Dann noch einen Gedanken von mir. Er gilt Deiner persönliche Lesart der S-Thesen, die sich offenbar ganz im Gegensatz ('linksliberal') zu derjenigen seiner Anhänger wie seiner Kritiker bewegt. Was Du, verkürzt, herausliest, ist ein Verbesserungsmotiv, welches sich a der Selbstverwirklichung des Individuums (via Bildung) und b deren Funktionalität für die zukünftige Reichtumsproduktion dieser Gesellschaft verschreiben will. Um diesen Spagat auf die Reihe zu bekommen entfalte S ein konstruktives Vorschlagswesen, um Lebensplanung wie Lebensläufe dahingehend beeinflussen und steuern zu können. Vom Doom ('schafft sich ab'), der angesichts eines fatalen Gen-Mixes unausweichlich drohe, willst Du dagegen nichts wissen... Dazu: Selbstverwirklichung des Individuums ist, ernstgenommen, dem Begriff nach selbst Zweck. Dies schliesst logisch aus, sich einer kollektiven Funktionalität unterzuordnen. Die ganze Freiheit, die es im Kapitalismus zu haben gibt, fusst auf dieser Freiheit des Individuums. Das berühmte pursuit of happiness: Du kannst tun und sein, was Du willst. Die Ratio dabei ist die, dass all die 'ungeregelten' individuellen Willen in einer Art und weise zusammenwirken, die letztlich die 'Wohlfahrt der Nationen' ermöglicht und befördert. Und zwar weil sie dies ungeregelt tun. Dafür spielt es, wie die Geschichte beweist, keine Rolle, ob einzelne sich (scheinbar) unproduktiv oder dysfunktional verhalten... Sich primär funktional in seinen Lebensäusserungen, als ein nützliches Mitglied der Gesellschaft, zu verhalten ist dagegen eine kollektive Idee. Die angeführte Selbstverwirklichung ist so eine, die mit dieser kollektiven Funktionalität zusammenfällt oder ansonsten jede Berechtigung verliert. Diese Idee ist geprägt von einem tiefem Misstrauen in die Fähigkeit des Individuums zum eigenverantwortlichen Handeln, was das schier endlose Motiv nach zentraler Steuerung, Disziplinierung und Kontrolle begründet. Es ist der Pate aller autoritären und fomierten Gesellschaftsentwüfe, von denen sich zumindest einige inzwischen wieder 'abgeschafft' haben... Fill ----------- Mein Gott, es ist voller Sterne... |