wachsenden Unternehmen wie Softing. Das Wachstum kommt ja nicht nur aus der Ausweitung des Umsatzes bestehender Produkte, sonder vor allem auch von der Verbreiterung des Produktsegmentes. Da man in der Regel bis 2 Jahre Vorlaufzeit hat, Entwicklung, Abnahme, anlaufen der Produktion, ist es halt für viele "Wachstumsphantasie, da in den Zahlen nicht sichtbar. Oft findet diese Entwicklung, jedoch in enger Abstimmung von Kunden statt, siehe Großauftrag Eberspächer bereits entwickelt, abgenommen, Produktionsanlauf Ende 2015 siebenstellig. Das ist auch der Grund, daß Trier eben sehr gut vorausschauen kann, natürlich Projektverschiebungen abweichende Umsätze kann es immer geben.
Ich empfehle dazu auch den GB2013, S. 12, aktivierte und nicht aktivierte Enwicklungskosten 2012 ca. 6 Mio., 2013 ca. 7,5 Mio, hätte man das Entwicklungsbuget beibehalten, wär das EBIT um 1,5 Mio. gestiegen!!
Zugegeben, hätte kurzfristig enormen Eindruck gemacht, langfristig ist es mir so lieber. |