Auch hier muss ich dich enttäuschen. Jedes Auto, was eine Klimaanlage hat, also aktiv kühlen kann, hat eine Wärmepumpe. So auch alle Tesla. Allerdings wird sie bei den Verbrennern nur in eine Richtung betrieben, nämlich zum Kühlen des Innenraumes, weil zum Heizen ja mehr als genug Abwärme verfügbar ist, die beim EV fehlt. Deshalb hat man bei Tesla bisher eine reichlich ineffiziente Widerstandsheizung eingesetzt, um wohl aus Kostengründen Standard Klimaanlagen der Verbrenner nutzen zu können. Kompressor Klimaanlagen für Gebäude aller Art, welche zum Kühlen und Heizen eingesetzt werden können, gibt es schon seit vielen Jahren. Hier hat Tesla lediglich Technik von Vorgestern verkauft und nun endlich nachgezogen, denn seit auch andere EV bauen, sind wohl geeignete Anlagen am Markt erhältlich. Allerdings dürfte die nun endlich zeitgemäße Wärmepumpen Heizung beim Model Y wohl kaum den Lapsus der unterirdischen Zuladung ausbügeln. Auch das kann der Wettbewerb einfach besser. |