"Namhafte" AG´s liefern mitunter gute Zahlen, sogar mit Umsatzsteigerungen und werden trotzdem von den Aktionären in dem Maß "abgestraft" wie NC aktuell ( mal wieder ), weil die Erwartungen nicht mehr als erfüllt wurden.
Insofern sind die heutigen 10-12% Abschlag bei den enttäuschenden Zahlen, bzw. Zahlen, die vorher ( mal wieder ) etwas anders in die Erwartung der Aktionäre gestellt wurden, noch "okay".
Dumm nur, dass man auf Dauer die Aktionäre nicht immer bei der Stange halten kann, wenn nonstop Prognosen und Steigerungen kommuniziert werden, die sich dann aber nicht in den Zahlen abbilden.
Ich persönliche sah und sehe das ja schon länger so, dass CM den Markt gar nicht beurteilen und einschätzen kann bzgl. Umsatz, bzw. woraus da NC endlich mal nennenswerte Umsätze faktisch erzielt.
Händler alleine aufbauen bedeutet nicht = Umsatz, wenn der Endkunde nicht über Krypto zahlt. Da nutzen auch keine 1000 Händler-Multiplikatoren.
Nadelöhr ist und bleibt der Endkunde, der bereit sein muss mit Kryptos regelmäßig zu bezahlen, anstatt damit zu zocken.
Solange die Kryptos diesen spekulativen Stellenwert einnehmen,- auch und gerade in der Volatilität, wird NC die lange Nase behalten, die immer länger wird. |