Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1218 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78293
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43 von: Streuen Leser gesamt: 26302456
davon Heute: 7648
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1216 | 1217 |
| 1219 | 1220 | ... | 3132   

10.03.20 11:22

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Harald aus St.: Tesla Jünger

Beleidigungen und falsche Behauptungen raus hauen und dann dem anderen Arroganz vorwerfen.

Das kannst du besser, oder?  

10.03.20 11:27

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Harald aus St.: Fiat 500

Der kommt jetzt endlich auch als elektrische Version nach Europa.

Der Fiat 500 ist doch ein gutes Beispiel dafür, dass technische Daten und Preis/Leistungsverhältnis nicht das alleinige Maß aller Dinge ist. Sonst würde man sich eher einen Panda kaufen.

Die Vielfalt wird uns sicher erhalten bleiben, fragt sich nur welche Hersteller dann noch selbständig dabei sind. Tesla, VW, Hyundai und einige Chinesen und Toyota sind gesetzt.

Bei Daimler, Ford, BMW, GM, FCA/Peugeot, Mazda und vielen anderen habe ich starke Zweifel.

Aber was du wohl missverstanden hast, ich bin tatsächlich fest davon überzeugt, dass der Verbrenner keine Zukunft hat. Schon in sehr wenigen Jahren kann man die nur noch mit hohen Verlusten verkaufen. Wer dann nicht schnell genug moderne Autos hat wird untergehen.  

10.03.20 11:31

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.E Autos und Umwelt ...

....echt da geht mir die Schnur ...

Ein Modell X ist  2,5 Tonnen Fahrender Electro-Müll FÜR DIE UMWELT !
Für Leute die Status wollen , mehr nicht ...

Das ist ELON , der die Welt retten will ? AWA !!!!!
Es geht um MONEY , nicht mehr nicht weniger !

AUDI E TRON - DITOOO !!!!!! alles Müll !!!!

Katastrophale Verschwendung von Energie und schwerem Material !

Harald
 

10.03.20 11:32
1

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.@schöne Zukunft

ich reiss mich nun zusammen !

Versprochen

Harald  

10.03.20 11:37

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Harald aus St.: E Autos und Umwelt ...

Das Model X hat vor allem geholfen Tesla als Autobauer zu etablieren. Damit haben sie jede Menge Erfahrungen gesammelt und viel Lehrgeld bezahlt. So wie danach mit dem Model 3.

Nur deshalb sind sie mit dem Model Y jetzt ein halbes Jahr vor dem Zeitplan.

Jedes Model X welches ein Q8, GLS, X8 oder sonst so eine Katastrophenschüssel ersetzt hat ist letztendlich aber auch ein größerer Segen für die Umwelt als jedes andere Auto.

Tesla hat dem Übergang der Mobilität zur Nachhaltigkeit die Tore geöffnet, das ist eine große Leistung. Danke Tesla!  

10.03.20 11:39
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Harald aus St.: Ihr tut so als hätte ein Model X

Käufer sonst einen e-Up gekauft. So kann man sich auch in die Tasche lügen.  

10.03.20 11:40
1

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.@schöne Zukunft

Mir war ein Wiederverkaufswert immer egal ! Bin jedes Auto solange gefahren , bis es auf dem Schrottplatz gelandet ist.

1 habe ich mal einem Freund verschenkt, der eins brauchte.... musste er aber nach 2 Jahren dann auch Entsorgen lassen.

Ein Auto sollte kein Wegwerfartikel sein ... das machen die zukünftigen Gernerationen hoffentlich nicht mehr , so dumm wie unsere Generation zu sein !

Fahrt die Autos solange es geht , wo ist das Problem ?
Ausser wenn man sich wegen der Steuer eins kaufen muss , zwecks Betriebsausgaben ;-)

Harald  

10.03.20 11:43

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftOhne Model S und X gäbe es kein Model 3 und Y

Es gibt hier sogar einige Bären die meinen Tesla hätte in dieser Luxus-Nische bleiben sollen.

Klar, wenn man BMW-Aktien hält, dann hält man das für eine gute Idee.

Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Tesla alles richtig gemacht hat. Tesla treibt weltweit die gesamte Automobilindustrie vor sich her und zwar in die richtige Richtung.

Niemand kann ernsthaft behaupten, dass es den ID.3 und die MEB-Plattform ohne den Erfolg des Model 3 in dem Umfang gäbe.  

10.03.20 11:44

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.@schöne Zukunft

Nein , einen Ferrari , die Italiner brauchen HILFE  -dringend  !  ho ho

z.B. ein Kleinwagen , yes , Marke irrelevant  , oder gar keines ....
Wenns um die Umwelt geht - was einfach eine Lüge aller Autobauer ist , sorry .....

Harald  

10.03.20 11:47

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Harald aus St.: Fahrt die Autos solange es geht

Ein guter Rat und sicherlich auch sinnvoll für die Umwelt. Aber welchen Schluss kann ein Vorstand von BMW oder Daimler daraus ziehen? Die wollen Neuwagen verkaufen.

Und ich bin fest davon überzeugt, dass man fossile Fahrzeuge in wenigen Jahren nur noch mit großen Abschlägen los wird. Dafür sind Elektroautos einfach viel zu gut. Und wenn jetzt noch der Preis für Batterien runter kommt, dann bleibt kein Platz mehr für fossile Neuwagen die sich anfühlen wie Traktoren.  

10.03.20 12:06
2

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@fränki1: Meilensteine

Es ist schon Bezeichnend, dass man zum Vergleich mit Tesla immer den weltgrößten Autohersteller heranziehen muss. Spricht für Tesla, finde ich.

Für die erste Million Elektroautos hat Tesla also 17 Jahre gebraucht. Für die zweite braucht Tesla keine zwei Jahre und dann sind wir schon bald bei einer Million pro Jahr, dann alle halbe Jahre ...

Ich denke du siehst worauf das hinaus läuft. Tesla ist ein Wachstumswert mit großer Zukunft. Fragt sich nur zu wessen Lasten das Wachstum geht. Und da fällt mir leider als erstes BMW ein, aber sicher nicht nur.  

10.03.20 12:40
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftModel 3 gewinnt den Vergleichstest in einer

deutschen Autozeitung. Die Hölle friert allmählich wahrhaft zu. Dass der Tesla die besten Fahrleistungen und den meisten Platz hat ist ja schon selbstverständlich (Kofferraum Model 3: 542 l ; Mercedes 300 l ; BMW 375 l).

Eine interessante Erkenntnis, die wohl viele erst noch verdauen müssen, ist das gemessene Leergewicht. Und sowohl der BMW als auch der Mercedes haben noch nicht mal Allradantrieb:
1.832 kg     BMW 330e
1.849 kg     Tesla Model 3 Performance
1.866 kg     Audi S4 TDI
1.969 kg     Mercedes C 300 de  

Auch schön, die ganzen Lügen-Legenden über die Bremsen des Teslas, werden zerstört. Bremsweg aus 100 km/h kalt/warm:
34,2 m / 34,1 m     Tesla Model 3 Performance
34,9 m / 34,0 m     Mercedes C 300 de
35,3 m / 34,0 m     Audi S4 TDI  
36,5 m / 34,4 m     BMW 330e
Im Vergleichstest der Antriebskonzepte: Die Mittelklasse-Limousinen Audi S4, BMW 3er (330e), Mercedes C-Klasse (C 300 de) und Tesla Model 3!
 

10.03.20 12:46

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftApropos Blick auf Shanghai

Dutzende Rammen, jede Menge Bagger, Kräne und überall wuselt es. Es sieht aus wie bei Phase I, nur dass diesmal daneben schon eine fertige Fabrik steht die schon produziert.

Bei dem Tempo welches Tesla in der letzten Zeit vorlegt würde es mich nicht im Geringsten wundern wenn das Model Y aus China wieder vor dem Zeitplan vom Band läuft.

 

10.03.20 13:22
2

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftProduktion in Q1 be 113 Tausend?

Aufgrund der bekannten Zahlen und dem Zeitpunkt des Millionsten Teslas kann man die Produktion für Q1 auf etwa 113 Tausend abschätzen.

Da Tesla bisher jedes Q1 weniger ausgeliefert hat als produziert, käme man auf eine Auslieferung von 103-108 Tausend in Q1. Unter der Voraussetzung, dass Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, indem z.B. Lieferketten abreißen oder gar eine Fabrik noch mal zu machen muss.

Das wäre eine Rekordproduktion und das zweitstärkste Auslieferungsquartal in der Geschichte von Tesla. Spricht dafür die aktuelle Kaufgelegenheit zu nutzen und nicht auf bessere Gelegenheiten zu warten.

 

10.03.20 13:48
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftKeine Konkurrenz für Tesla in den USA

Nach dem ID.3, dem EQC wird jetzt auch der iX3 für die USA abgekündigt. Wie befürchtet und vorhergesagt können die Dinos schlichtweg nicht genug Elektroautos bauen um Tesla Konkurrenz zu machen.

Die Dinos ziehen sich auf die Märkte zurück in denen Compliance Cars am dringendsten benötigt werden. Traurig aber wahr. Mal schauen wie viele Jahre dieses Trauerspiel noch anhält.
 

10.03.20 13:54

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft660 Dollar +52.00 +8.55% Pre-Market

Na mal schauen wohin die Woche uns noch führt.  

10.03.20 15:00
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@Harald aus St.: Batterie lädt beim Fahren

Für Scherzbeiträge ist es zu früh, der 1. April ist erst in drei Wochen.

Ich vermute mal dass das das repräsentative Niveau ist mit dem die deutsche Bevölkerung mit "Informationen" über Elektroautos von der lokalen Presse versorgt wird.  

10.03.20 15:33

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.Also ..

.....die Stuttgarter Zeitung ist kein Ramsch Blatt .

Sehe ich eher bei ...teslarati .. oder wie die Online Quellen so alle heissen ;-)

Harald  

10.03.20 15:38
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftdie Stuttgarter Zeitung

sollte dann die Rekuperation aber nicht als tolle Innovation von Daimler anpreisen. Alle Elektroautos können das schon lange (außer natürlich halbherzige Bastellösungen). Das ist keine Innovation sondern eine Selbstverständlichkeit.

Die Online-Quellen wie https://www.teslarati.com/ setzen sich im Gegensatz zu lokalen Blättern ernsthaft mit dem Thema auseinander und es hat Hand und Fuß was sie schreiben.  

10.03.20 15:49
1

12559 Postings, 3616 Tage ubsb55Schöne Zukunft

Ja, ein Wunder ist geschen, Daimler hat die Recuperation eingeführt. Die Meldung hat den gleichen Unterhaltungswert wie, " Tesla hat jetzt eine geteilte Rückbank "  

10.03.20 15:53
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftArtikel im Harvard Business Review

Lou Shipley führt vier Punkte auf warum es Tesla gelungen ist den disruptiven Prozess in Gang zu bringen. Und er schreibt warum die Wall Street Analysten das nicht haben kommen sehen.

But it’s my experience as a three-time software company CEO that makes it increasingly clear to me that the company’s innovative business model represents an existential threat to the auto industry as a whole.How so?“Software is eating the world,” Marc Andreessen, co-founder and general partner of venture capital firm Andreessen Horowitz, wrote in a memorable 2011 essay. And software is a big part of Tesla’s advantage.
 

10.03.20 17:16

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftPorsche-Chef: "Siegeszug der Elektromobilität ist

unaufhaltsam“

Das haben inzwischen wohl die meisten in der Branche mit bekommen. Wo sie nach meiner Einschätzung aber immer noch völlig falsch liegen ist die Frage wie viel Zeit sie noch haben um ihren fossilen Ballast abzuwerfen.

Zumindest wenn man den öffentlichen Äußerungen glauben mag haben viele der Auto-Manager noch die Illusion sie könnten auch in 10 Jahren noch fossile Autos mit Gewinn verkaufen. Und sei es als Hybrid. Wobei der 911er tatsächlich eines der letzten Autos sein könnte welches man noch mit fossiler Technik bekommt.

Die selben Manager würden aber auch nicht in einen Elektrofachmarkt gehen und nach einem schicken Röhrenfernseher fragen.

https://ecomento.de/2020/03/03/...der-elektromobilitaet-unaufhaltsam/  

10.03.20 17:27
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftNachfrage nach Model Y noch höher als beim Model 3

UBS bestätigt noch mal, was jeder der sich ein wenig mit dem Automarkt auskennt, schon lange gewusst hat, zumal Tesla selbst es mehrfach bestätigt hat.

Das Model 3 hat Tesla einen stabilen Boden bereitet um die ganzen notwendigen Investitionen leisten zu können. Vor allem hat der Aufbau der Model3-Produktion Tesla das Know How gegeben um die Produktion des Model Y jetzt so sensationell schnell hoch ziehen zu können. Immerhin liegen sie ein halbes Jahr vor dem Plan, der bei der Präsentation vor nicht mal einem Jahr noch, ausgegeben wurde.
 

10.03.20 17:47

2630 Postings, 2000 Tage Harald aus Stuttga.@schöne Zukunft

Höhere Nachfrage  Model Y ?  ..... Alles Spekulation !!
Nicht von Interesse leider.
Sorry , is halt so.

Harald  

Seite: 1 | ... | 1216 | 1217 |
| 1219 | 1220 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix