damit der nächste Anstieg gut unterfüttert ist.
Bei der letzten KE zu 16,80 Euro, rein von Institutionellen und deutlich überzeichnet, dürfte wohl keiner von den eher mageren Zahlen im Q2 überrascht werden. Über die kurzfristigen Aspekte, sind doch eher die langfristigen entscheidend und man muß die Zahlen denn auch schon genauer anschaun.
Bsp. Q1 2014, Abschreibungen von 844 tausend in 2013 auf 1.363 tausend gestiegen, plus 520.000 Euro ! Aus betrieblicher Tätigkeit erwirtschaftete Zahlungsmittel von 2013 1,739 Mio. Euro auf 1,965 Mio. Euro in 2014 gestiegen.
Viele belastende Faktoren sind Einmalkosten im Zuge der Aquisen, Marketcap derzeit ca. 108 Mio. bei erwartetem 2015er Umsatz von ca. 90 Mio. Euro für das Wachstumspotenzial und angestrebter Marge von 15% sehr moderat. Die Aquisen hatten bereits zweistellige Margen wie Softing und so sollte bei normalen Entwicklungsleistungen diese die Bottomline darstellen.
In nicht mal 5 Monaten schreiben wir das Jahr 2015, darauf wird zunehmend das Augenmerk fallen und ab Q3 werden die Qzahlen mit starken Umsatz- und Ergebnisanstiegen anschieben.
Eines sollte man nicht vergessen, klar belastet es kurzfristig, aber Softing hat keinen CEO der dies dem Kapitalmarkt nicht vermitteln kann.
Vlt .sehen wir noch mal die 14, das sollte es dann gewesen sein. Volle Kraft voraus... |