Hier nörgelt doch niemand. Kat und ich sind hier zu Kursen von 3,xx Euro rein. In drei Jahren fast ne Kursversechsfachung, da wären wir ja mit dem Klammerbeutel gepudert wenn wir hier nörgeln würden. Im Gegenteil, nach den div.Interviews die Dr.Trier in der Vergangenheit gegeben hat, war uns immer klar dass das so eintreffen sollte. Ich kann mich noch gut erinnern wie Trier die Kurszweistelligkeit ansprach bei Kurs unter 4 und hier von manchen Teilnehmern belächelt wurde. Da bin ich ganz bei dir allavista. Dr.Trier hat in div. Interviews (Kurs-)Ziele angegeben und die immer erzielt. Da gibt es absolut nichts zu meckern. Worum es mir bei der Tec-Daxgeschichte geht ist folgendes: Bei den oben erwähnten Trier-Interviews ging es immer um Softing, genauer gesagt nur um Softing. Da weiß der Trier von was er spricht und man kann davon ausgehen dass das auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so eintrifft. Beim seinen Tec-Daxaussagen aber ist das völlig anders. Was nützt es einer Softing wenn sie in 2 Jahren um 100% wächst, wenn Firmen die momentan doppelt so groß sind, im selben Zeitraum nur 50% wachsen? Dann wäre Softing immer noch 50% hinter diesen Firmen. Und schaut man sich z.B. GFT an in was für einem Umfeld die tätig sind, dann dürfte klar sein was da noch stattfinden wird. Die GFT-Führung betont bei jedem Interview dass die AE-Aussichten auf Jahre hinaus sehr gut sind (und das so gut wie konjunkturunabhängig!). Und den Aussagen der GFT-Bosse messe ich dieselbe Eintrittswahrscheinlichkeit zu wie den Aussagen von Dr.Trier. Sooooviele Plätze gibt es nämlich nicht im Tec-Dax die zu vergeben sind. Das sind nur ein paar Werte, die anderen spielen in einer völlig anderen Liga. Das heißt dass ein Tec-Daxkandidat ein Kandidat ist wenn er sich zwischen den Plätzen 31 und 33 etablieren kann. Gut, wenn man es "positiv" sieht, kann man sich auch auf Platz 38 oder 40 als Kandidat sehen. Ernst genommen wird man da aber sicherlich nicht. Und wie Kat ja schon erwähnte - es ist nicht abzusehen was in der nächsten Zeit noch alles an die Börse geht. Als GFT-Aktionär hatte ich bis vor Kurzem z.B. auch keine SLM auf dem Radar. Unterm Strich kann man hier sehr zufrieden sein, schließlich ist die völlig verfrühte Tec-Daxansage nur ein kleines Häärchen in der äußerst wohlschmeckenden Softingsuppe.
|