Softing AG - Die M2M Company

Seite 269 von 431
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17
eröffnet am: 31.03.11 21:59 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 10771
neuester Beitrag: 22.07.25 10:17 von: Biona Leser gesamt: 2224898
davon Heute: 411
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 267 | 268 |
| 270 | 271 | ... | 431   

04.07.14 15:32

18515 Postings, 7289 Tage ScansoftLeute, was für eine

Diskussion. Get a life:-)
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

04.07.14 15:49

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.allavista

Geht die Angela heut wieder in die Kabine zu den Jungs ?

Solche Knackärsche sollte sie sich nicht entgehen lassen. An ihrem Arbeitsplatz wird sie - trotz einiger hundert männlicher Kollegen - sowas kaum vorfinden.

 

07.07.14 09:26

42014 Postings, 9163 Tage Robinnach dem

Kursanstieg , wird die Aktie die große Unterstützung bei Euro 16,70 - 16,80 wohl nochmal testen.  

07.07.14 11:58
7

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Interview mit Dr,Trier

...eine echte Perle ins Portfolio bekommen haben."

...kann keiner unserer Wettbewerber auch nur annähernd realisieren."

...mit dem Vorsprung der am Markt ganz klar existiert"

Und das ganze wieder mal völlig "ähh"-frei. Ein Ohrenschmaus. Hier macht nicht nur die Kursentwicklung Spaß, sonden auch das Hören der Interviews.

http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=26938  

07.07.14 12:33

111930 Postings, 9278 Tage KatjuschaRobin, wann denn?

07.07.14 12:34

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Kat

Nach dem Split natürlich.

 

07.07.14 14:09

18515 Postings, 7289 Tage ScansoftRobin, der

Charttechnikfuchs hat sich wahrscheinlich verschrieben. Er meinte Test der 18,70 - 18,80, womit er mal wieder Recht hatte.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

07.07.14 18:46

1195 Postings, 5223 Tage 19MajorTom68softing ist und bleibt...

meine Lieblingsaktie.

Heute habe ich allerdings ca. 10% meiner Softing Anteile verkauft und dafür USU Software gekauft.

Ich denke, USU verspricht kurzfristig auch gutes Kurspotential.


Liebe Grüße

Thomas  

07.07.14 18:58

111930 Postings, 9278 Tage Katjuschahatte mir USU kürzlich auch schon mal

angeschaut, aber ist mir irgendwie zu teuer. Oder überblicke ich da die Story mal wieder nicht?

KGV bei 23-24
EV/Ebit bei 18-19
KBV bei 2,5

Der Vorstand möchte im Jahr 2017 allerdings den Umsatz um 50% auf 100 Mio € bei einer Ebit-marge von mindestens 15% steigern. Dann hätte man allerdings immernoch eine Ebit Multiple von 9 und wäre damit in etwa so bewertet wie Softing oder GFT bereits für 2014.

Insofern, wieso USU?  

07.07.14 19:55

1195 Postings, 5223 Tage 19MajorTom68softing ist gut gelaufen.....

Und der Depotanteil von Softing ist relativ hoch. (25%)
USU kommt von 15.50 und steht jetzt auf ca, 13,-. Die 38 Tage-Linie wurde von Oben durchbrochen und ich denke, dass der Kurseinbruch kurzfristig wieder aufgeholt wird.

KURZUM:

Ich glaube eher, dass USU in einer Woche wieder auf 14,- ist, als dass Softing auf 19, 50Euro steht.
Insbesondere habe etwas Angst vor dem Softing Quartalsbericht.

Weitere softing anteile verkaufe ich sicher nicht. Softing habe ich nur noch im Langfristdepot mit einem realen Einstiegskuts von 8,-

Liebe Grüße

Thomas

 

08.07.14 10:11

252 Postings, 4664 Tage ValuefanUSU...

... wird in 2015 ca. 1 EUR Gewinn pro Aktie erzielen. So zumindest Schätzung H & A (andere laufen bei 0,85 EUR aus). Das wäre ein aktuelles KGV von gut 13. Eine Überlegung wert bei dem Wachstum. Kurse von 16 EUR haben vor einigen Wochen aber schon die Entwicklung vorweggenommen. Dennoch will ich hier keine Werbung für USU machen, wollte nur die KGV Perspektive korrekt darstellen...  

08.07.14 10:15
1

111930 Postings, 9278 Tage Katjuschaalso ich hab die Konsensschätzungen genommen

1 € EPS ist für mich schwer nachvollziehbar bei USU, aber okay, wenn das hinkommt, wäre es eine Überlegung wert.

Trotzdem sind Softing und GFT deutlich günstiger bewertet. Und hat Softing potenziell weniger Wachstum in den nächsten 2-3 Jahren zu bieten?  

08.07.14 10:19

4321 Postings, 6918 Tage allavistaKleines Produktupdate im Bereich IA

für den Profitester mit Funktionen des übernommenen Trebing + Himstedt Industrial Communication Produktportfolios. Mit den neuen Releases,  wird die Technologie- und Marktführerschaft der Produkte unter dem neuen Eigentümer weiter ausgebaut.

Schnelle Produktintegration. Denke die ersten beiden Aquisen, sind Produktseitig schón weitesgehend integriert, so das man sich voll auf OLDI konzentrieren kann.  

08.07.14 11:34

252 Postings, 4664 Tage Valuefan@Katjuscha

Das kann ich nachvollziehen. Softing und GfT sind bei ähnlicher Wachstumsperspektive deutlich günstiger bewertet. USU ist trotz der Perspektive 2015-2017 deutlich teuerer...  

08.07.14 18:16
1

19 Postings, 4522 Tage SoftIntel und Samsung vernetzen den Alltag

Intel und Samsung vernetzen den Alltag

Die Elektronik-Schwergewichte Intel und Samsung tun sich zusammen, um einen Standard für das Internet der Dinge durchzusetzen. Zusammen mit dem PC-Hersteller Dell und zwei Halbleiter-Spezialisten bildeten sie das Open Interconnect Consortium, das eine einheitliche Basis für die Vernetzung von Milliarden Geräten schaffen soll. Ziel sei ein Austausch von Informationen unabhängig von der Art des Gerätes oder des Anbieters, kündigte die neue Organisation am Dienstag an.

In den kommenden Jahren wird mit einer explosionsartigen Entwicklung bei der Vernetzung von Alltagstechnik gerechnet. Der Mobilfunk-Ausrüster Ericsson erwartet 50 Milliarden verbundene Geräte zum Jahr 2020, später könnten es einige hundert Milliarden sein. Derzeit fehlt es noch an übergreifenden Standards zum Datenaustausch, so dass Geräte verschiedener Anbieter oder aus unterschiedlichen Bereichen oft keine Informationen untereinander austauschen können.

Das neue Konsortium ist nicht der erste Versuch, einen Standard durchzusetzen. So hatten sich bereits der Chiphersteller Qualcomm und der Elektronik-Hersteller LG zusammengetan, um ein Protokoll mit dem Namen AllJoyn zu etablieren. Diese Allianz mit dem Namen AllSeen wird bereits unter anderem vom Windows-Riesen Microsoft und dem Netztechnik-Spezialisten Cisco unterstützt.

Doch Intel als weltgrößter Chipkonzern und Samsung als Anbieter einer breiten Produktpalette von Smartphones bis hin zu allen Arten von Hausgeräten haben viel Marktmacht. Intel-Manager Imad N. Sousou sagte der "New York Times", die Partner hätten sich das AllSeen-Konsortium angesehen, sich dann aber doch entschieden, eine eigene Gruppe einzurichten. Mit ersten Produkten sei im kommenden Jahr zu rechnen.

Daneben gibt es weitere Anstrengungen für einheitliche Formate. In Deutschland will die Initiative EEBus Standards an der Schnittstelle zwischen verbundener Haustechnik und intelligenten Stromnetzen schaffen. Intel war im Frühjahr auch dieser Gruppe beigetreten. Zugleich arbeiten Apple und Google an eigenen Plattformen für die Steuerung vernetzter Haustechnik. Apples HomeKit soll im Herbst kompatible Geräte über iPhone und iPad bedienbar machen. Bei Google spielen die teuer dazugekauften Nest-Thermostate und -Rauchmelder eine Schlüsselrolle - sie sollen sich unter anderem mit Autos und Lichttechnik verbinden.
 

09.07.14 10:03
2

1891 Postings, 7461 Tage langen1Teil 2 des Interviews..

Gruß
Langen1  

09.07.14 21:05

2916 Postings, 9377 Tage NetfoxWas haltet Ihr denn von diesem Interview?

Nach Triers Aussagen zu urteilen werden die Q2- und Q3-Zahlen (vorsichtig ausgedrückt) ziemlich erklärungsbedürftig sein. Zwar gibt er im Interview schon Erklärungen, aber zur "gewohnten Profitabilität" wird es erst nach Verarbeitung der Einmaleffekte kommen- wohl erst 2015. Trier gibt für 2015 einen Umsatz von 80 Mio € und bereits 2016 bis 2017 100 Mio€ (dann wohl wieder bei "gewohnter Profitabilität") vor. Börse handelt zwar die Zukunft, aber wird der Markt diese Zukunft jetzt schon mit weiter steigenden Kursen honorieren? Untergrenze wird wohl der KE-Kurs bei 16,80€ sein- aber nach oben ist der Kurs für mich bis zu den Zahlen Q1 2015 mit großen Fragezeichen versehen.
Zumindest gibt es keine weiteren Aquisitionsambitionen- und somit wohl vorerst auch keine weiteren KEs mehr.

Bye Netfox  

09.07.14 22:12

3035 Postings, 5881 Tage ExcessCashSollte die Integration

ohne große Probleme gelingen, könnten 2016 gut 100 Mio Umsatz sowie ca 1,50 eps drin sein. Zu den genannten 80 Mio in 2015 kommt ja noch das geplante organische Wachstum, so mein Verständnis... Wenn Softing immer mal wieder KGV 20 streift, dann ist für den Kurs schon noch Luft.
Aber wie früher schon gesagt: Ist noch ein langer Weg zu gehen. Mit sehr viel weiterem (Kurs-)Vorschuss rechne ich kfr. nicht.

Sodenkichmir und bleibdabei

18,05

 

10.07.14 09:33

42014 Postings, 9163 Tage Robingroße Unterstützung

bei Euro 16,60  - 16,70  

10.07.14 09:33
1

4627 Postings, 5912 Tage AngelaF.Netfox

Das was er im Interview geäußert hat, dürfte er den Investoren die bei der KE zu 16,80 eingestiegen sind, auch erläutert haben.
Da die KE mehrfach überzeichnet war, hat er zumindest die Instis davon überzeugen können dass die Aussichten so gut sind, zukünftig (weit) höhere Kurse zu sehen.

Bei der OLDI-Integration kann Dr.Trier nun beweisen dass er sein hohes Gehalt wirklich wert ist. Denn an der Übernahme und Integration von amerikanischen Firmen haben sich schon viele die Finger verbrannt.

Da Dr.Trier nicht ein "dahergelaufener Daimlermanager mit Fusionsgrößenwahn" ist, sondern größter Teilhaber Softings, und da sich die Übernahme sehr lange hingezogen hat und somit kein überhasteter Schnellschuss war, gehe ich davon aus dass sich die OLDI-Story für die Aktionäre positiv auswirken wird.

Sollte sich Softing bei amerikanischen Investoren zukünftig einen (starken) Namen machen können, dürfte das von EC angesprochene KGV von 20 nicht die Marke sein die man ab und an streift, sondern Normalität.

Im Bereich 16,80 sollte nun ein Betonboden eingezogen sein. Ob der Kurs die vom Vorstand gemachte Ansage von deutlich über 20 Euro bis Jahresende erreichen wird - schau mer ma.

 

10.07.14 11:24
1

111930 Postings, 9278 Tage Katjuschaschöner Retest heute der alten Hochs

 
Angehängte Grafik:
chart_free_softing.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
chart_free_softing.png

11.07.14 07:53
1

3 Postings, 4053 Tage netzadlerfidelity investments

herzlich willkommen an bord,

na dann leinen los, richtung norden  

15.07.14 20:50
2

4321 Postings, 6918 Tage allavistaSchönes Interview im Aktionär

Der Chart passt absolut zu den Kernaussagen, denke der Trendkanal wird noch ein wenig halten..

Nach erreichen der 100 Mio....Wir werden neue Ziele festlegen und mit deren Realisierung beginnen, was dann auch wieder eingepreist werden wird. Wir bewegen uns in einem riesigen Markt. Auch wenn es immer wieder mal Rückschläge am Markt geben wird, ist dies über die Jahre gesehen ein Spiel mit einer nach oben offenen Skala.
 

15.07.14 21:15

18515 Postings, 7289 Tage ScansoftYepp,

Softing ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit einer sehr hohen Technologiekompetenz, was zudem noch in zwei absoluten Wachstumsmärkten operiert. Solch ein Unternehmen kann nur jeden Tag wertvoller werden. Langfristig ein klarer Nobrainer...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

16.07.14 00:21
1

1608 Postings, 4047 Tage MitschDie Strategie von Softing überzeugt

2014 wird das Ergebnis von Integrationskosten belastet. Das wird mit Sicherheit zu Rücksetzern führen. Das werden dann immer wieder klasse Einstiegsgelegenheiten sein. Die Story ist absolut intakt, sowohl fundamental, als auch charttechnisch. Sollten 2016 wirklich die 100Mio. geknackt und das bei einer Marge von 15%, dann werden wir noch sehr viel Spaß mit dieser Aktie haben. Aber damit wird sich der Vorstand noch nicht zufrieden geben, wie er im Interview mit "Der Aktionär" erklärt. http://www.deraktionaer.de/aktie/...e-investoren-greifen-zu-72910.htm  

Seite: 1 | ... | 267 | 268 |
| 270 | 271 | ... | 431   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve