Über die Notwendigkeit eines politischen Statements im Vorwort eines Quartalsberichts ist ja hier schon genug diskutiert worden.
Eines möchte ich aber noch hinzufügen. Auf den ersten Blick kann solch ein Statement wie im jetzigen Bericht, beim Großteil der (deutschen) Leser nur Reaktionen hervorrufen die zwischen mildem Kopfschütteln und herzlichem Gelächter anzusiedeln sind. Zu groß ist hier die Sichtweise dass die Politik in einem Q-Bericht nichts verloren hat.
Im Hinblick aber auf die OLDI-Übernahme ist diese Stellungnahme durchaus geeignet, Softing Vorteile zu bringen. OLDI ist zwar der führende Player auf dem Gebiet, aber sicherlich nicht der Einzige. Und die jetzigen (und zukünftigen) amerikanischen Kunden werden sicherlich auch einen Blick darauf werfen mit wem sie es beim Übernehmer OLDIs zu tun haben.
Und mit diesem Statement macht Dr.Trier allen existierenden und potenziellen Geschäftspartnern in Amerika eines klar, nämlich (in Anlehnung eines früheren amerikanischen Präsidenten):
"Ich bin ein Amerikaner"
Und dass die Amerikaner ein patriotisches Völkchen sind, braucht man ja wohl nicht besonders hervorzuheben.
An der politischen Einstellung des Dr.Trier dürfte es in Zukunft jedenfalls nicht liegen, sollte Softing/OLDI den ein oder anderen Auftrag im amerikanischen Markt nicht bekommen.
|