Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1220 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78293
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43 von: Streuen Leser gesamt: 26300886
davon Heute: 6078
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1218 | 1219 |
| 1221 | 1222 | ... | 3132   

11.03.20 14:29

1362 Postings, 8859 Tage fragles@fränk1

Deiner Meinung nach bleibt Tesla bei 1 Million Autos?

Deiner Meinung nach bleibt bleibt der heutige Strommix in Zukunft unverändert?

Zu deutsch: Den heutigen IST-Stand in die Zukunft zu projizieren ist müll.


Vor allem aber Selbstbeschränkung, Frieden und eine gewisse Geburtenbeschränkung sind die echten Stellschrauben.

Hört sich neach einer sozialistischen Diktatur an, hat in der Vergangenheit nicht funktioniert wird auch in der Zukunft nicht funktionieren. 

 

11.03.20 14:40

5974 Postings, 3830 Tage Eugleno@fränki

„ Der Effekt im Mobilitäts­bereich weit unter 0,1 Promille“

Ja, du Spaßvogel. Das war beim Coronavirus auch mal so. Deshalb wollte die Bundesregierung zu Beginn auch keine Grenzkontrollen einführen. Disruption beginnt wir jede E-Funktion ganz unscheinbar.

Natürlich ist der Mobilitätssektor wichtig. Zudem ist es der Bereich, der am einfachsten zu transformieren ist. Man kann doch nicht stets, so wie du die Schuld auf jeweils den Anderen schieben. Erzähl doch mal einem Bauer, er darf seine Gülle nicht mehr ausfahren. Das ist ganz easy.

Natürlich hakt es überall. Aber das ist eben das Ergebnis der irren, rücksichtslosen Wachstumspolitik einer weltweit explodierenden Bevölkerung, die auch noch, wie Corona zeigt zu nahe aufeinander hockt.  

11.03.20 14:56

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.Evtl. gibts irgendwann Fahrverbote für Tesla ...

...in Stuttgart .

Den Grünen wäre bei einer Richtigen Argumentation und Ordentlichen Studien hierzu alles zuzutrauen :

https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/2020/

Harald
 

11.03.20 15:08
1

20 Postings, 2967 Tage Christian2017Ifo Studie und Hr Sinn

Die Ifo Studie? Ernsthaft? Ist das jetzt eine Verzweiflungstat?

Alleine Exon Valdex und Deepwater Horizon sind ein Grund für E Autos. Dazu kommt die strategische Unabhängigkeit von Öl und ölproduzierenden Ländern.

Wie sollen E Autos bitte jemals den Schaden an der Biosphäre des Planeten den Öl und Konsorten bisher verursacht haben erreichen?  

11.03.20 15:10
1

5974 Postings, 3830 Tage Eugleno@Harald

Fahrverbote für E-Autos?

Ich glaube du verwechselt da wieder was. Und weshalb kramst du jetzt den alten längst durchgekauten Schwachsinn aus dem Netz? Du bist echt getrieben.

Prima, da gibts noch mehr von dem Kram. Noch viel mehr. Kannst auch hier im Forum zurückblättern. Das Netz ist ein Paradies für Schwachsinn.  

11.03.20 15:26
2

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.Stuttgart soll Autofrei werden bis 2030

Die Innenstadt / Ring zumindest ....

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...40d3-b853-15099f0a0a3b.html

Da dürfen dann in Phase 1 :
z.B .  nur noch  E Kleinwagen  Druchfahren / Reinfahren...

Also keine Limo's oder SUV's  , die kein Mensch brauch... auch im E Sektor !

Harald  

11.03.20 16:15
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@fränki1: Meinst du das noch ernst

oder willst du dich nur über uns lustig machen?

  1. "Da sind weder Zweiräder, noch LKW Busse, Baumaschinen, Militär,  Schiffe, Flugzeuge usw. inbegriffen."
    Na und? Alle diese Kategorien müssen nachhaltig und Klimaneutral werden. Es gibt übrigens schon viele hundert Millionen elektrische Zweiräder. Das bei uns noch fossile Verbrenner verkauft werden dürfen, insbesondere auch Zweitakter, ist schon sehr seltsam. Alleine in der Stadt Shenzhen fahren schon mehr als 16.000 vollelektrische Busse. Einige Fährverbindungen sind schon komplett elektrisch etc.
  2. "Im Gegenzug fahren ganze 1 Million Tesla PKW "
    Dass das erst der Anfang ist, darüber sind sich wohl alle einig. Und Tesla ist nicht der einzige Hersteller von Elektroautos auch wenn sich das manchmal so anfühlt.
  3. "noch mit einem Weltweit unterirdischen Strommmix"
    Weißt du eigentlich selbst was du damit aussagen willst? Schau dir die weltweiten Zuwachsraten bei PV und Windkraft an und denke weiter ...
  4. " Wenn man nun noch die höhere Umweltbelastung bei der Herstellung dazunimmt"
    Inzwischen weiß man dass diese "Daten" erstunken und erlogen sind und viel zu hoch. Und es kommt ja nicht darauf an wie es gestern mal war, sondern wohin wir wollen. Akku-Fabriken werden genauso mit erneuerbaren Energien betrieben werden wie die Autos.
  5. " die Mobilität insgesamt nur mit 15 bis 18 % im Energieverbrauch"
    Und deswegen kann man das ignorieren? Das Gegenteil ist der Fall. Im Zuge der Sektorenkopplung greifen die Räder ineinander. Sauberer Strom aus erneuerbaren Energien wird bei uns erst durch die Batterien in den Elektroautos richtig billig, da diese die Stromnezte günstig stabilisieren können
  6. " Beispiel: Energiepflanzen, Wälder dafür roden, Felder überdüngen usw."
    Na da sind wir zum ersten mal im selben Boot. Ein Feld mit einer PV-Anlage würde ein vielfaches an Strom einbringen und das viel günstiger und ökologisch weit überlegen.
  7. " Selbstbeschränkung, Frieden und eine gewisse Geburtenbeschränkung "
    Was ein Geschwurbel. "Geburtenbeschränkung", komme mal in der Neuzeit an. Wir haben schon längst Peak Child. Es ist schon absehbar dass die Weltbevölkerung wieder schrumpfen wird. Beschleunigen könntest du das durch Kriege oder der Aussetzung neuer tödlicher Erreger. Entspricht das deinen Ideen?
  8. "Ein paar noch dazu viel zu große  und zu schwere, völlig überzüchtete EV mehr oder weniger werden die Welt jedenfalls nicht retten."
    Schreibt der angebliche Lexus-Fahrer. Als ob je jemand behauptet hätte die Welt ließe sich mit ein paar Model X und S retten. Tesla hiflt dabei den gesamten Autosektor nachhaltig zu machen. Ohne Tesla gäbe es nicht bald einen ID.3, soviel ist klar. Es geht also nicht um ein paar, sondern um mittelfristig umd die komplette Flotte.


Alles in allem ein typischer fränki1 Beitrag mit halbgaren Argumenten gegen Tesla.

fragles hat das ja gut zusammengefasst:

Zu deutsch: Den heutigen IST-Stand in die Zukunft zu projizieren ist Müll.
 

11.03.20 16:25

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: "Moderne Diesel sind weniger

dreckig" wolltest du wohl schreiben. Die angeblich sauberen Diesel stoßen immer noch jede Menge giftige Abgase aus. Nicht zuletzt auch weil die Schummelzyklen Alltagssituationen wie z.B. den Kaltstart aussparen.

Frage doch mal einen Besitzer oder Entwickler von so einem Diesel, ob er sich in eine geschlossene Garage neben so ein laufendes Autos stellen würde?

Die Hersteller zeigen heute was gegangen wäre, statt mit krimineller Energie Schummelsoftware einzubauen. Ist nur leider zu spät, da inzwischen klar ist, dass die Zukunft den immer besser werdenden Elektroautos gehört. Auch wenn Diesel weniger Dreck produzieren, nachhaltig werden sie nie.  

11.03.20 16:47

2583 Postings, 2604 Tage FlaschengeistDie Abgasnorm macht keine CO2-Vorgaben!

Die Diesel-Diskussion wirft Fragen in Hinblick auf Abgasnormen auf. Ab wann gilt Euro 6d-TEMP? Was bedeuten EVAP und ISC? Wir liefern alle wichtigen Antworten.
 

11.03.20 16:54
1

2583 Postings, 2604 Tage FlaschengeistAls Tesla Liebhaber....

Tesla-Batterie-Modul Typ 85 - 5,1kWh 25,2V Aus Tesla Model S85 Anschlussgewinde: M8 Nennspannung: 21,6V Spannung @100% SoC: 25,2V Spannung @0% SoC: 18V Das Tesla-Batterie-Modul ist mit der originalen Tesla-BMS-Platine ausgerüstet. Diese Platine kann nicht in Verbindung mit einem SMA- oder Victron-Bat ...
.....müsste man sich so was sichern  

11.03.20 17:04
1

3663 Postings, 3591 Tage fränki1@SchöneZukunft:

Da du mich mehrfach zitiert hast, muss ich davon ausgehen, dass du meinen Beitrag gelesen hast, allerdings hast du nicht mal ansatzweise verstanden, was ich sagen wollte und will. Es ist eine reine Iststand Analyse, die den aktuellen Umweltbeitrag von Tesla bewertet hardwaremäßig bewertet und der ist nun mal aktuell völlig bedeutungslos. Hier geht es um nie vorher dagewesene Dimensionen für die Menschheit und es ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Wenn man da einzelnen Personen oder "Bastelstübchen" götzenhaft huldigt, macht man sich bestenfalls lächerlich.
Was du unter Punkt 7 absonderst, verlässt allerdings in meinen Augen weit den Bereich der Tolerierbarkeit. Also unterlasse bitte in Zukunft solche haltlosen Unterstellungen.
Was die erneuerbaren Energien betrifft, wäre es auch gut, wenn du mal die Realität zur Kenntnis nehmen würdest. Der Verbrauch an fossilen ist nämlich aktuell immer noch am steigen.
Ja, es ist natürlich auch richtig, dass an einigen Stellen in die richtige Richtung geschaut wird, und es wird auch durchaus einiges getan, aber halt leider noch viel zu wenig.
Und genau deswegen bleibe ich auch bei meinem "Geschwubbel", wie du zu sagen pflegst.  

11.03.20 17:09
1

2583 Postings, 2604 Tage FlaschengeistSchön, wenn man über!

Schummeln diskutieren will. Zumindest haben die, die Motoren gebaut haben nur eine Variante in Betracht gezogen! Der Fahrer entscheidet!

" Wenn die Batterieleistung durch Software-Updates zum Schutz des Akkus sinkt, ist dies von der Garantie nicht erfasst."

Letztendlich macht Tesla das, was alle Autobauer tun. Immer mehr auf den Kunden abwälzen! Also warum sollte mir mein Chef eine Model 3 leasen was doppelt so viel kostet wie ein Passat GTE mit der FSL Rate?

Zumal man für den Service nach München müsste!

https://www.electrive.net/2020/02/03/...tiebedingungen-fuer-batterie/

 

11.03.20 17:10

10 Postings, 1973 Tage harrisdocksLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.03.20 20:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

11.03.20 17:14
2

2583 Postings, 2604 Tage FlaschengeistIrgendwie traurig!

Wenn schon die Beiträge von fränki zerlegt werden, dann kann man sich eigentlich sicher sein!

Auch dieses Tesla wird bald Geschichte sein!

 

11.03.20 17:14

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftaktuell völlig bedeutungslos

Genau wie dein Beitrag.

Doch auch diesmal finden sich eine Stelle der man zustimmen kann:
und es wird auch durchaus einiges getan, aber halt leider noch viel zu wenig.

Mit dem was ich zur "Geburtenbeschränkung" geschrieben habe wollte ich dir nichts unterstellen sondern dir lediglich zeigen wie Unsinnig deine Thesen sind. Eine "Geburtenbeschränkung" hilft weder kurz noch mittelfristig und ist eine höchst zweifelhafte Zwangsmaßnahme.  

11.03.20 17:21

2583 Postings, 2604 Tage FlaschengeistKorrektur!

#30498

Auch dieses Tesla Forum!

Wurscht. Wenn man sich eines sicher sein kann, dass man im Tesla Forum immer irgendwie ein Ossi ist oder aus dem Osten kommen muss.

Aber Tesla ging wegen dem "Wind" nach Brandenburg. LOL
Nein Streuen, wegen den Ossis ging Tesla dahin....weil die halt was können.  

11.03.20 17:36
1

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.Flaschengeist Rockt !

Gebe Dir 100 Punkte ....

Die Tesla Garde will einfach net zuhören , egal was man schreibt.
Die Brüllen aus allen Rohren erst mal wild rum ;-) , keine Ahnung wieso ?

@ SchöneZukunft : ich meinte vorhin die Druckerbranche HP Drucker / Xerox / Epson etc ....  und es kommt  " Druckmaschinen" zurück, ist was völlig anderes .... und peeny stocks .... aber Hauptsache eine schönen Vergleich zu dem leidigen Nokia zerstören ( wo es halt mal net so ist )  , heul ,  so isses halt manchmal im Leben.

Und ja die Ossis sind die besseren Wessis , Die klotzen noch richtig ran , aber passen sich den Wessis  leider immer mehr an ;-(((  , in Arroganz und Jammerverhalten ......sollten Sie auf keinen FALL weiter betreiben sondern Orginale bleiben !!

Harald  

11.03.20 17:47

5908 Postings, 2696 Tage StreuenGeschwurbel absondern

"Wenn man da einzelnen Personen oder "Bastelstübchen" götzenhaft huldigt, macht man sich bestenfalls lächerlich."

Was soll man sonst dazu sagen?

Der Ist-Zustand ist also nicht der der erstrebenswert ist, deswegen macht man nichts?

Tesla hat dem Umstieg des Mobilitätsbereich zur Nachhaltigkeit gewaltigen Schub gegeben. Fakt!

Tesla hat die Massenproduktion von Batterien voran gebracht. Fakt!

Dadurch sind alle notwendigen Bausteine für weltweit 100% EE bezahlbar geworden. Fakt!**

Fazit: Danke Tesla!


**Ach nee, noch nicht heute? Der Satz bezieht sich auf die Zukunft du Schlauberger. Spätestens 2050 können und müssen wir so weit sein. War hier im Thread schon oft zu lesen.  

11.03.20 18:04
2

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.@streuen

wieso denn Danke Tesla ?
Wäre ohne den Laden auch passiert , definitiv sogar...

Hätten die Leute einfach andere Marken gekauft ....
Nen E Smart ist doch viel ökologischer als jeder TESLA ! Kapiert nun ?

Und Elon der Umweltheld ,  fliegt mit seinem Privatjet CO2 neutral auf jeden Termin ;-)
Danke Elon ! Sehr vorbildliches Verhalten.  

Harald


 

11.03.20 18:04

1003 Postings, 2660 Tage e-wowGoldman Sachs: weitere Minus 15 %...

bis Mitte des Jahres? Meldung heute Nachmittag - und schon gehts wieder abwärts.
https://www.godmode-trader.de/artikel/...um-weitere-15-fallen,8188414

 

11.03.20 18:16

1003 Postings, 2660 Tage e-wowzum Gefasel von den so sauberen Dreck-Dieseln

Tests an zwei der beliebtesten Mittelklassefahrzeuge haben gezeigt, dass die Feinstaub-Emissionen der neuesten Diesel-Pkw auf mehr als das Tausendfache des Normalbetriebs hochschnellen können. Diese gefährlichen Emissionsspitzen entstehen durch die Reinigung der Dieselpartikelfilter im Fahrbetrieb und können sich augenblicklich schädlich auf das Herz und die Lunge auswirken. Die Filterreinigung kann auch im Stadtverkehr auftreten und für eine Fahrtstrecke von bis zu 15 km andauern, wird jedoch von offiziellen Emissionstests effektiv ausgeklammert. In Europa sind mehr als 45 Millionen Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern ausgerüstet. Dementsprechend kommt es in der EU zu etwa 1,3 Milliarden Reinigungsvorgängen pro Jahr.

https://www.elektroauto-news.net/2020/...h-ueber-normalbetrieb/ 

 

12.03.20 00:12

5908 Postings, 2696 Tage StreuenHeidelberger Druck wird sich freuen dass sie

nicht zur Drucker Sparte gehören. Bei uns im Büro wird übrigens fast nichts mehr gedruckt. Totgesagte leben manchmal länger, aber dann auch nicht soooo lange.

Aber warum soll man das Geschwurbel von jemandem lesen der noch nicht mal anerkennt dass Tesla die Elektromobilität voran gebracht hat? Tesla hat nicht nur mit Abstand die meisten Elektroautos verkauft sondern verkauft auch das meistverkaufte Modell. Und Tesla betreibt das größte Schnellladenetz. Praktisch jeder Auto-Manager führt inzwischen Tesla als Vorbild an oder misst sich in irgend einer Weise an Tesla.

Diese Tatsachen zu leugnen ist nicht mehr mit normalem Verhalten erklärbar, unabhängig ob man an den weiteren Erfolg der Firma glaubt. Einzige logische Erklärung: es handelt sich um einen Troll und als solchen werde ich ihn jetzt behandeln, sprich auf "Ignorieren" setzen.  

12.03.20 00:20
2

1221 Postings, 5188 Tage Maniko@E-Wow

"Diese gefährlichen Emissionsspitzen entstehen durch die Reinigung der Dieselpartikelfilter im Fahrbetrieb und können sich augenblicklich schädlich auf das Herz und die Lunge auswirken. Die Filterreinigung kann auch im Stadtverkehr auftreten und für eine Fahrtstrecke von bis zu 15 km andauern, wird jedoch von offiziellen Emissionstests effektiv ausgeklammert. In Europa sind mehr als 45 Millionen Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern ausgerüstet. Dementsprechend kommt es in der EU zu etwa 1,3 Milliarden Reinigungsvorgängen pro Jahr."



Die erste Stufe der Abgasnachbehandlung ist typischerweise der Oxidationskatalysator. Hier werden Schadstoffe in unschädliche Abgaskomponenten umgewandelt. Der Dieselpartikelfilter reinigt in einer zweiten Stufe das Abgas von Ruß. Die erforderliche Reinigung des Filters erfolgt durch Verbrennung der eingelagerten Partikel...Der Rußfilter eines Neuwagens hat einen Wirkungsgrad von fast 100 Prozent. Damit ist der Diesel quasi rußfrei.

Der NOx-Speicherkatalysator entzieht dem Abgas die Stickoxide und lagert sie ein, bis seine Aufnahmekapazität erreicht ist. Zu seiner Regeneration gibt die Motorelektronik dem Verbrennungsgemisch – wie beim Partikelfilter – kurzzeitig etwas mehr Dieselkraftstoff zu. Das gespeicherte NOx wird in die neutralen Komponenten N2 (Stickstoff), H2O (Wasser) und CO2 (Kohlendioxid) umgewandelt und der NOx-Speicherkatalysator nimmt seine Arbeit von Neuem auf.


https://bdi.eu/artikel/news/die-technik/

Quasi russfrei und kein NOx durch Regenerationsprozess. Was genau soll sich "augenblicklich schädlich auf das Herz und die Lunge auswirken"?  

Seite: 1 | ... | 1218 | 1219 |
| 1221 | 1222 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben