Zitat: Sonst ist es nur Theater.
Ja, das ist es wohl. Da geht es ev. gar nicht so um politisches, sondern um eine Selbstdarstellung und eine möglichst radikale Ablehnung von allem, was irgend wie konform ist, um Anerkennung zu finden damit. Das führt dann zu radikalen Ansichten, die aber völlig irrelevant sind. Die wechselnde ID gehört wohl dazu. Eine Rebellion im Wasserglas ariva. Solange sie darin bleibt, ist das wie ein Hamster im Rad, der noch so lange rennen kann und nirgendwo ankommt und nicht weiter kommt.
Habe eine Frage zu: Jugend ohne Gott gegen Faschismus
Was hat... kein Gott ...mit Faschismus zu tun? Und weshalb die Jugend? Da gehörst ja auch du kaum mehr dazu.... Die Nazis wollten doch auch keinen Gott, die Kommunisten wollten auch keinen Gott. Nicht einmal die Kirchen wollen wirklich einen Gott mAn. Denn das ist etwas sehr persönliches in Wirklichkeit mAn, wenn man eine Wesenheit ausserhalb der menschlichen Welt vermutet, spürt, sieht, dann ist vieles ziemlich relativ. Natürlich hat der kollektive Gott von Glaubensgemeinschaften auch faschistisches Potential, er wird ja beansprucht und definiert um Macht anzusammeln und auszuüben, was mMn Gotteslästerung ist, denn er wird ja auf menschliche Ebene transportiert und missbraucht, doch weiss man ja, als einigermassen aufgeklärter Mensch, Gott schaut allenfalls nur zu, richtet nicht, mischt sich nicht ein in das menschliche Leben und Treiben. Da kann man beten bis zum Umfallen, der antwortet nicht. Es reicht dem ja vielleicht, dass es dies gibt. Auch ein Theater vielleicht für Gott, was wir veranstalten. Wer weiss das schon? |