Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 716 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30677
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29 von: HamBurch Leser gesamt: 10712917
davon Heute: 1686
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 714 | 715 |
| 717 | 718 | ... | 1228   

16.06.17 15:01

297 Postings, 4668 Tage TirolerBubHypoport

Heute wäre mal wieder ein tolle Gelegenheit am Freitagnachmittag mit einer positiven Ad-hoc (z. B. zum TAV in April/Mai) den Markt zu überraschen und den Maschinenspielchen ein Ende zu setzen. Ich kann mich noch gut an die positiven Überraschungen erinnern, wenn bei einer derartigen Meldung am Freitagnachmittag/-abend ins Depot geschaut hat.  

16.06.17 15:02

297 Postings, 4668 Tage TirolerBubHypoport 2.0

Hier die Vorlage ;-)

Ad hoc: Hypoport AG (Q2/2015): Ertrag nach zwei Monaten deutlich über gesamtem Vorjahresquartal
Freitag, 19.06.2015 16:40  

16.06.17 17:08

1490 Postings, 3093 Tage TheseusXHardstylister2

Damit hast du natürlich vollkommen recht. trotzdem macht es mehr Spaß, etwas günstiger reinzukommen bzw. mehr Anteile für den gleichen Betrag zu bekommen.

------

Freude aufgrund nachmittäglicher Ad Hoc Meldung hatte ich diese Woche bei Secunet.^^ Ist bei Hypoport auch langsam mal wieder fällig - hoffentlich erwische ich den Zug rechtzeitig.  

16.06.17 18:02

9414 Postings, 7153 Tage Hardstylister2Viel mehr Spaß, klar.

Aber es ist halt zu einem nicht unbeträchtlichen Teil Glück dabei.  

16.06.17 19:03
1

4626 Postings, 5911 Tage AngelaF.Hmm

Ich hatte ja eigentlich vor am Sonntag in der Meine Sich der Dinge Serie etwas über das Thema Mod zu schreiben. Manche Beiträge hier die letzten Tage, haben mich umschwenken lassen. Werde mich mal dem Thema Gelassenheit widmen.     ;-)  

16.06.17 20:30

419 Postings, 3339 Tage MBerlinan die Experten

Hypoport in meine größte Position und bei einem deutlichen Rücksetzer werde ich wohl noch etwas nachkaufen. Dennoch bin auch ich immer auf der Suche nach neuen Chancen. So bin ich z.B. auf das Unternehmen MOGO FINANCE TECHNOLOGY INC (WKN: A14WWN) gestoßen. Hier die Internetadresse: https://www.mogo.ca/
Hier ein aktueller Artikel: http://business.financialpost.com/news/fp-street/...-lending-capacity
Was meint ihr, ist das interessant oder was für nebenan?  

18.06.17 08:39
17

4626 Postings, 5911 Tage AngelaF.Meine Sicht der Dinge - 13

Von der Gelassenheit und dem Genuss

Heute möchte ich mich über etwas auslassen das ein Aktionär - möglichst in großem Ausmaß - vorweisen können sollte: Gelassenheit

Denn Börse ist zwar eine recht einträgliche Sache (zumindest wenn man Aktien wie Hypoport im Depot hat), aber ganz ohne Verluste, genauer gesagt "Reibungs"verluste, kaum praktizierbar.
Schließlich ist das Auf und Ab der Kurse eine aufreibende Sache.

Um die Reibungsverluste in Grenzen halten zu können, ist ein gewisses Maß an Gelassenheit notwendig. Je gelassener ein Aktionär dem Treiben an der Börse zusehen kann, desto kleiner die Aufreibung.

Ein Weg zu Gelassenheit zu kommen, ist die Einsicht darüber, dass das Leben viele schöne Dinge bietet die man genießen kann, und die mit Börsenkurse "herzlich wenig" zu tun haben. Sie sind sozusagen immer genießbar. Und warten darauf genossen zu werden.

Hat ein Aktionär keine Gelassenheit, dann ist er bei stark sinkenden Kursen außerstande die Dinge zu genießen. Da die Dinge immer genießbar sind, ist es der Aktionär der ungenießbar ist, verweigert er sich dem Genuss der Dinge, weil der Wert seines Depots weniger groß ist als vor dem Fall der Kurse.

Er hat sich also von der Börse vom Genussmenschen zum Genussverweigerer transformieren lassen. Dies, weil "schlechte Kurse" an den Märkten, bei ihm schlechte Laune zur Folge haben. Schlechte Laune macht blind für die schönen Dinge des Lebens.


Jeder Mensch geht mit Scheuklappen durchs Leben. Beim einen stehen sie etwas mehr zur Seite, als beim anderen der Fall. Aber jeder besitzt welche. Der Mensch der alles sieht, muss erst noch geboren werden.

Wenn sich ein Aktionär durch sinkende Kurse in seiner Gelassenheit beeinträchtigen lässt, dann drehen sich seine Scheuklappen nach innen. Dies kann in solch einem Ausmaß geschehen, dass sich die Scheuklappen in Augenklappen verwandeln, und der Aktionär als Blindgänger unterwegs ist. Sprich, blind für all die schönen Dinge des Lebens ist. Er zahlt dadurch einen Preis, den keine Aktie der Welt wert ist.

Bleibt er gelassen, hat er auch keine anderen Werte im Depot, kann aber das Leben genießen. Ein guter Grund gelassen zu bleiben.

Ein Aktionär besitzt ausreichend Gelassenheit, wenn er davon ablassen kann, in der Vergangenheit getätigte Fehlinvests anderen Menschen, oder sich selbst "nachzukarten".

Wenn ein Aktionär es in diesem Thread tun muss weil es ihm an Gelassenheit fehlt, dann sollte er versuchen solch einen Ton zu wählen der eine gewisse Wertschätzung für die Menschen die diesen Thread lesen, deutlich macht. Denn in diesem Thread gilt, was auch an anderen Orten gilt.

Der Ton macht die Musik.

Wünsche allen einen schönen Sonntag, voller Gelassenheit und reich an Genuss.  

18.06.17 10:30
3

644 Postings, 3821 Tage hellshefe@Angie

Danke für diesen Beitrag, damit hast du es wieder einmal voll auf den Punkt gebracht. Ich lese deine sonntäglichen Gedanken hier im Hypoportthread sehr gerne. Und da man einen Beitrag nur einmal bewerten kann, bekommst du auch nur einen "Grünen" von mir. Könnt man noch die Farbschattierung bestimmen, wäre er ziemlich dunkelgrün.

Auch wenn man als Forumsteilnehmer anonym ist (bis auf die wenigen, die sich persönlich kennenlernen durften), sollte man einen gepflegten und respektvollen Umgang miteinander an den Tag legen, damit ein Thread nicht zum Assi-Thread verkommt.

Und das verbissene Kursverfolgen, Berechnungen anstellen etc. kann tatsächlich von den schönen Dingen des Lebens ablenken, wenn man nicht das richtige Maß dafür findet.

In diesem Sinn wünsche ich dir und allen anderen ebenfalls einen schönen Sonntag sowie das nötige Maß an Distanz und Gelassenheit.



 

19.06.17 09:22
5

189 Postings, 3289 Tage firstgermanyeventuell Fusion zwischen BerlinHyp und Dt.Hypo

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...tml?nlayer=Newsticker_1985586

Die Sparkassen spüren wohl den Druck im Immofinanzbereich und wollen sich konzentrieren.
Andere nicht beteiligte Regionalsparkassen werden dann sicherlich restlos zu Europace bzw. FinMas wechseln, um noch realistische Chancen auf Abschlüsse zu haben.
Die Frage ist auch: nutzt der neue Immofinanzriese dann vielleicht auch Europace/FinMas? Wenn nicht hauptsächlich, dann wenigstens um den Vertriebskanal zu optimieren.  

19.06.17 09:49
4

1066 Postings, 9187 Tage königkurzfristig suboptimal, langfristig um so stärker

Genehmigungsflaute für neue Wohnungen setzt sich fort

Mo, 19.06.17 09:29

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Flaute bei den Genehmigungen neuer Wohnungen hat sich im April fortgesetzt. Wie bereits im ersten Quartal wurden auch im April in Deutschland weniger Wohnungen genehmigt als im gleichen Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtet. Mit gut 106 500 Einheiten liegt der Wert nach vier Monaten 9,0 Prozent unter dem aus 2016.
Deutlicher weniger Genehmigungen gab es für Einfamilienhäuser (-15,7 Prozent) und für Ausbauten bereits bestehender Gebäude (-28,6 Prozent). Es wurden auch deutlich weniger Plätze in Wohnheimen (-16,8 Prozent) eingerichtet, worunter insbesondere Flüchtlingsunterkünfte fallen.
Seit 2012 war zuvor die Zahl der Genehmigungen gestiegen und hatte 2016 mit 375 400 Einheiten den höchsten Wert seit 1999 erreicht. Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hält aber mindestens 400 000 neue Wohnungen pro Jahr für notwendig./ceb/DP/she
Quelle: dpa-AFX
 

22.06.17 10:25
6

172 Postings, 3166 Tage Biene6Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.06.17 16:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

22.06.17 11:55
2

801 Postings, 3661 Tage RisikoklasseEine bemerkenswerte Analyse

Oddo geht also davon aus, dass unser 'Schätzchen' innerhalb der nächsten zwölf Monate das ATH um knapp vier Prozent übertreffen wird. Da ist ja selbst Libuda optimistischer -- und der bekommt (vermutlich) kein Geld von RS für seine punktgenauen Analysen.  

22.06.17 13:00
6

192 Postings, 3482 Tage Pitt_GHypoport - Chart

Anbei der akuallisierte Chart.

Wie man sieht hangeln wir uns derzeit seitwärts. Der gelb eingezeichnete Korridor (Dips) und die seit 2015 obere Begrenzungslinie unterstützen. Seit ein paar Tagen besteht weder ein richtiger Abwärtstrend, noch wird der extrem steile Aufwärtstrend der letzten Wochen mitgegangen.  

Neu eingezeichnet habe ich:
- das Gap zw. 104,75 und 108,90 (pink)
- aus dem grünen Pfeil ist jetzt ein gestrichelter grüner Pfeil geworden (derzeit keine klare Richtung)
- für den Fall, dass wir noch ein Stückchen korrigieren und unter den gelben Korridor fallen, könnten die pink markierten, horizontalen Linien als Unterstützung dienen (104,75 Gap wäre geschlossen | 102,55 | 98,42 Ausbruchslevel/altes All-time-high)

Sonnige Grüße  
Angehängte Grafik:
chart-22062017-1231-hypoportag.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-22062017-1231-hypoportag.png

22.06.17 14:05
9

1066 Postings, 9187 Tage königDie immer stärker grassierende Wohnungsnot

schafft es jetzt in alle Schlagzeilen.

Die Mietpreisbremse und die anderen kontraproduktiven Regulierungsmaßnahmen wie Wikri haben, wie erwartet das Problem kurzfristig verschleppt, aber natürlich mitnichten gelöst. Jetzt wird es umso dicker kommen und die Politik wird spätestens nach der Wahl massiv reagieren müssen. In der heutigen FAZ steht, dass die (populistische) Mietpreisbremse still und heimlich in immer mehr Bundesländern wieder abgeschafft wird.
RS hat sich ja schon offen gewundert, dass bisher keine Partei das Thema Wohnungsnot  zumindest im bevorstehenden Wahlkampf für sich entdeckt hat. Aber bei wichtigen und brennenden Zukunftsfragen schlafen die Politiker meist länger als gedacht. Irgendwann läuft das Fass jedoch zwangsläufig über und dann regiert meist spontaner unüberlegter blinder Aktionismus (siehe Energiewende).
Die Idee das Volk vor einer vermeintlichen aufziehenden Kreditblase schützen zu müssen, war vielleicht bestenfalls gut gedacht, aber leider völlig realitätsfern.
Die Zeche zahlen werden nun die jungen Familien,Teile der älteren Bevölkerung die weniger begütert sind und alle sozial schwächer Gestellten, die nicht in einer der raren Sozialwohnungen untergekommen sind.
Da rollt eine gewaltige Lawine auf uns zu, die uns über eine ganze Generation hinweg gesamtgesellschaftlich verändern wird. Die beste persönliche Versicherung für die eigene Familie ist: In den kommenden 30 Jahren möglichst viele Hypoportanteile zu besitzen.(O-Ton Ronald Slabke auf der vorletzten HV)
 

22.06.17 16:24

780 Postings, 6001 Tage FFrodxinVerschnaufpause

Trotz Kaufempfehlung. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen.  

22.06.17 19:41
3

1066 Postings, 9187 Tage königzur Ehrenrettung von biene6

22.06.17 20:02

153 Postings, 3110 Tage norisczu 17891

Wiso manchmal? Eigentlich immer.
Geht die Oddo Kz-Erhöhung an Ariva denn ganz vorbei?  

23.06.17 12:40
1

469 Postings, 3845 Tage Invest123Oddo Seydler

Die Analyse ist jetzt online. Der Versicherungsbereich wird hier übrigens nur mit €12.53/share angesetzt:

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/06/...t_OddoSeydler.pdf
 

23.06.17 12:56
7

469 Postings, 3845 Tage Invest123...

In der Analyse sind aber nach genauerem durchsehen einige interessante Folien zur Funktionsweise der Versicherungsplattform enthalten. Und ein interessanter Abschnitt zur DB:

Will Deutsche Bank switch to Europace?
Negotiations are ongoing, in  our  view. Reminder:  Postbank  which  already  uses  Europace  as  a SaaS  solution  will  now  be  integrated  into  DB.  Since  it  is  unlikely  that DB will use two different IT systems, a switch to Europace has become more likely. We estimate a revenue impact of about € 7m on Europace in this case  

23.06.17 21:43
3

189 Postings, 3289 Tage firstgermanyOddo Seydler war immer sehr konservativ

man erwartet ein EPS von 3,53 in 2017 (im Schnitt 0,88 pro Quartal), nachdem Q1 schon bei 0,91 gelegen hat. Also das ist schon sehr defensiv analysiert. Ich gehe in diesem Jahr von 4-4,50 Euro aus.
Das Baufivolumenwachstum in diesem Jahr wird wohl doch nicht ganz so stark ausfallen wie gedacht, jedoch sollte genau das zu steigenden Marktanteilsgewinnen für HP führen, denn ein stagnierender Markt erzeugt Druck bei den Teilnehmern, vor Allem den Sparkassen.
Gerade die Sparkassen und Genossenschaftsbanken werden wohl in diesem Jahr den Hypoporterfolg ausmachen.
Sollten Ende des Jahres (vorher sehe ich hier entgegen vorheriger Analysen kaum Bewegung) die Baufizinsen noch einmal leicht anziehen, dann könnte Q4 extrem stark werden.
Fazit: die schon in Q1 gezeigten Marktanteilsgewinne könnten in diesem Jahr extrem steigen und damit die Skalierung zum tragen kommen, welche von den Analysten immer noch unterschätzt wird.
Mein fairer Wert in diesem Jahr liegt bei 150 Euro !  

24.06.17 14:51
11

1548 Postings, 4468 Tage hzengerHypoport

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Gewinnen der Deutschen Bank kurzfristig erstmal keinen Ergebnisbeitrag liefert. Da es ein so großer potenzieller Kunde ist, werden sie bestimmt Sonderkonditionen verhandeln wollen. Auf der Preisseite glaube ich nicht, dass Hypoport dem nachgibt. Denn damit würden sie eine "can of worms" öffnen, wie der Engländer sagt. Langfristig will man bei Europace die Preise womöglich eher erhöhen als durch Rabatte zu senken.

Ich könnte mir daher vorstellen, dass man am Ende zwischen DB und HYQ einen Deal diskutiert, wo Hypoport zunächst in Vorleistung geht mit kostenloser Schulung der Mitarbeiter im großen Stil (und möglicherweise auch kostenloser technischer Hilfe bei der Anbindung der Systeme). Sprich: hier könnte es nötig sein, kurzfristig weitere Key-Account Betreuer einzustellen um einen Wechsel aktiv zu betreuen.

Mittelfristig wäre es für Hypoport natürlich ein super Erfolg. Nicht nur wegen des Deckungsbeitrags, sondern auch auch wegen der Marktanteilsgewinne und der Signalwirkung.  

25.06.17 08:23
6

4626 Postings, 5911 Tage AngelaF.Meine Sicht der Dinge - 14

Von der Unkenntnis und der Milde


Heute ein paar Worte zu Dingen die schon so manch einen der diesen Thread liest, verärgert haben:

Moderatoren

Genauer gesagt, Mods die ein Verhalten an den Tag legen, über das man nur milde mit dem Kopf schütteln kann. Oder sich darüber ärgern. Mittlerweile habe ich vom Ärger gelassen, und mich dem Kopf schütteln zugewandt. Für alle die sich über die Mods ärgern (hier oder in einem anderen Threads) diese Zeilen. Vielleicht können sie dazu beitragen beim ein oder anderen, den Ärger in „Rauch aufzulösen“.

Als Leser dieses Threads denke ich mir, dass ein Mod der ein „seltsam anmutendes Verhalten“ an den Tag legt, blind für die Dinge ist, die sind.

Blind weil ihm ein Hindernis die Sicht darauf versperrt. Dieses Hindernis hat einen Namen – er lautet: Unkenntnis

Dass ein Mod über gewisse Dinge in Unkenntnis ist, ist fast zwangsläufig so. Er verbringt schließlich den Teil seines Lebens den wir mit dem Lesen dieses Threads verbringen, mit anderen Dingen.

Er hat daher keine Möglichkeit zu sehen, wie manche User (ich lasse es jedem frei, an welchen User er nun denken mag) ihre Fähigkeit, Worte von sich zu geben, nutzen.

Einem Mod der mit Unkenntnis  über die Dinge eine Entscheidung fällt, kann es daher passieren dass er User wie Scansoft sperrt. Und andere User weiterschreiben lässt, die mit ihren Worten die sie von sich geben, es unterlassen zu informieren, und stattdessen versuchen zu manipulieren.

Es ist sehr schwer für einen Mod, solche Dinge so zu sehen wie sie sind. Er unterliegt der Gefahr, die Dinge so zu sehen wie sie (für ihn) scheinen dass die sind.

Das kann unangenehme Folgen für die Leser des Threads haben. Nämlich, dass sich User wie Scansoft einer ist, aus dem öffentlichen Raum zurückziehen, und nur noch an Orten ihre Gedanken und Worte von sich geben, an denen es keine Mods gibt.

Aus diesem Grund hatte ich vor einiger Zeit Herrn Pape eine Mail gesendet, um ihn auf die Situation aufmerksam zu machen. Diese Mail wurde von ihm gelesen und berücksichtigt.

Diese Rücksicht kann aber keine Garantie dafür geben, dass die Zeit der Mods-Fehlurteile vorbei ist. Mein Vorschlag daher:

Den Ärger der beim Erkennen von Mods-Fehlurteilen zu einem kommen will, an sich vorüberziehen lassen, und stattdessen milde mit dem Kopf schütteln.

Wenn man dann doch eine Nachricht an den Mod oder an Ariva schreiben will, kann man diese Milde in das Anschreiben geben, und macht es dadurch der anderen Seite leichter, für die Worte die an sie gerichtet werden, offen zu sein.

Mit der Folge dass die Wahrscheinlichkeit steigt, die Unkenntnis in Kenntnis verwandeln-, und Fehlentscheidungen zurücknehmen zu können.


Wünsche allen einen schönen Sonntag mit milden Außen- und "Innen"temperaturen.    

25.06.17 08:38

39230 Postings, 6633 Tage börsenfurz1Tja da müsste man eben eine eigenes Forum

gründen .....das eben nicht öffentlich zugänglich ist.....hier herrscht Hausrecht von Ariva.....und die Mods können halt schalten und walten, wie Sie das wollen......muss man wohl akzeptieren....

Seite: 1 | ... | 714 | 715 |
| 717 | 718 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben