Was soll denn dieses Geschwätz von deinem Kollegen. Der VW Hybrid ist bei 130 Km/h mit laufendem Verbrenner mit 68 dB (A) genauso laut, wie das Model 3. Bei höheren Geschwindigkeiten ist der VW sogar im Vorteil, weil er deutlich geringere Windgeräusche erzeugt. Allerdings erscheinen Windgeräusche deutlich unangenehmer, als das Brummen eines Verbrenners, weil sie hochfrequenter sind, und die Empfindlichkeit der gesunden menschlichen Ohres in diesem Bereich deutlich höher ist. Sollte es bei deinem Kollegen anders sein, wäre ein Hörtest anzuraten. Was die Tesla aktie betrifft, so hat sie sich inzwischen zum AZH halbiert, mit stark fallender Tendenz. Die Leitzins Senkung in den USA dürfte darauf keinen Einfluss haben. Viel wichtiger war da die KE für Tesla, allerdings mit dem Haken, dass die Aktionäre, die dort gekauft haben, jetzt richtig schlechte Erfahrungen machen. Auf die Langzeitwirkung darf man gespannt sein. Fakt ist jedenfalls, wer oberhalb 900 $ verkauft hat, hat jedenfalls alles richtig gemacht. Es wird lange dauern, bis wir wieder da landen werden. Da ist mehr als genug Zeit nachzukaufen. Was Solar Roof betrifft, so ist es mit den 1000 Dächern pro Woche doch völlig leeres Geschwätz. Wer soll sich denn für lächerliche 4 KW Peak ein solch exotisches und extrem teures dach bauen lassen. Tesla ist Alleinhersteller und ein Dach zu diesen Preisen muss mindestens 50 Jahre halten. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Schindeln für Reparaturzwecke noch 50 Jahre passend produziert werden, liegt in meinen Augen bei exakt 0 !!. Übrigens, mit Hochleistungsmodulen ( 330 Watt Peak+, 1 m x 1,65 m) benötigt man ganze 12 Stück, die auf eine Satteldach Hälfte einer Standard Doppelgarage passen. Bei Ost West Ausrichtung kann man beidseitig sogar das Doppelte draufpacken. So eine Anlage kostet max. 1200 € pro KW Peak. |