zu treffen von 50% (Zufall) auf 55-60%. Aber 40-45% treten im Einzelfall eben auch fast jedes zweite Mal ein, trotzdem generiert die Statistik einen Vorteil, wenn man markttechnische Erwägungen berücksichtigt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger liefert die Markttechnik. Wer solche Charts für Prognosen hält, argumentiert mit Verlaub am Thema vorbei."

https://www.mr-market.de/die-logik-der-markttechnik/

 

09.02.21 12:10
1

106 Postings, 1712 Tage windei#21067

Betrachtet man den Monatschart so wird doch wunderschön den Verlauf bis heute aufgezeigt. Nun kommt noch die "Zukunft" hinzu welche man aus den Q1-Q4/2020 und dem Ausblick auf 2021 erfahren kann und schon kann eine Kauf/hold/Verkaufs-Entscheidung leichter fallen.
 
Angehängte Grafik:
2021-02-09.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
2021-02-09.jpg

09.02.21 12:19

106 Postings, 1712 Tage windeiErgänzung

Nicht vergessen sollte man die gesamte wirtschaftliche und politische Situation in den Industriestaaten, welche den Gesamtmarkt beeinflussen wird. Und hier steht für mich ein verdammt großes Fragezeichen im Raum.  

09.02.21 12:34
1

7034 Postings, 3304 Tage KautschukWenn man die unteren

Punkte verbindet, sollte bei 34 Euro stopp sein und dann müsste es drehen.
Wenn nicht ist es erst einmal mit dem kontinuierlichen Anstieg vorbei.
Deshalb habe ich jetzt gekauft und bei 33,50 StoppLoss gesetzt.
Damit fahre ich schon seit Jahren sehr gut  

09.02.21 12:50

953 Postings, 1886 Tage DannellASML signs 10-year purchase agreement with RWE

https://www.asml.com/en/news/press-releases/2021/
asml-signs-green-power-purchase-agreement-with-rwe  

09.02.21 13:46

953 Postings, 1886 Tage Dannell@windei

Mit mir kann man die naechste Zeit nicht rechnen.
Ich habe alles schon gestern verschossen. Erst wenn ich welche Immo verkaufe dann ja, aber es ist ein langer und nicht uebereilliger Weg bis dahin. Demnechst nur sporadisch und micrige Kaufe.
Also die Preise erfreuen mich jetzt nicht. Im Gegenteil.  

09.02.21 14:43
1

1177 Postings, 1884 Tage TillyIAn der Stelle

sei auf die durchaus vielen Insiderkäufe der letzte Tage hingewiesen, die meist höher waren. RWE ist keine Aktie, wo das Board den Aktionären was beweisen muss. Wenn es nicht irgendwelche mir unbekannten Gründe gibt, dass sie es tun mussten (?), wurde der Rücksetzer auch vom Management als gute Ausstockgelegenheit gesehen.

Anstiegen gehen gerne heftige Konso voraus, Bullenflaggen, fallende Keile /WW (ersteres, vielleicht auch letzteres ist bei Orted zu bestaunen, leider erst heute richtig identfiziert). Solche Formationen haben mit signifikanter Wahrscheinlichkeite gewisse Ziele und Verhaltensweise, was dadurch bestärkt werden, dass moderne Algos sie erkennen und ihre Marken traden. Wenn man in einer solchen Formation ist, sollte man mit dem Kaufen Ruhe.

In der Regel brechen solche Formationen aufwärtstrends, um dann neue zu gründen.

Dahinter steckt das, was man gerne schwache Hände rausschütteln  nennt. Das passiert i.d.R. nur bei Aktien, die entweder zu schnell zu ihren Zielen gelaufen sind (Orsted) oder wo man viele schwache Hände vermutet, also gerne marktbreite Aktien von Versorgen.  

09.02.21 14:53

953 Postings, 1886 Tage Dannell@windei

Wass soll es.
Ich verkaufe andere Aktien schon Morgen.
Das ist verrueckt meiner Meinung nach.

Hat einer eine Idee warum RWE so stark im Fallen seit dem 38.6?  

09.02.21 16:06

953 Postings, 1886 Tage DannellTillyI : An der Stelle

Solche gute Beitraege haette ich hier ofters gerne gehoert.

Ich finde RWE mach dasselbe wie Orsted nur nicht so heftig.
Muss aber nicht wie Orsted leiden... es hatte auch nicht den 100% Anstieg seit Jan 2020.

Interessantes geschehen.
Schreib mehr wenn es geht.

TIA + *  

Seite: 1 | ... | 841 | 842 |
| 844 | 845 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben