... mit den Ami-Indizes Dow Jones/S&P500 ist der richtige Vergleich (unten 10-Jahre), denn diese Ami-Indizes sind ebenfalls Kurs-Indizes. Dabei kann man sehr schön sehen, daß der DAX im puren Kursvergleich noch ziemlich viel Nachholbedarf hat oder aber die Ami-Werte müssten weiter schlechter abschneiden, bis die entsprechenden Verglrichskurven sich mal wieder treffen. Die DAX-Werte werden im übrigen im Durchschnitt auch mit einem weit geringeren KGV bewertet.
Die deutschen Medien tun den Anlegern wirklich keinen Gefallen immer nur Äpfel (DAX-Performance-Index mit den Dividenden) mit Birnen (Dow/S&P-Kurs-Index ohne die Dividenden) miteinander zu vergleichen. Denn viele kennen diesen essentiellen Unterschied nicht, wenn es üblicherweise z.B. nur heißt: Der DAX steigt 1%, der Dow 1,2%. |
Angehängte Grafik:
chart_10years_daxkurs.png (verkleinert auf 25%)

