Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1223 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26272496
davon Heute: 10680
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1221 | 1222 |
| 1224 | 1225 | ... | 3132   

13.03.20 21:16

1362 Postings, 8858 Tage fraglesTesla macht es wieder vor

13.03.20 23:44
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Tesla macht es vor LOL

Richtig muss es heißen: China macht es vor. Das ist in einer Kommandowirtschaft à la China der Normalfall.  

14.03.20 12:45

3663 Postings, 3590 Tage fränki1@SchöneZukunft: #30382

Nun sind es beim M Y keine Daten mehr aus zweiter Hand sondern die Zahlen aus dem aktuellen Handbuch. Zuladung bleibt bei 403 Kg inklusive Fahrer und eine Hängerkupplung gibt es aktuell auch nicht. Also wohl auch keine zusätzliche Stützlast. Wozu dann bitte diesen geräumigen 7 Sitzer, wenn 5 80 kg Menschen die Grenzlast darstellen. https://teslamag.de/news/...handbuch-stauraum-video-waermepumpe-27541  

14.03.20 13:30
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Zuladung MY

nur 403 kg inkl. Fahrer? Das ist ja unterirdisch....  Ein ordinärer vollgetankter Touran (d.h. der Golf in groß) samt Fahrer erlaubt 620 kg inkl. Fahrer.

Der  MY ist vielleicht eher als Spielzeug konzipiert und ist daher nicht zum Transportieren oder für Familienreisen geeignet.  

14.03.20 13:46
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1@fränki

Ein mikroskopisch kleiner Zwerg ohne jegliche Neuronale Funktion zeigt uns gerade, wie lächerlich anfällig unser ganzes selbstgefälliges System doch geworden ist.

Die eigentliche Seuche ist die Chuzpe religiös-fortschrittsgläubiger Vorbeter und deren Forderung "Macht euch die Erde untertan". Als ob der Mensch nicht Teil der Erde, der Natur sei....

Man kann nur hoffen, dass endlich eingesehen wird, dass zum Überleben des Menschen auf unserem Planeten auch Verzicht und Einschränkung gehört. Vielleicht sind Börsencrashs da sogar ein positives Signal, auch wenn mein eigenes Depot leidet....     

 

14.03.20 15:42

5907 Postings, 2695 Tage StreuenModel Y kommt mit Wärmepumpe

Das Model Y war sowieso schon das mit Abstand attraktivste Elektroauto. Mit der Wärmepumpe Damit schließt Tesla die letzte Lücke mir der die Konkurrenz noch ein ganz klein wenig punkten konnte.

Denn trotz fehlender Wärmepumpe waren die Teslas jetzt schon die besten Elektroautos in kalter Umgebung. Damit wird jetzt auch das Vorheizen der Batterie und das gesamte Wärmesystem effizienter.

https://electrek.co/2020/03/13/...-consistent-range-in-cold-climates/  

14.03.20 17:03
3

3663 Postings, 3590 Tage fränki1@Streuen:

Auch hier muss ich dich enttäuschen. Jedes Auto, was eine Klimaanlage hat, also aktiv kühlen kann, hat eine Wärmepumpe. So auch alle Tesla. Allerdings wird sie bei den Verbrennern nur in eine Richtung betrieben, nämlich zum Kühlen des Innenraumes, weil zum Heizen ja mehr als genug Abwärme verfügbar ist, die beim EV fehlt. Deshalb hat man bei Tesla bisher eine reichlich ineffiziente Widerstandsheizung eingesetzt, um wohl aus Kostengründen Standard Klimaanlagen der Verbrenner nutzen zu können.
Kompressor Klimaanlagen für Gebäude aller Art, welche zum Kühlen und Heizen eingesetzt werden können, gibt es schon seit vielen Jahren. Hier hat Tesla lediglich Technik von Vorgestern verkauft und nun endlich nachgezogen, denn seit auch andere EV bauen, sind wohl geeignete Anlagen am Markt erhältlich.
Allerdings dürfte die nun endlich zeitgemäße Wärmepumpen Heizung beim Model Y wohl kaum den Lapsus der unterirdischen Zuladung ausbügeln.  Auch das kann der Wettbewerb einfach besser.  

14.03.20 17:19

5907 Postings, 2695 Tage StreuenModel Y und mit Wireless Charging

Und hat wirklich einen riesigen Kofferraum plus großen Bodenfächern plus Frunk. Da ist schon richtig viel Platz drinnen.

Ideal für den Familienurlaub. Wenn das dazu führt dass Familien mit ihrem Tesla in Urlaub fahren statt mit dem Flugzeug ist das doppelt gut.  

14.03.20 17:24
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.20 13:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

14.03.20 17:59
1

3663 Postings, 3590 Tage fränki1@Streuen:

Leider Wieder falsch. z.B. der Toyota Prius verwendet bereits seit der zweiten Generation ab 2003 elektrisch angetriebene Klima Kompressoren. https://www.priuswiki.de/index.php?title=Klimakompressor. Ist bei Hybridfahrzeugen heute längst Standard, damit der Verbrenner eben bei laufender Klimaanlage im Stau gerade nicht immer laufen muss. Der Heizungsbetrieb allerdings wurde erst mit dem Plug In oder dem rein elektrischen Fahrzeug erforderlich. Eigene Klimakompressoren hat Tesla übrigens nie entwickelt. Wäre auch bei den kleinen Stückzahlen von S und X viel zu teuer.  

14.03.20 18:48
2

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Streuen

"Und hat wirklich einen riesigen Kofferraum plus großen Bodenfächern plus Frunk. Da ist schon richtig viel Platz drinnen."

Bezweifelt ja niemand, das nutzt nur nix, wenn man die Zuladung eines Kleinwagens hat. Die Familie fährt dann mit dem Tesla in Urlaub, und das Gepäck kommt mit dem Flieger nach, oder umgekehrt. Ohne AHK geht gar nicht.  

14.03.20 19:05

5907 Postings, 2695 Tage Streuenfränki1

Immerhin hast du verstanden das Hybridfahrzeuge auch nur Verbrenner sind.  

14.03.20 19:06

5907 Postings, 2695 Tage StreuenModel Y bekommt eine AHK

Aber genauso wie die sieben Sitze nicht vom ersten Tag an.

Was auch immer ihr schreibt ändert nichts daran dass das Model Y mit Abstand das attraktivste Auto ist welches man in absehbarer Zeit kaufen kann, so man denn so viel Platz braucht.  

14.03.20 19:07
2

5907 Postings, 2695 Tage StreuenUnd mehr denn je gilt

Wer gegen Tesla wettet hat schon verloren, nur weiß er es vielleicht noch nicht.

Zumindest langfristig gilt das. Kurzfristige Wett-Gewinne durch Corona kann man sich auch woanders holen. Aber ich gönne den Zockern ihre Glücksmomente.  

15.03.20 07:46
1

3663 Postings, 3590 Tage fränki1@Streuen: #30571

Leider auch wieder falsch. https://de.wikipedia.org/wiki/Hybridelektrokraftfahrzeug
Nur Mikro-, Mild-, und Vollhybride werden ausschließlich von Energie angetrieben, welche durch den Verbrennungsmotor "erzeugt" wird. Allerdings läuft bei Vollhybriden, wie z.B. ein Toyota Prius der Verbrenner im Stadtverkehr nur etwa die halbe Zeit. Plug in Hybride un Range Extender sind hingegen EV, welche auf längeren Strecken durch einen Verbrenner mit Energie versorgt werden können,  aber auf der Kurzstrecke genauso als reines EV einsetzbar sind. Der Durchschittsfahrer bewegt sein Auto ca. 17000 km im Jahr.  Davon max. 5000 bis 7000 Km mehr als 100 km am Stück und kann so schon mit einem 20 KWh Akku zwei Drittel aller Strecken als reines EV und damit zumindest lokal emissionsfrei betrieben werden.
Da bleiben für den Verbrenner also in 10 Jahren ganze 5000 bis 7000 km auf der Langstrecke.
Das da ein Reines EV mit einem mindestens 50 KWh größerem Akku aktuell kostengünstiger und letztlich wirklich schadstoffärmer ist, wäre erst mal zu beweisen. Natürlich werden die Stromspeicher kleiner, leichter, effizienter und auch preiswerter. Auch die Schadstoffbelastung bei der Herstellung, sowie der Strommix werden günstiger, was den Verbrenner irgendwann komplett verdrängen wird.
Allerdings werden diese Hybride für bestimmte Anwendungen noch viele Jahre ihre Berechtigung haben. Wer allerdings immer noch daran glaubt, dass "nackte" hochgezüchtete V8 eine nennenswerte Zukunft haben, dürfte sicher mit Zitronen handeln.
Was nun dein hoch gepriesenes Model Y betrifft, so ist es sicher für einen bestimmten Anwendungsbereich ein Interessantes EV, was auch durchaus Käufer finden wird. Es allerdings schlichtweg als "Bestes Auto der Welt" zu lobpreisen, ist bestenfalls lächerlich. ( Reichweite, Zuladung, Service, Preis - Leistungsverhältnis, Service, maximale Reisegeschwindigkeit auf der Langstrecke usw.) um nur einige Beispiele zu nennen.  

15.03.20 09:15
1

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@fränki

Hybride werden doch vor allem wegen der Steuerregelung als Geschäftswagen gekauft. Eigentlich dürfte die Entlastung nur auf den elektrisch gefahrenen Anteil angerechnet werden!

Das ist eine Fehlentwicklung. Weshalb sollten 2 Techniken in einem Auto bevorratet werden?

Viel interessanter wäre eine modulare Akkutechnik, wo man zwischen Hausakku und Autoakku die Bausteine wechseln könnte. Auch den Akkuanhänger für die ca. 1-3 längeren Fahten im Jahr, für die PV Verweigerer oder Nicht-Hausbesitzer ist nicht so übel.

So könnte man tatsächlich mit nem 30 KWh Akku zur Arbeit und in den Kindergarten fahren, währender Rest entweder geladen wird oder eben vom Händler verliehen wird.

Dieses zwanghafte Festhalten am Verbrenner ohne kreative Ideen nervt nur noch.

Wann kapieren die Menschen endlich, was aus dem Spiel steht?

Z.B.

https://www.straitstimes.com/world/...currents-weakening-as-seas-warm

 

15.03.20 10:53
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1@Eugleno

Dieses zwanghafte Festhalten am Verbrenner ohne kreative Ideen nervt nur noch.

Kreative Ideen à la Model S oder Model X oder die jüngst vorgestellte E-Rambokarre sollten dir zu denken geben: Der Mensch wird nicht verzichten, koste es, was es wolle...

 

15.03.20 11:17

2583 Postings, 2603 Tage FlaschengeistWahnsinn......

Passat GTE Variant kostet monatlich als FSL nur 368 € netto. Mit 35.000 km p.a.
Da ist selbst der Diesel teurer. Also ich kriege jetzt meinen GTE.
 

15.03.20 11:21
1

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@börsi

du gibts ja das beste negativ Beispiel ab.

Verzicht fällt mir schon lange leicht, wenn ich an Autofahren denke.

Weshalb verbindest du eine regenerative Zukunft mit Verzicht? Ich sehe darin nur Gewinn. Windkraft, BEV, PV bedeutet immer Gewinn. Auch ist Gewinn durch Innovation möglich, ohne zusätzlichen Reccourcenverbrauch.

Aber ich sag’s ja: perspektivlos. Schönen Sonntag beim rumdieseln. Ich gehe Radfahren. Was für ein Verzicht! Und das gesparte Sprittgeld lasse ich in der Eisdiele liegen. Solange noch Eisdielen noch geöffnet sind.  

15.03.20 12:32
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenHybride sind von gestern!

Ein Bekannter hat gerade seinen Passat GTE verkauft. Einfach weil es total nervt wenn man unterwegs ist und dauern der Motor anspringt. Entweder weil man beschleunigt, weil man heizt, weil man die Klimaanlage braucht, einfach weil der Akku zu klein ist. Statt dessen fährt er jetzt ein Model 3 und grinst jedes mal bis über beide Ohren wenn wir darüber reden.

Hybride werden entweder aus steuerlichen Gründen als Firmenwagen genommen und fahren dann mit hohem Verbrauch und original verpacktem Ladekabel durch die Gegend, oder von Enthusiasten, die dann, wie der Bekannte, schnell enttäuscht sind von dieser Rumpeltechnik aus dem letzten Jahrtausend. Und jeder Kaltstart von den Rumpelkisten bläst riesige Abgasmengen raus. Bis die im Winter warm werden dauert es doch ewig.

Sobald endlich die realen Verbräuche zurückgemeldet werden müssen (ich glaube in der EU für Neuwagen ab 2021 oder nur für neue Modelle?, weiß das jemand genauer?) ist dieser künstliche Hybrid-Spuk beendet und Hersteller wie BMW und Daimler stehen vor einem riesigen Problem mit ihren fossilen Kisten.  

15.03.20 12:42
1

5907 Postings, 2695 Tage Streuen"wie lächerlich anfällig unser ganzes

selbstgefälliges System"

Schwurbel, schwurbel.

Bei der spanischen Grippe sind Millionen umgekommen. Damals war alles besser, ist klar. Auf geht's, zurück in die Höhlen. Oh verdammt, für 11 Milliarden Menschen gibt es nicht genug Höhlen, was machen wir denn jetzt? Konkrete Vorschläge?

Der Mensch war schon immer Risiken ausgesetzt die auch nicht immer beherrschbar sind. Aber noch nie ging es uns so gut wie heute und noch nie sind so wenige Menschen durch Krankheiten und Naturkatastrophen gestorben wie in unserer Zeit.  

15.03.20 12:44
1

5907 Postings, 2695 Tage Streuen"Der Mensch wird nicht verzichten"

Gut erkannt. Verzicht löst auch unsere Nachhaltigkeits-Probleme nicht, er lindert sie nur.

Verzicht mag daher angebracht und vorübergehend notwendig sein, löst aber unsere Probleme nicht. Nachhaltige Energieerzeugung durch PV und Windkraft und nachhaltige Mobilität durch Elektroautos wie sie Tesla baut sind daher unbedingt notwendig.

Ein schneller Umstieg auf nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Wirtschaftskreisläufe ist daher noch viel wichtiger als Verzicht.

Tesla hat uns den Weg in eine nachhaltige Mobilität gezeigt. Danke Tesla!**


**Nein liebe WortImMundverdreher, Tesla rettet die Welt nicht alleine und in den Städten löst ein Elektroauto auch nicht die Verkehrsprobleme. Hat niemand behauptet. Einzig ein paar Bären behaupten ständig das wir das behaupten würden. Ein großer Unterschied, aber wahrscheinlich fühlt sich das in der Bärenblase anders an.  

15.03.20 13:13
2

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1@SZ

Aber noch nie ging es uns so gut wie heute und noch nie sind so wenige Menschen durch Krankheiten und Naturkatastrophen gestorben wie in unserer Zeit.

Wer ist "uns". Du?

 

15.03.20 13:18
1

5907 Postings, 2695 Tage Streuenuns

Der Menschheit. Noch nie gab es so wenig Armut und Hunger und Not wie heute.**

**Nein liebe WortImMundverdreher, das heißt nicht dass es keine Not gibt, nur weniger als früher.  

15.03.20 13:34
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1@Eugleno

Kannst dein Fahrrad im Keller lassen.
Ab Dienstag oder Mittwoch gibts Fahrten mit der DB Regio für lau. Die Bahn hat entschieden, ab sofort keine Fahrkartenkontrollen in Regionalzügen vorzunehmen.

Ich werde natürlich weiterdieseln. Muss meine angeschlagene GAZPROM unterstützen.  

Seite: 1 | ... | 1221 | 1222 |
| 1224 | 1225 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben