"...weil man sich offensichtlich zu sehr auf die nackten Ergebniszahlen des 1.Hj. fokusiert hat und nicht das längerfristige Bild vor Augen hat."
Dr.Trier hat das längerfristige Szenario im Zuge der Übernahme ja mal angedeutet indem er von "ganz anderen Regionen" o.ä. sprach.
Und mit diesem Szenario hat er auch die KE-Zeichner überzeugt (mit diesem Superkurs von 16,80 hat er aus meiner Sicht die Luschen-KE zu 4,50 vor längerer Zeit wieder wettgemacht). Die Rufe nach einem kursstützenden Interview wird er - wenn er sie überhaupt mitbekommen sollte - sicherlich nicht erfüllen. Ich schätze eher dass er der Meinung ist dass ja jeder aussteigen kann der ihm das o.g. Szenario nicht zutraut.
Sollte es so kommen wie Dr.Trier meint dass es kommen könnte (durch neue Märkte und Neuproduktlancierung in den bestehenden und nun dazugekommenen Märkten), dann würde ich mal behaupten dass je länger diese seit November andauernde Seitwärtsphase anhält, desto gewaltiger wird der irgendwann darauf folgende Ausbruch sein.
Ich habe mich jedenfalls schon mal gedanklich auf eine bis Mitte nächsten Jahres andauernde Seitwärtsbewegung eingestellt. Wird wohl hauptsächlich davon abhängen wann der Vorstand sich wie weit aus dem Fenster lehnen wird.
Aber da wird sicherlich nichts übereilt werden. Bildlich gesprochen ist mit der OLDI-Übernahme ein Schneeball losgetreten worden. Ob der dann in 2015, 2016 oder 2017 zur Lawine wird, sollte den Aktionären die schon länger dabei sind eigentlich pillepalle sein.
Nach einer Kursvervier/verfünffachung innerhalb solch kurzer Zeit, sollte es doch kein Problem sein auf die nächste Verdoppelung/Verdreifachung 2-3 Jahre zu warten.
Sollte es Softing gelingen die Möglichkeiten zu heben die sich durch OLDI ergeben, dann könnte genanntes Szenario durchaus realistisch sein.
|