Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1221 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78290
neuester Beitrag: 04.08.25 17:35 von: kollebb77 Leser gesamt: 26287633
davon Heute: 25817
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1219 | 1220 |
| 1222 | 1223 | ... | 3132   

12.03.20 08:41
2

3663 Postings, 3590 Tage fränki1@Streuen:

Das war ja ein Schreck in der Morgenstunde. Du bezeichnest mich als "Troll" und setzt mich auch noch auf deine "Ignor" Liste. Das trifft mich wirklich hart. Die einzige Hoffnung die mir noch bleibt, dass du zu deinem Wort stehst, denn das würde mich zumindest ab sofort von deinen Kommentaren verschonen. LOL!
Nun aber wieder zu Tesla. Hier ein kurzer Beitrag der "Autobild" zum M3 in Deutschland. Er kann bereits bestellt werden und die Preise werden auch genannt. Allerdings wird hier berichtet, dass die Produktion Anfang 2021 in Brandenburg beginnen soll. Bisher hieß es immer Mitte 2021. Es wird also wieder mal spannend, denn dass wäre ja schneller , als in China.  

12.03.20 08:45
2

3663 Postings, 3590 Tage fränki1Bin tatsächlich so getroffen

LOL, dass ich doch glatt den Link vergessen habe. https://www.autobild.de/artikel/...-einmillionste-tesla-16518555.html  

12.03.20 08:57
1

5907 Postings, 2695 Tage StreuenManiko

Lies doch einfach den von e-wow verlinkten Artikel. Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In der Theorie der Hersteller (dein Link geht auf die Lobby-Seiten des BDI) sind die Diesel nicht mehr so dreckig. In der Praxis gemessen werden aber hohe Feinstaubwerte die die Grenzwerte überschreiten.

https://www.elektroauto-news.net/2020/...astisch-ueber-normalbetrieb/

Dabei werden die besonders gefährlichen und besonders kleinen Partikel noch nicht mal gemessen. Und das Kaltstartverhalten wird beim Messzyklus auch ausgeklammert.

Von "sauberen Dieseln" zu sprechen ist da doch der Hohn.  

12.03.20 09:02

5907 Postings, 2695 Tage Streuenfränki1

Du freust dich zu früh. Ich habe nicht dich gemeint und du bist noch nicht auf der Ignorier-Liste. Dazu schreibst du zu oft Zeugs dem man widersprechen muss und ab und zu sind sogar interessante Sachen dabei, insofern liegst du noch über dem Schnitt der anderen Bären.

Und die Bildzeitung berichtet nicht über den M3 sondern das Model Y. Zudem sind die Aussagen in dem Artikelchen wohl falsch. Die Produktion in Brandenburg beginnt erst im Sommer und nicht im Frühjahr. Wenn es vorher zu einer Auslieferung in Europa kommt, dann aus Amerika. Aber daran glaube ich nicht.

Jetzt weiß ich aber wenigstens woher du deine Informationen beziehst. Wundert mich nicht.  

12.03.20 10:59
2

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftDer angeblich "technologieoffene" VDA schlägt

eine "Mindestquote für Wasserstoff & E-Fuels" vor. Will also eine extrem ineffiziente Technologie über gesetzliche Vorgaben aus der Politik mit Zwang durch drücken.
Wird eine globale Produktion synthetischer Kraftstoffe zugrunde gelegt, sei die Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie kein limitierender Faktor.

Besser hätten sich diese scheinheiligen Lobbyisten nicht entlarven können. In Brasilien Regenwald abzuholen um hier mit "E-Fuels" eine Klimafreundlichkeit vorzutäuschen.

https://ecomento.de/2020/03/11/...destquote-fuer-wasserstoff-e-fuels/  

12.03.20 11:37

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@fränki1: Meinen Glückwunsch

und ab und zu sind sogar interessante Sachen dabei, insofern liegst du noch über dem Schnitt der anderen Bären.


Und soweit ich es weiß leugnest du nicht, dass Tesla einen entscheidenden Anteil daran hatte das Thema BEV voran zu bringen.

Das ist ja unabhängig von der Frage ob das auch weiterhin der Fall sein wird.  

12.03.20 11:56
3

1221 Postings, 5187 Tage Maniko@Sreuen

Natürlich habe ïch den Link gelesen und auch den Unterschied zwischen Theorie und Praxis erkannt. Was mich stört ist die Panikmache in dieser Sache..... "augenblicklich schädlich für Herz und Lunge"... und das auch noch "1,3 Milliarden" mal pa in Europa. Wenn das tatsächlich so schädlich ist wie es dargestellt wird, müssten wir Europäer schon ausgestorben sein.

Es viele andere Quellen für Feinstaub. Jeder Wind der über Äcker bläst produziert Unmengen davon.... Staubpartikel die aus der Sahara zu uns verweht werden.... Vulkanausbrüche.... Ernte von Getreide.... die Industrie produziert ebenfalls grosse Mengen an Feinstaub... Abbau und Verarbeitung von Rohstoffen.... nur um einige Beispiele von vielen zu nennen. In vielen ländlichen Gebieten mit wenig Verkehr werden hohe Feinstaubwerte gemessen, teilweise höher als in Ballungsgebieten.

Damit will ich dem Verbrenner nicht das Wort reden und es ist richtig den Schadstoffausstoss zu erkennen und zu reduzieren, so wie das schon lange gemacht wird.

Ausser Feinstaub durch Verbrennung produzieren Fahrzeuge auch Feinstaub durch die Kraftübertragung von Reifen auf Strasse, was man gut an Spurrillen erkennen kann, oder an abgefahrenen Reifen. Ferner wirbeln Fahrzeuge in Bewegung vorhandenen natürlichen und von Menschen gemachten Feinstaub auf und erhöhen so die Feinstaubkonzentration. Dabei spielt es keine Rolle wie das Fahrzeug angetrieben wird. Auch dieser Feinstaub wäre "augenblicklich schädlich für Herz und Lunge"

Auch wenn wir ausschliesslich elektrisch fahren, bleibt noch genug schädlicher verkehrsbedingter Feinstaub übrig, den wir nur vermindern können, wenn wir unser Verhalten ändern und weniger fahren. Ein in der Garage stehendes Fahrzeug produziert weder Feinstaub, noch NOx.      

12.03.20 12:17

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@fränki1: reine Iststand Analyse

Das scheint etwas ein wenig untergegangen zu sein. Das Problem ist, dass du es so darstellst als sei da etwas strittig. Natürlich sind die eine Million Teslas nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Niemand behauptet etwas anderes.

Aber die Umstellung des ganzen Verkehrs auf Elektroantrieb ist inzwischen möglich und wird geschehen. Und das bewirkt langfristig auch etwas.

Und wenn du sowas schreibst erwartest du keine sachliche Diskussion, oder?
Wenn man da einzelnen Personen oder "Bastelstübchen" götzenhaft huldigt, macht man sich bestenfalls lächerlich.

Und andere Dinge wie z.B. das mit der "Geburtenbeschränkung" sind halt einfach nur Blödsinn.  

12.03.20 12:58

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Maniko: Schädlich

Wenn das tatsächlich so schädlich ist wie es dargestellt wird, müssten wir Europäer schon ausgestorben sein.

Rauchen ist auch sehr schädlich und trotzdem sind die Europäer noch nicht ausgestorben. Das ist doch kein Argument.

Ob da jetzt Alarmismus dabei ist und ob der so übertrieben ist, ist eine andere Frage. Fest steht dass die angeblich sauberen Verbrenner immer noch alles andere als sauber sind. Und das dieser Dreck in unseren Städten für die Menschen schädlich ist.  

12.03.20 13:31
1

17478 Postings, 4594 Tage börsianer1Völlig unverständlich

der Kurs notiert bei 500€. Wie kann eine solche Überbewertung zustande kommen?

Real könnte man vlt. 100€ zubilligen, aber auch nur mit viel Augen zudrücken und Sympathiebonus.  

12.03.20 13:37

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft502 Euro

Wunderbar, ich habe heute nachgekauft.  

12.03.20 14:56
2

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@ SZ: Du spinnst

Handel in den USA erneut ausgesetzt.

Tesla kann auch noch auf 50 € fallen. Die Panik ist in vollem Gange    

12.03.20 14:59
1

2630 Postings, 1999 Tage Harald aus Stuttga.@schöne Zukunft

Finde ich sehr Mutig !  Aber auch hochriskant ;-)

Ein echter Fan kennt keine Furcht - bin ich FAN VON !! Ernsthaft !

Respekt - Harald  

12.03.20 15:04

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoJetzt hätte ich fast

verkauft. Da steigt das Teil wieder von 490 auf 520 €. Ich sag erstmal gar nichts mehr.

Gold fällt ebenfalls. Das deute ich mal als positives Zeichen für die Aktienmärkte. Brutales Szenario gerade am Gesamtmarkt.

Am besten man hätte Klopapieraktien. Deren Geschäft boomt ja gerade dermaßen. War schon wieder ausverkauft. Spinnen denn alle?  

12.03.20 15:14

697 Postings, 2645 Tage RainerF.Aktien Nachkauf

Hier kann man schön die Verschiedenen Einstellungen zu Tesla und zur Börse sehen. Für mich ist das völlig normal, dass SZ nachkauft. Ein Investor der Tesla vor der Corona Panik gut findet wird seine Meinung nicht ändern nur weil die Börse jeden Tag neue Preisschilder an die Aktie macht. Das hat für mich nichts mit mutig oder verrückt zu tun, ich empfinde das als völlig Rational.  

12.03.20 15:14

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@Eugleno: Du spinnst

Keine Angst, dass ich zu früh sein kann ist mir klar. Sollte die Aktie noch mal unter 400 fallen kaufe ich noch mal. Den tiefsten Einstieg zu finden ist eine Kunst die niemand beherrscht außer Dr. Zufall. Im Moment entfernt sich die Aktie ja wieder vom Tagestief. Wenn ich um 10% daneben liege ist das völlig irrelevant.

Da jetzt die Aktie ja deutlich höher steht als bei den letzten Käufen ist die Position natürlich auch entsprechend kleiner. Ich kaufe ja jedes mal für einen ähnlichen Euro-Betrag.

Ich denke wir haben hier dank Trump und Corona eine tolle Chance noch mal die Position zu vergrößern. In China fahren sie die Produktion in der Region um Wuhan schon wieder hoch.

Vielleicht machen sie in den USA auch zwei Wochen dicht wie gerade in Italien, wer weiß das schon. Das wird aber alles keinen langfristigen Effekt haben und nur auf den setze ich. Tesla hat im Moment genug Cash um sogar einen Produktionsausfall durch zu stehen. Das ist das wichtigste.

 

12.03.20 15:18

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftKurzfristig kommt es jetzt auf die Q1

Produktions- und Verkaufszahlen an die in drei Wochen kommen. Ich denke dann weiß ich ob ich richtig liege oder noch hätte warten müssen.  

12.03.20 15:59
1

1003 Postings, 2659 Tage e-wowEugleno @Gold

fällt: Ja, ziemlich paradox - allerdings las ich le. Woche, dass viel Gold verkauft wird, um quasi in der Not div. Pos. am Geldmarkt bedienen zu können - chaotisch sondergleichen...  

12.03.20 16:02

1003 Postings, 2659 Tage e-wow"automobilwoche" meldet: Tesla holt 30 Mitarbeiter

wegen Corona in die USA zurück. Das ist bitter; aber völlig verständlich.

https://www.automobilwoche.de/article/20200312/...rlassen-deutschland  

12.03.20 16:05

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@RainerF.: Aktien Nachkauf

Das die Corona-Krise, wie jede andere Krise, Kaufgelegenheiten bietet ist ja klar. Ob jetzt die beste ist, oder die erst noch kommt kann niemand genau wissen.

Wer jetzt verkauft ist dazu entweder gezwungen, wie z.B. viele Fonds die Regeln bezüglich der Volatilität haben und daher großflächig Aktien abstoßen müssen, oder es handelt sich um Spekulanten oder schwache Hände.

Wenn man sieht wie gut und wie lange sich die Aktien nach dem massiven Anstieg bei über 750 Dollar gehalten haben, dann sehe nicht nur ich in der Aktien ein langfristiges Potential weit über dem aktuellen Kurs.  

12.03.20 16:05

1003 Postings, 2659 Tage e-wowLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.20 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.03.20 16:28
2

1221 Postings, 5187 Tage Maniko@SZ: Schädlich

"Fest steht dass die angeblich sauberen Verbrenner immer noch alles andere als sauber sind. Und das dieser Dreck in unseren Städten für die Menschen schädlich ist."

Stimmt. Wenn der Massstab "Null Feinstaub" ist, darf man Verbrenner als dreckig bezeichnen. Einverstanden. Bei gleichem Masstab ist dann ein BEV auch dreckig, vielleicht geringfügig weniger dreckig, aber nicht genug für "sauber". Vor allem solange wir einen Energiemix mit ~ 33% EE haben. Denn für die ~67% die nicht EE sind wird noch jede Menge Feinstaub produziert durch Förderung und Verbrennung von Steinkohle, Braunkohle, Erdgas, Öl.  

Wenn man allerdings als Massstab die Emissionen nimmt, die vor 30, 40 oder 50 Jahren aus dem Auspuff (und Kaminen von Wohnhäusern und Fabriken) kamen, dann ist ein heutiger Diesel geradezu blitzsauber. Und BEVs gerne noch ein kleines bisschen sauberer. Natürlich ist blitzsauber nicht genug, solange durch den verbleibenden Feinstaub noch Menschen Schaden nehmen. Für BEVs brauchen wir einen besseren Energiemix und für Verbrenner bessere Schadstofffilter. Beides halte ich für möglich. Beides wird eine Weile dauern.

Stimmt. Dieser Dreck in unseren Städten ist für Menschen schädlich. Diese Schädlichkeit wird hier durch 2 Faktoren bestimmt. Den Feinstaub den ein Fahrzeug produziert oder aufwirbelt und die Anzahl der Fahrzeuge bzw. die Anzahl der Fahrten in einem gegebenen Gebiet und Zeitraum. Eine Stadt die mehr Fahrzeuge/Fahrten zulässt als ihre Bürger feinstaubmässig vertragen, trägt deshalb eine Mitschuld wenn Menschen deswegen Schaden nehmen. Gerade in Städten gibt es zahlreiche Alternativen zum Auto.









 

12.03.20 16:37

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunftZEV Staaten bekommen Zuwachs, jetzt sind es 12

Gleichzeitig können die Deutschen Hersteller ihre neuen BEV nicht in die USA liefern, weder EQC, noch iX3 noch ID.3 werden dieses Jahr dort zu kaufen sein.

Das dürfte Tesla wieder etwas mehr Geld in die Kassen spülen. Geld welches in den neuen Fabriken gut angelegt wird. Ich bin mal gespannt welche nach Shanghai, Brandenburg und mittlere USA als nächste angekündigt wird.

Eine zweite in China? Oder doch eher Brasilien oder gar Indien? Bei Tesla ist und bleibt es spannend.
The Evergreen State will become the 12th to adopt California’s zero-emissions mandate. The immediate effect could be increased choice of EVs in Washington.
 

12.03.20 17:25

14668 Postings, 3296 Tage SchöneZukunft@e-wow: Gold

Da ist nichts paradoxes daran. Gold funktioniert als Absicherung für lokale Schwankungen. Wenn aber die Märkte weltweit betroffen sind geht Gold genauso mit runter wie Kunst oder andere tote Spekulationsobjekte.

Dann doch lieber die Aktien weltweit streuen. Geht über ETF heutzutage ja super einfach. Dann macht man das auf und ab bei Krisen genauso mit, aber so lange man nicht verkaufen muss kann einem das ja egal sein. Im Gegenzug partizipiert man dann aber auch am weltweiten Wachstum unmittelbar. Dieses Wachstum ist ja die Grundlage für alle anderen finanziellen Werte.

Ich bin davon überzeugt, dass man mit Tesla-Aktien in den nächsten 10 Jahren wesentlich besser abschneidet. Auch wenn es zwischendurch mal ein paar Rücksetzer um 30 oder gar 50% gibt. Man darf nur nicht den Fehler machen im falschen Moment zu verkaufen.

Und wer hat denn den neueren Doppelpost gemeldet? Von der Lesbarkeit ist es immer besser den älteren zu melden, wenn man es denn für nötig hält.  

12.03.20 17:29
1

3663 Postings, 3590 Tage fränki1Wenn man sich

die Auto Aktien anschaut, so ist es im Moment ein großes Trauerspiel. Tesla liegt heute mit seinen reichlich -14% genau im Mittelfeld. Renault ist bei über -20% nur Toyota ist mit knapp -7% aktuell noch der Fels in der Brandung. Bin gespannt, wie tief es noch abwärts geht und wie steil die Erholungsphase wird. Möglicherweise geht da schon den Ersten die Luft aus. Es wird also recht spannend in der nächsten Zeit, denn der Markt wird einiges regulieren.  

Seite: 1 | ... | 1219 | 1220 |
| 1222 | 1223 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben